ZZ mit Strick und Holzklotz am Hals - kann jemand helfen?
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 18.10.2012, 14:41
ZZ mit Strick und Holzklotz am Hals - kann jemand helfen?
Hallo,
habe heute bei einem Gasthof eine kleine ZZ-Herde gesehen, eines der Tiere (weiblich) hatte einen Strick am Hals, an dem ein Holzklotz schleifte, um das Tier am Überspringen des Zauns zu hindern. Die Ziege kam trotzdem über den Zaun... Der Besitzer meinte, dass ich das "Drecksluder" gerne haben könnte, wenn sie sich am Strick aufhängen würde wärs auch nicht schade um sie. Ich kann das Tier leider nicht nehmen, aber vielleicht weiß jemand von euch, was man in so einem Fall machen könnte bzw. vielleicht hat sogar jemand ein Plätzchen für sie frei? Standort ist nördlich Waldshut-Tiengen.
[attach=2756][/attach] [attach=2757][/attach] [attach=2758][/attach]
habe heute bei einem Gasthof eine kleine ZZ-Herde gesehen, eines der Tiere (weiblich) hatte einen Strick am Hals, an dem ein Holzklotz schleifte, um das Tier am Überspringen des Zauns zu hindern. Die Ziege kam trotzdem über den Zaun... Der Besitzer meinte, dass ich das "Drecksluder" gerne haben könnte, wenn sie sich am Strick aufhängen würde wärs auch nicht schade um sie. Ich kann das Tier leider nicht nehmen, aber vielleicht weiß jemand von euch, was man in so einem Fall machen könnte bzw. vielleicht hat sogar jemand ein Plätzchen für sie frei? Standort ist nördlich Waldshut-Tiengen.
[attach=2756][/attach] [attach=2757][/attach] [attach=2758][/attach]
Bei dem augenscheinlich trostlosen und wahrscheinlich viel zu kleinem Gelände kann der Besitzer froh sein, dass nur eine Ziege flüchten will.
Die Art und Weise, wie diese Ziege an ihrem normalen Bewegungsdrang gehindert wird, ist für mich Tierquälerei.
Vielleicht ist der nächste Schritt ein Stein oder Anbindehaltung? :-o
Es ist zum Erbrechen....
Ja, beim Vet-Amt mal nachhaken oder dem Besitzer erstmal versuchen klarzumachen, dass diese Art der Haltung nicht optimal ist...und einige seiner Gasthofgäste auch deswegen 'irritiert' seien..
LG Elli
Die Art und Weise, wie diese Ziege an ihrem normalen Bewegungsdrang gehindert wird, ist für mich Tierquälerei.
Vielleicht ist der nächste Schritt ein Stein oder Anbindehaltung? :-o
Es ist zum Erbrechen....
Ja, beim Vet-Amt mal nachhaken oder dem Besitzer erstmal versuchen klarzumachen, dass diese Art der Haltung nicht optimal ist...und einige seiner Gasthofgäste auch deswegen 'irritiert' seien..
LG Elli
Hallo,
man könnte das Problem einfach beseitigen, in dem "Mann" am Metallzaun in ca 15 - 20 cm Höhe darüber ein Elektroband anbringt.
Strom muß selbstverständlich drauf sein .....
Problem ist der Streichelzoo > wo - gut meinende - Besucher/Gäste des Gasthofes den Tieren "Leckereien" oben über den Zaun füttern.
Gruß Brigitte
man könnte das Problem einfach beseitigen, in dem "Mann" am Metallzaun in ca 15 - 20 cm Höhe darüber ein Elektroband anbringt.
Strom muß selbstverständlich drauf sein .....
Problem ist der Streichelzoo > wo - gut meinende - Besucher/Gäste des Gasthofes den Tieren "Leckereien" oben über den Zaun füttern.
Gruß Brigitte
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 18.10.2012, 14:41
Danke für eure Antworten! Ich habe gerade eine Mail ans Waldshuter Veterinäramt geschrieben und hoffe, dass von dort Hilfe möglich ist. Eine stromführende Litze über den Zaun oder eine Zaunerhöhung wäre wie von Brigitte vorgeschlagen sicher eine einfache Lösung, aber vermutlich wegen Streichelzoocharakter und Mehraufwand nicht von den Besitzern erwünscht, vielleicht kann das Veterinäramt entsprechende Auflagen machen? Falls aber jemand von euch das Tier nehmen könnte oder jemanden weiß, bei dem man mal anfragen könnte ob vielleicht ein Platz für die Ziege vorhanden wäre, dann wäre das natürlich super.
es hilft nichts, diese eine Ziege aus dieser supoptimalen Haltung rauszuholen. Denn die anderen Tiere leiden dort weiter, auch wenn sie nicht (noch nicht) über die Zäune gehen.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Ach liebe Piroschka,
einerseits verstehe ich, was Du meinst und der Mensch an sich ist nun mal ein (mit)- fühlendes Wesen.
Die Frage ist nur, in welche Richtung die Gefühle gehen. Lese ich von Kinderschändern oder Tierquälern kommt bei mir auch nicht als erster Gedanke die Frage nach dem Warum, sondern es keimen SOFORT Rachegefühle auf.
Warum ist das so: Vergeltung für das geschehene Unrecht an wehrlosen Geschöpfen gepaart mit dem Wissen, dass man NICHTS tun kann. Alles soweit weg, Täter nicht greifbar und oftmals übersteigt das Gesehene die eigene Vorstellungskraft.
Es schaukeln sich Gefühle und somit auch die Wortwahl hoch.
Justitia ist ja doch manchmal da, wenn man sie braucht.
Es gibt einen Satz, der mir immer wieder zu denken gibt: Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Traurig grüße ich aus der Eifel. ;(
Elli
einerseits verstehe ich, was Du meinst und der Mensch an sich ist nun mal ein (mit)- fühlendes Wesen.
Die Frage ist nur, in welche Richtung die Gefühle gehen. Lese ich von Kinderschändern oder Tierquälern kommt bei mir auch nicht als erster Gedanke die Frage nach dem Warum, sondern es keimen SOFORT Rachegefühle auf.
Warum ist das so: Vergeltung für das geschehene Unrecht an wehrlosen Geschöpfen gepaart mit dem Wissen, dass man NICHTS tun kann. Alles soweit weg, Täter nicht greifbar und oftmals übersteigt das Gesehene die eigene Vorstellungskraft.
Es schaukeln sich Gefühle und somit auch die Wortwahl hoch.
Justitia ist ja doch manchmal da, wenn man sie braucht.
Es gibt einen Satz, der mir immer wieder zu denken gibt: Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Traurig grüße ich aus der Eifel. ;(
Elli