Wann männliche Lämmer absetzen bzw. von Müttern trennen

Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

hi sara,

und - was ist, wenn doch ???


Trisha88
Beiträge: 584
Registriert: 06.05.2010, 17:00

Beitrag von Trisha88 »

Was soll jetzt die Frage CBR?

Barbara hat das weibliche Kitz und die Mutter abgetrennt und das wird sie wohl auch noch 2 - 3 Tage so lassen!

Ob das Boeckchen schon decken konnte, bleibt einem dann nur die drei Wochen abzuwarten ob das Kitz wieder bockig wird und da Barbara den Tag kennt, wird sie denke ich entweder das Boeckchen bis dato absetzen oder das Weibchen mit Mutter vorsorglich abtrennen!

LG Sara


Barbara2
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2003, 14:06

Beitrag von Barbara2 »

Hallo Sara,

genau so ist es. Leider haben wir dieses Jahr nicht nur diese sehr gut entwickelte kleine Lady,sondern auch noch einen jungen Bock, der alles sprengt, was wir bis jetzt erlebt haben. Bei ihm könnte ich mir vorstellen, dass er schon deckfähig ist. Aber genau wissen werden wir es, wie Du schon geschrieben hast, entweder in 3 Wochen oder dann in 5 Monaten. Ich hoffe, dass ich noch rechtzeitig reagiert habe. Jedenfalls kann man sich nie auf irgendwelche Angaben verlassen, sondern muß immer noch selbst die Tiere sehr gut beobachten. Das wollte ich eigentlich damit sagen.

Kommst Du am 24. zu der Zuchtwertveranstaltung?

Liebe Grüße

Barbara


Trisha88
Beiträge: 584
Registriert: 06.05.2010, 17:00

Beitrag von Trisha88 »

Ich habs auf jeden Fall vor, aber das haengt davon ab, ob ich an dem Tag frueher von der Arbeit heim kann! Das weiss ich fruehestens einen Tag vorher.

LG Sara


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Ich dachte ich schreib mal hier was dazu (ohne alles vorher gelesen zu haben). Haben heute unser Böckchen mit knappe über zwölf Wochen abgesetzt und mit unserem zukünftigen deckbock in den Stall. Das Böckchen zeigt typisches deckverhalten dem anderen Bock gegenüber. Heißt das, dass er theoretisch schon decken könnte? Denke zwar nicht, dass er schon gedeckt hatte, aber das Verhalten wundetz mich jetzt doch...


Viele Grüße
Haarriss
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Also meine kleinen Halbstarken sind jetzt 5 bzw 3 Wochen alt und das typische Deckverhalten zeigen die Kleinen auch schon. Ich dachte das Aufreiten wäre total normal :-D


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Mich wundert nur, dass es so schlagartig und extrem is, also Zunge raus, typisches Geräusch und kopf an der Seite "reiben,",sowie aufspringen. Vorher is eig gar nix aufgefallen, frag mich halt, ob das ein Zeichen is, dass er schon könnte...wobei es ja unlogisch wär, dass er es bei nem Kerl macht...


Viele Grüße
Haarriss
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Meine Jungs haben auch ziemlich auf das ungewohnte "Testosteron in der Luft" reagiert... So ganz unter Jungs haben sie versucht, den " Macker" raushängen zu lassen- hat nur bei dem einjährigen Deckbock ansatzweise funktioniert, der 7-jährige Kastrat hat sehr klar die Grenzen gezogen und damit schnell für Ruhe gesorgt...

Meine Mädels bespringen sich gegenseitig, hat wohl auch was mit Rangordnung und Dominanz zu tun..

Ein wachsames Auge auf die Mädels ist aber garantiert nicht zum Schaden...

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

[quote='Ulli','index.php?page=Thread&postID=196282#post196282']hat wohl auch was mit Rangordnung und Dominanz zu tun..[/quote]
Ich denke auch, dass es in diesem Fall eine Rangordnung und Dominanzgeschichte ist.

Liebe Grüße
Martin


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Jetzt wo du es sagst, letztes jahr hatten wir bei den Böckchen auch unseren kastraten dabei, dieses Jahr haben wir ihn bei den Mädels gelassen, weil er immer gemein zu den kleinen ist (und nicht mehr so einfach zu transportieren). Dass er schon gedeckt haben sollte kann ich mir kaum vorstellen, war bisher ja total unauffällig und ist ja noch nichtmal 13wochen. Wenn dann käme nur seine Zwillingsschwester in Frage, was natürlich Extremst doof wäre...


Viele Grüße
Haarriss
Antworten