Aggressive Mutter
@ Daniela: so wie du dich ausdrueckst, hat hier niemand das Gefuehl, dass du Respekt vor deinen Tieren hast! Durch deine rohe, brutale Ausdrucksweise faellt es extrem schwer zu glauben, dass es deine Tiere gut bei dir haben und mit Respekt und Wuerde behandelt und gross gezogen werden!
Ausserdem ist die Hauptnutzungsrichtung nicht prinzipiell das Schlachten, sondern bei den meisten, zu aller erst das Hobby, denn kaum einer hier hat solche Bestandsgroessen, dass es sich ueberhaupt lohnt von Nebenerwerb zu reden. Dann kommt meist zuerst noch die Zucht, dann Milch oder Landschaftspflege und erst dann kommt das Schlachten!! Du faellst also schon etwas aus dem Rahmen mit deiner Einstellung!
Gruss Sara
Ausserdem ist die Hauptnutzungsrichtung nicht prinzipiell das Schlachten, sondern bei den meisten, zu aller erst das Hobby, denn kaum einer hier hat solche Bestandsgroessen, dass es sich ueberhaupt lohnt von Nebenerwerb zu reden. Dann kommt meist zuerst noch die Zucht, dann Milch oder Landschaftspflege und erst dann kommt das Schlachten!! Du faellst also schon etwas aus dem Rahmen mit deiner Einstellung!
Gruss Sara
Hallo, wenn ich Glück habe, dann darf ich an einer Studie über Haltungsformen (Laufstall) teilnehmen. Ich bin dafür dies Thema etwas differenzierter anzugehen, als das bislang so lief! Agressivität hat immer einen Grund: Genetisch bedingt ist es nur in Ausnahmefällen. (Man spricht von ca 3 % der Gesamt-Population) Haltungsbedingt ist schon eher ein Grund zu finden. Wir haben hier so oft über schlecht strukturierte Ausläufe und Ställe gesprochen, dass inzwischen wohl Jeder sich darüber satt lesen kann. Eine aggressive Mutter hat evtl einen Grund dem Kitz die Nähe zu verweigern. Wer einmal gesehen hat, wie Kitze der Mutter das Euter zerbeißen können, der versteht.... Ein empfindliches Euter also könnte ein Grund sein. Wer weiß schon wie die Beiden da harmonieren. Und wie oft hat sie bislang gelammt???? Oft ist Aggressivität einZeichen von Überforderung mit einem Lamm bei einer Erstlammenden... Niemand hier kann sagen, ob es das Eine oder das Andere ist, aber aus Oberflächlichkeit gleich zu schlachten... das verrät, dass Du jedenfalls keine Züchterin bist Daniela. Ein Züchter wägt genauer!
So ich melde mich für ein paar Tage in den Urlaub in der Schweiz ab, wo ich einen Lehrgang habe!
Gruß Marion
So ich melde mich für ein paar Tage in den Urlaub in der Schweiz ab, wo ich einen Lehrgang habe!
Gruß Marion
Hallo
Ich habe absoluten Respekt vor meinen Tieren und sie werden gut gehalten und Umsorgt das will ich nur mal sagen.
Und finde es eine frechheit was anderes zu behaupten von Leuten die mich gar nicht kennen.
Und ich denke mal ich weis wovon ich rede den ich bin mit Tieren Großgeworden und komme vom Bauernhof und wir hatten schon immer sämtliche Tiere auf unseren Hof ich leb jetzt 41 Jahre mit Tieren zusammen und weis was sie brauchen und benötigen Fütterungstechnisch Stallmäsig Aufzucht ect.
Und bei uns wird gezüchtet gemästet und eben auch geschlachtet das ist nunmal so und weis es von Anfang an das die meisten Nutztiere Verkauft und geschlachtet werden das ist was ganz Normales.
Und man sollte auch ganz Normal darüber reden können ohne jemanden zu kritisieren den das ist der Sinn und Zweck der Nutztierhaltung und Zucht auch Schlachttiere zu produzieren die gebraucht werden.
Das ist aber nichts grausames was ja hier ja oft so hingestellt wird wenn man kein problem hat die Tiere zu schlachten und das finde ich armsellig.
Und wenn jemand selbst schlachtet finde ich das gut den erstens erspart man dem Tier den Transport und man weis was man isst was es gefressen hat und eben das es gut gehalten wurde und gut geschlachtet wurde besser humaner schöner kann es doch gar nicht sein finde ich.
Und das schmeckt man auch und freut sich auf gutes eigenes Fleisch und sich das ganze gelohnt hat.
Also ich esse lieber meine eigenen Tiere als das fleisch vom Supermarkt das eine armselige Kreatur war und im prinzip nicht leben durfte.
Und man muss nunmal einzelne Tiere agresive weg tun um wieder eine ruhige Herde zu haben die nicht von einen Tier schickaniert wird und wenn da eine dabei ist die muss dann eben schnell raus und weg denn es kann nicht sein das ein Tier alles durcheinander bringt.
Und um so ein Tier möchte ich mich auch gar nicht weiter kümmern müssen die Zeit hätte ich gar nicht.
Solche Tiere egal ob Ziege oder Sonst was landen frühzeitig in der Truhe um eben die anderen nicht zu gefährten und das ist verantwortungsvoll.
Wir hatten letztes Jahr eine Muttersau die ihre Jungen Todgebissen hat mit so einen Tier züchtet man nicht weiter die war dann ganz schnell zu Wurst und Schinken weiterverarbeitet worden und das ist auch gut so.
Allgemein diere wo eine Macke haben müssen weg zum wohle der anderen ist überall so auch in der Natur.
Gruß
Daniela
Ich habe absoluten Respekt vor meinen Tieren und sie werden gut gehalten und Umsorgt das will ich nur mal sagen.
Und finde es eine frechheit was anderes zu behaupten von Leuten die mich gar nicht kennen.
Und ich denke mal ich weis wovon ich rede den ich bin mit Tieren Großgeworden und komme vom Bauernhof und wir hatten schon immer sämtliche Tiere auf unseren Hof ich leb jetzt 41 Jahre mit Tieren zusammen und weis was sie brauchen und benötigen Fütterungstechnisch Stallmäsig Aufzucht ect.
Und bei uns wird gezüchtet gemästet und eben auch geschlachtet das ist nunmal so und weis es von Anfang an das die meisten Nutztiere Verkauft und geschlachtet werden das ist was ganz Normales.
Und man sollte auch ganz Normal darüber reden können ohne jemanden zu kritisieren den das ist der Sinn und Zweck der Nutztierhaltung und Zucht auch Schlachttiere zu produzieren die gebraucht werden.
Das ist aber nichts grausames was ja hier ja oft so hingestellt wird wenn man kein problem hat die Tiere zu schlachten und das finde ich armsellig.
Und wenn jemand selbst schlachtet finde ich das gut den erstens erspart man dem Tier den Transport und man weis was man isst was es gefressen hat und eben das es gut gehalten wurde und gut geschlachtet wurde besser humaner schöner kann es doch gar nicht sein finde ich.
Und das schmeckt man auch und freut sich auf gutes eigenes Fleisch und sich das ganze gelohnt hat.
Also ich esse lieber meine eigenen Tiere als das fleisch vom Supermarkt das eine armselige Kreatur war und im prinzip nicht leben durfte.
Und man muss nunmal einzelne Tiere agresive weg tun um wieder eine ruhige Herde zu haben die nicht von einen Tier schickaniert wird und wenn da eine dabei ist die muss dann eben schnell raus und weg denn es kann nicht sein das ein Tier alles durcheinander bringt.
Und um so ein Tier möchte ich mich auch gar nicht weiter kümmern müssen die Zeit hätte ich gar nicht.
Solche Tiere egal ob Ziege oder Sonst was landen frühzeitig in der Truhe um eben die anderen nicht zu gefährten und das ist verantwortungsvoll.
Wir hatten letztes Jahr eine Muttersau die ihre Jungen Todgebissen hat mit so einen Tier züchtet man nicht weiter die war dann ganz schnell zu Wurst und Schinken weiterverarbeitet worden und das ist auch gut so.
Allgemein diere wo eine Macke haben müssen weg zum wohle der anderen ist überall so auch in der Natur.
Gruß
Daniela
Daniela, kein Mensch sagt hier daß es wider die Natur ist auch mal ein Tier zu schlachten und zu essen.
Allerdings ist es für mich unnatürlich das Wort "schlachten" in solchen Massen zu lesen wie in all deinen Beiträgen. Es mag einem fast so vorkommen als würde sich dein Leben nur um das Aufziehen und töten von Nutztieren drehen, zumindest lese ich fast nichts anderes.
Abgesehen davon habe ich eh manchmal so meine Probleme deine Beiträge zu verstehen da du es meist mit der Rechtschreibung nicht so hast und dich inhaltlich oft im Kreise drehst.
Und das ist mir persönlich irgendwann zu anstrengend, mea culpa.
Allerdings ist es für mich unnatürlich das Wort "schlachten" in solchen Massen zu lesen wie in all deinen Beiträgen. Es mag einem fast so vorkommen als würde sich dein Leben nur um das Aufziehen und töten von Nutztieren drehen, zumindest lese ich fast nichts anderes.
Abgesehen davon habe ich eh manchmal so meine Probleme deine Beiträge zu verstehen da du es meist mit der Rechtschreibung nicht so hast und dich inhaltlich oft im Kreise drehst.
Und das ist mir persönlich irgendwann zu anstrengend, mea culpa.
Jeder Tag ist ein Geschenk.
Hallo Daniela!
Vorab: ich schlachte mein Geflügel selbst und selektiere meine Nachzucht vor allem nach Charakter, da ich bei Hähnen so meine Erfahrungen gemacht habe.
Was mich also an Deinen Beiträgen stört ist nicht die Empfehlung, ein aggressives Tier zu schlachten- da kann durchaus der richtige Weg auch für das Tier sein, denn ein "verkorkstes" Tier benötigt einen sehr kompetenten Halter, um wieder ausgeglichen zu werden.. die wachsen aber nicht auf Bäumen. Manchmal ist ein Ende mit Schrecken besser als ein Schrecken ohne Ende- für Mensch als auch für Tier.
Mir liegt allerdings Deine Art, über die Tiere zu schreiben, schwer im Magen..denn auch wenn ich nicht mehr wochenlang Albträume vom Schlchten habe wie bei der ersten Schlchtung, so lässt es mich doch nicht kalt und auch das aggressivste Tier hat mein Bedauern. Leben zu nehmen soll nicht leicht sein.
Ich schlachte deshalb mein Geflügel selbst, weil es die Angstärmste Variante für meine Tiere ist.
LG Ulli
Vorab: ich schlachte mein Geflügel selbst und selektiere meine Nachzucht vor allem nach Charakter, da ich bei Hähnen so meine Erfahrungen gemacht habe.
Was mich also an Deinen Beiträgen stört ist nicht die Empfehlung, ein aggressives Tier zu schlachten- da kann durchaus der richtige Weg auch für das Tier sein, denn ein "verkorkstes" Tier benötigt einen sehr kompetenten Halter, um wieder ausgeglichen zu werden.. die wachsen aber nicht auf Bäumen. Manchmal ist ein Ende mit Schrecken besser als ein Schrecken ohne Ende- für Mensch als auch für Tier.
Mir liegt allerdings Deine Art, über die Tiere zu schreiben, schwer im Magen..denn auch wenn ich nicht mehr wochenlang Albträume vom Schlchten habe wie bei der ersten Schlchtung, so lässt es mich doch nicht kalt und auch das aggressivste Tier hat mein Bedauern. Leben zu nehmen soll nicht leicht sein.
Ich schlachte deshalb mein Geflügel selbst, weil es die Angstärmste Variante für meine Tiere ist.
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Daniela wie findest Du denn das und was tust Du dagegen? Du hattest doch so Ähnliches hier mal gepostet, wenn ich mich erinnere.
Im Übrigen, wieviel Platz hast du denn der armen Muttersau 'gegönnt'?
Aber ja, es sind ja nur Nutztiere, die leiden weniger als Hündchen und Co...
Im Übrigen, wieviel Platz hast du denn der armen Muttersau 'gegönnt'?
Aber ja, es sind ja nur Nutztiere, die leiden weniger als Hündchen und Co...
Ja, das ist es ja, was mich so aus der Fassung bringt.
Mir ist klar, dass es immer Menschen geben wird, die auf Fleisch nie verzichten werden wollen ( weil ja meist von 'können' geredet wird) und darum geht es mir ja auch nicht hier . Aber dieses brutale Dahinmetzeln- ich könnte schreien und heulen vor Wut.
Gibt es denn überhaupt keinen Respekt mehr vor den sogenannten Nutztieren? Und das Wissen, dass sie empfindsame Seelen sind, die nicht aus Liebe zum Menschen freiwillig, fröhlich zum Schlachter rennen?
Es ist gut, wenn Du Deinen Tieren einen Gang in eine Großschlachterei nicht zumutest. Ich hoffe sehr, dass sie nicht lange warten müssen, bis sie an der Reihe sind. Sie kriegen alles mit. Den Geruch des Todes, die Schreie, die Angst... etc..... #heul#
LG Elli, mit nassen Augen...
Mir ist klar, dass es immer Menschen geben wird, die auf Fleisch nie verzichten werden wollen ( weil ja meist von 'können' geredet wird) und darum geht es mir ja auch nicht hier . Aber dieses brutale Dahinmetzeln- ich könnte schreien und heulen vor Wut.
Gibt es denn überhaupt keinen Respekt mehr vor den sogenannten Nutztieren? Und das Wissen, dass sie empfindsame Seelen sind, die nicht aus Liebe zum Menschen freiwillig, fröhlich zum Schlachter rennen?
Es ist gut, wenn Du Deinen Tieren einen Gang in eine Großschlachterei nicht zumutest. Ich hoffe sehr, dass sie nicht lange warten müssen, bis sie an der Reihe sind. Sie kriegen alles mit. Den Geruch des Todes, die Schreie, die Angst... etc..... #heul#
LG Elli, mit nassen Augen...
ich glaube die meisten Menschen wollen einfach nicht sehen, was mit den Tieren gemacht wird, weil sie es nicht mal dann verkraften würden, wenn es halb so schlimm zu sich ginge...
die meisten schauen lieber weg und Fleisch kommt von Edeka, Aldi etc und nicht von einem Tier, das vll grausam sterben musste...
die meisten schauen lieber weg und Fleisch kommt von Edeka, Aldi etc und nicht von einem Tier, das vll grausam sterben musste...
Viele Grüße
Haarriss
Haarriss
passiert bei unser tierchen (egal ob ziege, oder rinder) direkt nach verlassen des hängers,
verladen und auf eine andere weide, machen wir öfter - sozusagen als vorabübung .... :wacko:
ist aber so wesentlich einfacher - für die tiere, wie auch für uns selbst.
alles andere lehne ich ab - obwohl unsere art teurer ist, aber respektvoller.
verladen und auf eine andere weide, machen wir öfter - sozusagen als vorabübung .... :wacko:
ist aber so wesentlich einfacher - für die tiere, wie auch für uns selbst.
alles andere lehne ich ab - obwohl unsere art teurer ist, aber respektvoller.