Bockige Ziege

Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
Weizen im Ziegenmagen? Wenn auch nur ein bischen? Geht gaaaar nicht. Mein Tipp (ich hatte Laufenten bei den Ziegen und da durften die Ziegen auch nicht ans Futter der Laufenten): eine große Schale Wasser und da das Futter für die Gänse rein. Die müsten dass daraus fressen können und die Ziegen sind jedenfalls bei mir da nicht rangegangen.

LG
Silke


Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

ist der Bock auch mal entwurmt worden ???


Pete-online
Beiträge: 112
Registriert: 10.11.2013, 19:22

Beitrag von Pete-online »

Ehrlich gesagt kenne ich den Pflegezustand des Bockes nicht... Das überlasse ich morgen alles dem Tierarzt! Der muss morgen dann mal den "Rundumschlag" machen!
Ich hoffe ja mal, meine beiden Mädels werden dieses Jahr nochmal bockig und der Bock ist dann besser drauf! Dieses Mal hat er wohl verpasst... :-(


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

[quote='Pete-online','index.php?page=Thread&postID=172939#post172939']...hab Nachsicht mit mir! ;-) Ich bin zu Ziegen gekommen, wie die Jungfrau zum Kinde...
Aber ich versuche es ihnen Recht zu machen! Deswegen habe ich mich hier ja auch angemeldet! ;-) Und lese Bücher etc...[/quote]

und Du willst jetzt schon Lämmer haben? OK, stellen wir uns mal auf entsprechende Hilferufe in 5-6 Monaten ein...... sorry, anders als sarkastisch kann ich im Moment nicht mehr reagieren. Wenn es nicht immer die Tiere wären, die das Lehrgeld für den Menschen bezahlen, könnte ich es vermutlich gelassener sehen.

Und sich auf einen Tierarzt zu verlassen, ist bei Ziegen immer (!) ein Spiel mit dem Feuer. Die wenigsten Tierärzte kennen sich nämlich noch mit Ziegen aus und/oder haben die Begeisterung/Engagement, sich intensiver mit den kleinen Wiederkäuern zu beschäftigen, die so viel weniger Geld einbringen, als die grossen Nutztiere.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Pete-online
Beiträge: 112
Registriert: 10.11.2013, 19:22

Beitrag von Pete-online »

Sarkasmus ist in Ordnung, habe ich kein Problem mit! ;-)
Warum keine Lämmer? Was kann ich von den Alten Ziegen lernen, was mir bei den Jungen dann irgendwann nutzen wird?


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Ziegen sind tolle Tiere, aber wenn die krank sind, dann ist die Kacke am Dampfen. Und nirgends dampft sie heisser - um bei der Analogie zu bleiben - als bei Lämmern bzw. frisch laktierenden Muttertieren. Wenn Du noch keinen Einblick darin hast, wie sich Deine Ziegen bei "08/15"-Wehwehchen zeigen, willst Du das nicht lernen, wenn Dir Zwillinge oder Drilllinge mit Selenmangel, Kupfermangel oder ein Muttertier mit Euterentzündung oder Ketose oder Nachgeburtsverhaltung mitten in der Nacht in's Leben purzeln.

Ich hab' meinen Teil an schlaflosen Nächten, beifüttern im 2-Stunden-Takt, kranke Mütter, Lämmer mit Unterkühlung, weil ein plötzlicher Schneesturm einsetzte, Lungenentzündung, nicht sachkundige TAs, Sonntag nachmittags mit Lamm auf dem Schoss in die Uni-Klinik, uvm. hinter mir und jedes Jahr hagelt es ab Januar die gleichen Notrufe hier im Forum: Lamm trinkt nicht, Lamm steht nicht auf, Mutter lässt Lamm nicht trinken, Mutter hat keine Milch.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Pete-online
Beiträge: 112
Registriert: 10.11.2013, 19:22

Beitrag von Pete-online »

Klingt so, als würde ich das wirklich nicht wollen! ;-)
Glücklicherweise hätte ich dann immernoch ein As im Ärmel, den Bockverleiher! Der hat pro Jahr ca 10 Lämmer und der wird mir dann sicherlich behilflich sein!
Den hätte ich sicherlich auch wegen seinem Bock fragen können, wie auch bei allen anderen Belangen, aber wozu hätte ich mich hier dann anmelden sollen? ;-)
Ich höre mir lieber 10 Meinungen an, bekomm zur Not auch was zwischen die Hörner und mache dann meine eigenen Erfahrungen!

Der Tipp mit den Körnern im Wasser war übrigens TOP!!! Danke nochmal dafür, klappt super gut!!! :-)


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

"as im ärmel" - mach dich nicht abhängig ...
hier bekommst du schon tolle tipps und bei bedarf hilfe - aber ...

warum sammelst du nicht erst mal erfahrungen, bevor du die verantwortung von jungen ziegen übernimmst -
großziehen ist eine sache und was geschiet dann mit dem nachwuchs ???


Hans-Willi
Beiträge: 1190
Registriert: 07.01.2005, 16:49

Beitrag von Hans-Willi »

Hallo Pete
hab dir ne PN geschrieben,
ist sichererfür mich ;-) #bittebitte#
HG
HWB


Rechtschreibung ist nicht das wichtigste im Leben!!
Ich weis das ich da defizite habe.
Pete-online
Beiträge: 112
Registriert: 10.11.2013, 19:22

Beitrag von Pete-online »

Also, nicht, dass wir uns falsch verstehen, die "Jungfrau ist letztes Jahr im April zum Kinde gekommen"! ;-)


Antworten