[quote='Casimir','index.php?page=Thread&postID=175889#post175889']
Welche Mineralien sollten denn fehlen, wenn man mit seiner Fütterung annähernd das Beutetier nachbaut? [/quote]
hallo
kurz zur erklärung :-D
es scheint hier kleinkatzen mit hunden verwechselt zu werden (nur kleinkatzen fressen ausser der galle alles)
der wolf wird sich natürlich zu allererst die innereien vornehmen, da sie den meisten nährwert enthalten....gemüse, getreide oder anderer menschlicher quatsch wird da selten drinnen sein
und selbst der magen/darm inhalt wird von wölfen und großkatzen nicht gefressen #freunde# er wir säuberlich entfernt
die einzigen stoffe das raubtier hier erwischt sind vorverdautes (nicht gekochtes :P ) und kot dass an den wänden haftet
nachbauen ist also mit den meisten barf-ideen relativ :-D
kot von beutetieren zu fressen ist also für den hund absolut normal, und in vielen fällen notwendig
Macht Köttel fressen Hunde dick???
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Hallo Bea !
War Trude schon vor ihrer Kastration so dick ?
Nach der Kastration nehmen die Hunde ja gerne schneller zu .
Ich denke mal das Du Fleisch mit wenig Fett und niedrigem Eiweißgehalt fütterst ...
Meine Hunde werden vom Köddelfressen nicht dick und meine TÄ hat mich auch noch nicht davor gewarnt .
LG
martina
War Trude schon vor ihrer Kastration so dick ?
Nach der Kastration nehmen die Hunde ja gerne schneller zu .
Ich denke mal das Du Fleisch mit wenig Fett und niedrigem Eiweißgehalt fütterst ...
Meine Hunde werden vom Köddelfressen nicht dick und meine TÄ hat mich auch noch nicht davor gewarnt .
LG
martina
[quote='Bunnypark','index.php?page=Thread&postID=175901#post175901'][quote='Casimir','index.php?page=Thread&postID=175889#post175889']
Welche Mineralien sollten denn fehlen, wenn man mit seiner Fütterung annähernd das Beutetier nachbaut? [/quote]
hallo
kurz zur erklärung :-D
es scheint hier kleinkatzen mit hunden verwechselt zu werden (nur kleinkatzen fressen ausser der galle alles)
der wolf wird sich natürlich zu allererst die innereien vornehmen, da sie den meisten nährwert enthalten....gemüse, getreide oder anderer menschlicher quatsch wird da selten drinnen sein
und selbst der magen/darm inhalt wird von wölfen und großkatzen nicht gefressen #freunde# er wir säuberlich entfernt
die einzigen stoffe das raubtier hier erwischt sind vorverdautes (nicht gekochtes :P ) und kot dass an den wänden haftet
nachbauen ist also mit den meisten barf-ideen relativ :-D
kot von beutetieren zu fressen ist also für den hund absolut normal, und in vielen fällen notwendig[/quote]Nein, ich verwechsle nicht Kleinkatzen mit Hunden. Mit dem Satz, den du von mir zitiert hast, meine ich nur tierisches, ich spreche da nicht vom Magen- und/oder Darminhalt. Das Gemüse gibt man ja nicht dazu der Vitamine wegen, sondern wegen der Ballaststoffe. Manche Hunde haben matschigen Kot ohne Gemüse in der Portion, andere mit. Bei meinem Hund ist es egal, ob Gemüse in der Ration ist oder nicht. Aber die Schüssel wird halt auch voller.
Im Sommer gebe ich viel selbst gesammelte Wildkräuter dazu und somit weniger Gemüse.
Aber ich weiß dennoch was du meinst. :-D Ich denke dennoch, dass ich mit meiner Fütterung den Hund besser ernähre als mit Fefu.
Naja, aber dennoch bleibt meine Frage, welche Mineralien fehlen.
[quote='Henry','index.php?page=Thread&postID=175902#post175902']Hallo Bea !
War Trude schon vor ihrer Kastration so dick ?
Nach der Kastration nehmen die Hunde ja gerne schneller zu .
Ich denke mal das Du Fleisch mit wenig Fett und niedrigem Eiweißgehalt fütterst ...
Meine Hunde werden vom Köddelfressen nicht dick und meine TÄ hat mich auch noch nicht davor gewarnt .
LG
martina[/quote]Martina, genau das wollte ich auch schon fragen, wieviel Fett das Fleisch enthält. Hm, wegen dem niedrigen Proteingehalt, wie meinst du das denn?
Bei der Rohfütterung kommt man meist so auf +/- 20% Rohprotein.
Bei zu wenig Fett hat man ja das Problem, dass der Hund seinen Energiebedarf aus den Proteinen ziehen muss und das geht langfristig auf Leber und Nieren. Und ja, dicker können die Hunde dadurch auch werden.
Aber ich würde sagen, jetzt warten wir doch einfach mal auf die SD-Werte, die Organwerte dazu wären schon gut.
Welche Mineralien sollten denn fehlen, wenn man mit seiner Fütterung annähernd das Beutetier nachbaut? [/quote]
hallo
kurz zur erklärung :-D
es scheint hier kleinkatzen mit hunden verwechselt zu werden (nur kleinkatzen fressen ausser der galle alles)
der wolf wird sich natürlich zu allererst die innereien vornehmen, da sie den meisten nährwert enthalten....gemüse, getreide oder anderer menschlicher quatsch wird da selten drinnen sein
und selbst der magen/darm inhalt wird von wölfen und großkatzen nicht gefressen #freunde# er wir säuberlich entfernt
die einzigen stoffe das raubtier hier erwischt sind vorverdautes (nicht gekochtes :P ) und kot dass an den wänden haftet
nachbauen ist also mit den meisten barf-ideen relativ :-D
kot von beutetieren zu fressen ist also für den hund absolut normal, und in vielen fällen notwendig[/quote]Nein, ich verwechsle nicht Kleinkatzen mit Hunden. Mit dem Satz, den du von mir zitiert hast, meine ich nur tierisches, ich spreche da nicht vom Magen- und/oder Darminhalt. Das Gemüse gibt man ja nicht dazu der Vitamine wegen, sondern wegen der Ballaststoffe. Manche Hunde haben matschigen Kot ohne Gemüse in der Portion, andere mit. Bei meinem Hund ist es egal, ob Gemüse in der Ration ist oder nicht. Aber die Schüssel wird halt auch voller.
Im Sommer gebe ich viel selbst gesammelte Wildkräuter dazu und somit weniger Gemüse.
Aber ich weiß dennoch was du meinst. :-D Ich denke dennoch, dass ich mit meiner Fütterung den Hund besser ernähre als mit Fefu.
Naja, aber dennoch bleibt meine Frage, welche Mineralien fehlen.
[quote='Henry','index.php?page=Thread&postID=175902#post175902']Hallo Bea !
War Trude schon vor ihrer Kastration so dick ?
Nach der Kastration nehmen die Hunde ja gerne schneller zu .
Ich denke mal das Du Fleisch mit wenig Fett und niedrigem Eiweißgehalt fütterst ...
Meine Hunde werden vom Köddelfressen nicht dick und meine TÄ hat mich auch noch nicht davor gewarnt .
LG
martina[/quote]Martina, genau das wollte ich auch schon fragen, wieviel Fett das Fleisch enthält. Hm, wegen dem niedrigen Proteingehalt, wie meinst du das denn?
Bei der Rohfütterung kommt man meist so auf +/- 20% Rohprotein.
Bei zu wenig Fett hat man ja das Problem, dass der Hund seinen Energiebedarf aus den Proteinen ziehen muss und das geht langfristig auf Leber und Nieren. Und ja, dicker können die Hunde dadurch auch werden.
Aber ich würde sagen, jetzt warten wir doch einfach mal auf die SD-Werte, die Organwerte dazu wären schon gut.
[quote='Casimir','index.php?page=Thread&postID=175905#post175905']
Naja, aber dennoch bleibt meine Frage, welche Mineralien fehlen.
[/quote]
es gab in dieser beziehung mal einen guten beitrag vom bekannten knochenbrecher (weiß den namen leider nicht mehr)
"es sind nicht einzelne fehlende mineralien die einen hund zum kotfressen seiner beutetiere verleitet, sondern die kombination diverser mineralien, antikörber, nährstoffe, bakterien"
es muss also nicht unbedingt etwas fehlen - es kann auch sein, dass ein verhältnis zueinander nicht ganz stimmt
von ihm stammt auch der hinweis: "das beste fleisch für den hund ist jenes, dass tagelang im kübel in der sonne dahingärt - springt der deckel ab ist es fertig" :-D
zum matschkot: ich denke dass so manch matschiger kot aufgrund ernährungsumstellung auf fleisch zurückzuführen ist
hunde die fleisch nicht mehr gewöhnt sind, müssen sich erst darauf einstellen - manche rassen lassen sich da nicht mehr so einfach, wenn überhaubt daran gewöhnen #heul#
ok...die disskusion mit FEFU lassen wir mal #engel# ....langsam sollten alle wissen, dass man die mehrheit der hunde nicht mit getreide füttert #jubel#
(und jetzt....liebe FEFU freunde... nicht steinigen - die steine werden an der grenze abgefangen
)
Naja, aber dennoch bleibt meine Frage, welche Mineralien fehlen.
[/quote]
es gab in dieser beziehung mal einen guten beitrag vom bekannten knochenbrecher (weiß den namen leider nicht mehr)
"es sind nicht einzelne fehlende mineralien die einen hund zum kotfressen seiner beutetiere verleitet, sondern die kombination diverser mineralien, antikörber, nährstoffe, bakterien"
es muss also nicht unbedingt etwas fehlen - es kann auch sein, dass ein verhältnis zueinander nicht ganz stimmt
von ihm stammt auch der hinweis: "das beste fleisch für den hund ist jenes, dass tagelang im kübel in der sonne dahingärt - springt der deckel ab ist es fertig" :-D
zum matschkot: ich denke dass so manch matschiger kot aufgrund ernährungsumstellung auf fleisch zurückzuführen ist
hunde die fleisch nicht mehr gewöhnt sind, müssen sich erst darauf einstellen - manche rassen lassen sich da nicht mehr so einfach, wenn überhaubt daran gewöhnen #heul#
ok...die disskusion mit FEFU lassen wir mal #engel# ....langsam sollten alle wissen, dass man die mehrheit der hunde nicht mit getreide füttert #jubel#
(und jetzt....liebe FEFU freunde... nicht steinigen - die steine werden an der grenze abgefangen
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

sorry...aber domestikation ist nicht gleich evolution :-D
klar haben sich einige hunderassen schon etwas weiter vom wolf entfernt.....aber nur im aussehen und teilweise im verhalten (und da rede ich nicht von urinstinkten)
der vergleich ist also nahrungsbedingt durchaus berechtigt :-D
ein fleischmampfer braucht hunderttausende von jahren bis er sich an andere nahrung gewöhnt hat - und bis vor kurzem noch, also vor der industriellen revolution - haben hunde noch artengerechte(re) nahrung erhalten
die folge derzeitiger fütterung sind etliche zivilisationskrankheiten, die fleischmampfenden hunden ersparrt bleiben (dafür haben sie jetzt andere, angezüchtete mängel in ihrer gesundheit)
mein lieblingslink :-D
http://www.zeitenschrift.com/artikel/ernaehren-sie-ihren-hund-als-waere-er-ein-wolf
bezüglich hundefütterung mit fleisch bzw. auswirkungen der industriefütterung gibts noch tausende links
ziegen leben schon seit 10.000 jahren beim menschen - die blättermampfenden sind hier die gesündesten #jubel#
klar haben sich einige hunderassen schon etwas weiter vom wolf entfernt.....aber nur im aussehen und teilweise im verhalten (und da rede ich nicht von urinstinkten)
der vergleich ist also nahrungsbedingt durchaus berechtigt :-D
ein fleischmampfer braucht hunderttausende von jahren bis er sich an andere nahrung gewöhnt hat - und bis vor kurzem noch, also vor der industriellen revolution - haben hunde noch artengerechte(re) nahrung erhalten
die folge derzeitiger fütterung sind etliche zivilisationskrankheiten, die fleischmampfenden hunden ersparrt bleiben (dafür haben sie jetzt andere, angezüchtete mängel in ihrer gesundheit)
mein lieblingslink :-D
http://www.zeitenschrift.com/artikel/ernaehren-sie-ihren-hund-als-waere-er-ein-wolf
bezüglich hundefütterung mit fleisch bzw. auswirkungen der industriefütterung gibts noch tausende links
ziegen leben schon seit 10.000 jahren beim menschen - die blättermampfenden sind hier die gesündesten #jubel#
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

-
- Beiträge: 194
- Registriert: 29.11.2013, 10:21
Ja, vom äußerlichen haben viele Rassen mit dem Wolf kaum noch was, aber der Verdauungsmechanismus ist komplett der gleiche. Das weis jeder TA und ist auch überall zu lesen. Probleme gibt es nur bei Allergien. Die meisten Krankheiten heutiger Hunde werden durch Getreide, künstliche Vitamine und Minerale hervorgerufen. Es wird immer wieder versucht aus Hunden Schweine zu machen und das kann nicht gut gehen.
Das mit dem Fettanteil im Fleisch stimmt. Man bekommt meist nur sehr mageres Fleisch mit maximal 6% Fett, aber das Fleisch soll 15-20% Fett enthalten hab ich mal gelesen und deshalb bekommen unsere immer etwas Rinderfett mit rein (Opa hat seine Kuh geschlachtet, hab 20 Kg Fett eingefrohren).
Kastriert wurde sie ja mit 9 Monaten vor etwas über einem Jahr. Bis November 2013 war sie auch noch schlank und dann hab ich auf Barf umgestellt und sie wurde extrem dick. Hab mit 2% vom Idealkörpergewicht angefangen, das waren 400 g gesamtbarf, jetzt bekommt sie nur noch 200 g. Wir gehen täglich 4 Stunden spazieren und sonst laufen sie noch viel im Garten. Bin ja noch im Elternjahr und hab viel Zeit :-D
@Casimir Ich impfe auch nur alle 3 Jahre Tollwut. Die 7 fach Impfung bekommen sie im 1. Jahr zur Grundimuniesierung und dann nicht mehr. Mein TA hatte erst noch versucht mich zu bekehren dann aber zugegeben das das völlig reicht. Wir lassen uns auch nicht jährlich gegen Mumps, Masern, Röteln impfen. Bei Lepto kann man nur gegen 2 Stämme von ca 800 impfen glaube ich und dann müsste man noch mindestens alle 6 Monate impfen weil das sonst auch nichts bringt. Hatte ich in nem Buch gelesen und der TA hatte das auch bestätigt. Aber wenn das alle so machen verdient er ja nichts und die gesundheit der Tiere interessiert den meisten TÄ ja auch nicht mehr. An Dauerpatienten verdient man besser.
LG Bea
Das mit dem Fettanteil im Fleisch stimmt. Man bekommt meist nur sehr mageres Fleisch mit maximal 6% Fett, aber das Fleisch soll 15-20% Fett enthalten hab ich mal gelesen und deshalb bekommen unsere immer etwas Rinderfett mit rein (Opa hat seine Kuh geschlachtet, hab 20 Kg Fett eingefrohren).
Kastriert wurde sie ja mit 9 Monaten vor etwas über einem Jahr. Bis November 2013 war sie auch noch schlank und dann hab ich auf Barf umgestellt und sie wurde extrem dick. Hab mit 2% vom Idealkörpergewicht angefangen, das waren 400 g gesamtbarf, jetzt bekommt sie nur noch 200 g. Wir gehen täglich 4 Stunden spazieren und sonst laufen sie noch viel im Garten. Bin ja noch im Elternjahr und hab viel Zeit :-D
@Casimir Ich impfe auch nur alle 3 Jahre Tollwut. Die 7 fach Impfung bekommen sie im 1. Jahr zur Grundimuniesierung und dann nicht mehr. Mein TA hatte erst noch versucht mich zu bekehren dann aber zugegeben das das völlig reicht. Wir lassen uns auch nicht jährlich gegen Mumps, Masern, Röteln impfen. Bei Lepto kann man nur gegen 2 Stämme von ca 800 impfen glaube ich und dann müsste man noch mindestens alle 6 Monate impfen weil das sonst auch nichts bringt. Hatte ich in nem Buch gelesen und der TA hatte das auch bestätigt. Aber wenn das alle so machen verdient er ja nichts und die gesundheit der Tiere interessiert den meisten TÄ ja auch nicht mehr. An Dauerpatienten verdient man besser.
LG Bea
-
- Beiträge: 194
- Registriert: 29.11.2013, 10:21
So, mein TA hat angerufen. Beide Hunde haben eine leichte Schilddrüsenunterfunktion. Wegen meiner Stirnhölenentzündung bin ich aber noch nicht hin die Ergebnisse abholen. Mir platzt echt der Kopf, nicht zum aushalten und Montag fange ich nach dem Babyjahr wieder an zu arbeiten. Unpassender konnte der Mist nicht kommen... und wer will schon in der 1. Woche während der Probezeit nen gelben Zettel bringen #falsch#
Donnerstag kommt eine Tierheilpraktikerin und sieht sich die 2 mal an. Hoffe sie kann helfen, besonders dem Werner. Der kratzt, leckt und beißt sich blutig. Immer morgens nach dem aufstehen. Der TA doktort schon fast ein Jahr rum und es wird nicht besser. Hoffe der ist nicht allergisch auf Hausstaubmilbe, das wäre echt sch...
Donnerstag kommt eine Tierheilpraktikerin und sieht sich die 2 mal an. Hoffe sie kann helfen, besonders dem Werner. Der kratzt, leckt und beißt sich blutig. Immer morgens nach dem aufstehen. Der TA doktort schon fast ein Jahr rum und es wird nicht besser. Hoffe der ist nicht allergisch auf Hausstaubmilbe, das wäre echt sch...