Ohrplakette?

Nessy
Beiträge: 88
Registriert: 09.07.2004, 17:38

Ohrplakette?

Beitrag von Nessy »

Hallo ihr!
Habe seit einer Woche Zwergziegen :P (zwei Weibchen), diese haben so Ohrplaketten, ich wüsste gerne was die Zahlen darauf bedeuten!? Darf ich diese entfernen und wenn ja, wie geht das? Die Ziegen habe ich in NRW gekauft! Kann mir einer weiterhelfen? Schonmal Danke..


TanjaB
Beiträge: 391
Registriert: 06.05.2004, 22:03

Beitrag von TanjaB »

Hallo Nessy,

meine haben n o c h keine Ohrplaketten. Da die Tiere aber anzeigepflichtig sind (egal ob 1 oder mehr), habe ich sie beim Amtstierarzt und im Landratsamt angemeldet. Der nette Herr vom Landratsamt hat mir dann gesagt, ich muß mir beim "Landesverband der Bayer. Schafhalter e.V. München" die Ohrmarken bestellen.

Diese Nr. auf den Ohrmarken ist die Betriebsnummer und kann quasi nicht weitergegeben werden. Es heißt lt. Landratsamt : "....bzw. beim Verlassen des Bestandes, müssen die Ohrmarken wieder eingezogen werden".

Also denke ich diese Ohrmarken sind für dich ungültig und könntest sie rein theorethisch entfernen. Aber erkunde dich doch bitte selber bei deinem zuständigen Amt, nicht daß die das anders handhaben.

Lieben Gruß
Tanja B.


Ute Hinrichs

Beitrag von Ute Hinrichs »

Hallo Nessy,
ich bin ein neues Mitglied im Ziegen Treff Forum und kenne mich im
"Chatten" noch nicht aus (hoffentlich klappt es).
Allerdings veranlaßt mich deine Anfrage bezüglich Ohrenmarken zu einer spontanen Antwort.
Die Ohrenmarken sind dazu da, um nachzuvollziehen woher die Tiere stammen und bleiben in den Ohren drin.
Die Tiere müssen spätestens ab dem 6. Lebensmonat mit den Marken gekennzeichnet werden oder aber beim Verlassen des Zuchtbetriebes.
Ich melde mich wegen der genauen Erklärung der Nummer noch einmal, da ich jetzt keine Zeit mehr habe.
Gruß Ute Hinrichs


Nessy
Beiträge: 88
Registriert: 09.07.2004, 17:38

Beitrag von Nessy »

Danke für die Antworten! Habe trotzdem noch ne Frage: Wie bekomme ich die Plaketten denn ab? Die beiden ZZ bleiben oft mit den Plaketten hängen, habe versucht sie raus zu machen, aber die sind bombenfest!

Ich würde gerne verhindern, dass sie in dem Elektrozaun hängen bleiben und sich verletzen!!!


Nicola
Beiträge: 924
Registriert: 12.11.2001, 00:00

Beitrag von Nicola »

Hallo,
du DARFST die Plakette NICHT abmachen !!!!!!!
Sie ist praktisch der Personalausweis deiner Ziegen.
Frag deinen Amtsveterinär, ob du die Nummer der Plakette ins Ohr tätowieren lassen darfst. Das könnte der TA machen oder ein Schäfer. Auch Hundezüchter haben oft Täto-Material zu Hause.
Erst wenn der Amtsvet. das erlaubt kannst du die Spitze, die im Inneren der Ohrmuschel liegt, mit dem Seidenschneider abknipsen, dann öffnet sich die Ohrmarke.

Liebe Grüße
Nicola


Man sollte nicht anstreben, über den Dingen zu stehen, sondern viel mehr versuchen, ein Teil von ihnen zu werden.
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
Ziege_Jörg
Beiträge: 40
Registriert: 29.10.2004, 18:59

Muss ich auch Zwergziegen anmelden??

Beitrag von Ziege_Jörg »

Hallo Leute,
bin durch zufall beim durchforsten des Forums auf diesen artikel gestoßen.
Ich will mir ebenfalls wie schon mehrfach geschrieben ZZ anschaffen, leider haben diese keinerlei Ohrmarken o.ä.
Muss ich das halten dieser Tiere melden?? UNd was kostet mich der Spass, hab was von Tierseuchenkasse gehört.

Gruß Jörg


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Jörg,

schau mal die Broschüre unter http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 5292#15292 an, das ist die offizielle rechtliche Lage.

Demnach muss jeder seine Ziegen kennzeichnen, aber z.B. in unserer Gegend werden Hobbyhalter bisher in Ruhe gelassen in Sachen Prüfung.

*toi toi toi*

Viele Grüße,
Sven


Ziege_Jörg
Beiträge: 40
Registriert: 29.10.2004, 18:59

Schaun wir mal :-)

Beitrag von Ziege_Jörg »

Hallo Leute,
hoffen wir mal das das Projekt gutgeht! Hab mir heut mein Wildzaun geholt, da mir meine Bretter ausgehen :-( Ham nur für 1/3 des Zauns gereicht.

Werde mich mal erkundigen was das koset, glaub die von denen ich die Ziegen hole haben auch keine solche Ohrmarke.
Mal sehen glaub das gibt nur wieder Ärger :-((
Und den kann ich beim besten willen nicht brauchen.


Gruss Jörg


Ines
Beiträge: 799
Registriert: 19.04.2001, 00:00

Beitrag von Ines »

Ich hab seit 97 ZZ, heute Drillinge, mich hat Gott sei Dank auch noch keiner gefragt, obwohl auch schon bei der Landesuntersuchungsanstalt bekannt.


Liebe Grüße Ines
Claudia-SH
Beiträge: 250
Registriert: 28.10.2004, 22:11

Beitrag von Claudia-SH »

Hallo,

in Schleswig-Holstein scheint noch kein Ohrmarken-Zwang für Ziegen zu sein? Jedenfalls haben wir seit 1997 immer um die 4-5 Ziegen laufen und bisher hat weder Amtsveterinär noch Tierseuchenkasse danach gefragt (angemeldet sind sie natürlich).
Unsere Rinder müssen natürlich welche haben, aber Ziegen wohl nicht?
Bisher mussten in den Jahren auch 5x tote Tiere durch den "Abdecker" abgeholt werden und auch die haben nicht moniert, dass alle Tiere keine Ohrmarken hatten.
Mhm...

Lieben Gruß von
Claudia


Antworten