Rätsel um Pünktchen - keiner kann uns helfen!!!??
Ich weiß ja nicht, wo genau Du wohnst, aber ich habe mal gegoogelt, da gibts in Marienberg eine Klinik, die auch Ziegen und Pferde behandelt.
Nach 2 Monaten Leidenszeit ist es vielleicht in letzter Konsequenz mal angebracht, dort vorzusprechen...
Ansonsten: Viel Glück, hoffentlich erholt sich Dein Schützling noch rechtzeitig.
Lg Elli
Nach 2 Monaten Leidenszeit ist es vielleicht in letzter Konsequenz mal angebracht, dort vorzusprechen...
Ansonsten: Viel Glück, hoffentlich erholt sich Dein Schützling noch rechtzeitig.
Lg Elli
DeMa
Ich möchte nochmals nachfragen, hier lesen viele mit. Nicht dass da wer auf dumme Gedanken kommt. Hoffentlich nimmst Du mir das nicht übel.
Ich habe auch Kanülen, Nadeln, Teststreifen hier. Das sagt also noch nicht viel aus. Darfst Du denn Deinen Ziegen selber Blut abnehmen?
Bei uns ist dies nähmlich den TA vorbehalten und für alle anderen verboten. Auch haben wir hier kein Labor, dass Blutproben annimmt, wenn sie nicht durch eine TA-Praxis eingesandt wurden.
Ev. ist dies bei Dir anders?
Schickst Du die Kotproben noch ein jetzt oder wartest Du zu?
Ich möchte nochmals nachfragen, hier lesen viele mit. Nicht dass da wer auf dumme Gedanken kommt. Hoffentlich nimmst Du mir das nicht übel.
Ich habe auch Kanülen, Nadeln, Teststreifen hier. Das sagt also noch nicht viel aus. Darfst Du denn Deinen Ziegen selber Blut abnehmen?
Bei uns ist dies nähmlich den TA vorbehalten und für alle anderen verboten. Auch haben wir hier kein Labor, dass Blutproben annimmt, wenn sie nicht durch eine TA-Praxis eingesandt wurden.
Ev. ist dies bei Dir anders?
Schickst Du die Kotproben noch ein jetzt oder wartest Du zu?
grüsse von strahli
also das blutbild ist da:
Gesundheits-SCREEN:
AP - U/l 45-235
g-GT 18.0 U/l 10 - 20
GLDH 3.9 U/l < 7
Bilirubin-gesamt 3.7 µmol/l < 8.5
Cholesterin 1.5 mmol/l - 2.07-3.88
Triglyceride 0.30 mmol/l 0.17-0.51
Glucose - mmol/l 2.2-5.2
AST(GOT) 32.7 U/l 10 - 50
LDH 320.5 U/l < 1500
CK 130.0 U/l + 10 - 50 :!:
Gesamteiweiβ 69.0 g/l 60-80
Albumin 36.7 g/l 30-40
Globuline 32.3 g/l 27-48
Harnstoff 4.2 mmol/l - 4.5-10.7
Kreatinin 72.9 µmol/l 50-120
Phosphat-anorg 1.8 mmol/l 1.61-2.26
Calcium - mmol/l 2.2 - 2.8
Magnesium - mmol/l 0.8-1.0
Kalium - mmol/l 4.5-6.5
Natrium 135 mmol/l 135 - 157
Eisen - µmol/l 16-35
Zink - µmol/l 10.7-19.9
Kupfer - µmol/l 16.0-32.0
Selen folgt µg/l 15-40
groβes Blutbild
Erythrozyten 18.92 T/l + 8-18 :!:
Hämatokrit 0.35 l/l 0.24-0.48
Hämoglobin 111 g/l 80-120
Leukozyten 7.7 G/l 4.0-13.0
-- segmentkernige 35 % 30-48
- Lymphozyten 52 % 50-70
- Monozyten 5 % + 0-4 :!:
-- eosinophile 6 % 1-8
-- basophile 2 % + 0-1 :!:
-- stabkernige 0 % 0-2
Hypochromasie neg. neg.
Anisozytose neg. neg.
Thrombozyten 690 G/l 200-800
Differentialblutbild (absolute Zahlen)
* Segmentkernige (.. 2.7 G/l 1.2-6.2
* Lymphozyten (abs.. 4.0 G/l 2.0-8.0
* Monozyten (absol.. 0.4 G/l 0.0-0.4
* Eosinophile (abs.. 0.5 G/l 0.05-0.6
* Basophile (absol.. 0.2 G/l + 0.0-0.12 :!:
* Stabkernige 0.0 G/l 0.0-0.2
in erster linie sehe ich nur den CK wert beachtenswert abweichend!!
das weißt ja auf ein muskelproblem hin...ich hab überlegt, herzmuskel, oder sonst was...nun schoß es mir ins gewissen!!!
weißmuskelkrankheit??? was sagt ihr dazu?
symptome passen zu gut, magert ab aufgrund von muskelabnahme?! isst normal, kot normal, kommt schwer hoch, liegt vie, "hängt" im gebüsch fest, wenn man sie rausbringt oder ihr hochhilft, läuft sie normal...typisch weißmuskelkrankheit??!!
Gesundheits-SCREEN:
AP - U/l 45-235
g-GT 18.0 U/l 10 - 20
GLDH 3.9 U/l < 7
Bilirubin-gesamt 3.7 µmol/l < 8.5
Cholesterin 1.5 mmol/l - 2.07-3.88
Triglyceride 0.30 mmol/l 0.17-0.51
Glucose - mmol/l 2.2-5.2
AST(GOT) 32.7 U/l 10 - 50
LDH 320.5 U/l < 1500
CK 130.0 U/l + 10 - 50 :!:
Gesamteiweiβ 69.0 g/l 60-80
Albumin 36.7 g/l 30-40
Globuline 32.3 g/l 27-48
Harnstoff 4.2 mmol/l - 4.5-10.7
Kreatinin 72.9 µmol/l 50-120
Phosphat-anorg 1.8 mmol/l 1.61-2.26
Calcium - mmol/l 2.2 - 2.8
Magnesium - mmol/l 0.8-1.0
Kalium - mmol/l 4.5-6.5
Natrium 135 mmol/l 135 - 157
Eisen - µmol/l 16-35
Zink - µmol/l 10.7-19.9
Kupfer - µmol/l 16.0-32.0
Selen folgt µg/l 15-40
groβes Blutbild
Erythrozyten 18.92 T/l + 8-18 :!:
Hämatokrit 0.35 l/l 0.24-0.48
Hämoglobin 111 g/l 80-120
Leukozyten 7.7 G/l 4.0-13.0
-- segmentkernige 35 % 30-48
- Lymphozyten 52 % 50-70
- Monozyten 5 % + 0-4 :!:
-- eosinophile 6 % 1-8
-- basophile 2 % + 0-1 :!:
-- stabkernige 0 % 0-2
Hypochromasie neg. neg.
Anisozytose neg. neg.
Thrombozyten 690 G/l 200-800
Differentialblutbild (absolute Zahlen)
* Segmentkernige (.. 2.7 G/l 1.2-6.2
* Lymphozyten (abs.. 4.0 G/l 2.0-8.0
* Monozyten (absol.. 0.4 G/l 0.0-0.4
* Eosinophile (abs.. 0.5 G/l 0.05-0.6
* Basophile (absol.. 0.2 G/l + 0.0-0.12 :!:
* Stabkernige 0.0 G/l 0.0-0.2
in erster linie sehe ich nur den CK wert beachtenswert abweichend!!
das weißt ja auf ein muskelproblem hin...ich hab überlegt, herzmuskel, oder sonst was...nun schoß es mir ins gewissen!!!
weißmuskelkrankheit??? was sagt ihr dazu?
symptome passen zu gut, magert ab aufgrund von muskelabnahme?! isst normal, kot normal, kommt schwer hoch, liegt vie, "hängt" im gebüsch fest, wenn man sie rausbringt oder ihr hochhilft, läuft sie normal...typisch weißmuskelkrankheit??!!
achso strahli, ich hätte dazu sagen können, dass ich tierheilpraktikerin bin. dann hätte es hier vlt nicht so für verwirrungen gesorgt.
das ist richtig, dass nur TA in labore einsenden dürfen. in ganz deutschland gibts meines wissen nur ein einziges labor das auch von tierheilpraktikern nimmt.
morgen lasse ich noch selen bestimmen, und alle weiteren mineralien/spurenelemente, und dann ist das hoffentloich bestätigt und wir können mit selen/vit e behandeln.
das ist richtig, dass nur TA in labore einsenden dürfen. in ganz deutschland gibts meines wissen nur ein einziges labor das auch von tierheilpraktikern nimmt.
morgen lasse ich noch selen bestimmen, und alle weiteren mineralien/spurenelemente, und dann ist das hoffentloich bestätigt und wir können mit selen/vit e behandeln.
weiß muskelkrankheit ist ein großes deviziet an selen sprich vitamin e,aber vorsicht selen ist giftig und eine überdosierung tötlich ich weiß du kennst dich sehr gut aus und ich spreche das nur an da ich auch seit 50 jahren ziegen habe und weus von was ich spreche, nie mehr nach eigener erfahrung als 2 mal spritzen im abstand von 2-4 tagen idt meine erfahrung und ich will nicht wichtig sein,nicht falsch verstehen,viel glück und erfolg für die ziege
timber
timber
Achso. Danke für die Aufklärung.achso strahli, ich hätte dazu sagen können, dass ich tierheilpraktikerin bin. dann hätte es hier vlt nicht so für verwirrungen gesorgt.
das ist richtig, dass nur TA in labore einsenden dürfen. in ganz deutschland gibts meines wissen nur ein einziges labor das auch von tierheilpraktikern nimmt.
morgen lasse ich noch selen bestimmen, und alle weiteren mineralien/spurenelemente, und dann ist das hoffentloich bestätigt und wir können mit selen/vit e behandeln.
Ist halt bei uns auch wieder anders. Andere Länder, andere Sitten. lach
Bei uns ist es je nach Wohnort auch für THP's in der grau-schwarzzone.
Dafür gibt es sonstige Ausnahmen.
grüsse von strahli
-
- Beiträge: 537
- Registriert: 30.01.2004, 17:58
hallo
vieleicht hilft das hier etwas weiter :-D
http://tpg.schattauer.de/de/inhalt/archiv/issue/1373/manuscript/15823/download.html
vieleicht hilft das hier etwas weiter :-D
http://tpg.schattauer.de/de/inhalt/archiv/issue/1373/manuscript/15823/download.html
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .
