Lämmer 2013
Das mit dem 2 Mal bockig ist bei Andreas Ziege Schwachsinn! Wenn die Drillinge im Bauch und dann selber derart unterwickelt ist, iyt es nicht unnormal dass jedes Kitz anders entwickelt ist! Wie gesagt auch 1200 g sind gar nix und dass der eine wie ein TWZ aussieht und der andere nicht liegt einfach daran, dass einmal die Mutter und einmal der Vater durchgeschlagen hat!
Da du ja diese Ziege eh verkaufen willst, solltest du sie an jemand abgeben der keine Laemmer will, die sollte auf gar keinen Fall mehr gedeckt werden!
LG Sara
Da du ja diese Ziege eh verkaufen willst, solltest du sie an jemand abgeben der keine Laemmer will, die sollte auf gar keinen Fall mehr gedeckt werden!
LG Sara
Aber geben tut es das schon? Oder nicht? Oder wie? Könnte das eine Erklärung bei rosa sein, oder war es ehern eine Laune der Natur ?
LG Steffi
LG Steffi
Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Ob es das gibt weisd ich nicht, aber ich habs definitiv noch nie erlebt! Alle Ziegen wurden nur dann wieder bockig wenn sie nicht aufgenommen hatten, wenn sie traechtig waren, waren sies halt, fertig! Ich weiss nur dass es bei Hunden moeglich ist wenn sie in der SELBEN Lauefigkeit von mehreren Rueden gedeckt werden kann jeder Welpe von einem anderen Vater sein, aber nochmal bockig obwohl tragend und dann nochmal aufnehmen, keine Ahnung!?
Bei Andreas Ziege waren es auf jeden Fall die stark unterentwickelte Mutter, bei zu vielen Laemmern im Bauch, mit zu viel Stress wegen Jette und dann hat sie ganz einfach zu frueh gelammt! Das waren die Gesamtumstaende die zusammen absolut unguenstig waren!
Was es nun bei deiner Rosa war, wird wohl keiner sagen koennen!
LG Sara
Bei Andreas Ziege waren es auf jeden Fall die stark unterentwickelte Mutter, bei zu vielen Laemmern im Bauch, mit zu viel Stress wegen Jette und dann hat sie ganz einfach zu frueh gelammt! Das waren die Gesamtumstaende die zusammen absolut unguenstig waren!
Was es nun bei deiner Rosa war, wird wohl keiner sagen koennen!
LG Sara
Hallo zusammen,
also ich schließe mich Sara an. Dass die Ziege zuerst gedeckt wird und dann 3 Wochen später nochmal, das kann ich mir nicht vorstellen. Das ist auch bei uns noch nie vorgekommen.
Wenn die Mutter so unterentwickelt ist, wird sie eventuell auch zu wenig Milch haben, wenn die Kleinen mehr brauchen. Ich würde ihr regelmäßig Tee geben, außerdem sehr gutes Heu und auch Kraftfutter (langsam anfangen), auch Karotten sind sehr gut für die Milchbildung. Außerdem sollte die Temperatur kontrolliert werden, falls da wirklich noch Nachgeburtsreste drin sind. Leinsamen geschrotet ist auch sehr gut. Es heißt der hilft, die Geburtsreste auszuräumen. Ich gebe in solchen Fällen, wo ich nicht ganz sicher bin, ob alles raus ist, täglich 2mal jeweils ca. 2 Esslöffel davon.
Wenn der Kleine bei der Mutter trinkt, würde ich ihn nicht ständig weg holen, das stört das Verhältnis nur. Allerdings muß sorgfältig beobachtet werden, ob auch beide satt werden.
Liebe Grüße
Barbara
also ich schließe mich Sara an. Dass die Ziege zuerst gedeckt wird und dann 3 Wochen später nochmal, das kann ich mir nicht vorstellen. Das ist auch bei uns noch nie vorgekommen.
Wenn die Mutter so unterentwickelt ist, wird sie eventuell auch zu wenig Milch haben, wenn die Kleinen mehr brauchen. Ich würde ihr regelmäßig Tee geben, außerdem sehr gutes Heu und auch Kraftfutter (langsam anfangen), auch Karotten sind sehr gut für die Milchbildung. Außerdem sollte die Temperatur kontrolliert werden, falls da wirklich noch Nachgeburtsreste drin sind. Leinsamen geschrotet ist auch sehr gut. Es heißt der hilft, die Geburtsreste auszuräumen. Ich gebe in solchen Fällen, wo ich nicht ganz sicher bin, ob alles raus ist, täglich 2mal jeweils ca. 2 Esslöffel davon.
Wenn der Kleine bei der Mutter trinkt, würde ich ihn nicht ständig weg holen, das stört das Verhältnis nur. Allerdings muß sorgfältig beobachtet werden, ob auch beide satt werden.
Liebe Grüße
Barbara
Hallo, zu dem Thema, ob das möglich ist, kann ich Nichts sagen, aber es hat heuer bei uns eine Anhäufung von Lammungen mit Lämmern unterschiedlicher Reifegrade gegeben, so wie ich das bislang nicht kannte. Ich kann mir das bislang auch nicht erklären. Aber mein Sohn macht eine landwirtschaftliche Lehre und erfuhr im Unterricht, dass so etwas bei Rindern bei Mehrlingsgeburten auch vorkommt und dann das dem "Ausgang" zunächstliegende über seinen Reifezustand die Einleitung zur Geburt regelt. (es gibt nämlich Hormone frei. Ist es gut reif kann ein noch nicht so weit gereiftes Zweites hinterherrutschen. Ist das Zuerstkommende noch unreif kann das Zweite an Überreife absterben. Warum das passiert konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen. Wie gesagt, bei uns hat sich das gehäuft, so dass Klärungsbedarf herrscht.
Gruß Marion
Gruß Marion
Hallo, Sara also die Lisa wird bei uns bleiben das haben wir in der Familie beschlossen das mit der Mutter und den Vater wegen kann nicht sein denn Lisa ist eine TWz und der Bock von Lamm Nr1 also das ausgereifte ist auch ein TWZ also sieht dieses Lamm auch aus wie ein TWZ bei den anderen ist es so das er wie ein Tauernschecke gefeleckt ist also vier farbig und da ich weiß das der Vorbesitzer auch einen Tauernschecken Bock hat ist das eigendlich ja einleuchtend oder?
Das mit der doppelt Bockig wurde mir Gestern so erklärt und das von meinen TA der wirklich ganz viel erfahrung hat mit Ziegen ,also das ist so wenn eine Ziegen ganz viele lämmer in ihren Leben bekommen hat und dann eine Zeit keine kann es passieren das die Ziege es nach den decken nicht so schnell registreit das sie trächtig ist und bockt dann noch mal nach ca 1 bis 2 Wochen später und was dann kommt ist ja bekannt das ebend diese Zigen meistens mehr als 2 Lämmer bekommt und ebend eins schon übertragen ist so wie bei Jette oder wie bei Lischen eins zu früh drann ist.
Wir haben die Lisa schon länger von den anderen getrennt also das kann es nicht gewesen sein das Lisa schon früher gelämmer hat ,ich vermute mal da ihr vorbesitzer einfach den überblick verloren hat der hat einen ganze Herde mit Ziegen und alles Mögliche Tiere aber zum Glück nur zwei Böcke.
Bei Schnucky bin ich mir ja auch nicht 100% sicher wann sie Lämmern muss ich habe ein mal den 31 Oktober als Bockigkeits Datum und dann noch mal 21 Tage säter wobei ich da nicht gesehen habe das unser Bock sie da gedeckt hat.
LG Andrea
Das mit der doppelt Bockig wurde mir Gestern so erklärt und das von meinen TA der wirklich ganz viel erfahrung hat mit Ziegen ,also das ist so wenn eine Ziegen ganz viele lämmer in ihren Leben bekommen hat und dann eine Zeit keine kann es passieren das die Ziege es nach den decken nicht so schnell registreit das sie trächtig ist und bockt dann noch mal nach ca 1 bis 2 Wochen später und was dann kommt ist ja bekannt das ebend diese Zigen meistens mehr als 2 Lämmer bekommt und ebend eins schon übertragen ist so wie bei Jette oder wie bei Lischen eins zu früh drann ist.
Wir haben die Lisa schon länger von den anderen getrennt also das kann es nicht gewesen sein das Lisa schon früher gelämmer hat ,ich vermute mal da ihr vorbesitzer einfach den überblick verloren hat der hat einen ganze Herde mit Ziegen und alles Mögliche Tiere aber zum Glück nur zwei Böcke.
Bei Schnucky bin ich mir ja auch nicht 100% sicher wann sie Lämmern muss ich habe ein mal den 31 Oktober als Bockigkeits Datum und dann noch mal 21 Tage säter wobei ich da nicht gesehen habe das unser Bock sie da gedeckt hat.
LG Andrea
-
- Beiträge: 1172
- Registriert: 31.03.2010, 19:24
Sag mal, weil wir´s hier gerade von den Lämmern haben.. habt ihr gute Päppelideen? Nike frisst nicht gut, ist auch ziemlich dünn und verwurmt bis Anschlag war sie auch. Erste Entwurmung ist durch, aber so recht kommt die Kleine nicht in die Pötte und das Zahnfleisch ist immernoch recht blass. Neue Probe hab ich gestern eingeschickt, man will dem Mittelchen ja auch erst mal etwas Zeit geben zu arbeiten, aber so recht gefällt sie mir nicht. :-(
Jeder Tag ist ein Geschenk.
Ich hatte garkeinen schlechten Riecher - die ersten Lunatics sind da #jubel#
Kaum geht man 2 Stuendchen spazieren und einkaufen - zack, wird unsere Geburtsstation voller :love:
Ich hätte noch stundenlang bleiben können - zumal ich schätze, dass sich da bald noch mehr tut - aber mit knatschigen Kindern ist das fuer niemanden schön #trost#
Es sind zwei huebsche Mädels, die irgendwann zwischen 12 und 13 Uhr zur Welt gekommen sein muessen, gleich werde ich sie wiegen gehen :love:
Kaum geht man 2 Stuendchen spazieren und einkaufen - zack, wird unsere Geburtsstation voller :love:
Ich hätte noch stundenlang bleiben können - zumal ich schätze, dass sich da bald noch mehr tut - aber mit knatschigen Kindern ist das fuer niemanden schön #trost#
Es sind zwei huebsche Mädels, die irgendwann zwischen 12 und 13 Uhr zur Welt gekommen sein muessen, gleich werde ich sie wiegen gehen :love:
Viele Gruesse,
Claudia
Claudia