hier mal noch ein paar fotos zum klauenschneiden, das eine zeigt wie stark auf die linea- alba (weiße linie) geschnitten werden muß und das rechte bild soll den winkel des klauenschnittes ausdrücken an dem die gesamte klauen unterseite geschnitten wird..


* http://www.ofm.ch/Milchschaf/fr_milchschaf.htm (rubrik pflege ;-))
der fersenballen selber kann eigentlich sehr tief zurechtgeschnipselt werden, da dieser doch sehr dick ist, zuvermeiden beim klauenschneiden ist unbedingt; das der fersenballen und die hornschuhunterseite zwei verschiedene ebenen bekommen
hoffe geholfen zu haben, msg - willi
ps: sehr hilfreich dabei ist aber mit sicherheit auch die fachliteratur v.a. die zeitschriften, so befand sich gerade in den letzten drei ausgaben der deutschen schafzucht http://www.ulmer.de/artikel.dll?MID=110 ... 9CF0977A17 eine beitragsfolge über klauenpflege und -krankheiten.