Rattenproblem - Was hilft?
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 25.05.2011, 08:58
Genauso sehe ich das auch!!!
Würde mich einfach mal bei einem Schädlingsbekämpfer erkundigen-gibt sicherlich ein Möglichkeiten,ob nun mit oder ohne Gift!
Ich meine aber auch das ich schon von Rattengiften gehört habe welche zwar die Ratten umhauen,aber kein Tier was die Ratte erbeutet bzw. frisst ...!?
Und wenn du eben kein Gift verwenden wirst,wird es sicherlich dein Nachbar nehmen,wenn er davon hört das sich eine Rattenplage anbahnt ...
viele Grüße,Michel
Würde mich einfach mal bei einem Schädlingsbekämpfer erkundigen-gibt sicherlich ein Möglichkeiten,ob nun mit oder ohne Gift!
Ich meine aber auch das ich schon von Rattengiften gehört habe welche zwar die Ratten umhauen,aber kein Tier was die Ratte erbeutet bzw. frisst ...!?
Und wenn du eben kein Gift verwenden wirst,wird es sicherlich dein Nachbar nehmen,wenn er davon hört das sich eine Rattenplage anbahnt ...
viele Grüße,Michel
[quote='Martin M.','index.php?page=Thread&postID=175423#post175423']
Es wurde hier viel geschrieben, aber keine aussagekräftige Methode genannt, um das Problem in den Griff zu bekommen.
[/quote]
hallo
zuerstmal wissen wir ja nicht wie groß die "plage" ist - manche sprechen schon von solcher, wenn sie zwei, drei ratten gesehen haben
in diesem fall mag das problem vieleicht etwas größer sein, ich hab aber noch nichts von gefährlicher auswirkung oder verdacht auf krankheitsübertragung gelesen
somit dürfte das problem nun doch nicht allzugroß sein
hunde, die auf den von hunden ratten "kontaminierten" schränken einsatzmöglichkeiten ein, weil:
die meiner ansicht nach beste möglichkeit um einer eventuellen plage herr (oder frau) zu werden sind nun mal große katzen - ab 5kg gewicht
die räumen nachweislich mit den nagern auf #freunde#
in österreich gibt es mehrere hundert anlaufstellen von frettierern - der größte teil der zur jagt ausgebildeten (dazu brauchts ja nicht viel) freddys befindet sich in jäger händen
warum also sollte es in deutschland anders sein? ...wer nicht will, findet auch keine #engel#
bei geschlossenen lagerstätten/räumen/hallen gibts unter umständen die möglichkeit einer elektronischen vertreibung - im freien, bei anwesenheit vieler anderer tierarten rate ich von diesen dinger allerdings ab, da sie nicht nur ratten vertreiben :-D (dazu gibts im forum einen beitrag)......in diesem fall also eher nicht vorschlagbar!
es gibt die verschiedensten duftmittel, die zur rattenabwehr verkauft werden - leider gibts meinerseits, obwohl öfter mal eingesetzt, keine zufriedenstellenden ergebnisse....also in diesem fall vieleicht nicht empfehlenswert
genannt wurden noch katzensichere (in diesem fall hundesichere) schlagfallen
oder, wer die ratten nicht töten will, lebendfallen
zum abfällig geschriebenen, aber bestimmt nicht so gemeinten wort "giftgegner":
seit jahrzehnten befasse ich mich mit tiere, bei denen fleisch gefüttert/gebunkert werden muss
das rattenproblem ist hier also kein fremdwort, und ja - auch ich hab in den anfängen gern mal gifte (richtig!!!!!) eingesetzt - mit erheblichem lehrgeld
dort, wo andere tierarten herumtoben gabs zu oft probleme mit aufgenommenen giften (trotz einsatz von mittelchen mit zugesetzten würgstoffen)
natürlich kenne ich auch fälle, in denen der einsatz von rattengift gut ausgegangen ist - es ist ein risiko spiel auf kosten seiner liebsten tiere
nachtrag: die würgestoffe in den giften wirken nur bei direkter aufnahme des rattengiftes - nicht aber wenn der nager davon gefressen hat und dieses tier dann in den magen der katze/hundes gelangt!!!
Es wurde hier viel geschrieben, aber keine aussagekräftige Methode genannt, um das Problem in den Griff zu bekommen.
[/quote]
hallo
zuerstmal wissen wir ja nicht wie groß die "plage" ist - manche sprechen schon von solcher, wenn sie zwei, drei ratten gesehen haben
in diesem fall mag das problem vieleicht etwas größer sein, ich hab aber noch nichts von gefährlicher auswirkung oder verdacht auf krankheitsübertragung gelesen
somit dürfte das problem nun doch nicht allzugroß sein
hunde, die auf den von hunden ratten "kontaminierten" schränken einsatzmöglichkeiten ein, weil:
die meiner ansicht nach beste möglichkeit um einer eventuellen plage herr (oder frau) zu werden sind nun mal große katzen - ab 5kg gewicht
die räumen nachweislich mit den nagern auf #freunde#
in österreich gibt es mehrere hundert anlaufstellen von frettierern - der größte teil der zur jagt ausgebildeten (dazu brauchts ja nicht viel) freddys befindet sich in jäger händen
warum also sollte es in deutschland anders sein? ...wer nicht will, findet auch keine #engel#
bei geschlossenen lagerstätten/räumen/hallen gibts unter umständen die möglichkeit einer elektronischen vertreibung - im freien, bei anwesenheit vieler anderer tierarten rate ich von diesen dinger allerdings ab, da sie nicht nur ratten vertreiben :-D (dazu gibts im forum einen beitrag)......in diesem fall also eher nicht vorschlagbar!
es gibt die verschiedensten duftmittel, die zur rattenabwehr verkauft werden - leider gibts meinerseits, obwohl öfter mal eingesetzt, keine zufriedenstellenden ergebnisse....also in diesem fall vieleicht nicht empfehlenswert
genannt wurden noch katzensichere (in diesem fall hundesichere) schlagfallen
oder, wer die ratten nicht töten will, lebendfallen
zum abfällig geschriebenen, aber bestimmt nicht so gemeinten wort "giftgegner":
seit jahrzehnten befasse ich mich mit tiere, bei denen fleisch gefüttert/gebunkert werden muss
das rattenproblem ist hier also kein fremdwort, und ja - auch ich hab in den anfängen gern mal gifte (richtig!!!!!) eingesetzt - mit erheblichem lehrgeld
dort, wo andere tierarten herumtoben gabs zu oft probleme mit aufgenommenen giften (trotz einsatz von mittelchen mit zugesetzten würgstoffen)
natürlich kenne ich auch fälle, in denen der einsatz von rattengift gut ausgegangen ist - es ist ein risiko spiel auf kosten seiner liebsten tiere
nachtrag: die würgestoffe in den giften wirken nur bei direkter aufnahme des rattengiftes - nicht aber wenn der nager davon gefressen hat und dieses tier dann in den magen der katze/hundes gelangt!!!
Zuletzt geändert von Bunnypark am 10.02.2014, 08:31, insgesamt 1-mal geändert.
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Guten Morgen,
also wohl dem der das Problem nicht hat. Wir haben es seit Jahren aufgrund schlechter Nachbarschaft, welche nur alle Jahre mal die Miste wegfährt - in der mit sicherheit auch irgendwelche Lammkadaver liegen!
Jetzt erzählt mir nicht von Vet-amt, haben schon echten Zoff mit der Gemeinde, weil diese uns mittlerweilen auch hängen lässt. Die Ratten unterhöhlen nicht nur alles, die sind auch nicht so mirnichts dirnichts wegzubekommen. Ausser mit Gift - leider haben die sich schon zu sehr etabliert!!
Von der Gemeinde gab es immer Gift welches nur bei Nagern wirkt und erst über längere Zeit aufgenommen wirkte. Aber das geben die nicht mehr raus. Das gleiche gibt es nicht zu kaufen! Warum weiß ich nicht. Jedenfalls können daran Katzen, Hunde und andere nichtnager sich nicht vergiften.
Bin absolut kein Giftfreund, vor allem da ne Schleiereule in meiner Scheune jagt. Auch haben wir Siebenschläfer. Aber anders kommt man den Viechern nicht bei - vor allem im ganzen Dorf. Hier laufen die manchmal auch am Nachmittag über die Straße!!
Die Bemühung des (dorf)Bürgermeisters, das hier mal gleichzeitig ne Köderaktion anläuft (und nicht jeder für sich) verlaufen irgendwie im Sande. Die Stadt will nicht dafür aufkommen. Denn son Kammerjäger macht auch nicht anders als Giftköder auszulegen und kostet Geld. Zum Einfangen sind´s echt zu viele. Und wenn ich die Eingefangen habe ? Totschlagen? Verbrennenn? Wie man es früher gemacht hat?
Auch wenn das Meerschweinchen-gequieke wirklich hilft - aber nicht um sie zu vertreiben, sondern um sie fernzuhalten.
Mal ne Wanderratte zu Besuch o. ne echte Rattenplage - ich glaub da ist schon ein Unterschied. Vor allem laufen die Viecher durch 2 Schaf und einen Kuhstall ehe sie mal zu mir kommen. Und die eine Schafhaltung ist ne echte Katastrophe....mit welchen Krankheiten sich meine Tiere da ohne Kontakt infizieren könnten!!!!
Echt Sch..... Sich mit ner Schaufel auf die Lauer legen macht so wenig Sinn wie sich auf die 5 Katzen zuverlassen die hier rumlaufen und ab und zu mal eine totmachen.
LG Manuela
P.S.: Natürlich wärs am Besten den einen Schafhalter abzuschaffen und den Stall mal richtig auszuräuchern und schon kriegt man das Problem in den Griff.....Aber solang da nichts Seuchenähnliches läuft, kann man da nichts machen - ausser sich strafbar.......
also wohl dem der das Problem nicht hat. Wir haben es seit Jahren aufgrund schlechter Nachbarschaft, welche nur alle Jahre mal die Miste wegfährt - in der mit sicherheit auch irgendwelche Lammkadaver liegen!
Jetzt erzählt mir nicht von Vet-amt, haben schon echten Zoff mit der Gemeinde, weil diese uns mittlerweilen auch hängen lässt. Die Ratten unterhöhlen nicht nur alles, die sind auch nicht so mirnichts dirnichts wegzubekommen. Ausser mit Gift - leider haben die sich schon zu sehr etabliert!!
Von der Gemeinde gab es immer Gift welches nur bei Nagern wirkt und erst über längere Zeit aufgenommen wirkte. Aber das geben die nicht mehr raus. Das gleiche gibt es nicht zu kaufen! Warum weiß ich nicht. Jedenfalls können daran Katzen, Hunde und andere nichtnager sich nicht vergiften.
Bin absolut kein Giftfreund, vor allem da ne Schleiereule in meiner Scheune jagt. Auch haben wir Siebenschläfer. Aber anders kommt man den Viechern nicht bei - vor allem im ganzen Dorf. Hier laufen die manchmal auch am Nachmittag über die Straße!!
Die Bemühung des (dorf)Bürgermeisters, das hier mal gleichzeitig ne Köderaktion anläuft (und nicht jeder für sich) verlaufen irgendwie im Sande. Die Stadt will nicht dafür aufkommen. Denn son Kammerjäger macht auch nicht anders als Giftköder auszulegen und kostet Geld. Zum Einfangen sind´s echt zu viele. Und wenn ich die Eingefangen habe ? Totschlagen? Verbrennenn? Wie man es früher gemacht hat?
Auch wenn das Meerschweinchen-gequieke wirklich hilft - aber nicht um sie zu vertreiben, sondern um sie fernzuhalten.
Mal ne Wanderratte zu Besuch o. ne echte Rattenplage - ich glaub da ist schon ein Unterschied. Vor allem laufen die Viecher durch 2 Schaf und einen Kuhstall ehe sie mal zu mir kommen. Und die eine Schafhaltung ist ne echte Katastrophe....mit welchen Krankheiten sich meine Tiere da ohne Kontakt infizieren könnten!!!!
Echt Sch..... Sich mit ner Schaufel auf die Lauer legen macht so wenig Sinn wie sich auf die 5 Katzen zuverlassen die hier rumlaufen und ab und zu mal eine totmachen.
LG Manuela
P.S.: Natürlich wärs am Besten den einen Schafhalter abzuschaffen und den Stall mal richtig auszuräuchern und schon kriegt man das Problem in den Griff.....Aber solang da nichts Seuchenähnliches läuft, kann man da nichts machen - ausser sich strafbar.......
Hallo,[quote='Bunnypark','index.php?page=Thread&postID=175428#post175428']zum abfällig geschriebenen, aber bestimmt nicht so gemeinten wort "giftgegner":[/quote]Ich habe in keinster Weise das Wort Giftgegner abfällig geschrieben und gemeint, in den oberen Beiträgen gab es Giftbefürworter und Giftgegner, desshalb das Wort Giftgegner.
Sollte es so herübergekommen sein, bitte ich das zu entschuldigen. #freunde#
[quote='Bunnypark','index.php?page=Thread&postID=175428#post175428']zuerstmal wissen wir ja nicht wie groß die "plage" ist - manche sprechen schon von solcher, wenn sie zwei, drei ratten gesehen haben
in diesem fall mag das problem vieleicht etwas größer sein, ich hab aber noch nichts von gefährlicher auswirkung oder verdacht auf krankheitsübertragung gelesen
somit dürfte das problem nun doch nicht allzugroß sein[/quote]Für mich ist eine gesehene Ratte schon eine zu viel.
Ich ekle mich nähmlich vor diesen Viechern, da krieg ich bei dem Gedanken schon einen Schauer über den Rücken.
Es heißt, wo man eine Ratte sieht, sind 50 weitere.
Jedenfalls, wenn ich eine Ratte sehe, ist bei mir Alarmstufe rot.
Wenn es nur vereinzelte Ratten sind, kann man diese mit Fallen sehr gut in den Griff bekommen, man muss nur darauf achten, dass die Ratte direkt in die Falle laufen muss.
Das erreicht man am besten durch einen Zwangspass, dass heißt mit Abstellen von Brettern, ohne Durchschlupfmöglichkeiten vom Loch direkt in die Falle.
[quote='Bunnypark','index.php?page=Thread&postID=175428#post175428']die meiner ansicht nach beste möglichkeit um einer eventuellen plage herr (oder frau) zu werden sind nun mal große katzen - ab 5kg gewicht[/quote]Katzen haben wir auch, es gibt solche Katzen und solche.
Die meisten sind schlicht und einfach zu faul Mäuse und Ratten zu fangen.
[quote='Bunnypark','index.php?page=Thread&postID=175428#post175428']in österreich gibt es mehrere hundert anlaufstellen von frettierern - der größte teil der zur jagt ausgebildeten (dazu brauchts ja nicht viel) freddys befindet sich in jäger händen
warum also sollte es in deutschland anders sein? ...wer nicht will, findet auch keine #engel#[/quote]Das habe ich persönlich jetzt noch nicht gehört, dass es das in Deutschland gibt, es würde mich aber interessieren, ob es bei uns im Umkreis so etwas gibt.
@ Manuela
in Deinem beschriebenen Fall, muss die Gemeinde reagieren, ansonsten ginge ich an Eurer Stelle an das Landratsamt.
Es kann nicht sein, dass am helligsten Tag die Ratten auf der Straße herumlaufen.
In dem Fall würde ich alle, aber auch alle Hebel in Bewegung setzen, um der Plage Herr zu werden.
Die Gemeind ist verpflichtet, diese Plage zu bekämpfen.
Liebe Grüße
Martin
Sollte es so herübergekommen sein, bitte ich das zu entschuldigen. #freunde#
[quote='Bunnypark','index.php?page=Thread&postID=175428#post175428']zuerstmal wissen wir ja nicht wie groß die "plage" ist - manche sprechen schon von solcher, wenn sie zwei, drei ratten gesehen haben
in diesem fall mag das problem vieleicht etwas größer sein, ich hab aber noch nichts von gefährlicher auswirkung oder verdacht auf krankheitsübertragung gelesen
somit dürfte das problem nun doch nicht allzugroß sein[/quote]Für mich ist eine gesehene Ratte schon eine zu viel.
Ich ekle mich nähmlich vor diesen Viechern, da krieg ich bei dem Gedanken schon einen Schauer über den Rücken.
Es heißt, wo man eine Ratte sieht, sind 50 weitere.
Jedenfalls, wenn ich eine Ratte sehe, ist bei mir Alarmstufe rot.
Wenn es nur vereinzelte Ratten sind, kann man diese mit Fallen sehr gut in den Griff bekommen, man muss nur darauf achten, dass die Ratte direkt in die Falle laufen muss.
Das erreicht man am besten durch einen Zwangspass, dass heißt mit Abstellen von Brettern, ohne Durchschlupfmöglichkeiten vom Loch direkt in die Falle.
[quote='Bunnypark','index.php?page=Thread&postID=175428#post175428']die meiner ansicht nach beste möglichkeit um einer eventuellen plage herr (oder frau) zu werden sind nun mal große katzen - ab 5kg gewicht[/quote]Katzen haben wir auch, es gibt solche Katzen und solche.
Die meisten sind schlicht und einfach zu faul Mäuse und Ratten zu fangen.
[quote='Bunnypark','index.php?page=Thread&postID=175428#post175428']in österreich gibt es mehrere hundert anlaufstellen von frettierern - der größte teil der zur jagt ausgebildeten (dazu brauchts ja nicht viel) freddys befindet sich in jäger händen
warum also sollte es in deutschland anders sein? ...wer nicht will, findet auch keine #engel#[/quote]Das habe ich persönlich jetzt noch nicht gehört, dass es das in Deutschland gibt, es würde mich aber interessieren, ob es bei uns im Umkreis so etwas gibt.
@ Manuela
in Deinem beschriebenen Fall, muss die Gemeinde reagieren, ansonsten ginge ich an Eurer Stelle an das Landratsamt.
Es kann nicht sein, dass am helligsten Tag die Ratten auf der Straße herumlaufen.
In dem Fall würde ich alle, aber auch alle Hebel in Bewegung setzen, um der Plage Herr zu werden.
Die Gemeind ist verpflichtet, diese Plage zu bekämpfen.
Liebe Grüße
Martin
Huhu Ulli, hätte ich auch gedacht. Sitze gerade vor'm PC, hab mal gesucht und das hier gefunden. Seit ich das jetzt weiß, tun mir die armen, mit Haarspangen, Schleifchen und immer auf'm Arm geschleppten Hunde noch mehr leid, als zuvor....
LG Elli :-o
LG Elli :-o
Hallo Elli!
OK :whistling: Unterschätze nie einen Terrier, egal welcher Grösse.. müsste ich eigentlich wissen, bin mit Terriern aufgewachsen *oops*
Bei uns machen Gans und Erpel durchaus mal Ratten platt.. seit Ratten Küken getötet haben, der Erpel ist da SEHR nachtragend :-D
Ansonsten hilft hier nur knapp füttern, so dass es Abends keinerlei Futterreste gibt.. das Gelände ist einfach zu Rattenfreundlich (Teiche, Wald,..)
Aber solange die Viecher meine Tiere in Ruhe lassen und nicht unnatürlich viele werden (ich kann nicht erwarten, dass so ein Areal Rattenfrei ist) kann ich mich arrangieren.
LG Ulli
OK :whistling: Unterschätze nie einen Terrier, egal welcher Grösse.. müsste ich eigentlich wissen, bin mit Terriern aufgewachsen *oops*
Bei uns machen Gans und Erpel durchaus mal Ratten platt.. seit Ratten Küken getötet haben, der Erpel ist da SEHR nachtragend :-D
Ansonsten hilft hier nur knapp füttern, so dass es Abends keinerlei Futterreste gibt.. das Gelände ist einfach zu Rattenfreundlich (Teiche, Wald,..)
Aber solange die Viecher meine Tiere in Ruhe lassen und nicht unnatürlich viele werden (ich kann nicht erwarten, dass so ein Areal Rattenfrei ist) kann ich mich arrangieren.
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich