Rätsel um Pünktchen - keiner kann uns helfen!!!??
-
- Beiträge: 310
- Registriert: 09.08.2007, 22:22
Liebe Denise,
leider fehlt mir die Zeit, hier ausgiebig zu schreiben und nachzufragen. Um überhaupt helfen zu können, bräuchte man viel genauere Infos.
Dein TA scheint nicht allzu engagiert zu sein?
Im Schweizer Forum hast Du noch weitere Symptome beschrieben. Dem Tier geht es sehr schlecht den Beschreibungen nach!! Sie frißt schlecht, magert ab, zeigt starke Schmerzanzeichen, hat Untertemperatur.
Hier gibt es Anweisungen/Ratschläge, wie man die Pansenaktivität kontrolliert (von Moritz, bitte suchen). Fressverhalten beobachten. Zahnproblem? (Und das kontrolliert man nicht mal eben so mit Eben-durchs-Maul -Fahren, da sind die TÄ gerne schlampig, -wir haben ein extra Maulsperrgitter für Hunde dafür)
Ziege separieren, trocken und warm stellen. Warmwasser /Tee anbieten.
Schleimhäute, Temperatur kontrollieren.
Kotprobe (Sammelprobe mehrerer Kotabsätze) einschicken, z.B. Hannover. Ca. 13 €. Anschließend richtig entwurmen (kein Panacur o.ä., nimm Cydectin oder Dectomax, am besten s.c., Räudedosierung. Bei oral doppelte Schafdosis)!!
Blutbild machen lassen (großes Blutbild; klinische Profile Leber, Niere, usw), TA soll Blut nehmen. Buren haben "Rollvenen", ist manchmal fisselig, sollte der TA aber problemlos hinbekommen. Die Werte werden evtl. verrückt spielen, also nicht jeden Wert überinterpretieren!
Da Du damit bereits zu tun hattest: sind die Ziegen auf Pseudotuberkulose getestet (Blut)?
Die Ziege leidet (kein Vorwurf!),
Auf die Schnelle viele Grüße,
Eva
leider fehlt mir die Zeit, hier ausgiebig zu schreiben und nachzufragen. Um überhaupt helfen zu können, bräuchte man viel genauere Infos.
Dein TA scheint nicht allzu engagiert zu sein?
Im Schweizer Forum hast Du noch weitere Symptome beschrieben. Dem Tier geht es sehr schlecht den Beschreibungen nach!! Sie frißt schlecht, magert ab, zeigt starke Schmerzanzeichen, hat Untertemperatur.
Hier gibt es Anweisungen/Ratschläge, wie man die Pansenaktivität kontrolliert (von Moritz, bitte suchen). Fressverhalten beobachten. Zahnproblem? (Und das kontrolliert man nicht mal eben so mit Eben-durchs-Maul -Fahren, da sind die TÄ gerne schlampig, -wir haben ein extra Maulsperrgitter für Hunde dafür)
Ziege separieren, trocken und warm stellen. Warmwasser /Tee anbieten.
Schleimhäute, Temperatur kontrollieren.
Kotprobe (Sammelprobe mehrerer Kotabsätze) einschicken, z.B. Hannover. Ca. 13 €. Anschließend richtig entwurmen (kein Panacur o.ä., nimm Cydectin oder Dectomax, am besten s.c., Räudedosierung. Bei oral doppelte Schafdosis)!!
Blutbild machen lassen (großes Blutbild; klinische Profile Leber, Niere, usw), TA soll Blut nehmen. Buren haben "Rollvenen", ist manchmal fisselig, sollte der TA aber problemlos hinbekommen. Die Werte werden evtl. verrückt spielen, also nicht jeden Wert überinterpretieren!
Da Du damit bereits zu tun hattest: sind die Ziegen auf Pseudotuberkulose getestet (Blut)?
Die Ziege leidet (kein Vorwurf!),
Auf die Schnelle viele Grüße,
Eva
danke für eure antworten!
schleimhäute sind nicht auffällig blass und m.e. auch nicht auffällig anders als bei den anderen.
zähne hab ich schonmal geguckt, bin der meinung sie sind ok, guck ich aber gleich nochmal richtig nach.
blut habe ich abgenommen, ist auf dem weg ins labor, hoffe morgen ein ergebnis zu bekommen. habe mit denen telefoniert, sie meinte wir machen erstmal das blut, u wenns dann noch ni klar ist, noch die kotprobe hinterher.
pseudo tbc getestet sind sie. alle negativ.
entwurmen ok werd ich sie. jemand meinte cydectin jmd eprinex?! was soll ich lieber nehmen?
heu frisst sie, wenn man sie füttert. trinken bekommt sie auch warmes. pellets soll man ja nicht geben, ist ja eher kontraproduktiv. trockenes stroh ist im stall zur freien verfügung.
setze jetzt alle hoffnungen auf das blut.
schleimhäute sind nicht auffällig blass und m.e. auch nicht auffällig anders als bei den anderen.
zähne hab ich schonmal geguckt, bin der meinung sie sind ok, guck ich aber gleich nochmal richtig nach.
blut habe ich abgenommen, ist auf dem weg ins labor, hoffe morgen ein ergebnis zu bekommen. habe mit denen telefoniert, sie meinte wir machen erstmal das blut, u wenns dann noch ni klar ist, noch die kotprobe hinterher.
pseudo tbc getestet sind sie. alle negativ.
entwurmen ok werd ich sie. jemand meinte cydectin jmd eprinex?! was soll ich lieber nehmen?
heu frisst sie, wenn man sie füttert. trinken bekommt sie auch warmes. pellets soll man ja nicht geben, ist ja eher kontraproduktiv. trockenes stroh ist im stall zur freien verfügung.
setze jetzt alle hoffnungen auf das blut.
Wenn der Verdacht auf Lungenwürmer besteht, würde ICH Cycectin wählen.entwurmen ok werd ich sie. jemand meinte cydectin jmd eprinex?! was soll ich lieber nehmen?
Falls unerhältlich und nicht schon im Einsatz (wegen falschen Dosierungen, etc...) Dectomax Injektionslösung.
Ansonsten schliesse ich mich Zirkuszuchtziegenzüchter und Piroschka an.
Mach hinne! Es eilt!
P.s.: ein TA der einer Burenziege kein Blut abnehmen kann ist kein Ziegenta. Ich war letzte Woche beim Burenbluten dabei und das ging ratz-fatz.
grüsse von strahli
hallo, die infos habe ich hier auch nicht gegeben, da sie nicht mehr aktuell sind. sie hat keine untertemperatur mehr und hustet auch nicht. zähne kontrolliert, sind ok. glatte flächen, steht nix hevor oder über oder sonst etwas.
und ob mein ta blut abnehmen kann weiß ich nicht, bezweifle ich aber keinesfalls, denn das habe ich selbst gemacht. dafür braucht er nicht extra zu kommen. und ziegenta ist er keiner, das hat er auch selbst gesagt, was ich gut finde, bevor er rumdoktert.
und ob mein ta blut abnehmen kann weiß ich nicht, bezweifle ich aber keinesfalls, denn das habe ich selbst gemacht. dafür braucht er nicht extra zu kommen. und ziegenta ist er keiner, das hat er auch selbst gesagt, was ich gut finde, bevor er rumdoktert.
Sorry, aber ich kann mich nicht damit anfreunden, einer so kränkelnden Ziege, von der man überhaupt nicht weiß, was sie hat, eine Wurmkur zu geben. Wurmkuren sind doch ganz schöne Belastungen für den gesamten Organismus und wenn sie was ganz anderes hat, als Würmer??? Was dann??? Dann zieht die Wurmkur sie noch mehr runter...
Wer von Euch hat Infos, daß Cydectin bei Lungenwürmern wirkt? Erzählt mir bitte mehr darüber...
Mein Tierarzt sagte nein, da hilft nur spritzen, orale Gaben von Cydectin helfen nicht bei einem festgestellten Lungenwurmbefall.
Alles Gute!
Stella
Wer von Euch hat Infos, daß Cydectin bei Lungenwürmern wirkt? Erzählt mir bitte mehr darüber...
Mein Tierarzt sagte nein, da hilft nur spritzen, orale Gaben von Cydectin helfen nicht bei einem festgestellten Lungenwurmbefall.
Alles Gute!
Stella
Stella24
Bezüglich des Lungenwurms, schau mal hier:
http://bgk.caprovis.ch/files/Gesch%C3%B ... er%20d.pdf (Seite 2)
http://www.uni-giessen.de/kws/Schafe_Ziegen.pdf Bild 56
Diese Informationen sind sehr einfach in I-net zu beschaffen. Übrigens mein TA ist auch heute noch der Meinung, ich dosiere die Entwurmungsmittel viiiiiiiiiiiiiieeeel zu hoch. Soviel zu TA....Wer von Euch hat Infos, daß Cydectin bei Lungenwürmern wirkt? Erzählt mir bitte mehr darüber...
Mein Tierarzt sagte nein, da hilft nur spritzen, orale Gaben von Cydectin helfen nicht bei einem festgestellten Lungenwurmbefall.
Bezüglich des Lungenwurms, schau mal hier:
http://bgk.caprovis.ch/files/Gesch%C3%B ... er%20d.pdf (Seite 2)
http://www.uni-giessen.de/kws/Schafe_Ziegen.pdf Bild 56
grüsse von strahli
@stella
endoparasiten sind nun mal die hauptursache diverser erkrankungen dieser tierart, einer tierart die sich im normalfall ihre nahrung von erhöhten plätzen holt
von plätzen, in denen normalerweise keine bis wenig endoparasiten vorkommen.
daran hat selbst die zehntausendjährige haltung unter vom menschen nichts geändert, da diese tierart immer nur ein randdasein fristete
du hast recht, eine wurmkur ist eine zusätzliche belastung - wenn aber die ursache - und auch ich gehe nach diversen infos von übermäßiger verwurmung aus - nicht eliminiert wird, wird das tier schwächer und bald festliegen...tot
endoparasiten sind nun mal die hauptursache diverser erkrankungen dieser tierart, einer tierart die sich im normalfall ihre nahrung von erhöhten plätzen holt
von plätzen, in denen normalerweise keine bis wenig endoparasiten vorkommen.
daran hat selbst die zehntausendjährige haltung unter vom menschen nichts geändert, da diese tierart immer nur ein randdasein fristete
du hast recht, eine wurmkur ist eine zusätzliche belastung - wenn aber die ursache - und auch ich gehe nach diversen infos von übermäßiger verwurmung aus - nicht eliminiert wird, wird das tier schwächer und bald festliegen...tot
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

@ dipla: ja ich habe kanülen und diverse röhrchen für bestimmte untersuchungen da. nehme das blut ab, verpacke es vorschriftsmäßig und versende es an das labor. da habe ich jetzt ein blutbild, groß, angefordert und telefonisch besprochen, dass wenn diverse werte auffällig sein sollten, dass bitte dahingehend gleich weiter untersucht werden soll, zb. spezielles organscreening.
leider noch kein ergebnis vom labor.
leider noch kein ergebnis vom labor.