Bock reibt sich.

Sitio
Beiträge: 31
Registriert: 23.08.2012, 17:46

Bock reibt sich.

Beitrag von Sitio »

Hallo Freunde,
mein Bock, siehe Avitar, kommt immer sobald er mich sieht und reibt sein Gesicht am mir. Es sieht so aus als ob er mehr mit dem Auge reibt. Nach einiger Zeit, wenn ich ihn lasse, wechselt er die Seite.
Auch schiebt er mich vor sich her.
Auf die Dauer wird das doch lästig, aber vor allem richt man dann so schön nach 4713 echt böckisch Wasser.
Was hat das zubedeuten?
Gruss
Helmut


Trisha88
Beiträge: 584
Registriert: 06.05.2010, 17:00

Beitrag von Trisha88 »

Dein Bock markiert dich, alson kennzeichnet dich als seins!

Das soltest du unterbinden, wenn er das bei "seinen" Ziegen macht, ist das was anderes, aber beim Mensch ist es nicht in Ordnung!

Auch das er dich vor sich her schiebt, zeigt dass er denkt er steht über dir in der Rangordnung.

Das kann irgendwann ausarten und der Bock fängt an dich an zu greifen.

LG Sara


Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

Hallo Helmut,
da kann ich mich Sara nur anschließen, der Bock glaubt über Dir zu stehen und markiert dich und schiebt Dich von seinen Mädels weg, bzw. will wissen wer der Stärkere ist.
Du musst versuchen das zu unterbinden, wie kann ich Dir leider nicht sagen, aber da gibt es bestimmt den einen oder anderen, der Dir da einen Tipp geben kann.

Liebe Grüße
Martin


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

[quote='Martin M.','index.php?page=Thread&postID=173414#post173414']
Du musst versuchen das zu unterbinden, wie kann ich Dir leider nicht sagen, aber da gibt es bestimmt den einen oder anderen, der Dir da einen Tipp geben kann.

Liebe Grüße
Martin[/quote]

auf keinen Fall auf das Schiebe"spiel" eingehen. Distanz durch Körperhaltung, Körpersprache und ohne Körpereinsatz fordern. Ich weiß, jetzt wird die Frage kommen, wie? Bevor ich das beantworten kann, muss ich wissen, Helmut, was Du an Grundwissen über Tiererziehung hast.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Sitio
Beiträge: 31
Registriert: 23.08.2012, 17:46

Beitrag von Sitio »

Erstmal Danke für eure Antworten.
Anfangs habe ich mit ihm gerungen um zu zeigen wer der Stärkere ist, aber mit einem Bock dieser Grösse ist das schon eine Sache.
Seit einiger Zeit packe ich ihn am Bart und langsam drehe ich seinen Kopf zur Seite und nach oben, es scheint das ich ihm damit die Kraft nehme.
Bitte jetzt nicht Tierquäler oder ähnliches schreien.
Ich konnte ihn auf diese Art schon in die Kniee bringen.
Eigendlich macht er es schon seit ich ihn habe. Was weiss ich was der Vorbesitzer mit ihm angestellt hat.
Das Vor sich herschieben macht er nur dann wenn ich nicht stehen bleibe, bleibe ich stehen beginnt er mit dem Reiben.
Kann es sich dabei auch um ein Spiel handeln?
Schonmal, wenn er etwas weiter weg ist, kommt er angelaufen macht einige Bocksprünge auf dem Weg zu mir.
Dieses Reiben macht der kleinere Bock zum Beispiel auch, aber nur wenn ich ihm die Hand reiche.
Im Grunde kann ich bei dem Grossen keine Agressivität erkennen, bei dem Kleinen sowieso nicht.
Tiererziehung: ich halte ja erst seit gut einem Jahr Ziegen, und was man bei der Erziehung bei einem Hund oder einer Kuh einsetzt kann man ja nicht auf eine Ziege übertragen. Ich versuche, das was ich möchte, mit Geduld und ohne grossen Zwang dem Tier "zuvermitteln". Z.B. ich setzte keine Spritzen im Falle einer Verletzung oder einer Impfung, das lasse ich von jemanden machen, nicht weil ich das nicht kann, sondern das die Tiere mich nicht mit dem Stich in Verbindung bringen und später Angst haben. Wenn ich ein Tier an einen bestimmten Ort haben möchte und es nicht kommt oder ich es nicht auf einfache Weise dort hin treiben kann versuche ich es mit etwas Futter was dann in den meisten Fällen auch klappt.
Um jetzt Alles hier aufzuschreiben würde wohl den Rahmen des Beitrages sprengen, nur noch soviel, an sich erhält fast jedes Tier, Pferd, Kuh Hund oder Ziege, seine tägliche Schreicheleinheit, gut, ich renne nicht hinterher aber wenn sich die Gelegenheit bietet wird das gemacht.
Gruss
Helmut


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Das mit dem Spritzen find ich gut, würde ich auch nicht machen, nur in meinem Fall aus beiden Gründen :thumbup:

Wenn es beim Bock funktioniert, dass du ihn am bart nimmst, wieso nicht. Versuch aber dennoch, das Schieben abzustellen. Geh einen Schritt zur Seite sobald er loslegt, wenn er dann auch die Richtung wechselt kannst ihn ja immernoch in die andere Richtung weiterschupfen wo er zuerst hinwollte (um ihm zu sagen, du willst ihm nicht im Weg stehen wenn er unbedingt dort hin will. aber nur weil er dort hinwill musst du ja noch lange nicht mitkommen ;-) ).

Mein Fredi weiss z.B. ganz genau, dass er seinen Futterkübel am Podest kriegt (1. damit die Mädels nicht mit ihm raufen müssen und 2. damit er seine ganze Ration bekommt und damit zufrieden ist). Anfangs hab ich ihn wenn er in den anderen Kübel wollte einfach am Horn gepackt und rausgezogen zu seinem Platz, jetzt weis er es von selbst (hat keine 2 Wochen gedauert, ist halt auch noch recht jung).
Ich denke auch dein Bock ist noch lernfähig, wie lange hast du ihn denn schon?


Being a vegan is a missed steak
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

nein, es ist KEIN Spiel. Erwachsene Böcke spielen nicht, deren Lebensinhalt ist vom Erlangen und Erhalten einer Rangposition und die möglichst hoch bestimmt.

Sich in den Weg stellen, mit Bocksprüngen auf Dich zuspringen, reiben gehört ALLES zum Rang- und Territorialverhalten, Imponiergehabe und vermittelt "ich bin cooler, besser, stärker als DU"

Da der Bock sein Verhalten noch immer zeigt, hat jedes am Bart packen oder Kopf zu Seite drehen oder auf die Knie zwingen keinen Lernerfolg gehabt. Wie auch? Du begibst Dich auf die gleiche Stufe, die der Bock innehat. Ein ranghöheres Tier würde Respekt verlangen - und erhalten - ohne bzw. nur selten körperlich werden zu müssen. Da reicht ein annähern, Ohren zurücklegen, maximal Kopf schräg stellen und der andere weicht aus. Je näher im Rang, umso köperlicher werden die Auseinandersetzungen.

Auch zerstörst Du das Vertrauensverhältnis - sofern vorhanden - zu Deinen Tieren nicht durch körperliche Behandlung. Es ist für viele viel schlimmer, wenn eine ihnen unvertraute Person an ihnen "rumfurwerkt".

Futterzahmheit, die Du beschreibst, ist unzuverlässig. Du verlässt Dich auf treiben oder locken, jedoch nicht darauf, dass die Tiere lernen, Dir zu FOLGEN, sich führen zu lassen. Streicheleinheit ist gut und schön, aber Sicherheit vermitteln/Vertrauen aufbauen ist etwas anderes. Ich kann Tiere kahl streicheln und sie werden mir trotzdem nicht in ein unangenehme Situation folgen, wenn sie nicht gleichzeitig Vertrauen zu mir haben, dass ich dadurch erarbeite, indem ich nicht nur angenehm für sie bin, sondern sie erfahren können, dass auch in unangenehmen Situationen man sich auf mich verlassen kann.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
AlleyCat
Beiträge: 341
Registriert: 14.01.2013, 11:22

Beitrag von AlleyCat »

Auch hier (wie ueberall in der Erziehung, ob Tier oder Mensch) heisst das Zauberwort Souveränität.

Das ist genau das was Sabine beschreibt, wer souverän, ueberlegen und v.a Sicherheit-gebend ist, hat es garnicht erst nötig einen körperlichen Rueffel anbringen zu muessen.

Das Problem mit der Souveränität ist lediglich, dass dies schon fast ein Charakterzug ist, den man hat oder eben nicht ;-) Eine gewisse Souveränität ist allerdings auch "trainierbar" und geht mit einem allgemein gutem Selbstvertrauen einher (denke ich, muesste ich meinen Psychologen-Mann fragen...der weiss sowas besser).


Viele Gruesse,
Claudia
Sitio
Beiträge: 31
Registriert: 23.08.2012, 17:46

Beitrag von Sitio »

Zuerst möchte ich nochmals sagen das ich erst seit gut einem Jahr Ziegen halte.
Den Bock habe ich seit ungefähr 9 Monaten und wie man am Avitarfoto sehen kann ist das kein Jungtier mehr. Wie alt er ist weiss ich nicht, es fehlen ihm schon die vorderen Zähne, wenn das was mit dem Alter zutuen hat. Auch an der Hornlänge dürftet ihr, besser als ich, eine Vorstellung vom Alter bekommen.
Die Tiere zeigen m.E. das sie Vertrauen haben, wenn dem nicht so wäre würden sie ja ausweichen und/oder mich nicht in ihre Nähe lassen. Selbst wenn ich morgens den Stall ausfege sind sie um mich rum und zeigen keinerlei Scheu nichtmals wenn ich unter ihrem Bauch mit dem Besen kehre. Wenn ich mich auf die Liegebänke setze dauert es oft nicht lange das sich eine oder zwei dazugesellen an meiner Kleidung zupfen oder mich beschnüffeln. Der kleine Bock (ca 18 Monate) kommt und leckt mir die Arme.

Das mit dem am Bart packen um ihn zu "dominieren" mache ich 1. nicht immer, lediglich wenn er partu nicht aufhört, 2. "praktiziere" ich das erst seit ein oder zwei Wochen. In bestimmt 98% der Male wenn ich das mache hört er auch auf und geht seine Wege, anders, wenn ich ihm am Horn packe oder mich ihm in den Weg stelle.

Zum Beispiel jetzt ist es so das er mich im Stall vollkommen in Ruhe lässt, nichtmals von seinem Liegeplatz aufsteht wenn ich mich um eine Ziege und ihr Lamm (siehe Beitrag in Geburt und Aufzucht) kümmere. Und gerade diese Ziege zeigt jetzt mehr Vertauen als vor der Geburt. Sie ist die einzigste Ziege die jeglicher Annäherung auswich. Seit sie das Lamm hat ist sie wie verwandelt, ich kann dem Lamm die Zitzen geben, sie lässt sich streicheln etc. ich konnte ihr den Euter waschen da dort noch Blutreste waren und schnüffelt an mir rum.
Was will ich mit alldem sagen? Meines Erachtens habe ich das Vertrauen der Tiere und versuche das ja auch, durch Streicheleinen, zu demonstrieren das von mir oder meiner Hand keine Gefahr oder Schmerz ausgeht.
Ich hoffe ihr versteht was ich sagen will.
Eigendlich wollte ich ja nur wissen was es mit diesem Gehabe des Bocks aufsich hat und was man eventuell tuen kann um es zu unterbinden wenn es überhaupt noch geht.
Bedanke mich für eure Antworten und Komentare.
Gruss
Helmut


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Ok, wenn du von meinem Beitrag schon nichts gelernt habe, dann ich zumindest von deinem letzten :thumbup:
Hab selbes Problem mit 2 meiner Mädels, jetzt sind aber beide trächtig und dann bin ich gespannt ob sich das auch wandeln wird.

Was aus deinen Beiträgen nicht genau herauszulesen ist:
Stört dich das Verhalten jetzt so sehr, dass du es ihm um jeden Preis abgewöhnen musst oder ist es ein nice to have, da der Bock ansonsten ja ziemlich friedlich ist und eben auch seine Ticks hat?


Being a vegan is a missed steak
Antworten