Wo bekomme ich die Ziegen her

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Winzerbu

Beitrag von Winzerbu »

Das hoffe ich doch :-D


Bolivar
Beiträge: 578
Registriert: 17.05.2007, 18:56

Beitrag von Bolivar »

Seit wann gibts in Germanien eine Weinstraße? 8)


http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Weinstra%C3%9Fe


"Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen eine dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich einfach auslachen."

Bertolt Brecht
Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

@Bolivar:
War eigentlich nur ein Scherz, aber danke für die Aufklärung #bittebitte#

[quote='Joseph','index.php?page=Thread&postID=179559#post179559']
Da muss ich gleich mal nachfragen:
Wie stellt man sicher, dass das Tier nicht verwurmt ist? Über irgendwelche Papiere? Gibt es sonst noch einen Weg?
Muss man nur auf den Geruch achten, um zu sehen, ob die Kastration geklappt hat?
Gibt es das echt, dass so ein Tier sich auf Getreide umstellen kann? Ich dachte, der Magen würde dann versäuern...
Sorry dass ich so viel frage, aber Du kennst das ja langsam von mir ;-)[/quote]

Naja das ist schwer zu sagen, aber wenn dir einer zu erklären versucht, dass man Ziegen zumindest alle 2 Monate entwurmen muss kannst davon ausgehn dass da kaum noch ein Mittel greift. Wenn einer sagt, er nimmt jährlich 2x Kotproben und entwurmt je nach Bedarf hört sich das schon besser an. Garantie wirst da aber keine kriegen und 100% wurmfreie Ziege auch nicht (giubts auch garnicht wenn sie regelmäßig auf der Weide sind).

Denke wenn er stinkt (meine damit den schönen klassischen Bockgeruch) muss was verpfuscht worden sein. Sonst dürfte da was anderes faul sein. Gleich wie eine Milchziege, bei der die Milch bockelt würd ich keinen Kastraden kaufen der bockelt.

Nein, eigentlich gibts das nicht, war eigentlich ein blöder Satz von mir. Aber mir kam zu Ohren, dass es bei Fleischziegen, die auf Ausstellungen top beisammen sind, gröbetre Probleme gibt wenn man sie kauft und daheim meint sie zu den Damen auf die Weide stellen zu können. Kam schon vor, dass man einen +100kg Koloss nach Hause tragen konnte. Aber für Hobbyhalter ist das natürlich eher unwichtig, da ja bekanntlich weniger meist mehr ist :thumbup:

Alles beantwortet? #engel#


Being a vegan is a missed steak
Bolivar
Beiträge: 578
Registriert: 17.05.2007, 18:56

Beitrag von Bolivar »

War eigentlich nur ein Scherz, aber danke für die Aufklärung #bittebitte#
War mir schon klar 8) , zuerst wollte ich auch nur bemerken, das die Deutsche Weinstraße in einer Zeit entstand, als Deutschland von einem Österreicher regiert wurde..... #engel# :-D

Servus #freunde#


"Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen eine dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich einfach auslachen."

Bertolt Brecht
Joseph
Beiträge: 73
Registriert: 29.04.2014, 01:08

Beitrag von Joseph »

[quote='Bolivar','index.php?page=Thread&postID=179597#post179597']War mir schon klar 8) , zuerst wollte ich auch nur bemerken, das die Deutsche Weinstraße in einer Zeit entstand, als Deutschland von einem Österreicher regiert wurde..... #engel# :-D[/quote]
Ergo: Die Weinstraße gab es nie in Germanien. Denn als es Germanien gab, lag sie in Gallien, als die Weinstraße entstand, gabs kein Germanien mehr, sondern nur ein Großdeutsches Reich, unter preussischer Vorherrschaft, mit österreichischem Cheffe. :-D

Danke für die Erklärungen, Toshihikoga, bist der beste! :thumbup:


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Ich weis, trotzdem Danke das du es mir schriftlich gibts ^^

[quote='Joseph','index.php?page=Thread&postID=179599#post179599'][Denn als es Germanien gab, lag sie in Gallien, als die Weinstraße entstand, gabs kein Germanien mehr, sondern nur ein Großdeutsches Reich, unter preussischer Vorherrschaft, mit österreichischem Cheffe. :-D
[/quote]

Was wärt ihr nur ohne unsere exportierten Chefs. Wenn ich mir die aktuellen so anschaue könnts die gerne auch haben :whistling:


Being a vegan is a missed steak
Antworten