Spezielle Fütterung, Empfehlungen?

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Ich sag doch, ich fühle mir von Nubi nicht auf den Schlipps getreten, ich bitte nur um Verständnis wenn ich ihren Gedankengängen nicht ganz folgen kann da es ja nicht die meinigen sind. ;-)
Ehrlich gesagt bin ich überhaupt froh daß es Linchen nach so kurzer Zeit schon wieder so gut ging. Denn die Tierklinik hatte Betriebsferien, es war nur der Noteinsatzdienst da und viele Untersuchungen blieben schlichtweg auf der Strecke muss ich gestehen.
Am Einlieferungstag sagte man uns Hämatokrit 4,9, ich dachte das war´s jetzt. Dabei war die Maschine falsch kalibriert, Hämatokrit um die 30, es war emotional echt eine Berg- und Talfahrt. Denn bei 4,9 wäre das Tier tot, das packt keine Ziege und aufgrund der niedrigen Annahme bekam sie auch erst mal keinen Tropf, der hätte das Blut ja bei dem falschen Wert noch mehr verdünnt.
Wir dachten in den ersten 48 Stunden wir bekommen demnächst nen Anruf, Linchen ist tot oder muss eingeschläfert werden. Dabei lag sie zu keiner Zeit fest und wollte halt nur nicht so recht fressen, dazu der Durchfall. Und ab Mittwoch war sie wieder fidel, nur halt sehr dünn und da die Kokzidien noch nicht draußen waren, man aber nicht gleich Baycox hinter Vecoxan schießen soll (sagte der TA) musste sie halt ihre Zeit bis jetzt absitzen. Und heute nochmal Kotprobe, nicht daß wir die Kokzidien wieder mitnehmen, wir haben extra den kompletten Stall gemistet und wollen natürlich nicht gleich wieder von vorn damit anfangen.
Sie reagiert auf Stress mit Matsch, also Kot zur Wurst geformt wie man so schön sagt. Das zeigt mir daß ihr Darm noch nicht wieder ganz perfekt arbeitet, das wird sehr viel Zeit brauchen.

Ich finde nur einfach daß man ein Tier daß Durchfall hatte nicht gleich mit "es geht ihr schon viel zu lange schlecht" anprangern sollte.


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

danke ....

hab`s gegooglt - und sehe keinen großen unterschied, außer das meinen tieren vom ta geholfen wird -
und ich beim tgd, alle möglichen fragen stellen kann - wo ich die antworten teuer bezahlen muß (lwk halt) .....


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

[quote='Cirkle-B-Ranch','index.php?page=Thread&postID=174145#post174145']
bitte - der unterschied zwischen tgd und tierklinik ...[/quote]

weil wir schon beim thema slips...äh sorry...schlips-treten sind :-D

bei der tierklinik haben die ärzte das sagen: tiergesundheit

beim TGD eben die landwirtschaftskammer: erhöhung der produktivität :-D

(meine eigene interpretation #jubel# )


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

jepp - und bei der lwk darfst du dann auch noch mehr zahlen - für ......
sagen wir mal weniger leistung - effektiv für massentierhaltung, nix für uns ....


Ziegenpetra
Beiträge: 537
Registriert: 30.01.2004, 17:58

Beitrag von Ziegenpetra »

Hallo
Bei uns ist der TGD deswegen sehr von vorteil, da die Ärzte, die die Ziegen betreuen, sich auf Schafe, Ziegen und Neuweltkamelieden spezialisiert haben.Beratung am Telefon kein Problem.
Kosten nach Satz derTierärzte.
Sehr nette und kompetente Menschen. Ich bin sehr froh, daß wir uns jeder Zeit am sie wenden können.
Schade sollte es woanders nicht so sein. Ansonsten sollten Leute ohne eigen Erfahrungen, wieder leisere Töne anschlagen und nicht die Axt schwingen


Ciao Petra
Zuletzt geändert von Ziegenpetra am 06.01.2014, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.


Timber
Beiträge: 188
Registriert: 09.11.2013, 20:15

Beitrag von Timber »

hallo
wir werden auch vom tgd bayern betreut und von der tierklinik in schönau,glück für uns nur 6 km entfernt,die haben einen super guten tierarzt für klein wiederkäuer und so teuer sind die nicht den die kommen zu jeder tag und nachtzeit
soe verstehen was und können ihr handwerk sind keine geldschneider,und ihr chef ist einer der besten tierchirugen deutschlands wie gesagt der tgd ist auch nicht teuer
lg heidrun
mir sind unsere tiere das wert


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Ich bin über unseren TGD sehr froh! Zumal die Tierärzte vor Ort nicht unbedingt Ziegenwissen haben... und teuer find ich es auch nicht!

Es ist schön, eine Expertin zu haben, die ich TAG und NACHT anrufen kann wenn ich mir Sorgen mache!

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Linchen ist wieder zuhause #jubel#


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Beitrag von Buren-IZ »

Dat ist schön,
ist auch alles zu eurer Zufriedenheit mit ihr?


Buren von der Schulenburg___Moin moin
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Linchen ist sehr schlank geworden, aber das bekommen wir wieder hin. Im päppeln sind wir ja gut, alle Ziegen bis auf eine haben ordentlich zugelegt. Nur Amelie nicht, daher ist das schöne Gefühl Linchen wieder hier zu haben getrübt von der Tatsache daß wir Linchen abholten aber gegen Amelie tauschen mussten.

Amelie kam gestern Abend aus eigener Kraft nicht auf die Beine, stellte man sie auf fraß sie aber wie ein Scheunendrescher weiter. Heute ganz in der Früh war der TA da, hängte sie an den Tropf und meinte auch man solle sie in die Klinik bringen, das könnten wir nicht stemmen. Ich hatte die letzte Nacht mehr oder weniger im Stall gepennt damit ich Amelie immer wieder (insg. 5x) aufstellen konnte.
Emotional macht mich das gerade alles recht fertig denn Amelie ist wirklich nur Haut und Knochen. Sie hat kaum Muskeln.. das ist so übel.
Von daher denken wir auch daß evtl noch etwas anderes dahinterstecken könnte denn in etwa 6 Monaten nimmt eine Ziege doch nicht 50% ihres ehemaligen Körpergewichtes ab, oder doch? Schafft man sowas wirklich mit falscher Haltung?
Amelie hat tierischen Lebenswillen, das merken wir und von daher.. hoffen wir daß die Ärzte finden woran sie erkrankt ist. :S


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Antworten