Spielende Ziegenlämmer, tobende Esel ...
-
Toshihikokoga
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
[quote='Cirkle-B-Ranch','index.php?page=Thread&postID=175907#post175907']mit 20 den 2 ten bmw - also entweder war der erste mist, oder du hast ihn geschrottet .... :-D
was ist so schlimm an 21 ziegen ??? [/quote]
War ein 320er BJ 2007 und den hab ich einen Tag vor meinem 21. gegen eine 335er (BJ 2010) getauscht um das Klischee der Jungen Burschen mit den starken Autos zu bestätigen.
Hatte eine Freundin die bereits ein Kind hatte, somit wollte ich mich dann im Hohen Alter der Volljährigkeit in allen Ländern der Welt nur noch eine Familienkutsche gönnen.
Dann kamen nicht 21, sondern mit 21 Jahren auf dem Buckel die Ziegen zu mir. Dazu sei gesagt, dass bei uns ziemlich viele Eltern junger Leute froh wären, wenn ihre Kinder die Shcule in Planzeit schaffen würden und dann nicht dem Arbeitsleben durch Studienplatzbesetzung fernbleiben würden sondern endlich durch das Ergreifen eines Berufes von der elterlichen Geldtasche runterrutschen würden.
Ich hab beides gemacht und bin dann aufgrund der Finanzkrise zu unseren Lieblingsnachbarn versetzt worden. Nachdem das erste Auto aufgrund der Wochenendheimfahrten von 184k auf 215k km getrieben wurde, hab ich mir das Elternhaus (die sind vom Land in die Stadt gezogen) gekrallt und mir einen Ziegenbock gekauft (Freundin wollte eine Kuh, aber das wäre mir zu stressig gewesen, derzeit überlege ich mir 2-3 Angus-Bullen einzustellen :thumbup: ). Nachdem bei uns die Zahl der kapitulierenden Landwirte recht hoch ist, ist es kaum verwunderlich dass man einen spätpubertären Stiefvater in Spe für verrückt erklärt wenn er, nur weil er finanziell halbwegs gut da steht, Tiere kauft um die er sich kümmern muss (der Gedanke, dass es einem Kind vl gut tun könnte, wenn es mit Tieren und in der Natur aufwachsen darf, so wie es der großen Maße derzeit fast und bald garnicht mehr möglich sein wird wurde dabei von den meisten "Neidern" wohl nicht bedacht, war aber eine zusätzliche Motivation für mich. Das hat sich auch mehr als bestätigt als der Kleine mit "Fredi? Fredi? Guten Morgen Fredi!!! "-Rufen und seinem kleinen Kübel in der Hand um 6 in der Früh zur Haustür rausgerannt ist).
Andere wollen in meinem Alter die Welt sehen, einen Teil davon hab ich jedoch im letzten Jahr schon erledigt (und wenn mal eine Freundin kommt die unbedingt nach Rom einen Kaffee trinken will, kann man dass mMn auch mit einem Zimmer von Samstag auf Sonntag machen und muss dafür nicht unbedingt 2 Wochen in Italien verbringen ^^ ).
So das war mal ein kurzer Einblick in meine letzten 1,5 Jahre, ich hoffe durch die Ziegen kommt jetzt endlich ein bisschen Ruhe in mein Leben #engel#
was ist so schlimm an 21 ziegen ??? [/quote]
War ein 320er BJ 2007 und den hab ich einen Tag vor meinem 21. gegen eine 335er (BJ 2010) getauscht um das Klischee der Jungen Burschen mit den starken Autos zu bestätigen.
Hatte eine Freundin die bereits ein Kind hatte, somit wollte ich mich dann im Hohen Alter der Volljährigkeit in allen Ländern der Welt nur noch eine Familienkutsche gönnen.
Dann kamen nicht 21, sondern mit 21 Jahren auf dem Buckel die Ziegen zu mir. Dazu sei gesagt, dass bei uns ziemlich viele Eltern junger Leute froh wären, wenn ihre Kinder die Shcule in Planzeit schaffen würden und dann nicht dem Arbeitsleben durch Studienplatzbesetzung fernbleiben würden sondern endlich durch das Ergreifen eines Berufes von der elterlichen Geldtasche runterrutschen würden.
Ich hab beides gemacht und bin dann aufgrund der Finanzkrise zu unseren Lieblingsnachbarn versetzt worden. Nachdem das erste Auto aufgrund der Wochenendheimfahrten von 184k auf 215k km getrieben wurde, hab ich mir das Elternhaus (die sind vom Land in die Stadt gezogen) gekrallt und mir einen Ziegenbock gekauft (Freundin wollte eine Kuh, aber das wäre mir zu stressig gewesen, derzeit überlege ich mir 2-3 Angus-Bullen einzustellen :thumbup: ). Nachdem bei uns die Zahl der kapitulierenden Landwirte recht hoch ist, ist es kaum verwunderlich dass man einen spätpubertären Stiefvater in Spe für verrückt erklärt wenn er, nur weil er finanziell halbwegs gut da steht, Tiere kauft um die er sich kümmern muss (der Gedanke, dass es einem Kind vl gut tun könnte, wenn es mit Tieren und in der Natur aufwachsen darf, so wie es der großen Maße derzeit fast und bald garnicht mehr möglich sein wird wurde dabei von den meisten "Neidern" wohl nicht bedacht, war aber eine zusätzliche Motivation für mich. Das hat sich auch mehr als bestätigt als der Kleine mit "Fredi? Fredi? Guten Morgen Fredi!!! "-Rufen und seinem kleinen Kübel in der Hand um 6 in der Früh zur Haustür rausgerannt ist).
Andere wollen in meinem Alter die Welt sehen, einen Teil davon hab ich jedoch im letzten Jahr schon erledigt (und wenn mal eine Freundin kommt die unbedingt nach Rom einen Kaffee trinken will, kann man dass mMn auch mit einem Zimmer von Samstag auf Sonntag machen und muss dafür nicht unbedingt 2 Wochen in Italien verbringen ^^ ).
So das war mal ein kurzer Einblick in meine letzten 1,5 Jahre, ich hoffe durch die Ziegen kommt jetzt endlich ein bisschen Ruhe in mein Leben #engel#
Zuletzt geändert von Toshihikokoga am 17.02.2014, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Being a vegan is a missed steak
[quote='Toshihikokoga','index.php?page=Thread&postID=175892#post175892']Und meine Eltern sind zum Glück auch außer Haus :thumbup:[/quote]
Meine auch.. heisst aber nicht, dass sie einen nicht irgendwann brauchen..
Hat sich über die letzten Jahre "eingeschlichen" und ist mittlerweile gar nicht mehr anders möglich- aber wie viele Jahre waren unsere Eltern für uns da?? Dann einfach "kneifen" käme für mich nicht in Frage..
LG Ulli
Meine auch.. heisst aber nicht, dass sie einen nicht irgendwann brauchen..
Hat sich über die letzten Jahre "eingeschlichen" und ist mittlerweile gar nicht mehr anders möglich- aber wie viele Jahre waren unsere Eltern für uns da?? Dann einfach "kneifen" käme für mich nicht in Frage..
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
[quote='Ulli','index.php?page=Thread&postID=175915#post175915']Meine auch.. heisst aber nicht, dass sie einen nicht irgendwann brauchen..
Hat sich über die letzten Jahre "eingeschlichen" und ist mittlerweile gar nicht mehr anders möglich- aber wie viele Jahre waren unsere Eltern für uns da?? Dann einfach "kneifen" käme für mich nicht in Frage..[/quote]
Das finde ich schön und anerkennenswert.
Ist in der heutigen Zeit leider selten, aber wie du schreibst, wie viele Jahre waren unsere Eltern für uns da.
Liebe Grüße und Daumen hoch
Martin #freunde#
Hat sich über die letzten Jahre "eingeschlichen" und ist mittlerweile gar nicht mehr anders möglich- aber wie viele Jahre waren unsere Eltern für uns da?? Dann einfach "kneifen" käme für mich nicht in Frage..[/quote]
Das finde ich schön und anerkennenswert.
Ist in der heutigen Zeit leider selten, aber wie du schreibst, wie viele Jahre waren unsere Eltern für uns da.
Liebe Grüße und Daumen hoch
Martin #freunde#
