Bockabtrennung
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 10.11.2013, 19:22
Andreas,
du hattest dein "Avater-Bild" verbessert/geändert. Kannst du das Bild mal vergrößert einstellen? Ich finde diese Hütte genauso interessant wie viele andere, kriege aber selbst das Bild nicht vergrößert und würde doch so gerne mehr Einzelheiten sehen.
LG
Silke
du hattest dein "Avater-Bild" verbessert/geändert. Kannst du das Bild mal vergrößert einstellen? Ich finde diese Hütte genauso interessant wie viele andere, kriege aber selbst das Bild nicht vergrößert und würde doch so gerne mehr Einzelheiten sehen.
LG
Silke
Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
(Gilbert Keith Chesterton)
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 10.11.2013, 19:22
Ulli,
das sind doch "alte" Fotos. Ich hätte gerne ganz speziell das im Avater IN GROSS gesehen. Da hab ich ja schon geblättert...
LG
Silke
das sind doch "alte" Fotos. Ich hätte gerne ganz speziell das im Avater IN GROSS gesehen. Da hab ich ja schon geblättert...
LG
Silke
Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
(Gilbert Keith Chesterton)
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
[quote='Pete-online','index.php?page=Thread&postID=180336#post180336']Am besten Bilder von allen Seiten usw, damit man ALLES sehen kann!!! :-)[/quote]
Das ist ein Stall/Unterstand, keine leicht bekleidete Frau ^^
Ich finde den Stall auch toll, einzig wäre es mir zu doof in den unteren Ecke auszumisten. Falls du für das Problem bereits eine Lösung hast wären Detailbilder ganz nett.
Ich würde nurmehr aus Rundholz bauen, ist um einiges massiver bei gleichen Kosten (Transportfähig muss es bei mir nicht sein) und auch noch schön fürs Auge. Das Fundamt ist bei mir aber noch nicht ganz ausgereift, da kann man sicher noch Zeit und Geld sparen und die Qualität steigern und ob ich nochmal ohne Bodenplatte bauen würde weis ich wohl erst nach dem ersten Misten. ;(
Zurück zu den Zaunhülsen:
Hab gestern nochmal 150m Wildzaun gespannt. Nachdem es in der Nacht leuicht geregnet hat standen die Pfähle am Vormittag wie einbetoniert. Letztes WE haben die noch gewackelt dass die Hälfte reicht. Im Nachhinnein betrachtet bin ich trotzdem froh dass ich es mit Holz gemacht haben, sieht einfach toll aus und ist in unserem Ackerbaugebiet mal was "Uriges".
Ob ich, wenn die ersten Pfähle morsch umbrechen auch noch so denke kann ich leider nciht garantieren. Aber bis dahin sollte ja noch Zeit sein... 5 Jahre mindestens, gell CBR :whistling: ;-)
Das ist ein Stall/Unterstand, keine leicht bekleidete Frau ^^
Ich finde den Stall auch toll, einzig wäre es mir zu doof in den unteren Ecke auszumisten. Falls du für das Problem bereits eine Lösung hast wären Detailbilder ganz nett.
Ich würde nurmehr aus Rundholz bauen, ist um einiges massiver bei gleichen Kosten (Transportfähig muss es bei mir nicht sein) und auch noch schön fürs Auge. Das Fundamt ist bei mir aber noch nicht ganz ausgereift, da kann man sicher noch Zeit und Geld sparen und die Qualität steigern und ob ich nochmal ohne Bodenplatte bauen würde weis ich wohl erst nach dem ersten Misten. ;(
Zurück zu den Zaunhülsen:
Hab gestern nochmal 150m Wildzaun gespannt. Nachdem es in der Nacht leuicht geregnet hat standen die Pfähle am Vormittag wie einbetoniert. Letztes WE haben die noch gewackelt dass die Hälfte reicht. Im Nachhinnein betrachtet bin ich trotzdem froh dass ich es mit Holz gemacht haben, sieht einfach toll aus und ist in unserem Ackerbaugebiet mal was "Uriges".
Ob ich, wenn die ersten Pfähle morsch umbrechen auch noch so denke kann ich leider nciht garantieren. Aber bis dahin sollte ja noch Zeit sein... 5 Jahre mindestens, gell CBR :whistling: ;-)
Being a vegan is a missed steak
moin mario,
wenn du geschälte fichten genommen hast max 3 jahre - hast du die rinde drangelassen, höhstens 2 jahre.
wie schon geschrieben, bevorzugen wir entweder abgelagerte eiche - oder recyclingpfähle, je nach beanspruchung ...
grad mit wildschutzzaun wäre ich das risoko nicht eingegangen fichten zu nehmen - da es ne heidenarbeit ist, zaun zu ziehen ...
wenn du geschälte fichten genommen hast max 3 jahre - hast du die rinde drangelassen, höhstens 2 jahre.
wie schon geschrieben, bevorzugen wir entweder abgelagerte eiche - oder recyclingpfähle, je nach beanspruchung ...
grad mit wildschutzzaun wäre ich das risoko nicht eingegangen fichten zu nehmen - da es ne heidenarbeit ist, zaun zu ziehen ...
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35