Drillinge zufüttern

Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Die Kobolde machen mich fertig :-D
Alle sind wohlauf, haben um die 1,5kg in der letzten Woche zugenommen und erfreuen mich von Tag zu Tag auf´s Neue :love:


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

#jubel# Das freut mich zu hören. #jubel#


Strahli
Beiträge: 665
Registriert: 28.05.2010, 22:25

Beitrag von Strahli »

[quote='Martin M.','index.php?page=Thread&postID=175310#post175310']#jubel# Das freut mich zu hören. #jubel#[/quote]
Da schliess ich mich Martin gerne an!


grüsse von strahli
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Meine Augenringe sind den Spaß wert, echt wahr. Aber nochmal Drillinge.. ich wäre froh wenn die letzte Ziege jetzt nur Zwillinge wirft, die ganz allein groß bekommt und ich einfach Spaß daran haben kann zuzuschauen *oops*


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Mhm, schon wieder steh ich vor der Frage, wieviel fütter ich zu oder nicht.
Die Mutter lässt den einen oder anderen jetzt mal widerwillig saufen, immer wenn das Euter zu straff ist dürfen die Kleinen ran. Bei mir trinken sie momentan zu dritt 2,5L MAT am Tag bei einem Gewicht von 5,6kg, 5,7kg (Blossom und Tinkerbell) und 7,2kg (Tristan).
Wieviel geb ich denen denn jetzt ohne daß ich sie überfülle oder sie zu wenig bekommen? :S
Schon krass wie die zunehmen, von 2,7 auf 5,6, von 3,0 auf 5,7 und von 3,7 auf 7,2kg binnen 14 Tagen :whistling:


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Stella24
Beiträge: 165
Registriert: 06.05.2013, 19:08

Beitrag von Stella24 »

Hallo Dipla,

mit Ziegenlämmern hab' ich - wie Ihr wohl inzwischen wißt - keine Erfahrung. Mein "Großziehen" mit Flasche waren Schaflämmer. Habe da überhaupt kein "Gedöns" abgehalten, habe gefüttert, wer Hunger hatte, bis satt war... fertig.

Wünsche Dir weiterhin viel Freude mit den Kleinen und wenig Augenringe, am besten gar keine ;-)

LG
Stella


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

hallo dipla

du siehst ja, wer satt und wer hungrig von mammi geht - meistens gehen die kleinsten hungrig davon.
du kannst pro mahlzeit füttern bis sie satt sind, überfüttern also beihnah unmöglich :-D

wie ich schon anfangs geschrieben hab, würd ich die kleinste öfter mal sattmampfen lassen, damit sie keinen nachteil hat

die stärksten beiden würd ich wenig zufüttern (siehst ja wenn sie hunger haben)- sie sollen ja das euter der mammi leertrinken um den milchfluss in gang zu halten


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Naja, Hauptproblem ist (wobei es kein Problem ist) daß die Kleinste der Drillinge das alleinige Milchschürfrecht bei ihrer Mutter genießt. Wenn sie trinkt lässt die Mutter auch die Geschwister mit ran was dann immer damit endet daß die Kleinste vom Euter verdrängt wird, die anderen 2 dran kleben und die Mutter die Lust verliert. Auf der anderen Seite hat die Kleinste (Blossom) so viel Witz und Charme daß sie eigentlich immer ein angefülltes Bäuchlein hat wenn ich zum füttern komme.
Ich gebe momentan noch 5x die Flasche, jeweils 500ml auf die drei, also ings. 2,5L in 24 Stunden. Bei den Gewichten von 2x knapp 6 und 1x knapp über 7 ist das schon zu wenig, ich hoffe halt daß die Mutter mitzieht. Denn ihr ganz die Arbeit abzunehmen sehe ich partout nicht ein, nur wenn es garnicht anders geht, es geht halt nichts über Muttermilch :S

Und satt gibt´s seit 2 oder 3 Tagen nicht, die saufen wie die Löcher. Vorher haben sie auch mal Milch übrig gelassen und sich von der Flasche getrollt, momentan undenkbar. Von daher denke ich schon darüber nach mehr zu füttern, auf den 5 Mahlzeiten will ich halt möglichst noch bleiben, dann haben sie nie zu viel auf einmal im Bauch.

Hätte ich mich zu Anfang zu einem Lamm in reiner Flaschenaufzucht entschieden, ich hätte damals Blossom genommen die nur 2,7kg wog. Heute bin ich froh es nicht getan zu haben denn ohne sie dürften die anderen 2 garnicht an´s Euter. Von daher, manchmal ganz gut auf seinen Bauch zu hören und daß alle wachsen wie Unkraut seh ich ja :-)


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Antworten