Helfen Ziegen bei Habichtangriffen auf Hühner??

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Tim99
Beiträge: 16
Registriert: 09.01.2014, 17:53

Beitrag von Tim99 »

Hatte eben (unabhängig von den Beiträgen hier) mit einem Hühnerhalter gesprochen die drei Ställe haben (pro Stall so 200 Hühner).

Die hätten auch oft Probleme mit Greifvögeln. Immer dort wo die Ziegen bei den Hühnern wären, dort wär ruhe.

Ich weis schon, dass die Ziege Äste braucht um die Rinde abzukauen. Wir haben Obstbäume da fallen Regelmäßig Äste usw. an.

Wir verbrennen alle 8 Wochen einen großen Haufen Äste, da ist genug dabei für die Ziegen.

Ich will mir das nicht schönreden, aber meine Frau überlegt unabhängig vom Hühnermobil jetzt paar Ziegen zuhause zu halten für die
Kids und die Familien die hier kommen zum einkaufen. Die fragen immer nach Hasen und Ziegen zum anschauen.

Die könnten mit den 90 Hühnern ja auf den 6.000m2 am Haus mitlaufen. Ich weis, viele finden Hühner und Ziegen nicht gut in einem Gehege.

Man könnte es ja auch abteilen.



Wir werden wahrscheinlich das mit dem Kampfhahn mal versuchen (der soll sehr gut warnen) und ich überlege das auch mit dem Netz.

Evtl. könnte man die Ziegen am mobilen Stall probieren und wenn es nicht funktioniert dann holen wir die heim zu uns an den Hof.

Mal schauen... - heute gabs kein Verlust (die Hühner durften nicht raus!)

Zwei Bussarde sind auf der Nachbarwiese gekreist, aber die schlagen i. d. R. ja keine Hühner.

Den Habicht hab ich in den 2,5h wo ich dort war nicht gesehen.


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

mensch - einfach n paar kannthölzer und räder drunter und auf die kannthölzer n netz -
dann hast du n fahrbaren unterschlupf für die hühner - und ersparst n paar ziegen n leben in hühnerkot ...

wenn 1 son teil nicht reicht, bau mehrere - kost keine 50 euro - ergo sogar noch billiger, als ne ziege ....


Holzmichel
Beiträge: 434
Registriert: 25.05.2011, 08:58

Beitrag von Holzmichel »

Hallo,

meines Wissens sollen Perlhühner sehr wachsam sein und bei jedem Raubvogel den sie sehen sofort Radau machen ...

Wenn deine Hühner mit dem Warnruf was anfange können wäre das vielleicht auch noch ne Option?!

Ich bin der Meinung das du das mit Ziegen und der Artgerechten Haltung unterschätzt oder nicht wissen möchtest ...!

viele Grüße,Michel ;-)


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

Hallihallo,

irgendwie verstehe ich Dich, lieber Themenstarter nicht.

Dir haben einige Ziegenerfahrene Forianer zu verstehen gegeben, dass Ziegen nicht das Mittel der Wahl sein sollten. Du möchtest diese Idee aber hier irgendwie abgesegnet bekommen.

Du unterschätzt Ziegen und ich vermute einfach mal, Du hast Dich mit der Haltung von Ziegen, ihren Bedürfnissen etc. noch nicht mal auseinander gesetzt. Glaubst Du allen Ernstes, dass die Ziegen ( oder solls nur eine sein?) immer 'Gewehr bei Fuß' stehen, um die Hühner zu beschützen?

Ziegen sind sehr bewegungsfreudige Tiere- so sie denn laufen dürfen, sie haben ihre wohlverdienten Ruhephasen, in denen sie- gerne liegend und ruhig, irgendwo wiederkäuen müssen, ja, sie haben ihren eigenen Tagesablauf. Es sind keine Maschinen. #falsch#

Das Spannen der Netze kann ja wohl allen Ernstes nicht das Problem sein. Hast doch Tipps bekommen, wie man das macht. 8o

Und- mit Verlaub, bevor man sich Hühner anschafft, hätte man sich ja auch mal über dieses naheliegende Thema- Greifvögel- Füchse etc.. Gedanken machen können.

Kopfschüttelnde Grüße

Elli :huh:


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

liebste elli - dem ist nichts hinzuzufügen - segne alles so wie du es schreibst ab - ohne weitere komentare - bringen eh nix .... :love: :love: :love:


Stella24
Beiträge: 165
Registriert: 06.05.2013, 19:08

Beitrag von Stella24 »

Marittas Vorschlag ist klasse, die Gänse :thumbsup:
Kann mich gut an Kindheitszeiten erinnern, da hatten die Hühnerbesitzer hier ganz oft Gänse mitlaufen. Bekannte von mir haben das auch so betrieben, hatten ein Gänsepaar dabei, dort holte kein Greif Hühner!

LG


Tamy80
Beiträge: 125
Registriert: 07.01.2009, 16:09

Beitrag von Tamy80 »

Wir haben unseren Rudi ein 4 jährigen zwerghahn der seine Sache gut macht!!!
Er beschützt sie ,er beklückt sie und sorgt für Ruhe in der hühnerschar !!;-)
Hatte aber auch schon ein Hahn der mich angegriffen hat der musste leider gehen :-( .
Gänse oder ein pflichtbewusster Gockel ist ein guter Schutz gegen Habicht / mäusebusard .
So ist meine Erfahrung , kann aber bestimmt auch andere Lösungen geben .
Lg Tamy


Wer die Menschen kennt liebt die Tiere!
Leben und leben lassen!
  • Bild
Holzmichel
Beiträge: 434
Registriert: 25.05.2011, 08:58

Beitrag von Holzmichel »

Hallo,

hier gibt es auch noch ein Fachforum über Geflügel http://www.huehner-info.de/forum/forum.php,die helfen auch gerne weiter.

Versuche es doch einmal mit PERLHÜHNERN,die sollen auch Eier legen und einen guten Fleischansatz haben!Sie sollen eben nur viele Halter "nerven" da sie bei jedem größeren Vogel oder jedem größeren Tier sofort Alarm geben-soll ein höllischer Radau sein.

Ich an deiner Stelle würde mich auch einmal mit einem Falkner bzw. mit einer Greifvogelauffangstation unterhalten-hab leider keine Ahnung über das Revierverhalten von Raubvögeln aber es wäre ja eine Überlegung wert die 1-2 Räuber an totes einfach zu findendes Futter zu gewöhnen.
Ihnen vergeht dadurch vielleicht die Lust an deinen Hühnern und sie sehen deinen Hühnerhof dann als bestes Revier an und verteidigen es dann gegen alle anderen Raubvögel ...-klingt alles sehr an den Haaren herbei gezogen,würde mich aber einmal interessieren ob das theoretisch funzen könnte?!

Wir haben bei uns einige Krähen in den Bäumen sitzen,die durchwühlen immer den Misthaufen-und bei jedem Greifvogel die sie sehen gehts ab,der wird verscheucht.Seid dem haben wir keine Ausfälle mehr ... :thumbup:

viele Grüße,Michel


Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

[quote='Holzmichel','index.php?page=Thread&postID=174378#post174378']Versuche es doch einmal mit PERLHÜHNERN,die sollen auch Eier legen und einen guten Fleischansatz haben!Sie sollen eben nur viele Halter "nerven" da sie bei jedem größeren Vogel oder jedem größeren Tier sofort Alarm geben-soll ein höllischer Radau sein.[/quote]
Oh ja, die machen Höllenlärm.
Ich hatte einmal Schwierigkeiten wegen meiner Tierhaltung (Geruch) mit der Nachbarschaft, die haben alle Hebel in Bewegung gesetzt meine Tierhaltung zu unterbinden, hat aber nicht geklappt, weil alles im genehmigten Bereich ist.
Aber wer mich ärgern will, den ärgere ich auch. :-D :-D
20 Hähne 5 Perlhühner, waren die Gegenwaffe. :thumbsup:
Hat einen großen Vorteil, man hört die Beschimpfungen der Nachbarn nicht mehr.
Gott sei Dank hat sich die ganze Sache im laufe der Jahre beruhigt.
Dennis, ich habe es Dir im Geflügelforum ja schon geschrieben, entweder Perlhühner, oder was ich auch als sehr guten Vorschlag finde, gliedere 6-7 Gänse mit in die Herde ein, Hähne wird der Habicht auch reißen, aber mit ausgewachsenen Gänsen, wird er sich nicht anlegen.
Ziegen würde ich persönlich keine mitlaufen lassen, erstens wegen dem Hühnerkot und zweitens, wegen dem Hühnerfutter, was die Ziegen dann mit aufnehmen, denn die kommen dran, wenn Du auch glaubst, sie schaffen es nicht.
In eine Ziege ist der Teufel mit eingekreuzt, behalte Dir diesen Satz gut im Hinterkopf.

Liebe Grüße
Martin

PS. wobei erst Ruhe einkehren wird, wenn der Habicht weg ist, wie ich Dir bereits in einer PN mitgeteilt habe, wende Dich an die untere Jagdbehörde und berate mit denen, wie man das Problem lösen kann.
Umsiedelung, oder andere Möglichkeiten, diese Behörde ist für solche Sachen zuständig.


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

hallo

perlhühner sind zwar hervorragende alarmanlagen, aber sinnlos wenn die hühner keine deckungsmöglichkeiten haben
von den warnschreien laufen sie panisch im kreis und erwecken noch mehr den beutetrieb der räuber
bzw. haben sie keinerlei nutzen hühner zu warnen - er schreit um seine artgenossen zu schützen
sind ausreichend DECKUNGSMÖGLICHKEITEN vorhanden ist ein erfahrener hahn sinnvoller als alle anderen tiere - nur er hat das bedürfniss SEINE weibchen zu schützen

und das ist auf großen flächen sehr schwierig

greifvogel-auffangstation kann hier klar weiterhelfen - sie sind ja profis

einen raubvogel am hof zu halten um habichte abzuhalten kann sehr ins auge gehen - sattgemampfte einzelräuber werden auch töten wenn sie keinen hunger haben...qualvoller als mit hunger - es ist ihr instinkt

vertreiben mittels falkner lassen sich raubvögel nicht oder nur kurzzeitig - stellt man sich den raum vor, indem sie tätig sind, wird einem schnell klar wie sinnlos solche unterfangen sind
(beutevögel lassen sich von raubvögel längerfristig abhalten, aber auch hier ist tägliche arbeit nötig)


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Gesperrt