zicklein lahmt, trinkt nicht richtig und wirkt apathisch

Ziegenzicke

Beitrag von Ziegenzicke »

Die beiden sind 5 und 9monate alt - aber beide gleich groß. Den Älteren hab ich aus leider aus schlechter Haltung. Sah auf dem Foto neben der Mutter gut aus (Herdbuchzucht!!)- war aber gar nicht so!
(meine Lämmer in dem Alter sind bald doppelt so groß) Musste auch erstmal aufgepäppelt werden mit Selen-Eisen und Vita-Kombi plus Entwurmung.
Haben auf dem Hang ne kleine Hütte mit Stroh und werden täglich mit Heu und etwas Kraftfuttermix zugefüttert.
In ein bis zwei Wochen geht es deinen auch wieder gut. Kannst denen was zum rauf u. runterhüpfen reinstellen. Die werden bald viel rumtoben da ist für Ziegen das Klettern und Springen am schönsten.
Gruß Manuela


Kasimir und Artemis
Beiträge: 108
Registriert: 27.11.2013, 19:50

Beitrag von Kasimir und Artemis »

ja, das hab ich schon fertig. ich hab ein plateau in einer ecke, wo sie drauf klettern können. im garten haben wir dann auch noch andere möglichkeiten zum klettern. aber da sind sie noch zu klein für ( 2 wochen...) ^^ entwurmung haben sie schon bekommen. jetzt muss ich die darmflora wohl noch unterstützen, nach dem antibiotika. lämmerfit hab ich auch da, wenn sie wiederkommen. ich hoffe, dass der zustand stabil bleibt, wenn das antibiotika abgesetzt wird. ansonsten...weiß ich nicht :S


Oma Bummi
Beiträge: 1543
Registriert: 30.03.2012, 18:08

Beitrag von Oma Bummi »

Hallo

Haste dir Milchaustauscher besorgt?

Maritta


Sage niemals nie!
Kasimir und Artemis
Beiträge: 108
Registriert: 27.11.2013, 19:50

Beitrag von Kasimir und Artemis »

ja, hab ich...ist wahrscheinlich das beste, wenn die das in der klinik jetzt auch gefüttert haben. aber - hui - ist ganz schön happig :S aber auf dauer komm ich mit der ziegenmilch vielleicht aufs gleiche raus mit der fahrerei wegen der frische.


Oma Bummi
Beiträge: 1543
Registriert: 30.03.2012, 18:08

Beitrag von Oma Bummi »

Hallo

Wie geht es dir und deinen Böcklis?
Alle wieder zu hause? Und klappt es mit dem trinken, haste einen Tränkeplan?

LG Maritta


Sage niemals nie!
Kasimir und Artemis
Beiträge: 108
Registriert: 27.11.2013, 19:50

Beitrag von Kasimir und Artemis »

hallo maritta :)
alles super! in der klinik haben sie H-milch bekommen ( aller 2 stunden 80 ml ) und das halte ich (so gut es zeitlich geht) ein - milchpulver war überflüssig... sie sind putzmunter und gehen jeden tag ein paar stunden mit in den garten. je nach wetter mal bissl länger oder kürzer. jetzt machen sie mittagsschlaf #sleep# dann geht´s wieder raus. ab und zu schnabbern sie ein paar haferflocken und heu. was kann man noch geben? hab ( außer heu und quetschhafer ) dazu nicht viel gefunden... ich hab jetzt noch heucobs von der alm bestellt...


Oma Bummi
Beiträge: 1543
Registriert: 30.03.2012, 18:08

Beitrag von Oma Bummi »

Hallo

Das freut mich das es den beiden wieder besser geht!
Hat dir die Klinik einen Tränkeplan mitgegeben? Wenn nicht hier mal ein Tränkeplan zur Orientierung.

2.-5. Lebenstag
0,4 -0,8l auf 6x am Tag verteilt


6.-10. Lt
0,8-1,2l auf 4x am Tag


11.-24. Lt
1,2-1,5l auf 3x am Tag


25.-35. Lt
1,5-2,4l auf 3x am Tag



Was hast du für Mineralien für die kleinen? Wir nehmen die Leckmasse von Cristalyx (grüne Schale) gibts im Baywa online Shop. Wichtig ist auch ein Salzleckstein.


LG Maritta


Sage niemals nie!
Kasimir und Artemis
Beiträge: 108
Registriert: 27.11.2013, 19:50

Beitrag von Kasimir und Artemis »

hm, jetzt bin ich wieder in der zwickmühle :S der arzt in der klinik sagte, ich soll aller zwei stunden füttern und die menge allmählich steigern. also jetzt nicht von 80ml auf 250ml, sondern immer um 10ml steigern. ich will auf keinen fall besserwisserisch klingen, sondern es lieber als frage formulieren: natürlicherweise trinken die kleinen doch auch viele kleine mengen...würde ich da nicht den rhythmus stören, wenn ich so viel auf einmal gebe? die haben dort sogar nachts gefüttert...das mach ich nicht. ich hab dafür die trinkmenge um die 10ml erhöht. zwischendurch essen sie stroh, heu und ihre haferflocken. also erhöhe ich jetzt allmählich, damit ich auf die 3x täglich und die menge komme...? nach mineralien habe ich auch gefragt- es wäre noch nicht empfehlenswert...ich weiß nun nicht... #verwirrt#


Oma Bummi
Beiträge: 1543
Registriert: 30.03.2012, 18:08

Beitrag von Oma Bummi »

Wieviel mal am Tag tränkst du sie?

Laß dich von mir nicht verunsichern, es war nur eine Empfehlung meinerseits. #trost#
Kannst ja jederzeit noch mal in Lpz anrufen, da fühlt man sich beruhigter.

War eigendlich die Rechnung hoch in der Klinik?

Noch was, schmuse nicht zu viel mit deinen Böckchen. Böckchen können sehr gefährlich werden wenn sie älter werden. :-(
Auch wenn sie jetzt noch niedlich und verspielt sind, Erziehung beginnt jetzt. Belese dich im Forum ,zwecks Erziehung von Böcken.

LG Maritta


Sage niemals nie!
Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

Wie alt sind deine Böcklies jetzt? So hoch ist die trinkmenge doch nicht, das ist doch die gesamt Menge pro Tag, auf jeweils soviel Mahlzeiten verteilt, wenn sie bei Mutti trinken, trinken Sie ja auch ungefähr soviel, auf den Tag verteilt.
Das mit den Mineralien stimmt schon, aber man kann es dastehen haben, damit sie es schon kennenlernen!

Und was Omi schon sagte, nicht viel mit den beiden schmusen und kuscheln, es sind Böcke und das würde später gefährlich werden. Am besten wäre, wenn du noch zwei, drei Ausgewachsene Ziegen hättest, von denen sie das richtige sozialverhalten lernen und mit denen im Herdenverband leben könnten und du kommst nur zum füttern dazu! Weil ansonsten hast du ganz schnell, zwei große fehlgeprägte Böcke , welche sehr gefährlich werden (könnten)

LG Steffi


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Antworten