Burenböckchen verweigert Milch

Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Mal ne andere Frage du schreibst, dass du Grummet fütterst, bei Kälbern sagt man, die sollen das nicht fressen, wie sieht es da bei Lämmern aus?


Viele Grüße
Haarriss
Verphi
Beiträge: 55
Registriert: 27.12.2013, 15:04

Beitrag von Verphi »

Grummet ist ja ganz feines Heu (zweiter Schnitt) und die Ziegen und Lämmer fahren da voll drauf ab.
Aber warum sollten Kälber das nicht fressen??? Ich bin von einem Ammenkuhbetrieb und unsere Kälber fressen das auch gerne.

Ich versuchs jetzt auf ein neues bei dem kleinen Stinker hab jetzt mal noch ne neue Nuckel für die Flasche besorgt und wenn das nicht klappt geh ich später mal auf den Ziegenhof in der Nähe Milch kaufen. Sind nur 35km zu fahren aber das ist es mir wert.


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Beim Grummet gehts um den Eiweißgehalt. Wenn der zu hoch ist haben z.B. Schafe Probleme damit (Eiweißvergiftung - Durchfall, ähnlich wie bei zu kleereicher Wiese oder bei zu wenig Heuangebot wenns im Frühjahr erstmals auf die Weide geht). Bei Ziegen mach ich mir da weniger Sorgen, hab zumindest noch nichts in die Richtung gehört.
Ob Kälberdurchfall auch damit zusammenhängt kann ich nicht beurteilen.


Being a vegan is a missed steak
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

hallo

auch ziegen, insbesondere zwergziegen, können bei (ausschlieslicher) grummet fütterung probleme bekommen

die ziege ist ja an nährstoff-ärmere nahrung angepasst.


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Unsere Ziegen bekommen allein wegen dem Futterverlust nicht rein Grummet, gern fressen tun sies natürlich, Lämmer und Kälber mit Sicherheit auch. Aber ist es gut den kleinen (Lämmer/Kälber) Grummet zu füttern? Oder sollte man es besser lassen?


Viele Grüße
Haarriss
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

hallo

günstiger wären mischungen mit stroh oder grobem heu

wer es sich leisten kann, sollte es besser lassen (man kann bei eigengewinnung mit seinem nachbarn gegen heu tauschen :-D )

allerdings wird es bei vorsichtiger angewöhnung einer grummetmischung wohl weniger gravierende probleme geben (kommt immer auf die gesamtfütterung an)


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

okay dann lassen wir das lieber, haben ja auch nicht ständig kleine Lämmer oder Kälber und somit die Möglichkeit es andersweitig zu verfüttern, bei den Ziegen sowieso nur gemischt (so fein wie das ist würde ohnehin alles auf dem Boden landen, wenn es nur Grummet gäbe)


Viele Grüße
Haarriss
Verphi
Beiträge: 55
Registriert: 27.12.2013, 15:04

Beitrag von Verphi »

Ich werd so langsam ungeduldig. :'(
Er hat heute nur 50 ml getrunken und gestern auch nicht mehr
Wir melken jetzt schon extra andere Ziegen ab keine Chance.
Er Ist zwar noch fit steht aber immer buckliger. Hab jetzt auch normales heu in der Raufe.
Morgen werd ich mal zum TA fahren. Überleg ihn einzeln zu setzen und wasser und heu zu streichen damit er mal Hunger bekommt aber Das wäre echt sehr traurig.
Hoffentlich schaffen Wir Das mit dem süßen fratz noch.


Oma Bummi
Beiträge: 1543
Registriert: 30.03.2012, 18:08

Beitrag von Oma Bummi »

Bestell dir Lämmerfit von Bergophor, gibt ihm Energie.
Nimm ihn zum Tränken unter eine Jacke unter deinem Arm. Mach das Loch in der Flasche größer,die
Milch muß fast allein raus laufen.
Hast du ihn im Stall oder im Haus? wenn er draußen ist mach ihm eine Wärmelampe an, er hat viel Energie
verloren er brauch die Wärme.
Wie oft trämkst du ihn, in welchem Abstand.

Maritta


Sage niemals nie!
Verphi
Beiträge: 55
Registriert: 27.12.2013, 15:04

Beitrag von Verphi »

Ich hab Lammgold Pellets Morgen geh elkektrolyt holen.
Er Ist bei den großen im Stall der Stall Ist rundum zu nur die Tür für rein und raus steht immer auf. Keine zugluft. Ich geh morgens arbeiten da geht meine Schwiegermutter momentan zweimal ich geh um halb 3 nach der Arbeit gleich rüber und dann insgesamt noch 4 mal.
Geh jetzt noch einmal aber denke ich flös ihm Das mal mit einer kleinen spritze ein


Antworten