Heu: Verschwendung vermeiden
:-D seit doch nicht ewig kindisch eingschnappt #schlafen#
ich halte auch nix vom firlefanz der verlesung ....... meine bekommen gutes heu, was herunterfällt wird als einstreu verwendet - bin ich schnell genug damit die tierchen nicht draufsteigen, wird das meiste sogar noch gemampft.....und habe 0% verschwendung.....wenn auch die einstreu einige cent teurer wird (spielt bei meiner miniherde keine rolle)
wäre ich großherdenhalter und müsste davon leben, würd ich mir bestimmt etwas mehr sorgen machen und mir abra's beitrag mal durch den kopf gehen lassen #freunde#
ich halte auch nix vom firlefanz der verlesung ....... meine bekommen gutes heu, was herunterfällt wird als einstreu verwendet - bin ich schnell genug damit die tierchen nicht draufsteigen, wird das meiste sogar noch gemampft.....und habe 0% verschwendung.....wenn auch die einstreu einige cent teurer wird (spielt bei meiner miniherde keine rolle)
wäre ich großherdenhalter und müsste davon leben, würd ich mir bestimmt etwas mehr sorgen machen und mir abra's beitrag mal durch den kopf gehen lassen #freunde#
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Hallo!
Es ging um VERSCHWENDUNG VERMEIDEN!!!
Ein verantwortungsvoller Ziegenhalter , der seinen Tieren das selektieren ermöglicht, muss aber nicht zwingend gut finden, wenn Heu, dass SAUBER als gut befunden würde, auf dem Stallboden landet und damit "verbrannt" ist.
LG Ulli
Es ging um VERSCHWENDUNG VERMEIDEN!!!
Ein verantwortungsvoller Ziegenhalter , der seinen Tieren das selektieren ermöglicht, muss aber nicht zwingend gut finden, wenn Heu, dass SAUBER als gut befunden würde, auf dem Stallboden landet und damit "verbrannt" ist.
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
[quote='Pascal V','index.php?page=Thread&postID=172244#post172244']Also wenn ihr mal was ausprobieren wollt, denn stopft eure Raufe unten mit Stroh voll. Also so knapp 10 cm am Boden der Raufe. Dadurch fällt das kurze Heu, also die Reste, nicht durch die Raufe auf den Boden. Funktioniert bei mir ganz gut. Meine Bande neigt nämlich auch dazu erst alles aus der Raufe zu ziehen und sich denn drauf zu legen. ;-)[/quote]
Müsste man bzw. frau mal ausprobieren... danke für den Tipp. :-)
Ich konzentriere mich nun aber erst mal auf die Reduzierung der Heurationen und versuche diesbezüglich zu optimieren, weitere Experimente kommen in die Warteschlaufe. ;-)
Müsste man bzw. frau mal ausprobieren... danke für den Tipp. :-)
Ich konzentriere mich nun aber erst mal auf die Reduzierung der Heurationen und versuche diesbezüglich zu optimieren, weitere Experimente kommen in die Warteschlaufe. ;-)
Hallo Marion
Solch eine Konstruktion mit Futtergang würd ich mir auch wünschen, ist in meinem Stall aber leider nicht zu verwirklichen.
Ich wünsch dir nachhaltigen Erfolg mit deinem Experiment!
Herzlich
Abra
p.s. Ich hab schon mehrere Götter für mich und meine Ziegen gepachtet... lohnt sich alleweil! ;-) Und manchmal lohnt es sich auch, gewisse Leute zu ignorieren...
Solch eine Konstruktion mit Futtergang würd ich mir auch wünschen, ist in meinem Stall aber leider nicht zu verwirklichen.
Ich wünsch dir nachhaltigen Erfolg mit deinem Experiment!
Herzlich
Abra
p.s. Ich hab schon mehrere Götter für mich und meine Ziegen gepachtet... lohnt sich alleweil! ;-) Und manchmal lohnt es sich auch, gewisse Leute zu ignorieren...
[quote='Bunnypark','index.php?page=Thread&postID=172259#post172259']meine bekommen gutes heu, was herunterfällt wird als einstreu verwendet[/quote]
Mach ich auch so, ziehe Stroh als Einstreu dem Heu aber bei weitem vor bzw. ich will nebst gutem Futter auch gute Einstreu. 8)
[quote='Bunnypark','index.php?page=Thread&postID=172259#post172259']wäre ich großherdenhalter und müsste davon leben, würd ich mir bestimmt etwas mehr sorgen machen und mir abra's beitrag mal durch den kopf gehen lassen #freunde#[/quote]
Ich bin weder Grossherdenhalter noch muss ich davon leben, aber ein schmales Budget in Kombination mit astronomischer Verschwendungssucht verlangt nach Verbesserungen. ;-)
Mach ich auch so, ziehe Stroh als Einstreu dem Heu aber bei weitem vor bzw. ich will nebst gutem Futter auch gute Einstreu. 8)
[quote='Bunnypark','index.php?page=Thread&postID=172259#post172259']wäre ich großherdenhalter und müsste davon leben, würd ich mir bestimmt etwas mehr sorgen machen und mir abra's beitrag mal durch den kopf gehen lassen #freunde#[/quote]
Ich bin weder Grossherdenhalter noch muss ich davon leben, aber ein schmales Budget in Kombination mit astronomischer Verschwendungssucht verlangt nach Verbesserungen. ;-)
Also ich mach's wie Bunny.
Heu ad libitum, Heu, was fällt, nutze ich als Einstreu. Mir war von vornherein klar, dass Ziegen sehr stark selektieren- was der Mensch für Verschwendungssucht hält. Ich kann damit leben.
Ziegen haben außergewöhnlich sensible 'Riechkolben', um es mal ganz profan auszudrücken. Damit sie eben die für ihren Organismus gerade wichtigen und richtigen Stoffe aufnehmen können. Ich denke, dass das von der Evolution so gewollt war.
Wer sich das Heu nicht mehr leisten kann, sollte entweder seinen Ziegenbestand reduzieren oder ganz damit aufhören.
Danke Sabine, danke Piroschka- ich bin ganz bei Euch! :-)
LG Elli
Heu ad libitum, Heu, was fällt, nutze ich als Einstreu. Mir war von vornherein klar, dass Ziegen sehr stark selektieren- was der Mensch für Verschwendungssucht hält. Ich kann damit leben.
Ziegen haben außergewöhnlich sensible 'Riechkolben', um es mal ganz profan auszudrücken. Damit sie eben die für ihren Organismus gerade wichtigen und richtigen Stoffe aufnehmen können. Ich denke, dass das von der Evolution so gewollt war.
Wer sich das Heu nicht mehr leisten kann, sollte entweder seinen Ziegenbestand reduzieren oder ganz damit aufhören.
Danke Sabine, danke Piroschka- ich bin ganz bei Euch! :-)
LG Elli
[quote='ElliBesch','index.php?page=Thread&postID=172268#post172268']
Mir war von vornherein klar, dass Ziegen sehr stark selektieren
Ich denke, dass das von der Evolution so gewollt war.
[/quote]
eben
vermeiden wird man bei ziegen verschwendung nicht können (es sei denn, man zwingt sie zu fressen was noch da ist)- vermindern jedoch schon
versucht hab ich schon beihnah alles....unter 5 % an trockentagen komm ich nicht - bei regen oder schnee etwas mehr
-bauliche veränderung der heuraufe sind ne möglichkeit (bin ja kein freund von futtergängen)
-gutes heu sind dazu bedingung
-rationierte futtergabe käme bei mir nicht in frage, wäre aber noch ne möglichkeit - wenn sie die stängel oder ungeniesbares nicht fressen wollen, sollen sie auch nicht
Mir war von vornherein klar, dass Ziegen sehr stark selektieren
Ich denke, dass das von der Evolution so gewollt war.
[/quote]
eben
vermeiden wird man bei ziegen verschwendung nicht können (es sei denn, man zwingt sie zu fressen was noch da ist)- vermindern jedoch schon
versucht hab ich schon beihnah alles....unter 5 % an trockentagen komm ich nicht - bei regen oder schnee etwas mehr
-bauliche veränderung der heuraufe sind ne möglichkeit (bin ja kein freund von futtergängen)
-gutes heu sind dazu bedingung
-rationierte futtergabe käme bei mir nicht in frage, wäre aber noch ne möglichkeit - wenn sie die stängel oder ungeniesbares nicht fressen wollen, sollen sie auch nicht
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Ich unterscheide zwischen Resten und Verschwendung. Überbleibsel von bis zu 25% sind für mich Reste (= OK), was darüber hinausgeht, halte ich für Verschwendung (= ärgerlich), und eine Verschwendung ab 15-20% bezeichne ich als astronomisch (= No-Go).
Zu einem No-Go ist für mich nun auch definitiv die gängige "Diskussionskultur" in diesem Forum geworden: Ich werde den Umgang mit Leuten, die sich ihre "Weisheit" offenbar mit der Mistgabel einverleibt haben, drastisch reduzieren und gänzlich damit aufhören, meine kostbare Zeit hier zu verschwenden.
:-)
Zu einem No-Go ist für mich nun auch definitiv die gängige "Diskussionskultur" in diesem Forum geworden: Ich werde den Umgang mit Leuten, die sich ihre "Weisheit" offenbar mit der Mistgabel einverleibt haben, drastisch reduzieren und gänzlich damit aufhören, meine kostbare Zeit hier zu verschwenden.
:-)
[quote='Abra K.','index.php?page=Thread&postID=172287#post172287']Zu einem No-Go ist für mich nun auch definitiv die gängige "Diskussionskultur" in diesem Forum geworden: Ich werde den Umgang mit Leuten, die sich ihre "Weisheit" offenbar mit der Mistgabel einverleibt haben, drastisch reduzieren und gänzlich damit aufhören, meine kostbare Zeit hier zu verschwenden.[/quote]
Hallo Abra,
da hast Du recht, hab ich mir auch schon öfter überlegt.
Aber es gibt auch so viele nette Leute hier und die würde man wenn man sich zurückzieht alleine hier zurücklassen.
Warum sollte man wegen ein paar die anderen im Stich lassen.
Schlechter kann es vom Umgang her doch gar nicht mehr werden, denke ich mal.
Kann nur noch besser werden.
Wäre schade, wenn die netten gehen würden.
Liebe Grüße
Martin
Hallo Abra,
da hast Du recht, hab ich mir auch schon öfter überlegt.
Aber es gibt auch so viele nette Leute hier und die würde man wenn man sich zurückzieht alleine hier zurücklassen.
Warum sollte man wegen ein paar die anderen im Stich lassen.
Schlechter kann es vom Umgang her doch gar nicht mehr werden, denke ich mal.
Kann nur noch besser werden.
Wäre schade, wenn die netten gehen würden.
Liebe Grüße
Martin