Pech od. Glück
Guten Morgen,
da hatte ich auch schon dran gedacht, aber soweit wie ich weiß, ist das gar nicht so einfach, wenn der Baum schon vorher ersichtlich geschädigt war und der Besitzer hat nichts unternommen, kann er haftbar gemacht werden, wenn der Baum aber gesund war und es nicht ersichtlich war, dass eine Gefahr davon ausgeht, dann kann er nicht haftbar gemacht werden.
Da würde ich mich an geeigneter Stelle (z.B. Forstamt) einmal befragen, wie die Rechtslage in diesem Fall ist.
Liebe Grüße
Martin
da hatte ich auch schon dran gedacht, aber soweit wie ich weiß, ist das gar nicht so einfach, wenn der Baum schon vorher ersichtlich geschädigt war und der Besitzer hat nichts unternommen, kann er haftbar gemacht werden, wenn der Baum aber gesund war und es nicht ersichtlich war, dass eine Gefahr davon ausgeht, dann kann er nicht haftbar gemacht werden.
Da würde ich mich an geeigneter Stelle (z.B. Forstamt) einmal befragen, wie die Rechtslage in diesem Fall ist.
Liebe Grüße
Martin
-
- Beiträge: 540
- Registriert: 25.03.2011, 22:25
Also ich hatte mal 'n befreundeten Baumpfleger im Gehege, der hatte einen andern Baum in Verdacht (steht weit vom
Hüttchen weg), bei dieser Eiche schien alles i.O.
Und die Bäume gehören dem Besitzer/Vermieter hier, mit dem ich so'n bißchen befreundet bin, dem hatt
ich den Vorschlag schon gemacht mit Versicherung, aber er meinte, dazu hätte das Hüttchen selbst
(als Gebäude) versichert sein müssen. Hm. Ich mag nich drängeln, aus Mitleid, er hatte in den letzten
4 Jahren einen Ölheizg.-Unfall u. 2 Brandstiftungen, wenn er das Wort "Versicherung" hört, kriegen seine
Augen so'n merkwürdigen Ausdruck...
Ich hoff nu einfach mal, daß seine Freunde u. er (die gerade das Abgebrannte wieder aufbauen) mir die
Hütte viell. gratis reparieren u. ich nur das neue Holz bezahl! :whistling:
Hüttchen weg), bei dieser Eiche schien alles i.O.
Und die Bäume gehören dem Besitzer/Vermieter hier, mit dem ich so'n bißchen befreundet bin, dem hatt
ich den Vorschlag schon gemacht mit Versicherung, aber er meinte, dazu hätte das Hüttchen selbst
(als Gebäude) versichert sein müssen. Hm. Ich mag nich drängeln, aus Mitleid, er hatte in den letzten
4 Jahren einen Ölheizg.-Unfall u. 2 Brandstiftungen, wenn er das Wort "Versicherung" hört, kriegen seine
Augen so'n merkwürdigen Ausdruck...
Ich hoff nu einfach mal, daß seine Freunde u. er (die gerade das Abgebrannte wieder aufbauen) mir die
Hütte viell. gratis reparieren u. ich nur das neue Holz bezahl! :whistling:
ähm, warum hast Du ein schlechtes Gewissen? Auch wenn ich hier mit Nachbar's gut stehe, wenn ein Schaden entsteht (z.B. vor Jahren durch Sturm umgerissener Baum - gesund, aber eben wirklich mega Sturm - den Zaun zerdeppert), dann sorge ich für Ausgleich - das sollte weiterhin Ehrensache sein. Er zieht doch schliesslich einen finanziellen Nutzen aus dem Holz.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
eben ...... ausserdem liegen die bretterchen und bälkchen für deine ausbesserung schon auf dem dach #jubel#
müssen nur noch zugeschnitten werden.
ausserdem (bitte nit ganz ernst nehmen :-D da sonst eskalation) haste auf deinem grundstück das fruchtrecht - selbst wenn der baum auf dem nachbargrundstück seine wurzeln hat
fruchtrecht = holzrecht #engel#
müssen nur noch zugeschnitten werden.
ausserdem (bitte nit ganz ernst nehmen :-D da sonst eskalation) haste auf deinem grundstück das fruchtrecht - selbst wenn der baum auf dem nachbargrundstück seine wurzeln hat
fruchtrecht = holzrecht #engel#
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

-
- Beiträge: 540
- Registriert: 25.03.2011, 22:25
na, hier is halt so'n Pferdehof, wo ich 'ne Wohng. gemietet hab, u. das Ziegengehege steht auf des
Vermieters Gelände, nicht auf meinem. Und zwar kostenlos. Ich durfte einfach ein Stück von den
Riesen-Pferdeweiden am Waldrand abzwacken u. bezahl gar nix. Alles seins. Ich muß nich mal für
das Ziegenheu bezahlen, darf mir einfach tägl. von den Heuballen für die Pferde wegnehmen u.
gut.
Und auch sonst krieg ich in der Not geholfen von ihm. Da zahl ich lieber. Kann eh nich
in Urlaub...
Vermieters Gelände, nicht auf meinem. Und zwar kostenlos. Ich durfte einfach ein Stück von den
Riesen-Pferdeweiden am Waldrand abzwacken u. bezahl gar nix. Alles seins. Ich muß nich mal für
das Ziegenheu bezahlen, darf mir einfach tägl. von den Heuballen für die Pferde wegnehmen u.
gut.
Und auch sonst krieg ich in der Not geholfen von ihm. Da zahl ich lieber. Kann eh nich
in Urlaub...
Ich würde es auch nicht einklagen oder irgendwie Ärger machen. Auch ich rate dir stelle Bier hin und frage ob sie dir bei der Reperatur helfen. Jedenfalls drücke ich dir die Daumen, das die Hütte bald wieder repariert wird und deine Ziegen wieder ein regendichtes Dach über den Kopf haben.
MFG Ariane
[quote='Uzou','index.php?page=Thread&postID=168682#post168682']Sorry liebe Leute...ich bin das Forstamt... :-D[/quote]
:-D :-D :-D :-D :-D :-D
@ Andrea
In Deinem Fall würde ich es auch so machen, dass ich eine Kiste Bier spendieren würde, natürlich erst nach getaner Arbeit, sonst wird es vielleicht schief. :-D :-D
Alles andere ist recht kompliziert und um der guten Nachbarschaft wegen nicht wert, sich desshalb zu verstreiten.
Liebe Grüße
Martin
:-D :-D :-D :-D :-D :-D
@ Andrea
In Deinem Fall würde ich es auch so machen, dass ich eine Kiste Bier spendieren würde, natürlich erst nach getaner Arbeit, sonst wird es vielleicht schief. :-D :-D
Alles andere ist recht kompliziert und um der guten Nachbarschaft wegen nicht wert, sich desshalb zu verstreiten.
Liebe Grüße
Martin
-
- Beiträge: 540
- Registriert: 25.03.2011, 22:25
Also tatsächl. trinkt der eine kein Bier u. der andere darf nich... Aber mir wird was andres einfallen !
Gestern waren sie den ganzen Tach (außer dem Spaziergang) in der Pferdebox (wie ein Hochsicher-
heitstrakt eingebaut), sie
können sich da ja überhaupt nich selbst ernähren u. auch sonst nix tun, das war stressig
für mich. Zum Glück hab ich frei grad.
Heut scheints den 1. Tag mal nich zu regnen, heut ziehn sie wieder nachhause. Schwierig wird's, sobald
der Trecker den Baum wegnehmen kann u. das Hüttchen in Reparatur is: Da muß ich wieder
arbeiten u. dann hätten sie dort nur das kleine Hundehüttchen od. eben die Box... :evil:
Gestern waren sie den ganzen Tach (außer dem Spaziergang) in der Pferdebox (wie ein Hochsicher-
heitstrakt eingebaut), sie
können sich da ja überhaupt nich selbst ernähren u. auch sonst nix tun, das war stressig
für mich. Zum Glück hab ich frei grad.
Heut scheints den 1. Tag mal nich zu regnen, heut ziehn sie wieder nachhause. Schwierig wird's, sobald
der Trecker den Baum wegnehmen kann u. das Hüttchen in Reparatur is: Da muß ich wieder
arbeiten u. dann hätten sie dort nur das kleine Hundehüttchen od. eben die Box... :evil: