Hörner schärfen bis sie abbrechen

Ute & Co.
Beiträge: 208
Registriert: 14.02.2008, 17:23

Beitrag von Ute & Co. »

Hallo Alexa,
ähnlich wie bei dir, hatten wir vor Jahren eine Ziege aus einem Milchbetrieb gekauft. Sie hat's dort nicht schlecht gehabt, wurde umsorgt und gut gefüttert, sie sah auch nicht schlecht aus. Nur ihre Hörner waren durch das Scheuern an den Metall-Abtrennungen und -Heuraufen so abgewetzt, das man die Blutgefäße durchschimmern sehen konnte, ähnlich deinem Foto.
Da sie bei uns viel Weidegang in einer großen Herde bekam, und dann nie wieder irgendwo gescheuert hat, nehmen wir an, das sie in ihrem "früheren" Leben sehr viel Langeweile oder unterdrückte Aggression hatte und sich dadurch die Unart angewöhnte.
Allerdings .... nach 1,5 Jahren stellte dann ein TA fest, das sie einen hartnäckigen Keim in sich hatte, der sich letztendlich nicht behandeln ließ. Sie wurde dann geschlachtet. Dieser Keim bewirkte heftigen Juckreiz am ganzen Körper - ihre Hörner hat sie trotzdem nicht mehr geschrubbert. An der Erkrankung kann's also nicht gelegen haben!
lg Ute


Kein Psychiater der Welt kann es mit einem kleinen Hund aufnehmen, der einem das Gesicht leckt!
Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

Huhu,

möchte mich zu diesem Thema nun auch einmal zu Wort melden. Und zwar haben drei meiner Böcke (jetzt ca. 8 Monate alt) vor Kurzem ebenfalls angefangen, sich an den Stallwänden (Beton) die Hörner zu scheuern. Noch ist es nicht zu Blutungen gekommen, jedoch fürchte ich, dass dies, geht es so weiter, nicht mehr lange auf sich warten lässt. :( Auch ich kann jedoch keine genaue Ursache feststellen. :/ Ich weiß nur, dass sie's auf der Weide nicht bzw. nicht so exzessiv betreiben, wie im Stall. Und dass sie vom Verhalten und auch von den Klauen her unauffällig sind.

@ Thomas: Jetzt muss ich schon mal blöd fragen: Hat das dauerscheuern an Holzwänden (über längere Zeit gesehen) denn nicht den selben Effekt wie das schubbern an Stein- oder Betonwänden? Nicht, dass ich es darauf ankommen lassen wollte, aber ich habe einfach Angst, dass sie ihre Hörner schneller heruntergewirtschaftet haben, als ich die Ursache/n finden und beheben kann.


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Beitrag von Ulli »

Hallo Siggi!

Beton ist härter als Horn- andes als Holz. Da leidet mehr das Brett als das Horn.

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

Ah, verstehe. Danke dir, Ulli. :-)


Ute & Co.
Beiträge: 208
Registriert: 14.02.2008, 17:23

Beitrag von Ute & Co. »

@ piroschka : Staphylococcus Aureus

bestätigt lt. Laboruntersuchung und Behandlung JLU Giessen. Begann mit einer "harmlosen" Bindehautentzündung. Ziege konnte leider nicht gerettet werden, da der er sich immer weiter im Körper ausbreitete (Juckreiz)


Kein Psychiater der Welt kann es mit einem kleinen Hund aufnehmen, der einem das Gesicht leckt!
Hans-Willi
Beiträge: 1190
Registriert: 07.01.2005, 16:49

Beitrag von Hans-Willi »

[quote='Ute & Co.','index.php?page=Thread&postID=172108#post172108']@ piroschka : Staphylococcus Aureus

bestätigt lt. Laboruntersuchung und Behandlung JLU Giessen. Begann mit einer "harmlosen" Bindehautentzündung. Ziege konnte leider nicht gerettet werden, da der er sich immer weiter im Körper ausbreitete (Juckreiz)[/quote]
auch besser bekannt als MRSA
kannste ja mal bei Google nachlesen ;-)
(gibt da son spruch: MRSA isn A...loch) :evil:
HG
HWB


Rechtschreibung ist nicht das wichtigste im Leben!!
Ich weis das ich da defizite habe.
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

[quote='Der Seelenfang','index.php?page=Thread&postID=172101#post172101']

@ Thomas: Jetzt muss ich schon mal blöd fragen: Hat das dauerscheuern an Holzwänden (über längere Zeit gesehen) denn nicht den selben Effekt wie das schubbern an Stein- oder Betonwänden? Nicht, dass ich es darauf ankommen lassen wollte, aber ich habe einfach Angst, dass sie ihre Hörner schneller heruntergewirtschaftet haben, als ich die Ursache/n finden und beheben kann.[/quote]


hallo

wie ulli geschrieben hat ist holz bei weitem weicher und macht den hörnern sehr wenig

das scheuern an holz (bäume, sträucher) ist ja ein fester bestandteil des ziegenverhaltens :-D

natürlich muss man auch hier etwas vorsichtig sein, dass keine schrauben oder nägel über das holz herausragen(auch wenn es mit der zeit abgeschliffen wird) ..... sonst gibt das mal ganz schnell sollbruchstellen an den hörner.

ich lass gerne einen etwa 2cm großen abstand zur mauer, damit bei bearbeitung das holz leicht federn kann (und um eine hinterlüftung zu erziehlen)- und so dicht zusammen, dass sie nicht in den spalt kommen

weichholz würd ich hier allerdings vorziehen, da es mehr dämpfung gibt


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

Huhu,
Bunnypark hat geschrieben:das scheuern an holz (bäume, sträucher) ist ja ein fester bestandteil des ziegenverhaltens
das stimmt schon, allerdings bezweifle ich doch stark, dass das Scheuerverhalten, welches besagte Jungböcke momentan an den Tag legen, noch normales Ziegenverhalten ist.
Bunnypark hat geschrieben:ich lass gerne einen etwa 2cm großen abstand zur mauer, damit bei bearbeitung das holz leicht federn kann (und um eine hinterlüftung zu erziehlen)- und so dicht zusammen, dass sie nicht in den spalt kommen
Dann drehst du also die Schrauben nicht komplett in die Mauer? Oder wie muss ich mir das vorstellen?
Bunnypark hat geschrieben:weichholz würd ich hier allerdings vorziehen, da es mehr dämpfung gibt
Nächste "blöde" Frage: Was zählt alles zu Weichholz?


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

"blöde antwort" ...... :-D

NADELHÖLZER ... und alle schnell wachsenden Bäume


Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

Cirkle-B-Ranch hat geschrieben:"blöde antwort" ...... :-D

NADELHÖLZER ... und alle schnell wachsenden Bäume
:-D
Danke dir. :-)


Antworten