Schorf in den Ohren

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Antworten
Mirkmann
Beiträge: 6
Registriert: 18.11.2013, 12:24

Schorf in den Ohren

Beitrag von Mirkmann »

Hallo,

wir sind seit ca. 6 Monaten glückliche Besitzer von 3 Zwergziegenböcken. Unkastriert. Ich sehe keinen Grund die drei zu kastrieren, wie seht Ihr das?

Durch viele Infos hier aus eurem Forum haben wir versucht die Ziegen so artgerecht wie möglich zu halten. Die drei haben ca 1500 qm Hanggrundstück zur Verfügung. Auf diesem Grundstück haben wir einen zugfreien Stall mit ca 4 qm aufgebaut. Die Strohmatratze wächst seit ca. 2 Wochen an. Auf dem Arreal sind verschiedene Klettermöglichkeiten und Plateaus verteilt. Stroh und Heu von einem ansässigen Bauern stehen zur Verfügung. Leckstein als Mineralleckstein vorhanden. Die Ziegen sind mittlerweile so zahm, das wir sie auch ausserhalb des Geheges laufen lassen können und Sie auf Zuruf zu uns zurück kommen. Das Fell ist mittlerweile sehr dicht und anscheinend fühlen sich die Tiere wohl.

Unser Problem: Eine Ziege hat an beiden Ohren am Ansatz rundherum und innen im Ohr Schorf/Schuppen. Ich kann nicht in den Gehörgang reinschauen, da er "gefüllt" ist mir Schorf. Ich kann die Ohren anpacken und den Schorf abmachen ohne das die Ziege Schmerzreaktionen zeigt oder sich sonst irgendwie unwohl fühlt. Die Ziege juckt/kratzt sich nicht. Verhalten ist genau wie bei den anderen beiden. Die beiden anderen haben diese Phänomen nicht. Tierarzt ist informiert.

Kennt von euch jemand die Ursache. Ich habe von Zinkmangel gelesen. Allerdings sind die Symptome anders beschrieben.

Gibts vlt. natürliche Mittel um das zu behandeln?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Mirko


Mirkmann
Beiträge: 6
Registriert: 18.11.2013, 12:24

Beitrag von Mirkmann »

Vielen Dank Piroschka!

Ich hatte Ohrräude mal eingegeben. Es sieht wirklich so Blätterteigartig aus.

Das Medikament werd ich dann beim Tierarzt kaufen, oder gibt es das auch wo anders zu kaufen.

Vielen Dank nochmal
Mirko :thumbsup:


Mirkmann
Beiträge: 6
Registriert: 18.11.2013, 12:24

Beitrag von Mirkmann »

Hallo zusammen.


Die Tierärztin war da und hat Ohrmilben diagnostiziert! Hat dann Dektomax gespritzt. Jetzt heißt es abwarten. Vielen Dank für Deine Tips liebe Piroschka!


Mirkmann
Beiträge: 6
Registriert: 18.11.2013, 12:24

Beitrag von Mirkmann »

Update: Medikament scheint zu wirken! Schorf wird immer weniger. Die kahlen Stellen werden langsam wieder haarig.

Wie stelle ich fest, ob ich nach spritzen muß? Wird es wieder schlimmer? Oder soll ich einfach in einer Woche nochmal spritzen lassen?


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
ich glaube, 10 Tage später nach der ersten Anwendung. Sonst merzt du diese kleine Milben nicht aus.

LG
Silke


Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
Mirkmann
Beiträge: 6
Registriert: 18.11.2013, 12:24

Beitrag von Mirkmann »

Hallo zusammen

Es wird jeden Tag besser. Ich habe aber gestern nochmal nach spritzen lassen.Zur Sicherheit! Ich möchte wirklich nochmal herzlich bei euch allen bedanken! Ich wünsche euch schöne Feiertage...


Viele Grüße

Mirko


Antworten