Körung

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

Finde es voll interessant hier mit zulesen!

Da wir selber unsere Böcke und Zippen auch gerne Kören lassen würden, wir haben allerdings Nubies!

Aber woran erkenne ich das mein Bock / Zippe Potenzial hat? Auf was muss ich achten? Bei uns hier in Sachsen gibt es so gut wie keine Nubies. Wie sollte der Bock mit zwei Jahren aussehen, was für ein Gewicht haben und und und? Und wie mit einem Jahr? Wann lasse ich ihn das erste Mal Kören? Wann das zweite Mal? Ohje, da gibt es soviel zu beachten. Kommt der Zuchtverband zu mir, oder muss ich zu ner Ausstellung?
Hab ja hier nirgends nen Vergleich, wo ich sagen könnte, Mensch da kann meiner mithalten oder aber nicht.

LG Steffi


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

tja, steffi -

im internet findest du die körkriterien und wenn du tiere vergleichen möchtest -
bleibt dir nix anderes übrig, als zu ausstellungen der betreffenden rasse,
oder zu anderen, erfolgreichen züchtern zu fahren -
das können in deinem fall schon mal ein paar tausend km werden -
aber nur durch vergleichen, weißt du wo du mit deiner zucht stehst ....


Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

Da kommt ja leider noch dazu, das es von Bundesland zu Bundesland unterschiedliche Kriterien gibt und für Sachsen hab ich leider noch nichts wirklich brauchbares gefunden.
Die Internetseite vom sszv (ziegenzuchtverband sachsen) ist nicht gerade sehr informativ und Anglo Nubier werden da garnicht geführt. Heute und Morgen ist ja in Mitteldeuschland große Bockauktion, allerdings nur für Schafe. :'(
Versuche schon seit geraumer Zeit, den sszv telefonisch zu erreichen, leider bisher erfolglos. Hab aber auch nicht den ganzen Tag Zeit, nur am Telefon zu hängen, da ich ja noch Haus , Hof , Familie und Arbeit habe.

Dachte nur jemand hier aus dem Forum könnte mir da Adressen, Tipps oder Tricks nennen, wie und wo man an solche Infos, für Sachsen, kommt.

LG Steffi


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Ich kenne ein Nubier Züchter, vll kann der helfen, is allerdings in bw


Viele Grüße
Haarriss
Paddy
Beiträge: 34
Registriert: 15.03.2014, 10:16

Körung

Beitrag von Paddy »

Genau so ging es mir auch , deshalb die vielen fragen :-D
Man kann auch Hofkörung machen , da hast allerdings keinen vergleich !
Aber für eine Ausstellung braucht man doch erst den Status CAE unverdächtig hast du den schon ???

Gruß Paddy


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Naja es gibt da schon grundsätzliche Anhaltspunkte auf die man auch als Leie schaun kann.

Im Prinzip kann man es schon recht gut erkennen, wenn es ohnehin keinen Sinn macht einen Bock mitzunehmen, da sein Körperbau nicht gesund ist oder er dem Rassestandart nicht entspricht. Hat der Bock ein Hohlkreuz (also hängt die Wirbelsäule durch)? Hat er X- oder O-Beine? Bei vielen Rassen kommt die Färbung noch dazu. Daran kann man schon erkennen ob er was taugt.
Dazu sei noch gesagt, dass vor allem der Typ (also die Rassespeziefischen Merkmale) für Einsteiger wichtig sind, wenn ich da mit einem braunen Bock daherkommen würde, wenn der Rassetyp 3-färbig ist, werden sich die meisten erfahrenen Züchter wohl auf den kopf greifen und im Zweifelsfall eher davon absehen mir mal einen schöneren abzukaufen.
Selbes gilt natürlich auch für die Körkommision.

Meine Tiere kommen alle aus unverdächtigen Betrieben. Somit reichts wenn ich bei der jährlichen Kontrolle durch den Verband nochmal testen lasse.


Being a vegan is a missed steak
Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

Wir befinden uns grad in der Sanierung.

Also Farbe ist ja bei den Nubies relativ, die gibts ja in allen Varianten. Rücken ist schön grade, x und o Beine könnte ich so noch nicht festellen. Bei allen dreien. Alle drei stammen aus super Blutlinien. Einer ist zwei Jahre, einer 1 Jahr und der dritte 7 Monate. Und Nubies sind ja eh relativ "graziel". Alle haben eine schöne Ramsnase. Ich werd sehen das ich mal Bilder einstelle.

Versuche heute auch schon wieder, den ganzen Tag beim sszv anzurufen, abe wie immer ohne Erfolg.


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

wenn du deine tiere nicht auf ausstellungen zeigst und / oder ne gut besuchte internetseite hast -
wird das mit der vermarktung "zu nem ordentlichen preis" eh nix - entweder hast du n zuchtnamen
und da werden tiere "blind" - gekauft - oder du mußt dir einen namen machen -
das geht aber nicht hier über`s forum, da hier überwiegend hobbyhalter sind ....


Paddy
Beiträge: 34
Registriert: 15.03.2014, 10:16

Beitrag von Paddy »

Hast du deine nicht von CAE unverdächtigen Beständen gekauft ???


Burenziege
Beiträge: 194
Registriert: 29.11.2013, 10:21

Beitrag von Burenziege »

Unsere Lämmer haben wir auch zu Hause kören lassen. Der LSZV macht für jedes Jahr nen Plan den man zugeschickt bekommt und dort stehen alle Züchter drauf und die Tage mit Uhrzeit wann einer vom Verband raus kommt.

Aber mir kommt das auch so vor das hier (MV) anders gekört wird. Im Standart steht Ohren Braun und Blässe nicht weiter als bis zur Stirn, Hals braun. Unsere Zuchtböcke waren fast weiß, war hier aber nie ein Problem. Interessanterweise verärben beide dunkelbraun.

Der vorherige Bock hatte noch weniger braun als Barak

Bild


Antworten