riesenproblem
riesenproblem
liebe zwergziegen-fans,
wir hatten für unsere 2 kleinen zwergziegen ein kleines gehege (ca. 250 qm) mit klettersteinen, wiese, sträuchern und obstbäumen und einem stall von 3 x 2,50 x 2m etc. angelegt. nun hat der pächter, dem das grundstück gehört, den bereich der ziegen auf 40 qm reduziert. ich finde das viel zu wenig, er meint das reicht. wie seht ihr das? ich persönlich finde dies nicht gerade artgerecht und würde mich, bevor dieser dauerkrieg hier weitergeht, sonst eher von meinen geliebten tieren trennen und nach einem liebevollen zu hause suchen. mich macht die ganze situation super fertig und ich bin mit den nerven ziemlich am ende. könnt ihr mir helfen? ganz lieben gruß - sidie
wir hatten für unsere 2 kleinen zwergziegen ein kleines gehege (ca. 250 qm) mit klettersteinen, wiese, sträuchern und obstbäumen und einem stall von 3 x 2,50 x 2m etc. angelegt. nun hat der pächter, dem das grundstück gehört, den bereich der ziegen auf 40 qm reduziert. ich finde das viel zu wenig, er meint das reicht. wie seht ihr das? ich persönlich finde dies nicht gerade artgerecht und würde mich, bevor dieser dauerkrieg hier weitergeht, sonst eher von meinen geliebten tieren trennen und nach einem liebevollen zu hause suchen. mich macht die ganze situation super fertig und ich bin mit den nerven ziemlich am ende. könnt ihr mir helfen? ganz lieben gruß - sidie
Hallo,
also 40 qm sind auf jeden Fall zoomäßig und viel zu wenig. Wenn ich deine Stimmung richtig deute, bis du doch selbst unzufrieden. Also nichts überstürzen, aber direkt für die Zukunft ein neues Gelände suchen. Warte lieber etwas und kläre hier dauerhaft die Platzfrage. Denke auch daran, der Winter steht vor der Tür. Aber was ist, wenn der Pächter (oder eher Verpächter) meint, es reichen auch 4 qm. Aber nur Mut, es gibt für jedes Problem eine Lösung, es kann nur etwas dauern.
Herzlichst Mirko
also 40 qm sind auf jeden Fall zoomäßig und viel zu wenig. Wenn ich deine Stimmung richtig deute, bis du doch selbst unzufrieden. Also nichts überstürzen, aber direkt für die Zukunft ein neues Gelände suchen. Warte lieber etwas und kläre hier dauerhaft die Platzfrage. Denke auch daran, der Winter steht vor der Tür. Aber was ist, wenn der Pächter (oder eher Verpächter) meint, es reichen auch 4 qm. Aber nur Mut, es gibt für jedes Problem eine Lösung, es kann nur etwas dauern.
Herzlichst Mirko

Es ist besser, ein kleines Licht anzuzünden, als immer über die Finsternis zu maulen.
-
- Beiträge: 250
- Registriert: 28.10.2004, 22:11
Hallo Sidie,
wo seid Ihr denn? Vielleicht kennt Jemand Eure Gegend und kann weiter helfen?
Ich denke auch, dass 40m² auf Dauer wirklich zu klein sind. Aber Tiere weggeben ist natürlich auch nicht so toll. Versuche doch lieber erstmal, eine andere Fläche zu bekommen.
Lieben Gruß und Kopf hoch
Claudia-SH
wo seid Ihr denn? Vielleicht kennt Jemand Eure Gegend und kann weiter helfen?
Ich denke auch, dass 40m² auf Dauer wirklich zu klein sind. Aber Tiere weggeben ist natürlich auch nicht so toll. Versuche doch lieber erstmal, eine andere Fläche zu bekommen.
Lieben Gruß und Kopf hoch
Claudia-SH
danke
ihr lieben,
seid mir eine echte hilfe. ich habe jetzt in die 40 qm jede menge baumstümpfe gelegt und etwas zum klettern gebaut. alles noch recht provisorisch, aber es scheint ihnen zu gefallen. nächste woche kommt besuch mit viel menschlicher kraft und wird mir noch große steine ins minigehege tragen. mein schlechtes gewissen den kurzen gegenüber werde ich trotzdem nicht los. gehe jetzt täglich mit ihnen eine stunde spazieren und werde den winter nutzen, um eine lösung zu finden. samstag können wir uns einen kleinen hof anschauen, der zu vermieten ist. also, wenn jemand im umfeld oder in köln etwas weiß - nur her damit. füttere jetzt heu, einmal in der woche etwa 30 gramm kraftfutter und obst und gemüse dazu. scheint ihnen gut zu bekommen. also, habt nochmals vielen dank für eure unterstützung. lg sidie
seid mir eine echte hilfe. ich habe jetzt in die 40 qm jede menge baumstümpfe gelegt und etwas zum klettern gebaut. alles noch recht provisorisch, aber es scheint ihnen zu gefallen. nächste woche kommt besuch mit viel menschlicher kraft und wird mir noch große steine ins minigehege tragen. mein schlechtes gewissen den kurzen gegenüber werde ich trotzdem nicht los. gehe jetzt täglich mit ihnen eine stunde spazieren und werde den winter nutzen, um eine lösung zu finden. samstag können wir uns einen kleinen hof anschauen, der zu vermieten ist. also, wenn jemand im umfeld oder in köln etwas weiß - nur her damit. füttere jetzt heu, einmal in der woche etwa 30 gramm kraftfutter und obst und gemüse dazu. scheint ihnen gut zu bekommen. also, habt nochmals vielen dank für eure unterstützung. lg sidie
Hallo Sidie
wie weit geht für dich die Umgebung von köln???
Ist Eifel (komme selber aus dem Kölner Raum) auch noch spruchreif??
Hier bei uns gibt es viele Gelegenheiten sich abzusetzen!!!
Ach ja, unser Dorf hat Bahnanschluss an Kölle
.
wie weit geht für dich die Umgebung von köln???
Ist Eifel (komme selber aus dem Kölner Raum) auch noch spruchreif??
Hier bei uns gibt es viele Gelegenheiten sich abzusetzen!!!
Ach ja, unser Dorf hat Bahnanschluss an Kölle

Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Re: riesenproblem
#tipp# Hallo Sidie :D
Leute aus meiner Nachbarschaft haben mich mal angesprochen, ob ich meine Ziegen nicht auf desen ziemlich steile Grundstück stellen könnte - ist ja sonst ne sch...Arbeit dies zu Pflegen...
Dies ist am Fuss von einem Berg der sonst der Gemeinde gehört. Es geht dort ein Kreuzweg aufi und alte Forstwege - so ging ich hin und wieder mit meiner kleiner Tochter dort hin Spazieren. Da fiel mir auf, wie dies alles zugewachsen ist.
Als meine Ziegen den Nachbars Grund zamgefressen haben, dachte ich mir - fragen kostet nichts und ging ich zu Gemeinde. #tipp#
Die waren sogar ziemlich begeistert von der Idee - und so habe ich jetzt praktisch das ganze Berg zur Verfügung.... #stern#
Vielleicht gibt es bei euch auch solche Gemeinde Flächen???
#tipp# Sonst stehen meine Ziegen am Grund, der wir sehr sehr günstig von der Bahn gepachtet haben. Ist zwar etwas laut, denn die Stall steht nur ein Katzensprung von den Gleisen, aber die Ziegen stört das gar nicht und es ist echt super. Und Günstig. #daumen#
Sollten also in deiner nähe Gleise sein - dann kann ich dir nur empfählen sich bei der Bahn erkundigen.
#tipp# Ich schaue immer wo es total ungepflegt zugewuchert ist - (was meist aber wahre Leckerbissen für meine zur Zeit 6 BDEs ist) - dann herausfinden wem dies gehört und dann fragen - bis jetzt hat es geklapt und meist sind die Leute sogar recht Happy.
#tipp# Bei uns dachte ich auch auf eine Fläche die zwischen einem Weg und einem Fluß ist - Da mußte ich wohl auf die Wasserwirtschaft oder so etwas...Aber ich habe jetzt schon ein Berg....
Also schau dich genau um - vielleicht findest Du bald was...
Ich halte Dir die Daumen
Grüße
Luci
Leute aus meiner Nachbarschaft haben mich mal angesprochen, ob ich meine Ziegen nicht auf desen ziemlich steile Grundstück stellen könnte - ist ja sonst ne sch...Arbeit dies zu Pflegen...
Dies ist am Fuss von einem Berg der sonst der Gemeinde gehört. Es geht dort ein Kreuzweg aufi und alte Forstwege - so ging ich hin und wieder mit meiner kleiner Tochter dort hin Spazieren. Da fiel mir auf, wie dies alles zugewachsen ist.
Als meine Ziegen den Nachbars Grund zamgefressen haben, dachte ich mir - fragen kostet nichts und ging ich zu Gemeinde. #tipp#
Die waren sogar ziemlich begeistert von der Idee - und so habe ich jetzt praktisch das ganze Berg zur Verfügung.... #stern#
Vielleicht gibt es bei euch auch solche Gemeinde Flächen???
#tipp# Sonst stehen meine Ziegen am Grund, der wir sehr sehr günstig von der Bahn gepachtet haben. Ist zwar etwas laut, denn die Stall steht nur ein Katzensprung von den Gleisen, aber die Ziegen stört das gar nicht und es ist echt super. Und Günstig. #daumen#
Sollten also in deiner nähe Gleise sein - dann kann ich dir nur empfählen sich bei der Bahn erkundigen.
#tipp# Ich schaue immer wo es total ungepflegt zugewuchert ist - (was meist aber wahre Leckerbissen für meine zur Zeit 6 BDEs ist) - dann herausfinden wem dies gehört und dann fragen - bis jetzt hat es geklapt und meist sind die Leute sogar recht Happy.
#tipp# Bei uns dachte ich auch auf eine Fläche die zwischen einem Weg und einem Fluß ist - Da mußte ich wohl auf die Wasserwirtschaft oder so etwas...Aber ich habe jetzt schon ein Berg....
Also schau dich genau um - vielleicht findest Du bald was...
Ich halte Dir die Daumen
Grüße
Luci
noch etwas...
Hallo Sidie!
Ich habe noch wergessen zu sagen, daß das letzte Grund an dem Fluß - keine morschige, durchgenasste Wiese ist - das ist ja nichts für Ziegen!!! Bei der von mir gedachte Fläche handelt sich um recht trockenen und schön sonigen Hang mit steinigen Untergrund!!!
Grüß
Luci
Ich habe noch wergessen zu sagen, daß das letzte Grund an dem Fluß - keine morschige, durchgenasste Wiese ist - das ist ja nichts für Ziegen!!! Bei der von mir gedachte Fläche handelt sich um recht trockenen und schön sonigen Hang mit steinigen Untergrund!!!
Grüß
Luci