Verdammte Ohrmarken!

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

@haarriss: du brauchst die Lämmer, dann erst am 1.1. bei der stichtagsmeldung, im folgenden Jahr, mit melden und schreibst sie dann erst mit der Ohrmarkennr die sie bekommen haben in dein Bestandsregister. Ich war auch erst irritiert, da es bei den Kühen total anders ist.


@ute: denke auch das, es immer irgendwo passieren kann, man kann garnicht so dumm denken, wie es manchmal passiert. Hoffe das es irgendwann, wenigstens für Hobbyhalter bzw. Züchter im kleinen Rahmen, möglich sein wirddie Tiere zu chippen.


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Ah ok, danke. Ich find es ja fast bei den Rindern einfacher, da geht ja schön alles übers Internet...


Viele Grüße
Haarriss
Schneeflo
Beiträge: 361
Registriert: 16.06.2010, 10:24

Beitrag von Schneeflo »

Also ich muss Ohrmarken ziehen, seit ich Ziegen habe - noch hab ich seit 4 Jahren keine, die sichs rausgerissen hätte. Wichtig ist halt, die Marke recht nah am Ohransatz zu setzen.

Passage vom Moderator entfernt, Begründung ist hier zu finden:
http://ziegen-treff.de/forum/rund-um-ziege/haltung-pflege/8434-hinweis-zu-beitraegen-ueber-ohrmarken-kennzeichnungspflicht/


Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

Recht nah am Ohransatz ist schon richtig, aber bei den Hängeohren kommt noch das Kriterium dazu, das sie nicht an die Augen kommen dürfen, wenn sie z.b. den Kopf senken, z.b. zum fressen und dergleichen.

Foto hab ich schon gemacht, muss nur noch sehen wann ich zeit finde es einzustellen.


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

So hier wie versprochen die Bilder von Bell ( mein Avatar, zeigt sie übrigens als Lamm ).


Bild


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Burenziege
Beiträge: 194
Registriert: 29.11.2013, 10:21

Beitrag von Burenziege »

Wir ziehen die Ohrmarken ein paar Tage nach der Geburt ein. Ist auch nicht anders als wenn man sich nen Piercing stechen lässt denke ich tut kurz weh und ist gleich wieder vergessen. Papa war ja über 10 Jahre Schäfer mit über 1.000 Schafen. Hatte vllt 1-3 Tiere pro Jahr mit zerissenen Ohren und das ist auch meist beim einziehen passiert. Viel öfter kam es vor das die blöden Dinger ausgefallen oder abgebrochen sind.

Bei den Rindern von meinem Chef (ca 2.000 Stk) sind auch nur 2 bei mit Ohrrissen die mir aufgefallen sind. Die tragen sogar 4 Marken. Die 2 Regulären, dann eine Stallmarke und noch eine gegen Fliegen.

Denke schon das das Ausreißen die Außnahme ist. Meist passiert das wenn die Marken zu tief sitzen oder zu dicht am Ohrrand sind. Für das Tier ist das dann echt riesen Mist :-( schöner währe Chippen schon aber bei der Masse an Tieren fianziell kaum stämmbar und Chip ablesen (gerade bei Rindern) ist auch nicht immer einfach


Meli
Beiträge: 952
Registriert: 02.02.2012, 19:35
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Meli »

Das tut mir leid für deine Ziege.
Unser Bock hat sich letztes Jahr paar mal verletzt und das Ohr hat um die Ohrmarke rum geeitert. Die Böcke setzen wir bei verbuschten Flächen ein. Sie machen einen Super Job. Leider hat die Mutter-Natur nicht daran gedacht das Menschen auf so tolle Ideen wie Ohrmarken kommen. #falsch#


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

wir durften mit genehmigung des vetamtes eine vereitertes ohr von der marke befreien -
wenn das tier trotzdem eindeutig zu identifizieren ist - ist es -der einzige, gekörte kupferhalsbock weltweit .... #jubel#


Schneeflo
Beiträge: 361
Registriert: 16.06.2010, 10:24

Beitrag von Schneeflo »

Ich hab jetzt einer Ziege (4 Wochen alt) Marken eingezogen - mit dem Ergebnis, dass die Ohren (eigentlich Stehohren) jetzt knicken :( ...

Passage wurde vom Moderator entfernt, Begründung ist hier zu finden:

http://ziegen-treff.de/forum/rund-um-ziege/haltung-pflege/8434-hinweis-zu-beitraegen-ueber-ohrmarken-kennzeichnungspflicht/


Ziegenzicke

Beitrag von Ziegenzicke »

Hallo Yougin,
die Marke sitzt viel zu tief am Ohr und daher besteht ein erhöhtes Risiko irgendwo hängen zu bleiben. Bei den nächsten nimm das obere Viertel des Ohres.
Habe auch so meine Probleme mit dem Piercen. Erst neulich die Chipmarke nicht mittig sondern seitlich getroffen - wie das geht weiß ich nicht (wohl verrutscht) aber die blöde Zange wollte sich daher nicht lösen..war echt nen Akt!
Habe einen Kastraten der hat jetzt die 4. Marke drin !!!! Hatte schon immer nur eine (älteres Baujahr :-D ) Ohne das das Loch ausgerissen wurde, wie er das schafft, weiß ich nicht. Hat jetzt ne Schlachtmarke reingemacht, so brauch ich beim nächsten Verlust nicht immer die Nummer im Stallbuch ändern.
LG Manuela


Gesperrt