Mit mehreren Ziegen spazieren gehen
[quote='Meli','index.php?page=Thread&postID=179976#post179976'][quote='Haarriss','index.php?page=Thread&postID=179962#post179962']Ganz so gut funktioniert unsere Methode wohl seit gestern nicht mehr[/quote]Ziegen lernen schnell. Wenn es woanders besseres Futter gibt, warum soll man dann dem Menschen hinterherlaufen...
Ruhe bewahren und nicht beirren lassen :-)[/quote]
Wir werden es jetzt wohl noch mal probieren mit zwei an der Leine und hoffen, dass es klappt, ruhe bewahren hatte ja leider nicht geklappt und wir sind wieder nach Hause gelaufen. Da sind sie ja trotz tollem Futter wunderbar hinterher (zum Glück)
Ruhe bewahren und nicht beirren lassen :-)[/quote]
Wir werden es jetzt wohl noch mal probieren mit zwei an der Leine und hoffen, dass es klappt, ruhe bewahren hatte ja leider nicht geklappt und wir sind wieder nach Hause gelaufen. Da sind sie ja trotz tollem Futter wunderbar hinterher (zum Glück)
Viele Grüße
Haarriss
Haarriss
[quote='Haarriss','index.php?page=Thread&postID=179979#post179979']Da sind sie ja trotz tollem Futter wunderbar hinterher (zum Glück)[/quote]Das meinte ich, zwingen kann man die Ziegen (ohne Hund) nicht. Spätestens wenn der Pansen voll ist kommen sie wieder, was nicht unbedingt jedem Nachbar gefällt ;-)
Ich habe auch schon eine kleine Ründe gedreht und dann noch mal versucht mit ihnen da hinzulaufen wo ich sie haben wollte. Gehen sie mit halb vollem Pansen auf die Wiese?
Ich habe auch schon eine kleine Ründe gedreht und dann noch mal versucht mit ihnen da hinzulaufen wo ich sie haben wollte. Gehen sie mit halb vollem Pansen auf die Wiese?
Also ich laufe mit meinen 4 Ziegen ohne Leine. Sie hören aufs Wort (Name) und noch besser auf Pfiff. Wir bekamen schon neidvolle Komplimente von Hundebesitzern nach dem Motto: "wenn meiner nur auch so gut hören würde".
Beim Fortgehen bin immer ich vorne vor der Chefin ( heimwärts übernimmt sie und ich laufe hinten ). Ich gehe zügig und bestimmt voraus und sie laufen in genau geregelter Reihenfolge (Rangfolge) nach.
Auch wenn ich sie von irgendetwas ablenken möchte, z.B. Hörner wetzen an jungen Bäumen, dann gehe schnell weg - sie kommen nach. Auf diese Weise muss ich sie nicht schimpfen oder bedrängen.
Ja und ganz hungrig gehen wir auch nie fort und sie wissen, dass wir immer zu guten Futterplätzen kommen
Beim Fortgehen bin immer ich vorne vor der Chefin ( heimwärts übernimmt sie und ich laufe hinten ). Ich gehe zügig und bestimmt voraus und sie laufen in genau geregelter Reihenfolge (Rangfolge) nach.
Auch wenn ich sie von irgendetwas ablenken möchte, z.B. Hörner wetzen an jungen Bäumen, dann gehe schnell weg - sie kommen nach. Auf diese Weise muss ich sie nicht schimpfen oder bedrängen.
Ja und ganz hungrig gehen wir auch nie fort und sie wissen, dass wir immer zu guten Futterplätzen kommen
Wollt mal berichten. Hatte am Wochenende wieder mal die Gelegenheit mit meinen süßen und was soll ich sagen :rolleyes: Es geht!!! :-D
Kind nicht mit und Hund ist auch zu Hause geblieben. Ist gleich mehr Ruhe in der Herde von vornherein. Ich hatte die 3 Großen hintereinander an Leinen gebunden (mit in Reihe bleiben, nicht überholen müssen wir noch üben) und die 2 Kleinen und das 1 Lämmchen sind frei mit gelaufen.
Alle sind sie wieder auf der Weide angekommen! #jubel# Freu!!! Mit in den Stall gehen ist das so ne Sache, wenn wir draußen bleiben wollen ... :whistling: .
Bleibe da dran.
Interessant ist es wenn es auch mal weiter weg geht von der Weide als 500 m und das heimatgefühl hoch kommt. Ob dann immer noch alle brav mitkommen? #engel#
Kind nicht mit und Hund ist auch zu Hause geblieben. Ist gleich mehr Ruhe in der Herde von vornherein. Ich hatte die 3 Großen hintereinander an Leinen gebunden (mit in Reihe bleiben, nicht überholen müssen wir noch üben) und die 2 Kleinen und das 1 Lämmchen sind frei mit gelaufen.
Alle sind sie wieder auf der Weide angekommen! #jubel# Freu!!! Mit in den Stall gehen ist das so ne Sache, wenn wir draußen bleiben wollen ... :whistling: .
Bleibe da dran.
Interessant ist es wenn es auch mal weiter weg geht von der Weide als 500 m und das heimatgefühl hoch kommt. Ob dann immer noch alle brav mitkommen? #engel#
[quote='Maranja','index.php?page=Thread&postID=180069#post180069']Alle sind sie wieder auf der Weide angekommen! Freu!!! Mit in den Stall gehen ist das so ne Sache, wenn wir draußen bleiben wollen ... .[/quote]Das ist schön, so ein Spaziergang macht viel Freude :-)
Ich plane mindestens eine Stunde für den Spaziergang ein. Dann gehen sie auch brav mit auf die Stammweide und in den Stall.
[quote='Maranja','index.php?page=Thread&postID=180069#post180069']Interessant ist es wenn es auch mal weiter weg geht von der Weide als 500 m und das heimatgefühl hoch kommt. Ob dann immer noch alle brav mitkommen?[/quote]Sollten die Ziegen nicht mitkommen wollen, dann mach einfach das was schon gut klappt. Normalerweise gewöhnen sich Ziegen schnell an neue Situationen. Wenn du das Gefühl hast das die Ziegen sich sicher fühlen kannst du versuchen weiter zu gehen.
Ich plane mindestens eine Stunde für den Spaziergang ein. Dann gehen sie auch brav mit auf die Stammweide und in den Stall.
[quote='Maranja','index.php?page=Thread&postID=180069#post180069']Interessant ist es wenn es auch mal weiter weg geht von der Weide als 500 m und das heimatgefühl hoch kommt. Ob dann immer noch alle brav mitkommen?[/quote]Sollten die Ziegen nicht mitkommen wollen, dann mach einfach das was schon gut klappt. Normalerweise gewöhnen sich Ziegen schnell an neue Situationen. Wenn du das Gefühl hast das die Ziegen sich sicher fühlen kannst du versuchen weiter zu gehen.
-
- Beiträge: 540
- Registriert: 25.03.2011, 22:25