Wieviel Platz braucht die Ziege ?

Antworten
Sternenkind
Beiträge: 15
Registriert: 19.10.2004, 19:06

Wieviel Platz braucht die Ziege ?

Beitrag von Sternenkind »

Hallo Zusammen, ich bin ein "noch-nicht-Ziegen-Halter" mit dem Wunsch das zu ändern !!! :wink:
Mein Mann und ich haben ein Haus mit Garten gekauft und ich würde das Grün gerne mit Zwergziege verschönern. Da ich keine Ahnung von Ziegen haben hoffe ich, von Euch einige Hilfreiche Tips zu bekommen. Dazu gehören Fragen wie :" wieviel Platz braucht eine Zwergziege (oder auch zwei)", ist es in der Stadt in einer Einfamilienreihenhaussiedlung überhaupt erlaubt von wegen Lärm-,Geruchsbelästigung und all sowas.
Der Garten hat übrigens 168 Quadratmeter, wobei zur Zeit nur die Hälfte aus Wiese besteht was ich aber noch ändern werde damit alles grün ist. Wieviel Gras braucht eine Zwergziege, muss ich mich um weitere Grünflächen bemühen um die Ziege satt zu kriegen, was muss ich noch alles dazu füttern damit das Tierchen alles hat was es braucht. Wie bringe ich die Ziege eigentlich zum Tierarzt oder kommt der dann zu mir nach Hause ??? Ich hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt mit Tips und Anregungen. Bis dahin liebe Grüße, Daniela :)


Bibi
Beiträge: 490
Registriert: 05.05.2003, 19:43

Beitrag von Bibi »

Hallo daniela,

schön, dass du dich informierst bevor du dir Ziegen zulegst!
Zunächst sollte man immer zwei zusammen halten, da sie sonst einsam sind.
Aber ich habe hauptsächlich bedenken wegen der Siedlung. Verboten ist es sicher nicht, aber wenn die Ziegen lärmen - und das tun sie eventuell - dann könntest du schon Schwierigkeiten mit den Nachbarn kriegen.
Wichtig ist auch die Umzäunung deines Gartens. Ziegen sind Spring- und Kletterkünstler und wenn sie sich dann in Nachbars Garten gütlich tun, ist der Ärger schon vorprogrammiert.

Dann zu deinem Garten: Was wächst dort außer Gras noch? Bald jedenfalls nichts mehr, wenn du Ziegen hast. Sie fressen nämlich mit Vorliebe Büsche und alles was sie nicht fressen sollen :-))
Ich bin mir wirklich nicht ganz sicher, ob du in der richtigen Lage bist, um dir Ziegen halten zu könne. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich mich it Zwergziegen nicht so auskenne, ich habe Milchziegen. Aber meine oben gemachten Bemerkungen treffen auch auf ZZ zu.


Liebe Grüße aus Bayern

Birgit
Sternenkind
Beiträge: 15
Registriert: 19.10.2004, 19:06

Beitrag von Sternenkind »

Hallo Birgit, danke für die schnelle Antwort. In meinem Garten wächst noch gar nichts ausser Gras, wie gesagt, das Haus haben wir gerade erst gekauft und wohnen noch nicht dort, es ist noch eine Baustelle, für den Garten bleibt im Moment noch gar keine Zeit. Geplant ist, das der Teil der noch nicht grün ist, erst mal mit Gras begrünt wird. Dann wollte ich vor den Zaun Koniferen pflanzen um den Garten blickdicht für die Nachbarn zu machen....ok, Ziegen fressen Koniferen, oder ???
Ich denke wenn der Platz im Garten ausreichen würde, sind wohl die Nachbarn das Hauptproblem, meine Eltern wohnen auch in dieser Siedlung und hatten Jahrelang Hühner,Enten und Gänse...auch das gab Ärger mit Nachbarn die was gegen gackern, umherfliegende Federn und den Geruch hatten. Was die wohl wohl zu gemecker sagen würden ??? :wink:
Ich fürchte es sieht wohl ziemlich schlecht aus mit meiner Ziegen-Idee *cry*


Malva
Beiträge: 41
Registriert: 01.05.2004, 08:36

Beitrag von Malva »

Hallo Sternenkind
ich an deiner stelle würde erstmal einziehen und schauen wie die Nachbarn so sind.
Vielleicht sind die ja sehr tollerant (oder auch nicht)
Und mit dem Platz… hmm, ja, gute Frage. Ich habe zwei große Ziegen. Ich weiß nicht wie viel Platz zwei Zwergziegen brauchen #ka#

Gruß
Malva


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Daniela,

wir haben auch Zwergziegen und wohnen zwar nicht in einem ausgewiesenen Wohngebiet, aber die Nachbarn sind direkt angrenzend.

Vom Platz usw. sehe ich auch weniger Probleme, aber das Gemecker wird wohl schwierig werden. Es gibt Zwergziegen, die sind immer ruhig und andere sind Schreihälse. Das Problem ist, dass Dir niemand vorher sagen kann, wie das bei Dir aussehen wird, denn die Umgebung und die Haltung spielt auch eine grosse Rolle. Es kann sein, dass sie beim Vorbesitzer still waren und bei Dir plötzlich loslegen, nur weil Ihr Euch zum Beispiel mehr um sie kümmert und sie zu Euch wollen, wenn sie Euch sehen.

Ich würde auch zuerst einziehen und dann mal die Nachbarn abchecken. Gerade wenn sie bei Deinen Eltern schon Theater gemacht haben...

Wäre schön, wenn Du uns über die Entwicklung auf dem Laufenden hälst ...

Viele Grüße,
Sven


Sternenkind
Beiträge: 15
Registriert: 19.10.2004, 19:06

Beitrag von Sternenkind »

Hallo Malva und Sven,

nachdem mir meine Nachbarn "zur linken" vor einigen Tagen deutlich gemacht haben, daß sie die Gärten in ihrem jetzigen Zustand am liebsten mögen, glaube ich nicht, daß das was wird. :(
Es existieren keine Zäune zwischen dem Nachbarn links, rechts und mir und das fanden die bisher wohl prima. Es wird wohl daran liegen, daß der Nachbar rechts das Eckgrundstück mit Ausfahrt hat und wen ich beide Seiten zumache, ist der zur "linken", eingesperrt. Von rechts habe ich die Erlaubnis ein Tor zu machen und weiterhin durch seinen Garten zu gehen falls ich was zu transportieren habe. Naja links wird wohl Ärger geben obwohl ich auch da ein Tor einbauen will, die scheinen wohl schwieriger zu sein. Offensichtlich kümmern die sich auch um nix, meine Hauswand ist feucht bis innen ins Haus weil bei deren Dach was nicht stimmt. Obwohl ich denen das schon vor Wochen mitgeteilt habe, passiert da gar nix. Mal sehen was weiter wird, zuerst muss ich noch weiter fleissig umbauen und renovieren damit ich endlich mal einziehen kann mit meiner Familie...das ist noch ein langer Weg. *roll*


-Johanna-

Beitrag von -Johanna- »

Hallo

wenn du deine Ziegen im Garten laufen ließest, würden die Nachbarn schnell einen Zaun haben wollen.

Aber mal im Ernst. Ich würde dir raten, erstmal einzuziehen und die Sache mit dem Dach usw. zu regeln. Dann siehst du schon , wie du mit denen zurande kommst.

Der Garten ist ja nicht riesig groß. Aber für ein kleines Gehege mit zwei Zwergziegen sollte es doch langen. Wir haben auch mitten im Wohngebiet unsere paar Milch-Ziegen und kommen mit den Nachbarn ganz gut zurecht. Allerdings achten wir sehr darauf, daß die ganze Sache nicht stinkt. Bei so kleiner Tierhaltung geht das ganz gut. Vielleicht gibts ja auch eine Stelle im Garten, die von den Nachbarn nicht so eingesehen wird (Rückseite Garage oder Schuppen oder sowas). Und wenn du nur die Ziegen einzäunst, trennst du die Nachbarn ja auch nicht ab.

In Zeiten, wo die Leute Zwergschweine in der Wohnung halten, sollte sich der Widerstand der Nachbarn gegen eine kleine Haltung Zwegziegen eigentlich in Grenzen halten. Wie gesagt, es muß alles bißchen hübsch aussehen und niedlich sein und sauber, dann kann man das so als Hobby-Liebhabetier verkaufen und da ist dann auch von Nachbarsseite wenig zu machen. Wenn du jetzt Hasenställe bauen würdest, könnten die auch nicht viel ausrichten. Und die riechen auch. Oder wenn du zwei Hunde hättest, müßten die das auch aushalten.

Aber, wenn man neu einzieht, muß man erst mal die Leute kennenlernen und ein gutes Verhältnis aufbauen. Wenn du sie kennenlernst, kannst du dich auch besser auf ihren Geschmack einstellen, Bio naturbelassen (oder Kleingartenambiente mit Gartenzwerg und grünem Gartenzaun um die Ziegen. #baeh# )

So was erleichert die Sache dann auch.

Also, erst mal einziehen. Man kann noch viele Jahre Ziegen halten, wenn man die Sache am Anfang gut einfädelt.

Viel Glück -Johanna-


Antworten