Tragend oder nicht?
Tragend oder nicht?
Hallo, alle zusammen!
Seit Ende Dezember sind wir stolze Besitzer zweier Ziegen. Die eine war tragend und hat im März gelammt, die andere ist laut Vorbesitzer schon einige Jahre nicht tragend geworden und sei güst. Kurz bevor die Ziegen bei uns eingezogen sind, war Lena wohl bockig und der Bock, der in der Herde stand, hat sie wohl auch gedeckt.
Nun hat Lena vor 3-4 Wochen ein enormes Euter entwickelt und auch vom Bauchumfang her deutlich zugenommen, so dass wir den Verdacht haben, dass sie doch tragend ist und würde gerne Eure Meinung dazu wissen! Ich weiß, keiner kann hellsehen, aber ihr habt vielleicht doch etwas mehr Erfahrung mit Ziegen...
Mein Mann ist Fachtierarzt für Pferde und hat schon versucht, per Ultraschall was herauszufinden, aber er wusste nicht so recht, wo genau der Schallkopf angelegt werden muss und ob der Schallkopf überhaupt geeignet ist. Leider gibt es in der Gegend keinen Tierarzt, der sich mit Ziegen auskennt.
Gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten, herauszufinden, ob sie trägt? Außer abwarten natürlich...8)
LG,
Andrea
Seit Ende Dezember sind wir stolze Besitzer zweier Ziegen. Die eine war tragend und hat im März gelammt, die andere ist laut Vorbesitzer schon einige Jahre nicht tragend geworden und sei güst. Kurz bevor die Ziegen bei uns eingezogen sind, war Lena wohl bockig und der Bock, der in der Herde stand, hat sie wohl auch gedeckt.
Nun hat Lena vor 3-4 Wochen ein enormes Euter entwickelt und auch vom Bauchumfang her deutlich zugenommen, so dass wir den Verdacht haben, dass sie doch tragend ist und würde gerne Eure Meinung dazu wissen! Ich weiß, keiner kann hellsehen, aber ihr habt vielleicht doch etwas mehr Erfahrung mit Ziegen...
Mein Mann ist Fachtierarzt für Pferde und hat schon versucht, per Ultraschall was herauszufinden, aber er wusste nicht so recht, wo genau der Schallkopf angelegt werden muss und ob der Schallkopf überhaupt geeignet ist. Leider gibt es in der Gegend keinen Tierarzt, der sich mit Ziegen auskennt.
Gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten, herauszufinden, ob sie trägt? Außer abwarten natürlich...8)
LG,
Andrea
Hallo,
wenn dein Mann TA ist,kann er sicherlich eine Untersuchung auf das Gelbkörperhormon machen oder die Ziege auf einen normalen Schwangerschaftstest pinkeln lassen (funktioniert bei anderen Säugetieren).
Manche Ziegen bekommen aufgrund des jetzt sehr eiweissreichen Grases/Auwuchses ein Euter, ob das aber dann auch so groß wie bei eurer Ziege wird ?(
Ein Bild von der gesamten Ziege von vorn wäre hilfreich ;-)
LG Conny
wenn dein Mann TA ist,kann er sicherlich eine Untersuchung auf das Gelbkörperhormon machen oder die Ziege auf einen normalen Schwangerschaftstest pinkeln lassen (funktioniert bei anderen Säugetieren).
Manche Ziegen bekommen aufgrund des jetzt sehr eiweissreichen Grases/Auwuchses ein Euter, ob das aber dann auch so groß wie bei eurer Ziege wird ?(
Ein Bild von der gesamten Ziege von vorn wäre hilfreich ;-)
LG Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

Okay, Bild von vorne mache ich gleich noch, kein Problem.
Mein Mann ist sich nicht sicher, ob er ein Labor findet, das das Blut von Ziegen untersucht... Aufgrund der hohen Kosten für einen solchen Test wird das wohl sehr selten gemacht. Und wir müssten das Labor ja auch bezahlen, ob ich so viel Geld investieren möchte, um meine Neugier zu Befriedigung, weiß ich auch noch nicht.
Die Idee mit dem Schwangerschaftstest klingt gut. Ich wusste nicht, dass das funktioniert, bei den Pferden geht das nämlich nicht...
Mein Mann ist sich nicht sicher, ob er ein Labor findet, das das Blut von Ziegen untersucht... Aufgrund der hohen Kosten für einen solchen Test wird das wohl sehr selten gemacht. Und wir müssten das Labor ja auch bezahlen, ob ich so viel Geld investieren möchte, um meine Neugier zu Befriedigung, weiß ich auch noch nicht.
Die Idee mit dem Schwangerschaftstest klingt gut. Ich wusste nicht, dass das funktioniert, bei den Pferden geht das nämlich nicht...
Ganz sicher bin ich mir mit dem Schwangerschaftstest nicht, weiß nur, dass es bei anderen Säugetieren funktioniert.
LG Conny
LG Conny
Zuletzt geändert von Zippe am 18.05.2014, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

Es sollte ein Schwangerschaftstest sein, der auf Progesteron testet.
LG Conny
LG Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

Eine BDE kann als Milchziege auch ohne Trächtigkeit ein solches Euter entwickeln und auch jede Menge Milch geben. Evtl. könnte es auch ein Hormonproblem sein.
Dein Mann als Tierarzt könnte z.B. hier einen Kollegen kontakten
http://www.uni-giessen.de/cms/fbz/fb10/ ... ynakologie (ich habe leider keine andere Telefon-Nr.)
und sich erklären lassen, wie der Ultraschall durchzuführen ist. Meine TÄ mussten das auch erst lernen und rufen bei Unklarheiten auch in Giessen an!
So weit ich weiß, ist die Laboruntersuchung aufwendig und teuer. Das Pinkeln auf einen Schwangerschaftstest ist wohl nicht so sicher, ausprobieren würde ich es trotzdem :-) .
Aber vielleicht liegt ja auch morgen ein kleines Schätzchen im Gras #jubel#
lg Ute
Dein Mann als Tierarzt könnte z.B. hier einen Kollegen kontakten
http://www.uni-giessen.de/cms/fbz/fb10/ ... ynakologie (ich habe leider keine andere Telefon-Nr.)
und sich erklären lassen, wie der Ultraschall durchzuführen ist. Meine TÄ mussten das auch erst lernen und rufen bei Unklarheiten auch in Giessen an!
So weit ich weiß, ist die Laboruntersuchung aufwendig und teuer. Das Pinkeln auf einen Schwangerschaftstest ist wohl nicht so sicher, ausprobieren würde ich es trotzdem :-) .
Aber vielleicht liegt ja auch morgen ein kleines Schätzchen im Gras #jubel#
lg Ute
Kein Psychiater der Welt kann es mit einem kleinen Hund aufnehmen, der einem das Gesicht leckt!
Wie ist es wenn du sie mal abtastest, eigendlich müßte man spüren ob sie tragend ist.
Denn sie müßte rechnerisch eigendlich jetzt bald lammen und da müßte man doch die Lämmis ertasten können.
Auch dürfte man Lammbewegungen erkennen, wenn sie tragend ist und bald lammen müßte.
Grüße v. Maritta
Denn sie müßte rechnerisch eigendlich jetzt bald lammen und da müßte man doch die Lämmis ertasten können.
Auch dürfte man Lammbewegungen erkennen, wenn sie tragend ist und bald lammen müßte.
Grüße v. Maritta
Sage niemals nie!