Notfall - Nach Ausmisten nimmt Mutterziege die Jungen nicht

Schneeflo
Beiträge: 361
Registriert: 16.06.2010, 10:24

Beitrag von Schneeflo »

Ok ich probiers gleich nochmal - allerdings muss ich Schafsmilch verwenden (hat 12 h vorher gelammt) weil von der Zwergziege krieg ich nix rausgemolken ... (ich denk aber mal frische Schafsbiestmilch ist besser als eingefrorene Ziegenbiestmilch vom letzten Jahr???)

lg


Schneeflo
Beiträge: 361
Registriert: 16.06.2010, 10:24

Beitrag von Schneeflo »

So war grad wieder draussen - aber da hat der kleine Kerl grad an der Mama getrunken - so drei Schlucke schafft er immer dann macht er Pause ... dann wieder drei Schlucke ... die Hinterbeinhaltung ist heute schon um Klassen besser als gestern - ich hoffe, dass die Kraft zum trinken auch bald kommt? (hat ja gestern ne Selenspritze erhalten vom TA)

Ich geh dann in ner h wieder raus und guck ob er bei Mama oder bei mir was trinkt ... aber grad vorher hat er gar net so schlecht ausgesehen ...


Pecora
Beiträge: 199
Registriert: 09.01.2010, 10:51

Beitrag von Pecora »

Hallo,

wie kalt ist es bei Euch? Kannst Du dem Kleinen mal die Temperatur messen und evt. eine Wärmelampe anbringen?

Grüsse
Pec


Schneeflo
Beiträge: 361
Registriert: 16.06.2010, 10:24

Beitrag von Schneeflo »

Hallo

Es hat 6 Grad im Stall - es kuschelt aber ganz super mit seiner Schwester und der Mutter ...

War grad wieder im Stall - ich glaub es wird *hoffnungkrieg* - der Bub hat grad getrunken und zwar bei der Mama und net nur drei sondern zweimal ca. 20 Schluck - da er ansonsten recht fit wirkt (fängt grad an etwas zu hüpfen) hab ich ihn in Ruh gelassen .. Die Mutter lässt ja, wenn ich nicht dabei bin, nur den Bub trinken ... das ist ja vielleicht gar nicht soo schlecht, weil der Langsamtrinker so doch zu seiner Menge kommt ...

Wegen dem Mädchen geh ich halt regelmässig in den Stall und stell mich neben die Mama, dann darf die Kleine trinken ... da sie auch seehr fit ist (springt schon total viel rum) denk ich, dass das ne Lösung ist, mit der man leben kann ...(auch wenns vermeidbar gewesen wäre ...)

lg
schneeflo


Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Beitrag von Buren-IZ »

Moin moin Floh

Und wenn dat Wörtchen wenn nicht wäre, usw. :-)

Wat kümmert dich noch der Fehler von Gestern.
Dat es schiet war, ist dir ja klar und ein zweites mal wird es dir nicht passieren.
Wichtig ist doch dat es wieder in Ordnung kommt.
Und da seid ihr ja auf dem besten Weg.

Liebe Grüsse
Bernd
Zuletzt geändert von Buren-IZ am 30.03.2013, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.


Buren von der Schulenburg___Moin moin
Schneeflo
Beiträge: 361
Registriert: 16.06.2010, 10:24

Beitrag von Schneeflo »

Hallo!

Naja, der Fehler von gestern (bzw. vorvorgestern) kümmert mich schon - immerhin gehts da um Lebewesen und ausserdem muss ich tagsüber alles 2 h und auch nachts dran denken - dann darf ich nämlich raus in den Stall wandern und die Mama zum trinken festhalten (wobei eh schon meine Anwesenheit genügt), damit das kleine Mädchen saufen darf - der gehts allerdings prächtig - die schaut recht fit aus ....

ABER: das Brüderchen ist leider gestern früh verstorben - das war ja den ersten TAg so schwach (Selenmangel - Spritze vom TA) hat sich aber dann am zweiten Tag super erholt - stand gut da - trank auf einmal super - nachts hat er auch noch getrunken als ich wegen der Schwester kam und morgens war er auf einmal total schlaff und kalt - wir haben ihn sofort ins Haus und am Körper getragen, damit er sich wieder erwärmt, aber er ist verstorben ... mein erstes Kitz das gestorben ist :(

Jetzt muss ich mich gründlich einlesen, wie ich das mit dem Selenmangel hätte vermeiden können ... bisher hatte ich damit bei Ziege und Schaf keine Probs ...

Hab jetzt vom TA Selen zum Oral geben da (inkl. Vit E und noch was) - würdet ihr das vorsichtshalber bei jeder GEburt verabreichen??? Weil zuviel Selen ist ja auch schlecht - aber der TA meinte, wir hätten hier ein Selenmangelgebiet ...

lg


Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

Hallo Schneeflo,
ich gebe meinen Kühen immer ca. 14 Tage vor der Geburt 20 ml Selen, das hat mir ein Züchter empfohlen, da sollen die Kälber fitaler sein.
Hab bisher auch gute Erfahrungen damit gemacht.
Andere geben den Kälbern gleich nach der Geburt 5 ml Selen.
Da wir hier auch Selenmangelgebiet sind, werde ich diese Maßnahme auch zukünftig durchführen.
Mein Tierarzt sagte, das Selen darf nur nicht zu früh an das Muttertier verabreicht werden, da es der Körper nicht lange speichern kann.

Liebe Grüße und frohe Ostern
Martin


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

[quote='Schneeflo','index.php?page=Thread&postID=167000#post167000']Hab jetzt vom TA Selen zum Oral geben da (inkl. Vit E und noch was) - würdet ihr das vorsichtshalber bei jeder GEburt verabreichen??? Weil zuviel Selen ist ja auch schlecht - aber der TA meinte, wir hätten hier ein Selenmangelgebiet ...

lg[/quote]

ich würde ggfs. das Geld in Blutuntersuchung auf Selenwert der noch tragenden Tiere (oder einer repräsentativen Auswahl) investieren. Sollte der Selenmangel in Deinem Bestand sich wirklich nicht nur auf ein Tier konzentrieren (sie war vielleicht ein Tier mit "Vorgeschichte"), kannst Du so, wenn nötig, durch rechtzeitige Selengabe weitere Verluste verhindern und vor allem für die kommenden Jahre vorsorgen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Schneeflo
Beiträge: 361
Registriert: 16.06.2010, 10:24

Beitrag von Schneeflo »

Sabine: werd das mit meinem Ta besprechen - aber es liegt grad eine in den Wehen ... hm - mal gucken, wie die Kitz dreinschauen ... (und ausgemistet hab ich die Box gestern schon ...)

lg


Schneeflo
Beiträge: 361
Registriert: 16.06.2010, 10:24

Beitrag von Schneeflo »

So die Kitz sind da und es sieht bisher gut aus ... werd wohl das Selen geben -will nur noch zwei h warten, bis sie ordentlich Milch getankt haben .. (die ersten Schlucke konnt ich schon beobachten ...)

Blöd nur, dass heut Ostersonntag ist - ob ich wohl der Schwester von dem Selenmangelkitz auch was geben soll - ist jetzt drei Tage alt ... sie ist aber sehr fit und lustig unterwegs ...

lg


Antworten