Gestatten Wolf, Isegrim Wolf
Meine liebe Freundin Elli, (grins) :-D #freunde# [quote='ElliBesch','index.php?page=Thread&postID=172472#post172472']Hätte ich Weidetiere, würde ich mir definitiv auch Herdenschutzhunde zulegen.[/quote]da habt ihr Recht, bei großen Herden würde sich das rentieren, aber was hab ich als Kleinbetrieb für Möglichkeiten, bei einer kleinen Herde Schafe, einer kleinen Herde Ziegen und einer kleinen Herde Rinder, da hab ich ja am Ende mehr Herdenschutzhunde als Tiere. :-D :-D
[quote='Toshihikokoga','index.php?page=Thread&postID=172473#post172473']Und wenn ein Herdeschutzhund dann mal einen menschlichen Eindringling (oder noch besser, ein Kind) erwischt hast als Besitzer ein Problem...[/quote]Das sehe ich jetzt anders, da würde ich Warnschilder aufstellen und wenn einer dann trotzdem das umzäunte Gebiet betritt, dann ist das sein Problem, der würde von mir noch zusätzlich eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch bekommen.
Das wäre allerdings dann auch ein Vorteil eines Herdenschutzhundes.
Liebe Grüße
Martin
[quote='Toshihikokoga','index.php?page=Thread&postID=172473#post172473']Und wenn ein Herdeschutzhund dann mal einen menschlichen Eindringling (oder noch besser, ein Kind) erwischt hast als Besitzer ein Problem...[/quote]Das sehe ich jetzt anders, da würde ich Warnschilder aufstellen und wenn einer dann trotzdem das umzäunte Gebiet betritt, dann ist das sein Problem, der würde von mir noch zusätzlich eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch bekommen.
Das wäre allerdings dann auch ein Vorteil eines Herdenschutzhundes.
Liebe Grüße
Martin
@ martin,
so einfach wird es nicht sein - aber wenn es wirklich brenzlig wird, werden wir uns nach möglichkeiten beim vetamt erkundigen ...
wohl ist es hausfriedensbruch - aber in d haben einbrecher mehr rechte als eigentümer ...
ich hab mal einen einbrecher erwischt und ihn überzeugt, sein vorhaben aufzugeben - was war das ende vom lied, ich bekam eine anzeige wegen körperverletzung ..... :cursing:
so einfach wird es nicht sein - aber wenn es wirklich brenzlig wird, werden wir uns nach möglichkeiten beim vetamt erkundigen ...
wohl ist es hausfriedensbruch - aber in d haben einbrecher mehr rechte als eigentümer ...
ich hab mal einen einbrecher erwischt und ihn überzeugt, sein vorhaben aufzugeben - was war das ende vom lied, ich bekam eine anzeige wegen körperverletzung ..... :cursing:
[quote='Cirkle-B-Ranch','index.php?page=Thread&postID=172476#post172476']einbrecher erwischt und ihn überzeugt, sein vorhaben aufzugeben - was war das ende vom lied, ich bekam eine anzeige wegen körperverletzung ..... :cursing:[/quote]
Ist eine Auslegungssache, Du wurdest angegriffen und musstest dich wehren, soll dir doch auf Deinem eigenen Grundstück erst mal jemand was anderes beweisen, außerhalb Deines Grundstückes ist es wieder anders, aber wenn Du einen Einbrecher auf deinem Grundstück erwischst, wird man ja denke ich dir glauben.
Aber bei unserer zum Teil verdrehten Rechtssprechung kann man das auch nicht so genau sagen.
Liebe Grüße
Martin
Ist eine Auslegungssache, Du wurdest angegriffen und musstest dich wehren, soll dir doch auf Deinem eigenen Grundstück erst mal jemand was anderes beweisen, außerhalb Deines Grundstückes ist es wieder anders, aber wenn Du einen Einbrecher auf deinem Grundstück erwischst, wird man ja denke ich dir glauben.
Aber bei unserer zum Teil verdrehten Rechtssprechung kann man das auch nicht so genau sagen.
Liebe Grüße
Martin
Hallo Wolfsfreunde,
der Schutz durch Herdenschutzhunde ist möglich, erfordert aber ein Wissen um deren Sozialisation und ein Aufwachsen an der Herde. Wenn es schief geht, spielen die gelangweilten Herdenschützer mehr Lämmer tot als der Wolf sich jemals holen würde. Die meisten "Wolfsschäden" gehen ohnehin auf das Konto streunender Hunde. Die Herdenschutzhunde in Kanada, die ich kennen gelernt habe, haben keinen großen Bezug zum Menschen und fühlen sich als teil der Herde. Ob so ein Hundeleben in Deutschland möglich ist, bezweifle ich.
Das ein oder andere Lamm sei dem Wolf gegönnt.
Grüße!
Julia
der Schutz durch Herdenschutzhunde ist möglich, erfordert aber ein Wissen um deren Sozialisation und ein Aufwachsen an der Herde. Wenn es schief geht, spielen die gelangweilten Herdenschützer mehr Lämmer tot als der Wolf sich jemals holen würde. Die meisten "Wolfsschäden" gehen ohnehin auf das Konto streunender Hunde. Die Herdenschutzhunde in Kanada, die ich kennen gelernt habe, haben keinen großen Bezug zum Menschen und fühlen sich als teil der Herde. Ob so ein Hundeleben in Deutschland möglich ist, bezweifle ich.
Das ein oder andere Lamm sei dem Wolf gegönnt.
Grüße!
Julia
hallo
bezüglich einbrecher :-D .....der richter muss von der verhältnissmäßigkeit einer notwehr überzeugt werden - im zweifel hat der einbrecher eine waffe (gefahr von leib und leben)
bezüglich wolf: um seine tiere vor räubern (die bekanntlich schon VOR dem ALLES-EINVERLEIBENDEN-menschen diese gebiete besiedelten) zu schützen, muss man sich an gebiete halten, die schon jahrzehntelang oder seit ewigkeiten mit wölfen im einklang leben ..... die gelernt haben mit dieser tierart zu leben.....in denen es deshalb bei weitem nicht so viele unfälle gibt, wie in gebieten die es verlernt oder nie gelernt haben.
ansonsten stimme ich sabine voll zu: der beweis steht noch aus #freunde#
bezüglich einbrecher :-D .....der richter muss von der verhältnissmäßigkeit einer notwehr überzeugt werden - im zweifel hat der einbrecher eine waffe (gefahr von leib und leben)
bezüglich wolf: um seine tiere vor räubern (die bekanntlich schon VOR dem ALLES-EINVERLEIBENDEN-menschen diese gebiete besiedelten) zu schützen, muss man sich an gebiete halten, die schon jahrzehntelang oder seit ewigkeiten mit wölfen im einklang leben ..... die gelernt haben mit dieser tierart zu leben.....in denen es deshalb bei weitem nicht so viele unfälle gibt, wie in gebieten die es verlernt oder nie gelernt haben.
ansonsten stimme ich sabine voll zu: der beweis steht noch aus #freunde#
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

aber das kann ja nicht der sinn der wiederansiedlung sein ....
im moment mag das mit den wölfen noch kein problem sein - aber da sie so streng geschützt sind,
wird es wohl in ein paar jahren zu einem problem werden, warum sollen sie jagen - wenn sie ein buffet bekommen ...
aus ihren ursprünglichen ansiedlungsgebieten wandert die nachzucht ab - und verteilt sich nach und nach,
sind es jetzt ein paar duzend, können es in ein paar jahren bereits ein paar hundert sein -
und dann heißt es wieder, ach der böse wolf - und das ganze beginnt von vorn.
ob sich über die wiederansiedlung und den strengen schutz der wölfe jemand gedanken gemacht hat ???
sinnvoller fand ich die wiederansiedlung von luchsen - die sind wesentlich scheuer.
aber das ist nur meine bescheidene meinung.
im moment mag das mit den wölfen noch kein problem sein - aber da sie so streng geschützt sind,
wird es wohl in ein paar jahren zu einem problem werden, warum sollen sie jagen - wenn sie ein buffet bekommen ...
aus ihren ursprünglichen ansiedlungsgebieten wandert die nachzucht ab - und verteilt sich nach und nach,
sind es jetzt ein paar duzend, können es in ein paar jahren bereits ein paar hundert sein -
und dann heißt es wieder, ach der böse wolf - und das ganze beginnt von vorn.
ob sich über die wiederansiedlung und den strengen schutz der wölfe jemand gedanken gemacht hat ???
sinnvoller fand ich die wiederansiedlung von luchsen - die sind wesentlich scheuer.
aber das ist nur meine bescheidene meinung.
[quote='Cirkle-B-Ranch','index.php?page=Thread&postID=172483#post172483']
ob sich über die wiederansiedlung und den strengen schutz der wölfe jemand gedanken gemacht hat ???
sinnvoller fand ich die wiederansiedlung von luchsen - die sind wesentlich scheuer.
[/quote]
ja...das hat man sich :-D
und der wolf ist genau so scheu wie der luchs....nur eben im rudel
du würdest dich wundern wieviele markierte "streifer" durch deutschland und ösiland wandern, ohne gesehen zu werden bzw ohne dem menschlichem vermögen schaden zuzufügen (und das ist angesichts der vielzahl von jägern gar nicht so einfach - alle 2 kilometer ein katzentöter)
ob sich über die wiederansiedlung und den strengen schutz der wölfe jemand gedanken gemacht hat ???
sinnvoller fand ich die wiederansiedlung von luchsen - die sind wesentlich scheuer.
[/quote]
ja...das hat man sich :-D
und der wolf ist genau so scheu wie der luchs....nur eben im rudel
du würdest dich wundern wieviele markierte "streifer" durch deutschland und ösiland wandern, ohne gesehen zu werden bzw ohne dem menschlichem vermögen schaden zuzufügen (und das ist angesichts der vielzahl von jägern gar nicht so einfach - alle 2 kilometer ein katzentöter)
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

es sieht für aussenstehende bestimmt so aus
wir befinden uns aber derzeit in der kontrollphase...das heisst:
- es werden vorher eingeschätzte schäden (gutachter, verhaltensforscher, politiker) den jetzigen gegenübergestellt
- es werden die tiere ausreichend beobachtet um deren verhalten in der jetzigen situation einschätzen zu können
- es gab eine einschätzung der bevölkerung die jetzt verglichen wird
- es werden die auswirkungen studiert
- die verfahren zur schadensregulierung müssen erst anhand ergebnisse entwickelt werden - ebenso die hundertprozentige feststellung der schadensverursacher
alles in allem....würde man jetzt versprengte wölfe (jene, die den umgang mit den menschen noch nicht gelernt haben...und umgekehrt) schießen wären die ergebnisse mehr als verfälscht (eine kommission entscheidet über den abschuss einzelner tiere) und das ganze ansiedelungsverfahren gefährdet bzw sinnlos
das system muss sich erst einspielen bzw mittels werte auf die bevölkerungsdichte angepasst werden...und das wird noch jahre dauern
der jetzige schutz ist also gerechtfertigt....in ein paar jahren wird die sache aufgrund ergebnissen schon etwas anders aussehen
wir befinden uns aber derzeit in der kontrollphase...das heisst:
- es werden vorher eingeschätzte schäden (gutachter, verhaltensforscher, politiker) den jetzigen gegenübergestellt
- es werden die tiere ausreichend beobachtet um deren verhalten in der jetzigen situation einschätzen zu können
- es gab eine einschätzung der bevölkerung die jetzt verglichen wird
- es werden die auswirkungen studiert
- die verfahren zur schadensregulierung müssen erst anhand ergebnisse entwickelt werden - ebenso die hundertprozentige feststellung der schadensverursacher
alles in allem....würde man jetzt versprengte wölfe (jene, die den umgang mit den menschen noch nicht gelernt haben...und umgekehrt) schießen wären die ergebnisse mehr als verfälscht (eine kommission entscheidet über den abschuss einzelner tiere) und das ganze ansiedelungsverfahren gefährdet bzw sinnlos
das system muss sich erst einspielen bzw mittels werte auf die bevölkerungsdichte angepasst werden...und das wird noch jahre dauern
der jetzige schutz ist also gerechtfertigt....in ein paar jahren wird die sache aufgrund ergebnissen schon etwas anders aussehen
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .
