Rätsel um Pünktchen - keiner kann uns helfen!!!??
hallo strahli, wieso geht es der ziege heute noch schlechter?? finde ich eigentlich nicht, aber ok.
hallo zirkusziegenzüchter, klar les ich hier noch mit, in der hoffnung ein paar nützliche tips zu bekommen ( hab ich ja auch schon, danke dafür! ), aber ich finde einfach die umgangstöne in solch virtuellen dingen nicht schön. so würde nie einer mit nem fremden sprechen..
über mich zu urteilen, "die arme ziege" kränkt mich, denn ich versuche wirklich vieles um ihr irgendmöglich zu helfen.
ich ahbe gestern drei TÄ angerufen, es kam nichts dabei raus. die klinik meinte zum schluss nur, sonst muss man sie eben in den himmel schicken. die klinik in hannover konnte mir auch nicht weiter helfen, war aber sehr engagiert! ihr seht, ich sehe nicht tatenlos zu.
die ziege bekam gestern noch vitamine, ua. calcium u zink wegen des selengehalts. kohle wegen einer evtl vergiftung ( schadet nicht, falls doch keine ), ich habe sie per hand stundenlang gefüttert. nochma in der klinik angerufen, ob morgen also heute bitte einer kommen kann...
der selenwert beträgt 114microgramm. der referenzwert geht bis 40 microgramm.
heute war dann auch einer da. endlich. sie bekam jetzt:
-antibiose ( soll ich morgen nochmal spritzen )
- vitamine ( soll ich morgen und übermorgen nochmal spritzen )
-dectomax ( in die "achsel", s.c.)
- ich erhielt einen beutel pansenstimulanz, soll sie heute 1mal und morgen 2-3 mal bekommen
habe auch nochmals das labor angerufen, mit der bitte listerien zu testen. also antikörper dafür. wenn du im labor arbeitest kannst du mit vlt sagen wielange das dauert, zirkusziegenzüchter?
weiterhin fragte ich gleich nach dectomax für den rest. daraufhin bekam ich für alle gleich, schafe und ziegen! 1ml pro 50kg? dachte ziegen brauchen doppelt so viel? er meinte daraufhin nein ich mache immer gleich...habe jetzt noch 6ml als spritze, für 6 ziegen und 3 schafe?! hm...mal gucken..
hallo zirkusziegenzüchter, klar les ich hier noch mit, in der hoffnung ein paar nützliche tips zu bekommen ( hab ich ja auch schon, danke dafür! ), aber ich finde einfach die umgangstöne in solch virtuellen dingen nicht schön. so würde nie einer mit nem fremden sprechen..
über mich zu urteilen, "die arme ziege" kränkt mich, denn ich versuche wirklich vieles um ihr irgendmöglich zu helfen.
ich ahbe gestern drei TÄ angerufen, es kam nichts dabei raus. die klinik meinte zum schluss nur, sonst muss man sie eben in den himmel schicken. die klinik in hannover konnte mir auch nicht weiter helfen, war aber sehr engagiert! ihr seht, ich sehe nicht tatenlos zu.
die ziege bekam gestern noch vitamine, ua. calcium u zink wegen des selengehalts. kohle wegen einer evtl vergiftung ( schadet nicht, falls doch keine ), ich habe sie per hand stundenlang gefüttert. nochma in der klinik angerufen, ob morgen also heute bitte einer kommen kann...
der selenwert beträgt 114microgramm. der referenzwert geht bis 40 microgramm.
heute war dann auch einer da. endlich. sie bekam jetzt:
-antibiose ( soll ich morgen nochmal spritzen )
- vitamine ( soll ich morgen und übermorgen nochmal spritzen )
-dectomax ( in die "achsel", s.c.)
- ich erhielt einen beutel pansenstimulanz, soll sie heute 1mal und morgen 2-3 mal bekommen
habe auch nochmals das labor angerufen, mit der bitte listerien zu testen. also antikörper dafür. wenn du im labor arbeitest kannst du mit vlt sagen wielange das dauert, zirkusziegenzüchter?
weiterhin fragte ich gleich nach dectomax für den rest. daraufhin bekam ich für alle gleich, schafe und ziegen! 1ml pro 50kg? dachte ziegen brauchen doppelt so viel? er meinte daraufhin nein ich mache immer gleich...habe jetzt noch 6ml als spritze, für 6 ziegen und 3 schafe?! hm...mal gucken..
Hallo!
Ich meine, mich an einen alten Beitrag von Sanhestar zu erinnern, ich dem sie schrieb, dass die Gleichdosierung bei einer Injektion richtig ist- die mehrfachdosiesund bei oralen oder auf die Haut aufgebrachten Mitteln liegt an dem schnelleren Stoffwechsel/der schlechteren Aufnahme.
Kann mich aber irren..
LG Ulli
Ich meine, mich an einen alten Beitrag von Sanhestar zu erinnern, ich dem sie schrieb, dass die Gleichdosierung bei einer Injektion richtig ist- die mehrfachdosiesund bei oralen oder auf die Haut aufgebrachten Mitteln liegt an dem schnelleren Stoffwechsel/der schlechteren Aufnahme.
Kann mich aber irren..
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
[quote='DeMa','index.php?page=Thread&postID=175333#post175333']hallo strahli, wieso geht es der ziege heute noch schlechter?? finde ich eigentlich nicht, aber ok.[/quote]
Ich habe gelesen, sie liegt auf der Seite und kommt nicht mehr hoch... ich meinte gestern stand sie? ?(
Ich habe gelesen, sie liegt auf der Seite und kommt nicht mehr hoch... ich meinte gestern stand sie? ?(
Dectomax ist unterdosiert. Schau mal:weiterhin fragte ich gleich nach dectomax für den rest. daraufhin bekam ich für alle gleich, schafe und ziegen! 1ml pro 50kg? dachte ziegen brauchen doppelt so viel? er meinte daraufhin nein ich mache immer gleich...habe jetzt noch 6ml als spritze, für 6 ziegen und 3 schafe?! hm...mal gucken..
Zirkuszuchtziegenzüchter hat geschrieben:Bitte ihn um Dectomax, das kannst Du/er s.c. spritzen. Vor dem Schulterblatt, bitte nicht in den Hintern! 1 ml/33kg Ziege.
grüsse von strahli
@Ulli
Grundsätzlich liegst Du richtig. Bei Dectomax ist 1ml/50Kg die normale Dosierung. 1ml/33Kg die Milbendosis. Jedoch weiss man mittlerweile, dass Decto in der Normaldosierung oft nicht wie gewünscht wirkt.
Schweizer Standart (UZH, BGK, etc..) ist die Milbendosierung für Dectomax Injektionslösung bei Ziegen angewandt.
Grundsätzlich liegst Du richtig. Bei Dectomax ist 1ml/50Kg die normale Dosierung. 1ml/33Kg die Milbendosis. Jedoch weiss man mittlerweile, dass Decto in der Normaldosierung oft nicht wie gewünscht wirkt.
Schweizer Standart (UZH, BGK, etc..) ist die Milbendosierung für Dectomax Injektionslösung bei Ziegen angewandt.
grüsse von strahli
-
- Beiträge: 1053
- Registriert: 26.06.2005, 15:34
-
- Beiträge: 310
- Registriert: 09.08.2007, 22:22
Bevor man vorschnell "exotische" Diagnosen stellt, sollte man sich mit manchen Dingen kritisch auseinandersetzen. Zumindest von angeblichen "Ziegen-Fachleuten" wäre dies zu erwarten.
Aber es gibt ja nichts, was es nicht gibt.
Der Referenzwert "meines Vertrauens" liegt bei 80-500 µg/l. Angewendet von der TiHi Hannover und vielen anderen. Literaturangaben habe ich hier irgendwo schon mal angegeben (Puls et al?). Andere Labore arbeiten mit 65-190 µg/l.
Die Werte beziehen sich aber auf SERUM. Nun mußte ich im anderen Forum lesen, daß Du nur Vollblut eingeschickt hast.
Ich gehe davon aus, daß im Labor im Nachhinein zentrifugiert wurde. Wäre das erste veterinärmedizinische Labor, das über Selen-Vollblut-Referenzwerte verfügt. Theoretisch ist also auch hier ein Störfaktor gegeben (Hämolyse).
Wieso Eisen aus dem eingesandten Vollblut gemessen wurde, Cu aber nicht, ist nicht verständlich.
Deshalb:
Die Diagnose einer Se-Intoxikation aufgrund Deiner Informationen ist absolut nicht stellbar. Ich wage nochmals zu behaupten: es liegt KEINE Selenvergiftung vor. Woher auch?
(Und wenn Du doch noch weiterhin den Verdacht hast, dann lass den TA kommen- der soll nochmals eine Probe professionell nehmen, aufbereiten und in sein Labor einsenden (OT: aber auch DAS schaffen die manchmal nicht...) Zentrifugieren also innerhalb einer halben Stunde!)
Was mit Deiner Ziege zu tun ist, wurde hier mehrfach beschrieben. Konzentriere Dich darauf!
Dein Thread heißt:" Keiner kann uns helfen!!??"
Doch. Du mußt die Hife nur annehmen. Von kompetenten Menschen, nicht von irgendwelchen selbsternannten Profis oder irgendwelchen -evtl. in Deinen Augen- "Forenpöblern".
Dem Pünktchen alles Gute! Ich befürchte das Schlimmste und hoffe das Beste! Und hoffe, das Dectomax ist schon mal drin in der richtigen Dosierung.
Aber es gibt ja nichts, was es nicht gibt.
Sind µg (Microgramm) pro LITER gemeint?der selenwert beträgt 114microgramm. der referenzwert geht bis 40 microgramm.
Der Referenzwert "meines Vertrauens" liegt bei 80-500 µg/l. Angewendet von der TiHi Hannover und vielen anderen. Literaturangaben habe ich hier irgendwo schon mal angegeben (Puls et al?). Andere Labore arbeiten mit 65-190 µg/l.
Die Werte beziehen sich aber auf SERUM. Nun mußte ich im anderen Forum lesen, daß Du nur Vollblut eingeschickt hast.
Ich gehe davon aus, daß im Labor im Nachhinein zentrifugiert wurde. Wäre das erste veterinärmedizinische Labor, das über Selen-Vollblut-Referenzwerte verfügt. Theoretisch ist also auch hier ein Störfaktor gegeben (Hämolyse).
Wieso Eisen aus dem eingesandten Vollblut gemessen wurde, Cu aber nicht, ist nicht verständlich.
Deshalb:
Die Diagnose einer Se-Intoxikation aufgrund Deiner Informationen ist absolut nicht stellbar. Ich wage nochmals zu behaupten: es liegt KEINE Selenvergiftung vor. Woher auch?
(Und wenn Du doch noch weiterhin den Verdacht hast, dann lass den TA kommen- der soll nochmals eine Probe professionell nehmen, aufbereiten und in sein Labor einsenden (OT: aber auch DAS schaffen die manchmal nicht...) Zentrifugieren also innerhalb einer halben Stunde!)
Was mit Deiner Ziege zu tun ist, wurde hier mehrfach beschrieben. Konzentriere Dich darauf!
Dein Thread heißt:" Keiner kann uns helfen!!??"
Doch. Du mußt die Hife nur annehmen. Von kompetenten Menschen, nicht von irgendwelchen selbsternannten Profis oder irgendwelchen -evtl. in Deinen Augen- "Forenpöblern".
Dem Pünktchen alles Gute! Ich befürchte das Schlimmste und hoffe das Beste! Und hoffe, das Dectomax ist schon mal drin in der richtigen Dosierung.
Zuletzt geändert von Zirkuszuchtziegenzüchter am 09.02.2014, 00:07, insgesamt 3-mal geändert.
Hier wird jetzt fast eine Woche über Pünktchen geschrieben. Von den 2 Monaten zuvor mal ganz abgesehen. In der Zeit hätte sie längst in eine Klinik für kleine Klauentiere gebracht werden können. Auch von Sachsen aus ist das möglich. Ich hatte bisher ein Schaf und eine Ziege in Hannover. Dorthin konnte ich immer sofort meine kranken Tiere bringen, die haben immer Zeit. Wenn du dort anrufst, wirst du dich sofort ins Auto setzen können und deine Ziege bringen. In Gießen wird es nicht anders sein. Da müssen kompetente Tierärzte ran, sofort. Es geht um das Leben deiner Ziege, ruf in einer der Kliniken an!
Ich mache mir große Sorgen um Pünktchen.
Ich mache mir große Sorgen um Pünktchen.
[quote='Zirkuszuchtziegenzüchter','index.php?page=Thread&postID=175358#post175358']
Ich wage nochmals zu behaupten: es liegt KEINE Selenvergiftung vor. Woher auch?
[/quote]
dem schliesse ich mich nach tagelanger recherge mal an :-D
inzwischen hab ich einen mittelwert bei se von 0,8 - 2,0 mmoll/l
bei einem umrechnungsfaktor x78,96 (dieser faktor bezieht sich auf selen im blut) auf mikrogramm/l wären dass 63,168 - 157,92
habe aber auch schon höhere referenzwerte gesehen
also noch voll im bereich
ausserdem wäre ein überhöhter selengehalt ausschließlich nur über übermäßiger zufuhr möglich, da es in europa überwiegend selenmangel gibt
alle anderen werte im blutbild, die mit rufzeichen versehen sind, deuten meiner bescheidenen meinung nach auf toxische wirkung (infolge verwurmung?) hin
denke aber mal dass pünktchen mittlerweile eine wurmkur erhalten hat #freunde#
Ich wage nochmals zu behaupten: es liegt KEINE Selenvergiftung vor. Woher auch?
[/quote]
dem schliesse ich mich nach tagelanger recherge mal an :-D
inzwischen hab ich einen mittelwert bei se von 0,8 - 2,0 mmoll/l
bei einem umrechnungsfaktor x78,96 (dieser faktor bezieht sich auf selen im blut) auf mikrogramm/l wären dass 63,168 - 157,92
habe aber auch schon höhere referenzwerte gesehen
also noch voll im bereich
ausserdem wäre ein überhöhter selengehalt ausschließlich nur über übermäßiger zufuhr möglich, da es in europa überwiegend selenmangel gibt
alle anderen werte im blutbild, die mit rufzeichen versehen sind, deuten meiner bescheidenen meinung nach auf toxische wirkung (infolge verwurmung?) hin
denke aber mal dass pünktchen mittlerweile eine wurmkur erhalten hat #freunde#
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .
