Gestatten Wolf, Isegrim Wolf

Hier ist Platz für alle sonstigen Fragen aus der Tierwelt ...
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

@ sabine,

teletac gibt es in verschiedenen varianten - wäre meiner meinung nach super,
wenn bei annäherung an ein stromnetz ein akustisches warnsignal ausgelöst würde,
welches die wölfe daran hindern würde, sich dem zaun zu nähern.

einfach und mit sicherheit effektiv - somit wären alle tierhalter kostenlos geschützt,
die ihre tiere in einem funktionierendem stromzaun halten.


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

[quote='Cirkle-B-Ranch','index.php?page=Thread&postID=172517#post172517']
es wäre sinnvoll wenn alle funksender die von wölfen getragen werden wie ein teletakter auf stromnetze anspringen -
die wölfe würden abgeschreckt werden und es würde mit sicherheit kaum mehrkosten verursachen ....[/quote]

dazu müssten ALLE wölfchen so'n bändchen tragen bzw. die batterie in regelmäßigen abständen gewechselt werden....
darfst gerne mal versuchen :-D habs schon hinter mir (nicht beim wolf) und ist gar nicht so lustig (für die tiere auch nicht)

ausserdem sind diese dinger im deutschsprachigen raum verboten

bewegungsmelder und blinkanlagen an weidegrenzen gibts bereits in wolfsgebieten - funzt sehr gut

http://chwolf.org/news/vorbildlicher-herdenschutz-im-wolfsgebiet

nachtrag: http://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/25812


...ausserdem: entwaffnet die jäger und die wölfe finden ausreichend futter #freunde#
Zuletzt geändert von Bunnypark am 01.11.2013, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

[quote='Yougin','index.php?page=Thread&postID=172522#post172522']Guten Morgen.

Das mit den HSH würde uns schon interessieren, da wir mitten im Wolfsrevier leben. (Die wohnen laut mehrfacher Sichtungen das Jahr über, direkt hinter unserem Stall!)
Hat den jemand Erfahrung mit Ausbildung, Erziehung, Haltung und vergesellschaftung mit den Ziegen? Oder kennt jemand nen guten link? Es wird ja einiges zubeachten und zu bedenken geben.

LG Steffi[/quote]

hab's schon Anfang des Jahres geschrieben - nimm' Kontakt mit den Wolfsforschungsstationen auf. Die können Dich entweder direkt beraten oder weitervermitteln. Es gibt mittlerweile genug Schäfer, die HSH an den Herden laufen haben, sowohl in D als auch in der Schweiz und Italien:

Wolfsregion-Lausitz
Freundeskreis freilebender Wölfe
Schafzuchtverband
Nationale Koordination Herdenschutz, AGRIDEA Schweiz
Herdenschutzzentrum Jeizinen, Schweiz – Informationen über über Zucht, Ausbildung, Korrektur von Schutzhunden
Informationen zur Schutzhunderasse Maremmano Abruzzese
Gesellschaft zum Schutz der Wölfe e.V. (GzSdW) – Broschüre über Herdenschutzhunde

in der Schafzucht 15/13 gibt es ebenfalls einen Artikel über Herdenschutzmaßnahmen.

Erfahrungen HSH und Ziegen gibt es in USA zu Hauf. Keine Probleme, wenn die HSH, wie bei Schafen, korrekt und früh genug mit den Ziegen sozialisiert werden.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

Och, ich finde aber Herdenschutzhunde bei entsprechend großem Arreal und von Kleinauf mit den Schutzbefohlenen vertraut, als gute Lösung. Zumindest für diejenigen, die größere Herden besitzen und/oder ihren Lebensunterhalt damit verdienen.

Jedenfalls wesentlich besser, als Hirtenhunde ohne Herde, Enten ohne Wasser, Schäferhunde im Zwinger, Kanarienvögel im Käfig, Bordercollies ohne Schafe etc...

Wenn sich nämlich herumspräche, dass es keine Lösung für bzw. gegen den Problemwolf gäbe, kommt eventuell wieder die schießwütige, grünbefrackte Altherrenriege zu Ihrer Lustbefriedigung...ganz legal... :!: :?: :-o

LG Elli :-)


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

Nachtrag: Problemwolf in Anlehnung an Bruno....falls schon vergessen.

:-( Elli


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

Sry, hab mich vielleicht ungünstig ausgedrückt! Meinte damit das scheinbar das Areal hinter unserem Stall zu ihrem Jagdrevier gehört. Wir wohnen hier sehr abgelegen und am Dorfrand. Unser Dorf zählt grad mal 154 Einwohner! Wir haben hier grad mal einen Briefkasten. Es gibt nicht einmal eine Busverbindung bis auf den Schulbus. Einfacher gesagt, hier sagen sich Fuchs und Hase gute Nacht! Wir sind umgeben von viel Wald, sowie Feld und Wiesen!

Aber darum ging es doch überhaupt nicht!

Ich habe nur nach einem guten Link gefragt, zwecks Infos über HSH. Die genannten kenne ich schon. Hätte ja sein können, das jemand etwas kennt, was interessant zu wissen wäre bzw wo man hätte noch nachlesen können!

Da brauch ich keine Roman Empfehlungen!


LG Steffi


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Strahli
Beiträge: 665
Registriert: 28.05.2010, 22:25

Beitrag von Strahli »

Ich finde Wölfe ganz wundervoll, schön und absolut beeindruckend. Trotzdem kann ich (besser) ohne sie leben.

Sanhestar Du hast geschrieben:
Erfahrungen HSH und Ziegen gibt es in USA zu Hauf. Keine Probleme, wenn die HSH, wie bei Schafen, korrekt und früh genug mit den Ziegen sozialisiert werden.
Weisst Du wie es sich verhält, wenn die Ziegen die HSH nicht tolerieren?
Ich hab mir das grad so überlegt. Meine Ziegen mögen Hunde nicht wirklich gut leiden. In meiner Herde ist ein Hund ohne mich äusserst gefährdet.

Nachdenkliche Grüsse


grüsse von strahli
ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

Es bleibt spannend....


Gute Frage, Strahli, bin auch auf Antworten Deiner Frage gespannt. :-)

Lg Elli :-)


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

@elli

:-D ey...der landwirt ist echt gut - während forscher einen DNA abgleich benötigen, sieht es ein landwirt mit einem blick dass hier nur der wolf in frage kommen kann :thumbsup:

....ich geh mal davon aus, dass er im jagtvorstand ist #freunde#


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
JuliaCh
Beiträge: 176
Registriert: 03.07.2012, 23:15

Beitrag von JuliaCh »

.er ernsthaft an Herdenschutzhunde zur Bewachung seiner Herde denkt, kann sich an mich wenden und ich stelle den Kontakt zu einem befreundetem Schäfer her.Ich habe ihm vor 15 Jahren HSH aus Kanada mitgebracht.Ich würde sagen sie sind hier fehl am Platz, geben lediglich gute Hofwächter ab.


Antworten