Preise für Herdbuch Ziegen
Preise für Herdbuch Ziegen
Hallo Ziegenfreunde,
ich bin ein Ziegenhalter "Neueinsteiger" und baue mir gerade eine kleine Burenziegenherde auf. Bisher habe ich 4 weibliche Buren, dazu soll bald noch ein Bock einziehen.
Mein Bestand ist CAE frei und alle Tiere kommen aus dem Herdbuch da ich mir offen halten möchte evtl. auch dem HB beizutreten. Ich habe bisher festgestellt, dass die Preise, insbesondere bei den Buren (auch aus dem HB) sehr unterschiedlich sind. Was denkt ihr sind angemessene Preise z.B für Lämmer, Jungziegen von einem Jahr und Jungböcke (z.B von Januar). Über Eure Erfahrungen /Meinungen und nette Burenzüchter Kontakte freue ich mich!
ich bin ein Ziegenhalter "Neueinsteiger" und baue mir gerade eine kleine Burenziegenherde auf. Bisher habe ich 4 weibliche Buren, dazu soll bald noch ein Bock einziehen.
Mein Bestand ist CAE frei und alle Tiere kommen aus dem Herdbuch da ich mir offen halten möchte evtl. auch dem HB beizutreten. Ich habe bisher festgestellt, dass die Preise, insbesondere bei den Buren (auch aus dem HB) sehr unterschiedlich sind. Was denkt ihr sind angemessene Preise z.B für Lämmer, Jungziegen von einem Jahr und Jungböcke (z.B von Januar). Über Eure Erfahrungen /Meinungen und nette Burenzüchter Kontakte freue ich mich!
Wo kriegst denn 15 Euro / Kilo Lebendgewicht?????
Bei uns (Steirerschecken -keine Fleischrasse) kosten HB-Tiere in etwa:
12 Wochen bis 1 Jährig ... 180 Euro
1 Jährig ca. 250 Euro
Gedeckt ca. 350 Euro ...
2 Böcke hab ich letztes Jahr verkauft -jeweils um 400 Euro - mal 5 Monate alt - aber Klassensieger - mal 2 Jährig mit mittlerer Bewertung aber seltener Linie ...
Besondere Tiere, die hervorstechen können die Preise natürlich heben ...
lg
Bei uns (Steirerschecken -keine Fleischrasse) kosten HB-Tiere in etwa:
12 Wochen bis 1 Jährig ... 180 Euro
1 Jährig ca. 250 Euro
Gedeckt ca. 350 Euro ...
2 Böcke hab ich letztes Jahr verkauft -jeweils um 400 Euro - mal 5 Monate alt - aber Klassensieger - mal 2 Jährig mit mittlerer Bewertung aber seltener Linie ...
Besondere Tiere, die hervorstechen können die Preise natürlich heben ...
lg
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Wie willst bei einem lebendigem Tier das Schlachtgewicht wissen?
Herdebuchtiere sind reine Verhandlungssache, außer der Verband gibt Mindestpreise vor.
Böcke würd ich mir als Herdbuchzüchter nur auf Versteigerungen holen, Ziegen und Kitze kommt sind ohnehin Überraschungseier, wobei man mit einer halbwegsen Abstammung auch relativ sicher sein kann dass das Tier weas taugt.
Denke man kann pauschal sagen, dass eine Nicht-HB Ziege (also vor der ersten Ablammung) ca. 3€ pro kg Lebendgewicht kostet. Dann kommt eben noch der Zuchtzuschlag dazu, welcher ca. bei 100 Euro liegt, je nachdem ob der Züchter sie loswerden oder du sie unbedingt haben willst.
Aber kommt natürlich auch immer drauf an, was es einem wert ist. Ich für meinen Teil hab mich damit abgefunden, dass das Geld für die Ziegen so gut wie weg ist. Wenn man melkt oder das Ziel viele Schlachtkitze sind hat man natürlich andere Ansprüche.
Wenn mir eine Ziege gefällt frag ich halt ob sie zu haben ist. Wenn mir der Verkäufer dabei auch noch preislich einen guten Vorschlag macht steht dem Geschäft kaum noch was im Weg.
Tipp fürs Züchterleben:
Würde als Käufer NIE einen Preis für eine Ziege vorschlagen. Und wenn ein Züchter ein Tier nicht verkaufen möchte, sollte mans dabei belassen und keine Unsummen hinstrecken. Man trifft sich ja als aktiver HB-Züchter nicht nur einmal...
Herdebuchtiere sind reine Verhandlungssache, außer der Verband gibt Mindestpreise vor.
Böcke würd ich mir als Herdbuchzüchter nur auf Versteigerungen holen, Ziegen und Kitze kommt sind ohnehin Überraschungseier, wobei man mit einer halbwegsen Abstammung auch relativ sicher sein kann dass das Tier weas taugt.
Denke man kann pauschal sagen, dass eine Nicht-HB Ziege (also vor der ersten Ablammung) ca. 3€ pro kg Lebendgewicht kostet. Dann kommt eben noch der Zuchtzuschlag dazu, welcher ca. bei 100 Euro liegt, je nachdem ob der Züchter sie loswerden oder du sie unbedingt haben willst.
Aber kommt natürlich auch immer drauf an, was es einem wert ist. Ich für meinen Teil hab mich damit abgefunden, dass das Geld für die Ziegen so gut wie weg ist. Wenn man melkt oder das Ziel viele Schlachtkitze sind hat man natürlich andere Ansprüche.
Wenn mir eine Ziege gefällt frag ich halt ob sie zu haben ist. Wenn mir der Verkäufer dabei auch noch preislich einen guten Vorschlag macht steht dem Geschäft kaum noch was im Weg.
Tipp fürs Züchterleben:
Würde als Käufer NIE einen Preis für eine Ziege vorschlagen. Und wenn ein Züchter ein Tier nicht verkaufen möchte, sollte mans dabei belassen und keine Unsummen hinstrecken. Man trifft sich ja als aktiver HB-Züchter nicht nur einmal...
Being a vegan is a missed steak
Danke für Eure zahlreichen Erfahrungen! Ich habe mir einen sehr schönen Burenbock reservieren lassen, auch eine weitere Ziege werde ich noch dazu kaufen. Für den Bock (von Januar) möchte der Züchter 250 Taler haben. Viel Geld! Jedoch habe ich das Gefühl gut beraten worden zu sein und konnte mir aus mehreren Böcken einen aussuchen. Vater und Mutter haben mir ebefalls gut gefallen und passen vom Typ her auch gut zum Rest meiner Herde. Ich hoffe jetzt einfach mal, dass ich die Lämmer dann auch gut verkaufen kann... ;-)
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35