robuste ziegenrassen
-
xandra68
-
Capragrigia
Liebe oder sehr geehrte Luci,Luci hat geschrieben:@Capragrigia .....Tut das - da sind eh alle total Altmodisch.... vielleicht ist das beim Zwergkanikelforum anders.....
das liest sich für mich wie eine Aufforderung, das Forum zu verlassen. Ich darf Dich vielleicht daran erinnern, daß Du z.B. hier vor kurzem nach der Haltung chinesischer Zwergwachteln gefragt hattest. Ich wußte darüber nichts Genaues und es hat mich an sich auch nicht interessiert, aber weil Du gefragt hattest, habe ich nach Informationen gesucht, um Dir weiterhelfen zu können. Keine große Sache, denn dafür sollte das Forum - nach meinem Verständnis - da sein. Jetzt ist aber offenbar wichtiger, daß ich meine Antwort nicht mit "Hallöle" angefangen und mit "ganzganzlieben Ziegenhaltergrüssen" beendet habe.
Die Grußformeln und die allgemeine Tonlage - das ist alles letztlich eine Frage des persönlichen Stils. Wenn ich die Grußformeln bisher weggelassen habe, dann war das nicht als Unhöflichkeit gemeint, sondern die unbewußte Übernahme einer ganz üblichen Konvention im email-Verkehr. Und wenn ich es jetzt dabei belassen will, dann einfach deshalb, weil ich auf Belehrungen im Erwachsenenalter eher zickig reagiere. Womit wir dann vielleicht wieder zum gemeinsamen Gegenstand dieses Forums zurückkehren können.
Falls sich aber noch jemand daran stört, daß ich hier meinen Realnamen nicht nenne: In der persönlichen Vorstellung hatte ich den Zusammenhang mit einem Heim für Behinderte erwähnt, und ich bitte um Verständnis dafür, dass ich diese Sphäre schützen will.
Hallo Capragrigia!
Das habe absolut und übehaupt nicht so gemeint, und bin ich und will ich auch nicht da zu befügt sein jemanden aufzufordern das Forum verlassen.
Ich habe das nur deshalb geschrieben, weil wie du selbst schreibst auf Belehrungen im Erwachsenenalter eher zickig reagierst. Und eine plötzliche Interese an Zwergkaninchen geeusert hast - Abgesehen davon - die werden bestimmt auch sehr gut für Therapiezwecken bei Autisten...
Die Grußformeln und die allgemeine Tonlage - das ist alles letztlich eine Frage des persönlichen Stils. Du sagst das.....
Deshalb entschuldige mich bei dir Tausendmal - ich bewege mich wohl in ein ganz unüblichen email-Verkehr wo man sich halt begrüßt.... Also noch einmal Entschuldigung
Falls sich aber noch jemand daran stört, daß ich hier meinen Realnamen nicht nenne: In der persönlichen Vorstellung hatte ich den Zusammenhang mit einem Heim für Behinderte erwähnt, und ich bitte um Verständnis dafür, dass ich diese Sphäre schützen will.[/quote]
Ich habe zwar keine Ahnung warum - ist doch eher sehr Beispielhaftes Fall - der eher Nachähmung brauchen tät in anderen Heimen für Autisten, Behinderte oder auch alte Leute. Aber wie Du willst.
Ich respektiere es auf jeden Fall und wünsche Dir viel Erfolg!
Grüß
Luci
Das habe absolut und übehaupt nicht so gemeint, und bin ich und will ich auch nicht da zu befügt sein jemanden aufzufordern das Forum verlassen.
Ich habe das nur deshalb geschrieben, weil wie du selbst schreibst auf Belehrungen im Erwachsenenalter eher zickig reagierst. Und eine plötzliche Interese an Zwergkaninchen geeusert hast - Abgesehen davon - die werden bestimmt auch sehr gut für Therapiezwecken bei Autisten...
Die Grußformeln und die allgemeine Tonlage - das ist alles letztlich eine Frage des persönlichen Stils. Du sagst das.....
Deshalb entschuldige mich bei dir Tausendmal - ich bewege mich wohl in ein ganz unüblichen email-Verkehr wo man sich halt begrüßt.... Also noch einmal Entschuldigung
Falls sich aber noch jemand daran stört, daß ich hier meinen Realnamen nicht nenne: In der persönlichen Vorstellung hatte ich den Zusammenhang mit einem Heim für Behinderte erwähnt, und ich bitte um Verständnis dafür, dass ich diese Sphäre schützen will.[/quote]
Ich habe zwar keine Ahnung warum - ist doch eher sehr Beispielhaftes Fall - der eher Nachähmung brauchen tät in anderen Heimen für Autisten, Behinderte oder auch alte Leute. Aber wie Du willst.
Ich respektiere es auf jeden Fall und wünsche Dir viel Erfolg!
Grüß
Luci
-
Capragrigia
Gar keine Veranlassung. Alles klar und beste Grüsse.Luci hat geschrieben:Deshalb entschuldige mich bei dir Tausendmal
Und weil wir hier ja EIGENTLICH über robuste Ziegenrassen sprechen
Was sind eigentlich "Passeiertaler" Ziegen - habe ich noch nie gehört und konnte auch nichts darüber finden. Eine weitere gaaanz seltene (und womöglich interessante) Rasse aus den Alpen, oder eine Phantombezeichnung in der Kleinanzeige ("Verkaufe Passeiertaler Bock (4Jahre) und mehrere Ziegen (2x1,5 Jahre und 1x 4Jahre mit Lamm) aus robuster Haltung ...")??
hallo capragrigia, wenn es dir nichts ausmacht spreche ich dich gerne so an, wobei ich ja eher dieses pseudonym nicht gerne sehe.... ich finde das alles hier hat eine sehr persönliche note (das ziegenforum) die mir persönlich dieses forum lieb und teuer macht.
nun zur passeier bergziege, schau dich mal auf der hp der grauen bergziege nochmals um, die grauen die ich habe sind leider nicht alle reinrassig sondern eben mit diesen vermischt, bes. atilla hat sehr viel davon geerbt. die passeier gibt es ausserdem in mehreren farbschlägen usw. ich habe bilder von ihnen aber leider in diaform.
dabei gibt es eine schwarze, eine bunte und eine blaue, die blaue ist aber die graue bergziege
:D die schwrze variert zwischen pfauenziege und grauer bergziege, kommt hernach oft mit der strahlenziege in verwechslung, die eigentliche passeier ist langhaarig weiss/ braun oder braun/ schwarz abgesetzt ähnlich zwar der walliser s/w nur bei der passeier interressiert es keinen an welcher stelle der farbwechsel sitzt ;-)
okay,
wünsch dir alles gute mit den zwergkaninchen und das du uns treu bleibst
msg willi
nun zur passeier bergziege, schau dich mal auf der hp der grauen bergziege nochmals um, die grauen die ich habe sind leider nicht alle reinrassig sondern eben mit diesen vermischt, bes. atilla hat sehr viel davon geerbt. die passeier gibt es ausserdem in mehreren farbschlägen usw. ich habe bilder von ihnen aber leider in diaform.
dabei gibt es eine schwarze, eine bunte und eine blaue, die blaue ist aber die graue bergziege
:D die schwrze variert zwischen pfauenziege und grauer bergziege, kommt hernach oft mit der strahlenziege in verwechslung, die eigentliche passeier ist langhaarig weiss/ braun oder braun/ schwarz abgesetzt ähnlich zwar der walliser s/w nur bei der passeier interressiert es keinen an welcher stelle der farbwechsel sitzt ;-)
okay,
wünsch dir alles gute mit den zwergkaninchen und das du uns treu bleibst
msg willi
-
MelanieSchw
- Beiträge: 146
- Registriert: 30.04.2001, 00:00
Hallo,
wir haben Walliser Schwarzhalsziegen, die sind gerade am Berg oben mit einem leidlichen Waldtrauf, einen Unterstand haben wir gebaut. Letzte Nacht hat es bei uns mit Kübeln geschüttet, dass ich aufgewacht bin, der Unterstand ist aber seit die Weide bezogen ist nicht benutzt, lieber Waldrand und dafür freie Sicht und Wind um die Nase.
Ich wollte keine andere Rasse! Und schön sind sie auch noch, brauchen halt im Winter mal eine Haarpflege, aber gerade die Haare machen auch die Witterungsunempfindlichkeit aus.
Liebe Grüße Melanie
wir haben Walliser Schwarzhalsziegen, die sind gerade am Berg oben mit einem leidlichen Waldtrauf, einen Unterstand haben wir gebaut. Letzte Nacht hat es bei uns mit Kübeln geschüttet, dass ich aufgewacht bin, der Unterstand ist aber seit die Weide bezogen ist nicht benutzt, lieber Waldrand und dafür freie Sicht und Wind um die Nase.
Ich wollte keine andere Rasse! Und schön sind sie auch noch, brauchen halt im Winter mal eine Haarpflege, aber gerade die Haare machen auch die Witterungsunempfindlichkeit aus.
Liebe Grüße Melanie
Hallo Willi!
Ich schaue mir gerade deine Homepage - Da ist ein Bild - drite beim >Frühling 2003 „Schwäbischer Wald“ < da sieht man ein Zaun aus 4 Litzen - ist das für die Ziegen??? Reicht das??? *?* Oder fehlt da noch ein nächstes Bild von einem geplunderten Gemüsegarten? lol
Schöne Tiere hast du!
Grüße
Luci
Ich schaue mir gerade deine Homepage - Da ist ein Bild - drite beim >Frühling 2003 „Schwäbischer Wald“ < da sieht man ein Zaun aus 4 Litzen - ist das für die Ziegen??? Reicht das??? *?* Oder fehlt da noch ein nächstes Bild von einem geplunderten Gemüsegarten? lol
Schöne Tiere hast du!
Grüße
Luci
Hallo zusammen,
jetzt gebe ich meinen "Senf" auch noch dazu:
Ich habe zwei WDE, einen kleinen Burenbock und eine Mischung von der ich nichts genaues weiß.
Im letzten Jahr habe ich meine WDE bekommen. Sie sind im Sommer immer draußen und haben nur ein kleines Dach ohne Seitenwände um sich vor Regen oder Sonne zu schützen. Um diese Jahreszeit sind sie nachts im Stall, der aber nicht geschlossen und warm ist. Tagsüber sind sie draußen (auch im Winter, wenn der Schnee nicht zu hoch liegt). Es ist bis jetzt (toi, toi, toi) noch keine krank gewesen.
Ich bin der Überzeugung, dass es nicht nur an der Rasse liegt, sondern eben daran, wie sie es gewöhnt sind.
jetzt gebe ich meinen "Senf" auch noch dazu:
Ich habe zwei WDE, einen kleinen Burenbock und eine Mischung von der ich nichts genaues weiß.
Im letzten Jahr habe ich meine WDE bekommen. Sie sind im Sommer immer draußen und haben nur ein kleines Dach ohne Seitenwände um sich vor Regen oder Sonne zu schützen. Um diese Jahreszeit sind sie nachts im Stall, der aber nicht geschlossen und warm ist. Tagsüber sind sie draußen (auch im Winter, wenn der Schnee nicht zu hoch liegt). Es ist bis jetzt (toi, toi, toi) noch keine krank gewesen.
Ich bin der Überzeugung, dass es nicht nur an der Rasse liegt, sondern eben daran, wie sie es gewöhnt sind.
Liebe Grüße aus Bayern
Birgit
Birgit