Luca_21 - Neu hier
Luca_21 - Neu hier
Hallo zusammen ^^
Ich heiße Luca, bin 15 Jahre alt. Bin noch Schüler an einem Gymnasium in der Nähe von Aachen Überlege mir derzeit Ziegen anzuschaffen. :)
Hab auch noch ein paar Fragen, kann ich die auch hier stellen? :rolleyes: :-D
Grüße Luca :)
Ich heiße Luca, bin 15 Jahre alt. Bin noch Schüler an einem Gymnasium in der Nähe von Aachen Überlege mir derzeit Ziegen anzuschaffen. :)
Hab auch noch ein paar Fragen, kann ich die auch hier stellen? :rolleyes: :-D
Grüße Luca :)
Zuletzt geändert von Luca_21 am 22.04.2014, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße, Luca :-)
-
- Beiträge: 84
- Registriert: 19.04.2014, 19:37
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Willkommen :-)
Je nachdem um welche Fragen es sich handelt.
Ich denke, einige sollten bereits durch gezieltes einlesen beantwortet werden ;-)
Könntest uns aber ja mal aufklären was du wissen willst/sollst/musst bzw. was du vor hast, was du bereits über Ziegen zu wissen glaubst und wie deine Gegebenheiten (Stall, Weidefläche, Futter, Urlaubsvertretung) sind .
Je nachdem um welche Fragen es sich handelt.
Ich denke, einige sollten bereits durch gezieltes einlesen beantwortet werden ;-)
Könntest uns aber ja mal aufklären was du wissen willst/sollst/musst bzw. was du vor hast, was du bereits über Ziegen zu wissen glaubst und wie deine Gegebenheiten (Stall, Weidefläche, Futter, Urlaubsvertretung) sind .
Being a vegan is a missed steak
@Ian Danke, Danke :) Hab aber noch mehr :rolleyes:
@Toshihikoga Danke :) Also über Weide, Spielfläche usw. hab ich mich schon eingelesen nur hab ich ein Problem. Möchte 3 oder 4 Mädels mit Bock halten. Unsere Wiese hat 3000 qm, und es heißt ja das man pro Ziege 1000 qm nimmt oder? Wie kann ich das Problem lösen?
Und welchen Zaun könnt ihr empfehlen? (wenns geht kein Elektrozaun)
Danke schonmal :)
@Toshihikoga Danke :) Also über Weide, Spielfläche usw. hab ich mich schon eingelesen nur hab ich ein Problem. Möchte 3 oder 4 Mädels mit Bock halten. Unsere Wiese hat 3000 qm, und es heißt ja das man pro Ziege 1000 qm nimmt oder? Wie kann ich das Problem lösen?
Und welchen Zaun könnt ihr empfehlen? (wenns geht kein Elektrozaun)
Danke schonmal :)
Viele Grüße, Luca :-)
hallo luca
über einen elektrozaun wirst nicht hinwegkommen
festzäuner werden von ziegen gerne zerlegt, die steher niedergewälzt, mit den hörner und dem körper zerwetzt :-D
ziegensichere festzäune sind gewaltig teuer
hältst du böckli mit ziegen sind es nicht 4 - 5 tiere....sondern nach 5 monaten etwa 10 - 13 tiere #freunde#
3000 qm mögen jetzt für dich viel aussehen (die 1000m2 sind meiner meinung nach ein absolutes minimum)- im laufe der zeit wird das grundstückmit gewürm kontaminiert bzw. hat die begrünung keine zeit sich zu erhohlen
die einzige lösung die ich hier sehe: aufteilen auf drei weiden, diese nacheinander beweiden lassen, alle monat kotuntersuchung auf gewürms und kokzidien und ausreichend fremdfutter zuführen
vieleicht kannst dir hin und wieder eine weide in der nähe ausborgen
über einen elektrozaun wirst nicht hinwegkommen
festzäuner werden von ziegen gerne zerlegt, die steher niedergewälzt, mit den hörner und dem körper zerwetzt :-D
ziegensichere festzäune sind gewaltig teuer
hältst du böckli mit ziegen sind es nicht 4 - 5 tiere....sondern nach 5 monaten etwa 10 - 13 tiere #freunde#
3000 qm mögen jetzt für dich viel aussehen (die 1000m2 sind meiner meinung nach ein absolutes minimum)- im laufe der zeit wird das grundstückmit gewürm kontaminiert bzw. hat die begrünung keine zeit sich zu erhohlen
die einzige lösung die ich hier sehe: aufteilen auf drei weiden, diese nacheinander beweiden lassen, alle monat kotuntersuchung auf gewürms und kokzidien und ausreichend fremdfutter zuführen
vieleicht kannst dir hin und wieder eine weide in der nähe ausborgen
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Flächenbedarf sollte echt nicht unterschätzt werden! Unsere Ziegen haben am Stall ca. 3000qm Fläche (Kastrat, 3damen und vier Lämmer). Sie haben im Moment ca ein drittel der Fläche, damit auf dem Rest wenigstens etwas wachsen kann. Auf de Fläche die sie momentan unten ist im Prinzip kein Futter mehr, sie müssen dort auch dringend weg, wir warten jedoch noch einige Tage bis die jüngsten Lämmer fit genug für den täglichen Gang zur Weide zu Fuß sind. Im ersten Jahr als die vier noch jung waren und es keine Lämmer gab und alles zugewachsen war hat das Futter ohne Probleme gereicht. Man verschätzt sich da also leicht. Bei uns kein Problem, weil wir genug andere Flächen haben, hat man aber nicht so viel Fläche, sollte man voraus planen und wie schon gesagt aus vier Ziegen und Bock werden schnell mal über 10tiere. Bocklämmer müssen dann evtl mit drei Monaten auf eine extra Weide oder kastriert werden...
Achja zum Zaun:ich wöllte den elektrozaun gegen nichts eintauschen! Ist einfach praktisch und effektiv!
Achja zum Zaun:ich wöllte den elektrozaun gegen nichts eintauschen! Ist einfach praktisch und effektiv!
Viele Grüße
Haarriss
Haarriss
Danke ihr zwei :)
Also um den Elektrozaun werde ich dann nicht drum kommen :rolleyes:
Ich werde mich mal umsehen ob ich hier eine Weide gibt, ansonsten wird das wohl nichts mit den Ziegen #falsch#
Also unser Grundstück würde dann erstmal zur Eingewöhnung dienen. Später könnten die Ziegen bei "besonderen Anlässen" sprich Geburten etc. bei uns bleiben. Ich könnte sie dann z.B alle 2 Tage abwechselnd auf die zwei Weiden lassen. Abends müsste ich sie dann zurück zum Stall treiben oder? Oder ist es schwer Ziegen zu treiben?
Also ginge das denn so wie oben beschrieben in Ordnung?
Das die sich vermehren war auch so gedacht :-D Kleine Böcke Würde ich kastrieren/verkaufen/ schlachten wenn sie so weit sind...
Danke :)
Also um den Elektrozaun werde ich dann nicht drum kommen :rolleyes:
Ich werde mich mal umsehen ob ich hier eine Weide gibt, ansonsten wird das wohl nichts mit den Ziegen #falsch#
Also unser Grundstück würde dann erstmal zur Eingewöhnung dienen. Später könnten die Ziegen bei "besonderen Anlässen" sprich Geburten etc. bei uns bleiben. Ich könnte sie dann z.B alle 2 Tage abwechselnd auf die zwei Weiden lassen. Abends müsste ich sie dann zurück zum Stall treiben oder? Oder ist es schwer Ziegen zu treiben?
Also ginge das denn so wie oben beschrieben in Ordnung?
Das die sich vermehren war auch so gedacht :-D Kleine Böcke Würde ich kastrieren/verkaufen/ schlachten wenn sie so weit sind...
Danke :)
Viele Grüße, Luca :-)
hallo
ich kenn ja deine umgebung nicht....aber es gibt sehr viele kleingebiete die von den besitzern nicht bearbeitet werden - zu steil, zu viele bäume, zu abgelegen, zu weit entfernt, zu klein für grosse maschinen, zu viele kuhunverträgliche bepflanzung, und vieles mehr.
diese gebiete sind ideal für miniherden :-D
im sommer kann man die ziegen bei schönwetter auch mal tageweise ohne unterstand auf diesen weiden lassen (tägliche kontrolle ist allerdings pflicht und empfehlenswert)
jetzt im frühjahr kann es durchaus sein, die tiere 2-3 wochen auf 1000m2 zu halten ab dem sommer nur noch 1 woche, da wachstum langsamer wird...... ist die weide dann beihnah abgemampft (niemals unter 10 cm bewuchs mampfen lassen) wechselt man auf die nächsten 1000m2
ab den sommer wirds dann kritischer, da das teilstück etwa 4 - 8 wochen zur genesung benötigt, aber die weidezeit sich verkürzt (hitzeperioden verlängern den zeitraum der genesung)
dann sollten ersatzweiden zur verfügung stehen.
treiben der ziegen ist abhängig von der umgebung :-D und deiner erfahrung
ziegen haben eigenart, nachbars weiden und gärten als "das bessere futter" anzusehen #jubel# ..... und dabei werden sie sehr schnell :-D
anfangs würd ich jeder ziege einen menschen an die leine hängen #freunde# .....die sind nicht so schnell wie ziegen und verfangen sich in den zäunen der nachbarn, sodass die ziege nicht weiter rein kann um den garten zu plündern #engel#
ich kenn ja deine umgebung nicht....aber es gibt sehr viele kleingebiete die von den besitzern nicht bearbeitet werden - zu steil, zu viele bäume, zu abgelegen, zu weit entfernt, zu klein für grosse maschinen, zu viele kuhunverträgliche bepflanzung, und vieles mehr.
diese gebiete sind ideal für miniherden :-D
im sommer kann man die ziegen bei schönwetter auch mal tageweise ohne unterstand auf diesen weiden lassen (tägliche kontrolle ist allerdings pflicht und empfehlenswert)
jetzt im frühjahr kann es durchaus sein, die tiere 2-3 wochen auf 1000m2 zu halten ab dem sommer nur noch 1 woche, da wachstum langsamer wird...... ist die weide dann beihnah abgemampft (niemals unter 10 cm bewuchs mampfen lassen) wechselt man auf die nächsten 1000m2
ab den sommer wirds dann kritischer, da das teilstück etwa 4 - 8 wochen zur genesung benötigt, aber die weidezeit sich verkürzt (hitzeperioden verlängern den zeitraum der genesung)
dann sollten ersatzweiden zur verfügung stehen.
treiben der ziegen ist abhängig von der umgebung :-D und deiner erfahrung
ziegen haben eigenart, nachbars weiden und gärten als "das bessere futter" anzusehen #jubel# ..... und dabei werden sie sehr schnell :-D
anfangs würd ich jeder ziege einen menschen an die leine hängen #freunde# .....die sind nicht so schnell wie ziegen und verfangen sich in den zäunen der nachbarn, sodass die ziege nicht weiter rein kann um den garten zu plündern #engel#
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Hey,
also wiir wohnen in einem 800 Mann Dorf, ziemlich ländlich. Straßen grenzen nur an unsere Einfahrt, da müssen sie nicht langgetrieben werden. Also ich weiß von einer Wiese ,die ist aber ziemlich klein. Werde mich heute mal umschauen . Also unsere Wiese könnten wir unterteilen.
Schonmal danke für die Tipps.
Also in die Gärten von den Nachbarn kommen die sowieso nicht, am Feldweg sind überall Zäune
Geht das Treiben nicht auch gut über die Leitziege/Bock?
Und an die Leine nehmen müsste gut gehen 8) (Da könnte man einen Hütehund gebrauchen :whistling: )
also wiir wohnen in einem 800 Mann Dorf, ziemlich ländlich. Straßen grenzen nur an unsere Einfahrt, da müssen sie nicht langgetrieben werden. Also ich weiß von einer Wiese ,die ist aber ziemlich klein. Werde mich heute mal umschauen . Also unsere Wiese könnten wir unterteilen.
Schonmal danke für die Tipps.
Also in die Gärten von den Nachbarn kommen die sowieso nicht, am Feldweg sind überall Zäune
Geht das Treiben nicht auch gut über die Leitziege/Bock?
Und an die Leine nehmen müsste gut gehen 8) (Da könnte man einen Hütehund gebrauchen :whistling: )
Viele Grüße, Luca :-)