Ziegenhaltung: mein erster Wurf - Was ist noch zu beachten?

Joseph
Beiträge: 73
Registriert: 29.04.2014, 01:08

Beitrag von Joseph »

[quote='Yougin','index.php?page=Thread&postID=179718#post179718']Wenn du deine Ziegen schlachtest, kannst du das Fell zum gerben schaffen, das machen hier einige.[/quote]Habe gerade in einer Gerberei angerufen. Für 30 Euro gerben die's mir. Das klingt gut für mich. Ich soll die Haut umgedreht lassen in Salz einlegen, und etwas trocknen lassen. Passt das so? Die hat so gestottert, und der Dialekt war urbayrisch ich kann doch nur Hochdeutsch :S

[quote='Cirkle-B-Ranch','index.php?page=Thread&postID=179728#post179728']und, du mußt die transport / begleitpapiere
vom vorbesitzer haben, aus denen hervorgeht, wo die tiere herkommen, was es für welche sind, wie viele, mit welchen ohrmarken.[/quote]Gut, das Du das noch erwähnt hast. Das kläre ich besser vorab telefonisch, bevor ich da antanze, und die Ziegen da lassen muss.

[quote='Haarriss','index.php?page=Thread&postID=179721#post179721']Bock, Ziege + Lamm passt doch auch gar nicht zu deinen bisherigen Planungen oder? Außerdem könnte da die Fläche jetzt schon eng werden.[/quote]Ja, das stimmt. Nach allem, was ich gelesen habe, ist mir das auch zu viel. Ich habe zwar links und rechts riesige Knicks (Norddeutsch für Gestrüpphecken ca 5 Meter hoch) die ich alle kürzen will, aber trotzdem. Auch das Problem mit der Inzucht wäre nichts für mich. Ich habe überlegt, den jungen Bock gleich zu Anfang schlachten zu lassen. Er ist jetzt knapp 2 Jahre alt. Und wir sind ausserhalb der Paarungssaison. Dann kann ich gleich ausprobieren, wie intensiv das Fleisch schmeckt. Ich mag intensiven Wildgeschmack, aber meine Freundin halt nicht. Insofern passt es für den ersten Anlauf.
Den zweiten Bock würde ich dann ggf. kastrieren lassen, falls die Ziege wirklich lammt, und dann ein paar Wochen nach der Kastration schlachten. Das Weibchen hat dann ja ihre Jungen als Begleitung.

Der Vorbesitzer hält die Ziegen im Moment auf größeren Weideflächen. Ich kenne die Gegend. Da ist halt nix. Nur Wald und Wiesen. Die meisten arbeiten beim Würth in der Produktion und verdienen einen haufen Geld.
Er will sie abgeben, weil er jetzt auf Rinder umsteigt. Die Flächen sind im Familienbesitz, und er probiert sich etwas aus. Er macht einen guten Eindruck, kennt sich mit den Themen aus, die hier so diskutiert werden.
Seine Ziegen sind recht selbstständig. er hat nicht viel machen müssen. Alle 2-3 Wochen Weidewechsel. Auch das Lamm war plötzlich einfach da, ohne Komplikationen. Der eine Bock hatte letztens Fieber, er hatte den Tierarzt da, lag nur am Wetter. Irgendwie habe ich halt ein gutes Gefühl dabei. Mir gefällt halt auch, dass die Ziegen Weideerfahren sind, an den Elektrozaun gewähnt, und nicht jeden Müll fressen, der Ihnen vor die Lippe kommt. Ich kann ja nicht jedes Kräutlein googeln, das hier wächst, nur weil meine Ziege die Giftpflanzen nicht kennt. Wichtig ist auch, dass er nicht von der Fraktion "bloss nicht schlachten" ist. Ich könnte es nicht übers Herz bringen, ein Tier zu schlachten, dessen Vorbesitzer dies ausdrücklich nicht wollte. Aber genau das steht halt in den meisten Anzeigen hier und im Netz. Da holen sich die Leute Tiere, die 15 Jahre leben, aber wollen sie dann nicht schlachten lassen, sondern "nur" nach 2 Jahren wieder abschieben.

Klar, ist ein anderer Ansatz, als mein ursprünglicher, aber ich gebe mir auch viel mehr Mühe als ursprünglich angenommen. Und wann kriegt man schon 3 Ziegen zum Preis von einer :rolleyes:
Ja, es wären dann erstmal bunte Edelziegen, aber ich kann ja Burenziege einkreuzen. Ich habe dann ja ein Weibchen, und damit einen richtigen kleinen Einstieg in die Zucht.

Ach so, mit dem Veterinäramt und Tierseuchenkasse habe ich telefoniert. Habe den Fragebogen zur Anmeldung schon auf dem Desktop.

Puh! langer Text #engel#


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

warum willst du kastrieren und dann direkt schlachte? Dann kannst dus auch gleich lassen. ich weiß nicht, ob ich einen bock in dem alter noch essen wöllte, kenn mich damit aber wohl selbst noch nicht genug aus.

ihre Lämmer sind für eine Ziege keine richtige Gesellschaft, sondern eher Arbeit ^^oder wärst du zufrieden mit 2Babys an deiner Seite?

wir verkaufen auch keine Ziegen zum schlachten. Entweder wir behalten sie (und schlachten evtl selbst) oder wir bringen sie zum Metzger und dort können sie dann abgeholt werden, so wissen wir, dass alles anständig abläuft und sparen den Ziegen einen Transportweg...


Viele Grüße
Haarriss
Joseph
Beiträge: 73
Registriert: 29.04.2014, 01:08

Beitrag von Joseph »

[quote='Haarriss','index.php?page=Thread&postID=179759#post179759']warum willst du kastieren und dann direkt schlachte? Dann kannst dus auch gleich lassen. ich weiß nicht, ob ich einen bock in dem alter noch essen wöllte, kenn mich damit aber wohl selbst noch nicht genug aus.[/quote]Nach der Kastration dauert es mehrere Wochen, bis der Bockgeruch weg ist. Werde sehen, wie der erste schmeckt. Der ältere ist auch erst 2,5 Jahre alt. Das Weibchen 3 Jahre.
[quote='Haarriss','index.php?page=Thread&postID=179759#post179759']ihre Lämmer sind für eine Ziege keine richtige Gesellschaft, sondern eher Arbeit ^^oder wärst du zufrieden mit 2Babys an deiner Seite?[/quote] :-o NEIIIIN niemals! Verschone mich mit Menschlingen!! Aber so eine Ziege ist ja auch ein Mädchen. Die finden Babys so süüüüüß! ;-)


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

aso, beide Böcke sind schon so alt!? da hätte ich fast schon bedenken, dass sie von ihrem Sohn schon gedeckt wurde. Ab einem gewissen Zeitpunkt geht meines Wissens nach der Bockgeschmack nicht mehr weg, aber da kennen sich andere besser aus

aber im Ernst ich denke nicht, dass eine Ziege mit Lämmern zufrieden ist, ich finde babys auch süß, möchte aber gern auch zu anderen Menschenkontakt und Ziegen sind ja Herdentiere

ich denke bei deinen plänen fährst du mit einige jungtieren echt besser, so kannst du mehrere, gleichaltrige Tiere zusammen halten und hast danach gutes fleisch von jungen tieren.


Viele Grüße
Haarriss
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Beitrag von Ulli »

[quote='Joseph','index.php?page=Thread&postID=179760#post179760']Aber so eine Ziege ist ja auch ein Mädchen. Die finden Babys so süüüüüß![/quote]
Stimmt leider nur bedingt..

Das Phänomen, dass einem die Gesellschaft seines Baby genug ist, hält bei Ziegen auch nicht länger als bei Menschen.. eher noch kürzer, denn ohne schützende "Herde" steigt der Stress für eine Ziege mit Lämmern deutlich an.. oder anders gesagt: Würdest Du dich auf den Schutz Deines Kindes verlassen? Doch eher das Gegenteil..

Zwei Muttertiere sind - bis auf wenige Ausnahmen- das Minimum.. bei begrenztem Platz können sie versetzt lammen..

Ich würde das Bocklamm schlachten, sobald es soweit ist und eine zweite Ziege dazuholen- wenn die trächtig ist kannst Du den "alten" (2,5 Jahre ist kein Alter..) Bock immernoch schlachten.


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

und wenn du meinst, dass das fleisch nichts ist - bratwurst, krakauer, mett geht immer .... :-D


Joseph
Beiträge: 73
Registriert: 29.04.2014, 01:08

Beitrag von Joseph »

[quote='Ulli','index.php?page=Thread&postID=179764#post179764']Das Phänomen, dass einem die Gesellschaft seines Baby genug ist, hält bei Ziegen auch nicht länger als bei Menschen.. eher noch kürzer, denn ohne schützende "Herde" steigt der Stress für eine Ziege mit Lämmern deutlich an.. oder anders gesagt: Würdest Du dich auf den Schutz Deines Kindes verlassen? Doch eher das Gegenteil..

Zwei Muttertiere sind - bis auf wenige Ausnahmen- das Minimum.. bei begrenztem Platz können sie versetzt lammen..[/quote]Klingt einleuchtend. Dann behalte ich den zweiten Bock so lange, bis eine Tochter erwachsen ist, und selbst gelammt hat. Edit: für seine Tochter bekommt er dann so lang ne Bockschütze :thumbsup: [quote='Cirkle-B-Ranch','index.php?page=Thread&postID=179765#post179765']und wenn du meinst, dass das fleisch nichts ist - bratwurst, krakauer, mett geht immer .... :-D[/quote]...und Falls er dann zu alt ist, wird gewurstet :-)


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Beitrag von Ulli »

Erwachsen reicht :)

Mit "Muttertiere" meinte ich nicht zwangsläufig Ziegen mit Lämmern sondern eben im entsprechenden Alter.

In Mutterlinie ziehen ist eine tolle Sache.

Bei Bockschürzen ist das so eine Sache.. war früher 100% davon überzeugt...leider musste mein weibliches Lämmchen mir zeigen, wie sehr ich auf dem Holzweg war.. gedeckt mit 14 Wochen:(


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Joseph
Beiträge: 73
Registriert: 29.04.2014, 01:08

Beitrag von Joseph »

Wäre ein entsprechendes Alter dann schon die Geschlechtsreife der Tochter? Ich müsste ja sonst den Bock oder das Lamm wegsperren, wenn die Schürze nicht funktioniert.

14 Wochen ist ganzschön früh. gerade mal 3 Monate. Dann ist das Lämmchen ja auch schon ein Muttertier...
Aber so war das von Dir doch bestimmt auch nicht gemeint, oder? ;-)


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Gefühlstmäßig würde ich sagen, dass Lamm sollte ca 9'monate alt sein, mit 14wochen säuft es ja oft noch. Aber is nur so eine gefühlte Einschätzung...wolltest du den Bock nicht sowieso kastrieren?


Viele Grüße
Haarriss
Antworten