Hallo Claudia,
meines Wissen gelten die neuen Regelungen EU-weit. Aber ich lass mich gerne belehren ;-)
Viele Grüße,
Sven
Ohrplakette?
-
Mazzu
Hallo
So aus Erfahrung, mittlerweile, ist EU nicht unbedingt EU, aber in dieser Hinsicht ist es bei uns auch so. Unsere ZZ mussten auch angemeldet werden und erhielten Ohrmarken. Da wir bei der letzten Vet.-kontrolle nur 2 Ziegen + ein Lamm hatten, haben wir sie nicht anbringen müssen, sondern wir konnten sie zu dem "Abstammungsnachweis" tun. Jetzt (sollten nächstens wieder vorbeikommen - 1x im Jahr) werden wir, glaub ich, wohl oder übel, die Ohrmarken anbringen müssen. Bezahlen müssen wir aber dafür nichts, auch für die Kontrolle nicht. Geht auf Staatskosten! :D
Auch Ab- und Zugänge sind zu melden.
Schöne Grüsse
Franco
So aus Erfahrung, mittlerweile, ist EU nicht unbedingt EU, aber in dieser Hinsicht ist es bei uns auch so. Unsere ZZ mussten auch angemeldet werden und erhielten Ohrmarken. Da wir bei der letzten Vet.-kontrolle nur 2 Ziegen + ein Lamm hatten, haben wir sie nicht anbringen müssen, sondern wir konnten sie zu dem "Abstammungsnachweis" tun. Jetzt (sollten nächstens wieder vorbeikommen - 1x im Jahr) werden wir, glaub ich, wohl oder übel, die Ohrmarken anbringen müssen. Bezahlen müssen wir aber dafür nichts, auch für die Kontrolle nicht. Geht auf Staatskosten! :D
Auch Ab- und Zugänge sind zu melden.
Schöne Grüsse
Franco
-
Claudia-SH
- Beiträge: 250
- Registriert: 28.10.2004, 22:11
Hallo Sven,
stimmt, Schleswig-Holstein gehört wohl auch zur EU.... okay. #baeh#
Habe nun auch mal den von Dir empfohlenen Link aufgerufen und drucke
gerade die "Neuen Kennzeichnungsvorschriften für Schafe und Ziegen".
Oh nee, Ihr macht mich fertig. An so einen Sch... habe ich ja noch gar nicht gedacht! Habe echt nichts davon mitbekommen. :evil:
Ich kenne in unserer Gegend mehrere Hobbyhalter mit ein paar Ziegen und Reiterhöfe, auf denen 1-2 Ziegen mitlaufen und die haben alle keine Ohrmarken. Und wie gesagt, bei uns kontrolliert zum Glück auch weder Veterinäramt noch Tierseuchenkasse.
So lange mich Keiner offiziell darauf aufmerksam macht, werde ich auch nichts unternehmen.
Wahrscheinlich müssen dann bald auch unsere Meerschweinchen, Hühner und Pferde Ohrmarken tragen? Bei den Rindern geht ja ohne Ohrmarken auch gar nichts, tote Rinder ohne Ohrmarken werden auch nicht abgeholt von der Tierverwertungsanstalt.
Viele Grüße von
Claudia
stimmt, Schleswig-Holstein gehört wohl auch zur EU.... okay. #baeh#
Habe nun auch mal den von Dir empfohlenen Link aufgerufen und drucke
gerade die "Neuen Kennzeichnungsvorschriften für Schafe und Ziegen".
Oh nee, Ihr macht mich fertig. An so einen Sch... habe ich ja noch gar nicht gedacht! Habe echt nichts davon mitbekommen. :evil:
Ich kenne in unserer Gegend mehrere Hobbyhalter mit ein paar Ziegen und Reiterhöfe, auf denen 1-2 Ziegen mitlaufen und die haben alle keine Ohrmarken. Und wie gesagt, bei uns kontrolliert zum Glück auch weder Veterinäramt noch Tierseuchenkasse.
So lange mich Keiner offiziell darauf aufmerksam macht, werde ich auch nichts unternehmen.
Wahrscheinlich müssen dann bald auch unsere Meerschweinchen, Hühner und Pferde Ohrmarken tragen? Bei den Rindern geht ja ohne Ohrmarken auch gar nichts, tote Rinder ohne Ohrmarken werden auch nicht abgeholt von der Tierverwertungsanstalt.
Viele Grüße von
Claudia
-
Ziege_Jörg
- Beiträge: 40
- Registriert: 29.10.2004, 18:59
Ohrmarken wg. Tierseuchenkasse
Hallo Leute,
ich bin mal auf der Seite von der Bayrischen Tierseuchenkasse vorbeigesurft, da werden Ziegen nicht mal erwähnt! Wenn ich dann von Schafen ausgehe kostet ein Tier 1,40 € mach mal 3 ZZ 4,20€ und im nachsten Absatz in dem Artikel wird erwähnt, das Beträge unter Gesamt 5€ nicht in Rechnung gestellt werden :-)) Also mal wieder Glück gehabt??
Wo muss ich dann die Ohrmarken bestellen??
Gruß aus der Bayer/Opf Jörg
ich bin mal auf der Seite von der Bayrischen Tierseuchenkasse vorbeigesurft, da werden Ziegen nicht mal erwähnt! Wenn ich dann von Schafen ausgehe kostet ein Tier 1,40 € mach mal 3 ZZ 4,20€ und im nachsten Absatz in dem Artikel wird erwähnt, das Beträge unter Gesamt 5€ nicht in Rechnung gestellt werden :-)) Also mal wieder Glück gehabt??
Wo muss ich dann die Ohrmarken bestellen??
Gruß aus der Bayer/Opf Jörg
-
MelanieSchw
- Beiträge: 146
- Registriert: 30.04.2001, 00:00
Hallo Ihr,
bis jetzt kann man als Herdbuchzüchter noch tätowieren, bis Mitte 2005, dann sollen wohl für alle die Ohrmarken kommen, ich will garnicht an all die ausgerissenen und vereiterten Ohren denken. Nichtherdbuchtiere brauchen wie oben beschrieben eine Ohrmarke oder auf Anfrage beim Amtsveterinär kann auch die Betriebsnummer tätowiert werden, muss man aber bei positivem Bescheid selbst organisieren. Vielleicht wenn jemand noch schnell...wie gesagt nach aktuellem Stand noch bis s.o.
Wir werden auf jeden Fall unsere Kitze nächstes Jahr noch tätowieren (im Ohr), das zwickt einmal und dann hat man Ruhe.
Liebe Grüße
Melanie
bis jetzt kann man als Herdbuchzüchter noch tätowieren, bis Mitte 2005, dann sollen wohl für alle die Ohrmarken kommen, ich will garnicht an all die ausgerissenen und vereiterten Ohren denken. Nichtherdbuchtiere brauchen wie oben beschrieben eine Ohrmarke oder auf Anfrage beim Amtsveterinär kann auch die Betriebsnummer tätowiert werden, muss man aber bei positivem Bescheid selbst organisieren. Vielleicht wenn jemand noch schnell...wie gesagt nach aktuellem Stand noch bis s.o.
Wir werden auf jeden Fall unsere Kitze nächstes Jahr noch tätowieren (im Ohr), das zwickt einmal und dann hat man Ruhe.
Liebe Grüße
Melanie