Ziegen in der Prarie
Ziegen in der Prarie
Will Euch heute mit einigen Bildern aus unserem taeglichen Ziegenleben beglücken. Kurze Erklaerungen unsere Ziegen sind ueber Nacht in einem Gehege eingesperrt (Groesse eines Fussballfeldes) dort haben Sie Heu, frisches Wasser aus einer Quelle, fliesst 24 Std/365 Tage sowie Salz und spezielles Mineral abgestimmt auf die Qualitaet des Wassers, des Heus sowie der Getreideration, wird zweimal pro Jahr neu angepasst. Am Morgen wird geoffnet und dann gehen Sie raus auf die Weiden, vorzustellen ist dies wie in den Voralpen jedoch einfach flach die Weide ist ca 65 ha gross. Sie haben alles moegliche an Buschen gras etc. Am Abend werden Sie wieder reingetrieben. Unsere Herren der Schopfung sind im Moment damit beschaeftigt mit einigen Damen welche gedeckt werden in unserer Yard frei rumzulaufen und sich an allem zu vergnuegen was sie so lieben.
Hallo Monika !
Super schöne Fotos !
Und vor allen Dingen soooo viel Platz ...
wie bekommt Ihr Abends die Ziegen wieder in ihr Gehege - oder kommen sie zum Fressen alle ganz alleine .
Wie ist denn das Klima bei Euch - habt Ihr auch seehr kalte Winter ?
Wenn Du mal wieder Zeit hast schreibe mal etwas mehr über Eure Ziegen und anderen Tiere und über Kanada
.
...und mehr Fotos !!
Eure Ohrmarken sind etws größer als die bei uns - habt Ihr Probleme das die Ziegen sich die Ohrmarken ausreißen ?
LG
martina
Super schöne Fotos !
Und vor allen Dingen soooo viel Platz ...
wie bekommt Ihr Abends die Ziegen wieder in ihr Gehege - oder kommen sie zum Fressen alle ganz alleine .
Wie ist denn das Klima bei Euch - habt Ihr auch seehr kalte Winter ?
Wenn Du mal wieder Zeit hast schreibe mal etwas mehr über Eure Ziegen und anderen Tiere und über Kanada
...und mehr Fotos !!
Eure Ohrmarken sind etws größer als die bei uns - habt Ihr Probleme das die Ziegen sich die Ohrmarken ausreißen ?
LG
martina
Hallo,
diese großen Ohrmarken sind ja echt ätzend. Ich finde die kleinen gelben schon zu groß, die wir hier nehmen müssen.
LG
Silke
diese großen Ohrmarken sind ja echt ätzend. Ich finde die kleinen gelben schon zu groß, die wir hier nehmen müssen.
LG
Silke
Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
(Gilbert Keith Chesterton)
Hallo
Kurz die Antwort zu den Ohrmarken fuer Ziegen sind keine Ohrmarken Pflicht. Jedoch sind diese groesser weil die Herden ja ziemlich gross sind und wir von weit weg sehen wollen wenn was nicht richtig ist seis eine Ziege hinkt, hat Durchfall oder sonst was auffaelliges. Ebenfalls ist dies von der Zucht her wichtig dass wir auf den Marken die angaben der Mutter und des Vaters sowie des Kindes haben. Man gewohnt sich an die grossen Marken. So sehen wir auch auf dem Quad wenn was nicht in Ordnung ist.
Die Tiere werden am Abend mit dem Quad oder dem Truck heimgebracht, die wissen ganz genau wie es funktioniert. Wir treiben alle tiere mit dem Quad, dem Truck oder dem Pferd. Nur fuer die Ziegen ist das Pferd nicht das wahre.
Um auf die weitestgelegene Weide zu kommen und die Kuehe zu kontrollieren fahren wir mit dem Quad 15km. Wir haben die Kuehe auf verschiedenen Weiden 207 Kuehe haben ca. 800 ha Weideland dort werden sie immer wiedergezuegelt vom einen Feld zum anderen. Es ist ein beeindruckendes Bild wenn wir Tiere zügeln, seis auf der Strasse oder durch die Felder. Normalerweise machen wir dies mit zwei Quad und das genügt.
Klima bei uns kurz wie es war im letzen Jahr 1.11 Schnee niemehr weggegangen bis am 25 April. Normale Wintertemperaturen sind -20 bis -40 Grad. Wir fuettern alle Tiere draussen sprich die Ziegen haben einen Unterstand gedeckt, welcher mit Strohballen zugemacht wird sogut wie es geht. Das Heu ist in den Heufeeders und das Getreide geben wir Ihnen in entsprechenden Futterkrippen die wir selbst gemacht haben. Die Tiere werden jeden Tag aus dem Unterstand und dem Gehege in einen Futterkanal gebracht dort wird Ihnen das Getreide gegeben, dies gibt uns die Moeglichkeit die Tiere jeden Tag in der Gruppe zu beobachten und sofort festzustellen wenn was nicht korrekt ist oder nicht normal. Wir benotigen im Winter ungefaehr 2000 Heuballen mit einem Gewicht von 1500 lbs. Nur Heu. So das sind ein paar kurze Informationen wenn ich wieder mal Zeit habe dann sende ich mehr bilder.
Monika
Kurz die Antwort zu den Ohrmarken fuer Ziegen sind keine Ohrmarken Pflicht. Jedoch sind diese groesser weil die Herden ja ziemlich gross sind und wir von weit weg sehen wollen wenn was nicht richtig ist seis eine Ziege hinkt, hat Durchfall oder sonst was auffaelliges. Ebenfalls ist dies von der Zucht her wichtig dass wir auf den Marken die angaben der Mutter und des Vaters sowie des Kindes haben. Man gewohnt sich an die grossen Marken. So sehen wir auch auf dem Quad wenn was nicht in Ordnung ist.
Die Tiere werden am Abend mit dem Quad oder dem Truck heimgebracht, die wissen ganz genau wie es funktioniert. Wir treiben alle tiere mit dem Quad, dem Truck oder dem Pferd. Nur fuer die Ziegen ist das Pferd nicht das wahre.
Um auf die weitestgelegene Weide zu kommen und die Kuehe zu kontrollieren fahren wir mit dem Quad 15km. Wir haben die Kuehe auf verschiedenen Weiden 207 Kuehe haben ca. 800 ha Weideland dort werden sie immer wiedergezuegelt vom einen Feld zum anderen. Es ist ein beeindruckendes Bild wenn wir Tiere zügeln, seis auf der Strasse oder durch die Felder. Normalerweise machen wir dies mit zwei Quad und das genügt.
Klima bei uns kurz wie es war im letzen Jahr 1.11 Schnee niemehr weggegangen bis am 25 April. Normale Wintertemperaturen sind -20 bis -40 Grad. Wir fuettern alle Tiere draussen sprich die Ziegen haben einen Unterstand gedeckt, welcher mit Strohballen zugemacht wird sogut wie es geht. Das Heu ist in den Heufeeders und das Getreide geben wir Ihnen in entsprechenden Futterkrippen die wir selbst gemacht haben. Die Tiere werden jeden Tag aus dem Unterstand und dem Gehege in einen Futterkanal gebracht dort wird Ihnen das Getreide gegeben, dies gibt uns die Moeglichkeit die Tiere jeden Tag in der Gruppe zu beobachten und sofort festzustellen wenn was nicht korrekt ist oder nicht normal. Wir benotigen im Winter ungefaehr 2000 Heuballen mit einem Gewicht von 1500 lbs. Nur Heu. So das sind ein paar kurze Informationen wenn ich wieder mal Zeit habe dann sende ich mehr bilder.
Monika