Neuling braucht dringend Hilfe...
Neuling braucht dringend Hilfe...
Hallo,
ich hatte am Freitag meinen 30igsten Gebrutstag und meine Freunde hielten es aufgrund meiner Leidenschaft zum 1.FC Köln für eine lustige Idee mir einen Geissbock zu schenken. (unkastrierter Zwergziegenbock). Der Bock war jetzt bei mir im Garten und über Nacht in unsren früheren Hühnerstall. Jetzt ist das Problem, das der "Händler" von dem das Tier ist, zwar angeboten hat, den Bock wieder zu nehmen, jedoch wird er dann geschlachtet. Ich bin nun seit Tagen dran einen Platz zu finden. Momentan hat ihn ein befreundeter Bauer auf seiner Schafsweide untergebracht. Er hat auch angeboten, und gesagt wir sollten ihn doch noch 2 Ziegen zur Seite stellen, damit er nicht vereinsamt. Allerdings habe ich mich jetzt in das Thema "Zaun" eingelesen und festgestellt, das die Umzäunung etwas unvorteilhaft ist. Wie alt der Bock ist wissen wir erst heut Abend,da uns der Händler nochmal anrufen will. Am Freitag bin ich eingeladen bei unsrem Gnadenhof zu schauen, was für die Haltung wichtig ist.
Wir hätten, falls wir wirklich keinen Platz finden die mgl auf einem Grundstück auszuweichen. Dort steht ein früherer "Saustall" mit ca 1500qm Wiese...
Momentan bin ich hin und hergerissen. Ich hätte zwar die volle Unterstützung der Familie was Füttern und Aufbau des Stalles angeht, aber ich denke doch das dahinter sehr viel Verantwortung steht!! Andereseits ist der Bauer fast aus allen Wolken gefallen als er den Bock gesehen hat... (Aufschürfungen, Gewicht, Krallen etc sehr aufgeregt) Der Bock ist mittlerweile sehr zutraulich und kommt schon angelaufen wenn er uns sieht. Mein Tierherz blutet einfach!!! #heul#
Ich frage mich nun eben, ob das alles Sinn macht, oder ob ich nicht einfach hinwerfen soll, und ihn "zum Abschuss" bereit geb ;(
Natürlich ist momentan die größte Angst das die Schafe in an die Kehle gehen... Hab ihr da evtl Erfahrungen???
Es sind im moment:
1x Schafsbock (total zutraulich)
5 Schafe
1 Kamerunschafbock
2 Kamerunschafe
und mein Böckchen... Ich habe ihn jetzt gestern und heute 4 mal besucht und er scheint zurecht zu kommen... Das heisst er steht mit auf der Weide und darf auch mit der Herde ins Innnengehege zum Fressen und Schlafen. Trotzallem weiss ich nicht ob das alles so gut ist.
Ich weiss das das jetzt alles supoptimal ist, und auch sehr wirr geschrieben, aber wie gesagt ich häng jetzt schon zu sehr an dem Bock :S
Über Tips oder einfach ein paar Meinungen bin ich sehr dankbar. DANKE
ich hatte am Freitag meinen 30igsten Gebrutstag und meine Freunde hielten es aufgrund meiner Leidenschaft zum 1.FC Köln für eine lustige Idee mir einen Geissbock zu schenken. (unkastrierter Zwergziegenbock). Der Bock war jetzt bei mir im Garten und über Nacht in unsren früheren Hühnerstall. Jetzt ist das Problem, das der "Händler" von dem das Tier ist, zwar angeboten hat, den Bock wieder zu nehmen, jedoch wird er dann geschlachtet. Ich bin nun seit Tagen dran einen Platz zu finden. Momentan hat ihn ein befreundeter Bauer auf seiner Schafsweide untergebracht. Er hat auch angeboten, und gesagt wir sollten ihn doch noch 2 Ziegen zur Seite stellen, damit er nicht vereinsamt. Allerdings habe ich mich jetzt in das Thema "Zaun" eingelesen und festgestellt, das die Umzäunung etwas unvorteilhaft ist. Wie alt der Bock ist wissen wir erst heut Abend,da uns der Händler nochmal anrufen will. Am Freitag bin ich eingeladen bei unsrem Gnadenhof zu schauen, was für die Haltung wichtig ist.
Wir hätten, falls wir wirklich keinen Platz finden die mgl auf einem Grundstück auszuweichen. Dort steht ein früherer "Saustall" mit ca 1500qm Wiese...
Momentan bin ich hin und hergerissen. Ich hätte zwar die volle Unterstützung der Familie was Füttern und Aufbau des Stalles angeht, aber ich denke doch das dahinter sehr viel Verantwortung steht!! Andereseits ist der Bauer fast aus allen Wolken gefallen als er den Bock gesehen hat... (Aufschürfungen, Gewicht, Krallen etc sehr aufgeregt) Der Bock ist mittlerweile sehr zutraulich und kommt schon angelaufen wenn er uns sieht. Mein Tierherz blutet einfach!!! #heul#
Ich frage mich nun eben, ob das alles Sinn macht, oder ob ich nicht einfach hinwerfen soll, und ihn "zum Abschuss" bereit geb ;(
Natürlich ist momentan die größte Angst das die Schafe in an die Kehle gehen... Hab ihr da evtl Erfahrungen???
Es sind im moment:
1x Schafsbock (total zutraulich)
5 Schafe
1 Kamerunschafbock
2 Kamerunschafe
und mein Böckchen... Ich habe ihn jetzt gestern und heute 4 mal besucht und er scheint zurecht zu kommen... Das heisst er steht mit auf der Weide und darf auch mit der Herde ins Innnengehege zum Fressen und Schlafen. Trotzallem weiss ich nicht ob das alles so gut ist.
Ich weiss das das jetzt alles supoptimal ist, und auch sehr wirr geschrieben, aber wie gesagt ich häng jetzt schon zu sehr an dem Bock :S
Über Tips oder einfach ein paar Meinungen bin ich sehr dankbar. DANKE
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum Thomas,
das war ja nicht der perfekte Start in die Ziegenhaltung, aber dafür kannst ja Du nix. Aber ich finde es klasse, dass Du Dir überlegst, den Bock zu behalten. Nur musst Du dann auf jeden Fall noch eine weitere Ziege dazu stellen, meiner Meinung nach am besten einen kastrierten Bock und diesen dann auch kastrieren lassen.
Wegen den Schafen würde ich mir keine Sorgen machen. Da habe ich noch selten gehört, dass es Probleme gegeben hätte. Aber aufgrund des begrenzten Platzangebots wirst Du um Zufüttern nicht herum kommen.
Viele Grüße,
Sven
das war ja nicht der perfekte Start in die Ziegenhaltung, aber dafür kannst ja Du nix. Aber ich finde es klasse, dass Du Dir überlegst, den Bock zu behalten. Nur musst Du dann auf jeden Fall noch eine weitere Ziege dazu stellen, meiner Meinung nach am besten einen kastrierten Bock und diesen dann auch kastrieren lassen.
Wegen den Schafen würde ich mir keine Sorgen machen. Da habe ich noch selten gehört, dass es Probleme gegeben hätte. Aber aufgrund des begrenzten Platzangebots wirst Du um Zufüttern nicht herum kommen.
Viele Grüße,
Sven
[quote='HennesFC','index.php?page=Thread&postID=169625#post169625']meine Freunde hielten es aufgrund meiner Leidenschaft zum 1.FC Köln für eine lustige Idee mir einen Geissbock zu schenken.[/quote]
Eine lustige Idee, hm, ich weiß gerade nicht, was daran lustig ist, aber gut.
Du musst dir von vorne weg im klaren sein, ob du die Zeit und die Lust hast, Ziegen zu halten.
Hast du Erfahrung mit Ziegen/Tieren oder nicht.
Hast du dich jemals mit dem Gedanken getragen Ziegen zu halten?
Wenn du den Bock behalten willst, dann kann ich mich dem Vorschlag nur anschließen noch 2-3 Ziegen dazuzuhalten, wenn du keinen Nachwuchs willst den Bock aber erst kastrieren.
Nur eines muss dir von vorne weg klar sein, wenn du es durchziehen willst, dann entweder richtig oder gar nicht, sonst würde nur das Tier leiden, dann lieber schlachten oder einen geeigneten Platz suchen, was bei einem Ziegenbock aber warscheinlich nicht einfach werden wird.
Viel Glück bei deiner Entscheidung
Liebe Grüße
Martin
Eine lustige Idee, hm, ich weiß gerade nicht, was daran lustig ist, aber gut.
Du musst dir von vorne weg im klaren sein, ob du die Zeit und die Lust hast, Ziegen zu halten.
Hast du Erfahrung mit Ziegen/Tieren oder nicht.
Hast du dich jemals mit dem Gedanken getragen Ziegen zu halten?
Wenn du den Bock behalten willst, dann kann ich mich dem Vorschlag nur anschließen noch 2-3 Ziegen dazuzuhalten, wenn du keinen Nachwuchs willst den Bock aber erst kastrieren.
Nur eines muss dir von vorne weg klar sein, wenn du es durchziehen willst, dann entweder richtig oder gar nicht, sonst würde nur das Tier leiden, dann lieber schlachten oder einen geeigneten Platz suchen, was bei einem Ziegenbock aber warscheinlich nicht einfach werden wird.
Viel Glück bei deiner Entscheidung
Liebe Grüße
Martin
Hallo und Danke für die Antwort...
Wir haben diese Woche noch nen Termin mit unsrer TA die uns dann zwecks Kastration aufklärt...
Momentan wird auch zugefüttert, und der Bauer kümmert sich um alles. Die Weide momentan dürfte so 5000qm sein plus Innengehege und Stall!
Die 1500qm wären unser Grundstück wo ich im Notfall dann eben meinen Bock unterbringen kann. Der Bauer hat mir eben nochmal versichert, das es für ihn kein Problem ist noch Ziege oder Bock aufzunehmen. Die Arbeit bleibt die gleiche ;-)
Mit den Schafen bin ich dann erstmal beruhigt.
Gruß Thomas
Wir haben diese Woche noch nen Termin mit unsrer TA die uns dann zwecks Kastration aufklärt...
Momentan wird auch zugefüttert, und der Bauer kümmert sich um alles. Die Weide momentan dürfte so 5000qm sein plus Innengehege und Stall!
Die 1500qm wären unser Grundstück wo ich im Notfall dann eben meinen Bock unterbringen kann. Der Bauer hat mir eben nochmal versichert, das es für ihn kein Problem ist noch Ziege oder Bock aufzunehmen. Die Arbeit bleibt die gleiche ;-)
Mit den Schafen bin ich dann erstmal beruhigt.
Gruß Thomas
Hallo!
Wenn du dir das wirklich zutraust und deine Familie dich unterstütz , behalt den Kerl! Lass ihn bis du bei dir alles zurecht gemacht hast bei den Schafen, das ist zwar nicht optimal, aber als übergangslösung ,ok! Die Schafe werden ihn eigentlich nichts tun, ehern stenkern Ziegen die Schafe. Zuerst lass mal einen TA drauf schauen,lass ihn dann gleich mit entwurmen und lass ihm die Klauen ordentlich schneiden! Alleine solltest du ihn auf keinen Fall halten, aber anstelle von Mädels, würde ich ihm lieber noch 2 - 3 Böcke bzw. Kastrate dazu holen, da ich mal davon ausgehe das du keinen Nachwuchs möchtest. Und wenn er schon alt genug ist (ca .12 Monate) , dann lass ihn auch gleich mit kastrieren ! Eine kastraten Gruppe, ist recht harmonisch. Wenn du zz Weiber hast, die werden dann alle drei Wochen bockig und schreien dann zwei/ drei Tage und der Bock wird sie decken, wenn er kastriert bei den Weibern ist , werden sie ihn andauernd bedrängen und er wird unter dauerstress stehen.
Hoffe das hilft dir weiter, wenn du noch fragen hast, dann frag ruhig nach!
LG Steffi
Wenn du dir das wirklich zutraust und deine Familie dich unterstütz , behalt den Kerl! Lass ihn bis du bei dir alles zurecht gemacht hast bei den Schafen, das ist zwar nicht optimal, aber als übergangslösung ,ok! Die Schafe werden ihn eigentlich nichts tun, ehern stenkern Ziegen die Schafe. Zuerst lass mal einen TA drauf schauen,lass ihn dann gleich mit entwurmen und lass ihm die Klauen ordentlich schneiden! Alleine solltest du ihn auf keinen Fall halten, aber anstelle von Mädels, würde ich ihm lieber noch 2 - 3 Böcke bzw. Kastrate dazu holen, da ich mal davon ausgehe das du keinen Nachwuchs möchtest. Und wenn er schon alt genug ist (ca .12 Monate) , dann lass ihn auch gleich mit kastrieren ! Eine kastraten Gruppe, ist recht harmonisch. Wenn du zz Weiber hast, die werden dann alle drei Wochen bockig und schreien dann zwei/ drei Tage und der Bock wird sie decken, wenn er kastriert bei den Weibern ist , werden sie ihn andauernd bedrängen und er wird unter dauerstress stehen.
Hoffe das hilft dir weiter, wenn du noch fragen hast, dann frag ruhig nach!
LG Steffi
Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
[quote='Martin M.','index.php?page=Thread&postID=169628#post169628']Eine lustige Idee, hm, ich weiß gerade nicht, was daran lustig ist, aber gut.
Sorry da hast du mich falsch verstanden, bzw hätte ich es anders asudrücken sollen... Das Lustig war eher ironisch gemeint! Ich finde daran gar nix lustig..
Du musst dir von vorne weg im klaren sein, ob du die Zeit und die Lust hast, Ziegen zu halten.
Ja die hätte ich... Halt nicht züchten oder schlachten. Sondern nur diese 3-4 Ziegen halten.
Hast du Erfahrung mit Ziegen/Tieren oder nicht.
Mein Dad hatte früher Ziegen. Das Grundstück hat er allerdings nicht mehr ;( Ich selbst habe und hatte schon immer Hunde und mache nebenbei meine Ausbildung zum Hundetrainer... Alo von daher, mache ich es entweder gescheit oder gar net.
Hast du dich jemals mit dem Gedanken getragen Ziegen zu halten?
Ehrlich gesagt nein...
Wenn du den Bock behalten willst, dann kann ich mich dem Vorschlag nur anschließen noch 2-3 Ziegen dazuzuhalten, wenn du keinen Nachwuchs willst den Bock aber erst kastrieren.
Nur eines muss dir von vorne weg klar sein, wenn du es durchziehen willst, dann entweder richtig oder gar nicht, sonst würde nur das Tier leiden, dann lieber schlachten oder einen geeigneten Platz suchen, was bei einem Ziegenbock aber warscheinlich nicht einfach werden wird.
Das ist mir bewusst...
Viel Glück bei deiner Entscheidung[/quote]
Sorry da hast du mich falsch verstanden, bzw hätte ich es anders asudrücken sollen... Das Lustig war eher ironisch gemeint! Ich finde daran gar nix lustig..
Du musst dir von vorne weg im klaren sein, ob du die Zeit und die Lust hast, Ziegen zu halten.
Ja die hätte ich... Halt nicht züchten oder schlachten. Sondern nur diese 3-4 Ziegen halten.
Hast du Erfahrung mit Ziegen/Tieren oder nicht.
Mein Dad hatte früher Ziegen. Das Grundstück hat er allerdings nicht mehr ;( Ich selbst habe und hatte schon immer Hunde und mache nebenbei meine Ausbildung zum Hundetrainer... Alo von daher, mache ich es entweder gescheit oder gar net.
Hast du dich jemals mit dem Gedanken getragen Ziegen zu halten?
Ehrlich gesagt nein...
Wenn du den Bock behalten willst, dann kann ich mich dem Vorschlag nur anschließen noch 2-3 Ziegen dazuzuhalten, wenn du keinen Nachwuchs willst den Bock aber erst kastrieren.
Nur eines muss dir von vorne weg klar sein, wenn du es durchziehen willst, dann entweder richtig oder gar nicht, sonst würde nur das Tier leiden, dann lieber schlachten oder einen geeigneten Platz suchen, was bei einem Ziegenbock aber warscheinlich nicht einfach werden wird.
Das ist mir bewusst...
Viel Glück bei deiner Entscheidung[/quote]
-
Holzmichel
- Beiträge: 434
- Registriert: 25.05.2011, 08:58
Hallo,
ich hoffe ich werde jetzt nicht gesteinigt,aber ich finde das 1500qm locker für 3-4 Ziegen ausreichen-solange man sich mit ihnen beschäftigt und sie genug Möglichkeiten haben sich in ihren Gehege auszutoben ... ;-)
Meine drei Mischlinge haben als Dauergehege mit Stall ca.120qm darin sind Kletterturm und Steinhaufen,genügend erhöhte Liegeflächen usw.,allerdings bin ich bis ich meine erste Weide eingerichtet habe ständig mit ihnen spazieren gegangen.
Also vom Platz würde ich mir weniger Sorgen machen,wenn du Freude und Spass daran hast wird das schon werden,kannst dann Abends mit der Frau und den Ziegen schee spazieren gehen :-D
Würde allerdings,wenn du dich dazu entscheidest auch mal mit dem Bauern reden ob er dir das benötigte Heu verkaufen könnte und ob er den Mist abfahren würde.
Und wenn die Ziegen im Ort stehen würden vielleicht auch mal mit den Nachbarn und der Gemeindverwaltung reden ob dies überhaupt erlaubt wird ...
viele Grüße,Michel
ich hoffe ich werde jetzt nicht gesteinigt,aber ich finde das 1500qm locker für 3-4 Ziegen ausreichen-solange man sich mit ihnen beschäftigt und sie genug Möglichkeiten haben sich in ihren Gehege auszutoben ... ;-)
Meine drei Mischlinge haben als Dauergehege mit Stall ca.120qm darin sind Kletterturm und Steinhaufen,genügend erhöhte Liegeflächen usw.,allerdings bin ich bis ich meine erste Weide eingerichtet habe ständig mit ihnen spazieren gegangen.
Also vom Platz würde ich mir weniger Sorgen machen,wenn du Freude und Spass daran hast wird das schon werden,kannst dann Abends mit der Frau und den Ziegen schee spazieren gehen :-D
Würde allerdings,wenn du dich dazu entscheidest auch mal mit dem Bauern reden ob er dir das benötigte Heu verkaufen könnte und ob er den Mist abfahren würde.
Und wenn die Ziegen im Ort stehen würden vielleicht auch mal mit den Nachbarn und der Gemeindverwaltung reden ob dies überhaupt erlaubt wird ...
viele Grüße,Michel
[quote='Holzmichel','index.php?page=Thread&postID=169633#post169633']ich hoffe ich werde jetzt nicht gesteinigt,aber ich finde das 1500qm locker für 3-4 Ziegen ausreichen-solange man sich mit ihnen beschäftigt und sie genug Möglichkeiten haben sich in ihren Gehege auszutoben ... ;-)[/quote]Das dachte ich auch, aber ich hab dann immer gelesen, das man pro Ziege 1000qm rechnen muss.
[quote='Holzmichel','index.php?page=Thread&postID=169633#post169633']Also vom Platz würde ich mir weniger Sorgen machen,wenn du Freude und Spass daran hast wird das schon werden,kannst dann Abends mit der Frau und den Ziegen schee spazieren gehen :-D[/quote]Ja mit der Ziege und den Hund nen schönen Abendsparziergang #gitarre# Wäre bestimmt ein schöner Anblick
[quote='Holzmichel','index.php?page=Thread&postID=169633#post169633']Würde allerdings,wenn du dich dazu entscheidest auch mal mit dem Bauern reden ob er dir das benötigte Heu verkaufen könnte und ob er den Mist abfahren würde.
Und wenn die Ziegen im Ort stehen würden vielleicht auch mal mit den Nachbarn und der Gemeindverwaltung reden ob dies überhaupt erlaubt wird ...[/quote]Die Ziegen würden ausserhalb des Ortes stehen... Von daher würde es keine Probleme geben... #sleep#
[quote='Holzmichel','index.php?page=Thread&postID=169633#post169633']Also vom Platz würde ich mir weniger Sorgen machen,wenn du Freude und Spass daran hast wird das schon werden,kannst dann Abends mit der Frau und den Ziegen schee spazieren gehen :-D[/quote]Ja mit der Ziege und den Hund nen schönen Abendsparziergang #gitarre# Wäre bestimmt ein schöner Anblick
[quote='Holzmichel','index.php?page=Thread&postID=169633#post169633']Würde allerdings,wenn du dich dazu entscheidest auch mal mit dem Bauern reden ob er dir das benötigte Heu verkaufen könnte und ob er den Mist abfahren würde.
Und wenn die Ziegen im Ort stehen würden vielleicht auch mal mit den Nachbarn und der Gemeindverwaltung reden ob dies überhaupt erlaubt wird ...[/quote]Die Ziegen würden ausserhalb des Ortes stehen... Von daher würde es keine Probleme geben... #sleep#
Hallo!
Die Flächenangabe 1000m²/Ziege ist dann Korrekt, wenn die Fläche die Tiere ernähren soll- denn dann musst Du regelmässig umweiden(stehen sie zu lange auf einer Fläche fressen sie da nichts mehr) und Heu für den Winter machen.
Für eine "richtige" Nutzung müsstest Du die Weidefläche in mindestens 3 Teile teilen, damit die Flächen sich nach der Nutzung lange genug reinigen können- das wird mit 1500 m² tatsächlich etwas knapp, Heu wirst Du auf jeden Fall zukaufen müssen.. aber ich denke, das geht den meisten Hobbyhaltern so.
Ich würde Dir auch zu einer Kastratengruppe raten.. da wird dann auf gleichem Level interagiert und Du ersparst weiteren Tieren den Schachter- das "normale" Schicksal der meisten Bocklämmer.
Eine Kotprobe würde ich auf jeden Fall als erstes einschicken und demendsprechend weiter vorgehen..
LG Ulli
Die Flächenangabe 1000m²/Ziege ist dann Korrekt, wenn die Fläche die Tiere ernähren soll- denn dann musst Du regelmässig umweiden(stehen sie zu lange auf einer Fläche fressen sie da nichts mehr) und Heu für den Winter machen.
Für eine "richtige" Nutzung müsstest Du die Weidefläche in mindestens 3 Teile teilen, damit die Flächen sich nach der Nutzung lange genug reinigen können- das wird mit 1500 m² tatsächlich etwas knapp, Heu wirst Du auf jeden Fall zukaufen müssen.. aber ich denke, das geht den meisten Hobbyhaltern so.
Ich würde Dir auch zu einer Kastratengruppe raten.. da wird dann auf gleichem Level interagiert und Du ersparst weiteren Tieren den Schachter- das "normale" Schicksal der meisten Bocklämmer.
Eine Kotprobe würde ich auf jeden Fall als erstes einschicken und demendsprechend weiter vorgehen..
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
