Zusammenführung nach Ablammung

Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

Wann sind die kleinen nochmal geboren? So mit ca 5 Tagen ist die Milch nicht mehr ganz so fetthaltig .

Um bei jette die milchbildung anzuregen, kannst du ihr 3-5mal täglich 8-10tropfen lactovetsan geben, außerdem getrocknete brennessel und stilltee zum saufen . Das hilft eigentl. ganz gut.

Mit dem MAT das kann trisha besser beurteilen . Und mit der kuhmilch , mir wurde die rohmilch empfohlen. Also wir "fahren" super mit MAT .

LG Steffi


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Trisha88
Beiträge: 584
Registriert: 06.05.2010, 17:00

Beitrag von Trisha88 »

Hallo Andrea, welchen Josera MAT hast du? Auf der HP gibts mehrere!

MAT nach Anweisung zubereiten und warm genug fuettern!

Wenn du Kuhmilch nehmen willst sollte es Rohmilch sein, also beim Bauern holen! Auch diese muss warm genug gefuettert werden!

Ich bin bei meinen 5 Laemmern mit der MAT-Fuetterung absolut zufrieden. Sie trinken ihn alle gerne, sie wachsen prima und es gibt keinen Durchfall, egal ob die grossen Drillinge die bei der Mutter auch am Euter trinken oder die beiden Burenmixmaedels die ganz mit MAT gefuettert werden! Das zuletzt geborene Maedchen trinkt ganz bei der Mutter, Thandie bekommt aber trotzdem Lactovetsan, da die Milchdruesen noch groesser werden koennen.

Mit Kuhrohmilch habe ich keine Erfahrung wie vertraeglich sie auf Dauer ist, das muesstest du ausprobieren.

LG Sara


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Kuhmilch NICHT verdünnen. Vollmilch oder Rohmilch, beides wird nach Gewöhnung gut vertragen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Jette
Beiträge: 150
Registriert: 01.05.2011, 15:14

Beitrag von Jette »

Hallo, Also stand der dinge Heute ist das Jette anscheint nun doch genug Milch hat warum auch immer auf jeden fall haben alle drei keinen Hunger gehabt die Bäuche waren gut gefüllt die sind lieber augf unseren Melkstand rum gehopst.

Ich habe den Josera Spezial da habe ich aber nur 5 Kilo .

Denn soll ich 100 gr auf 1 Liter Wasser mischen,hat mir eine sehr erfahrene ziegenzüchterin gesagt.

Aber anscheint brauchen wir es doch nicht.

denke mal das es mit der zusammenführung zusammen hengt das Jette an den Tag nicht genug Milch hatte denn sie war ja sehr beschäfftigt mit verjagen von Molly und Monty,nun ist aber zum glück alles wieder sehr Harmonische bei den Zicken.

Schnucky ist an Aufeutern und Lischen Wachtendong auch ,ich war mir sicher das Schnucky noch bis ende April hat.

Lg Andrea


Antworten