Was mögen eure Ziegen als Leckerli?
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
[quote='ElliBesch','index.php?page=Thread&postID=180666#post180666']
Ziegen spüren doch eigentlich die positive Energie und haben auch die Erfahrung mit ihren 'Heugebern' und 'Ausmistern' und wissen, wer ihnen wohl gesonnen ist; sie kommen doch schon vor lauter Freude angesprungen oder in der Erwartung, dass etwas Tolles (Positives) wie z.B. Wandern oder Schmusen :love: ansteht.
[/quote]
Das erzählst mal meinem Fredi, dass du mit den Leckerli nur die beiden neuen Damen bestechen willst und er doch mit Schmuseeinheiten zufrieden sein sollte. Dann zeigt er dir (oder ihnen) schon wie verschmust er ist
[quote='Haarriss','index.php?page=Thread&postID=180667#post180667']Wieso bekommen Kinder Süßigkeiten? ;-)[/quote]
Damit die Wirtschaft (Zahnpastaindustrie, Fitnessstudios, Supermärkte etc.) lebt. Deshalb kauf ich für die Ziegen keine extra Leckerli sondern greif da eher auf ansonsten anfallenden Biomüll zurück ;-)
Ziegen spüren doch eigentlich die positive Energie und haben auch die Erfahrung mit ihren 'Heugebern' und 'Ausmistern' und wissen, wer ihnen wohl gesonnen ist; sie kommen doch schon vor lauter Freude angesprungen oder in der Erwartung, dass etwas Tolles (Positives) wie z.B. Wandern oder Schmusen :love: ansteht.
[/quote]
Das erzählst mal meinem Fredi, dass du mit den Leckerli nur die beiden neuen Damen bestechen willst und er doch mit Schmuseeinheiten zufrieden sein sollte. Dann zeigt er dir (oder ihnen) schon wie verschmust er ist
[quote='Haarriss','index.php?page=Thread&postID=180667#post180667']Wieso bekommen Kinder Süßigkeiten? ;-)[/quote]
Damit die Wirtschaft (Zahnpastaindustrie, Fitnessstudios, Supermärkte etc.) lebt. Deshalb kauf ich für die Ziegen keine extra Leckerli sondern greif da eher auf ansonsten anfallenden Biomüll zurück ;-)
Being a vegan is a missed steak
Hallo Elli!
Ganz einfach, weil Lernen mit positiver Verstärkung leichter geht :)
Allerdings mache ich meinen Ziegen auch gern eine Freude.. und da bei meinen Ziegen auch artgerechtes Futter, dass eben nicht permanent zur Verfügung steht als Leckerchen angenommen wird hab ich kein schlechtes Gewissen :)
LG Ulli
Ganz einfach, weil Lernen mit positiver Verstärkung leichter geht :)
Allerdings mache ich meinen Ziegen auch gern eine Freude.. und da bei meinen Ziegen auch artgerechtes Futter, dass eben nicht permanent zur Verfügung steht als Leckerchen angenommen wird hab ich kein schlechtes Gewissen :)
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Hallo,
Leckerli ist halt ein unglückliches Wort. Belohnung trifft es besser. Wobei es einfach übertrieben wäre Kindern gar keine Schokolade und Ziegen gar keine Heucobs, Brombeerblätter usw. zu geben.
www.spass-mit-hund.de Dort geht es in Bezug auf Lernen auch um andere Tierarten.
von mir gibts die provokante Frage: Wozu eigentlich Leckerli?
Pauschalisiert und falsch. Passt zur Erwartungshaltung " Das Tier soll alles für mich tun, weil es mich liebt....."Ausserdem wollen sie sich damit "Liebe" erkaufen, vergleichbar der Oma mit dem heimlich zugesteckten Taschengeld beim Enkelchen.
Leckerli ist halt ein unglückliches Wort. Belohnung trifft es besser. Wobei es einfach übertrieben wäre Kindern gar keine Schokolade und Ziegen gar keine Heucobs, Brombeerblätter usw. zu geben.
"Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen eine dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich einfach auslachen."
Bertolt Brecht
Bertolt Brecht
[quote='Bolivar','index.php?page=Thread&postID=180704#post180704']
Passt zur Erwartungshaltung " Das Tier soll alles für mich tun, weil es mich liebt....."
Leckerli ist halt ein unglückliches Wort. Belohnung trifft es besser. Wobei es einfach übertrieben wäre Kindern gar keine Schokolade und Ziegen gar keine Heucobs, Brombeerblätter usw. zu geben.[/quote]
nicht weil es mich liebt......sondern weil ich der führer, vertrauensperson, lehrmeister bin :-D
intelligente tiere wie hund, ziege usw. brauchen zum erlernen von "kunststücken" keine leckerlis als belohnung
das erlernte selbst - die aufmerksamkeit ist für viele tierarten die beste belohnung #freunde#
es ist nur der mensch mit seinem fütterwahn der glaubt mit leckerlis auf der sicheren (gemütlicheren) seite zu sein
Passt zur Erwartungshaltung " Das Tier soll alles für mich tun, weil es mich liebt....."
Leckerli ist halt ein unglückliches Wort. Belohnung trifft es besser. Wobei es einfach übertrieben wäre Kindern gar keine Schokolade und Ziegen gar keine Heucobs, Brombeerblätter usw. zu geben.[/quote]
nicht weil es mich liebt......sondern weil ich der führer, vertrauensperson, lehrmeister bin :-D
intelligente tiere wie hund, ziege usw. brauchen zum erlernen von "kunststücken" keine leckerlis als belohnung
das erlernte selbst - die aufmerksamkeit ist für viele tierarten die beste belohnung #freunde#
es ist nur der mensch mit seinem fütterwahn der glaubt mit leckerlis auf der sicheren (gemütlicheren) seite zu sein
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Leider falsch. Lies dich mal durch den Link, den ich angegeben habe. Dort wirst du auch lesen, das Leckerlies / Futterbelohnungen natürlich nicht die einzigen Möglichkeiten sind. Tiere machen lerntechnisch im Übrigen keinen Unterschied zwischen Kunststücken wie über eine Hürde springen und Stillhalten für Pflegemaßnahmen wie z.B. Klauen schneiden.
nicht weil es mich liebt......sondern weil ich der führer, vertrauensperson, lehrmeister bin :-D
intelligente tiere wie hund, ziege usw. brauchen zum erlernen von "kunststücken" keine leckerlis als belohnung
das erlernte selbst - die aufmerksamkeit ist für viele tierarten die beste belohnung #freunde#
es ist nur der mensch mit seinem fütterwahn der glaubt mit leckerlis auf der sicheren (gemütlicheren) seite zu sein
Genauso ist es.... solange man die Leckerlies mit Bedacht wählt sind keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit zu befürchten...
Führungsqualitäten sind natürlich auch wichtig, nur muss man sich aus ideellen Gründen nicht der Möglichkeit von Futterbelohnungen berauben, die nicht alles aber eine gute Alternative sind. Wer sich mit dem Thema etwas näher beschäftigt, erfährt auf der angegebenen HP, das der Lernprozess nur dann Sinn macht bzw. funktioniert wenn die Leckerliegaben reduziert und schließlich weggelassen werden, wenn das
gewünschte Verhalten erlernt ist.
Gruß Michael
"Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen eine dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich einfach auslachen."
Bertolt Brecht
Bertolt Brecht
Das hieße also im Umkehrschluß, dass alle Tiere, die nicht unter die menschliche 'Obhut' fallen, ein trauriges Dasein führen, ja sogar dumm sterben. ( Keine Aufgabe: Kein Erfolgserlebnis: Kein Leckerchen: Kein Lob. #heul# Aber Tiere haben sich dennoch evolutionär hervorragend alleine weitergebildet, oder?)
( Etwas übererspitzt formuliert, aber ich denke, so versteht man das besser...)
Ich wehre mich gerne, wenn es darum geht, dass schon Kleinstkindern 'beigebracht' wird, die mit ihren Eltern an Weiden vorbeispazieren oder in den erbärmlichen Streichelzoos und Tierparks von den eigenen Eltern animiert werden, das niedlich dicke Pony, den stumpfsinnigen Esel oder die verfetteten Ziegen mit Leckerchen zu füttern. ( die der Tierpark selbst gerne verkauft, ist ja auch eine schöne Zusatzeinnahme.)
Die Frage fast jeden Kindes lautet doch: Darf ich das mal füttern?
Und wenn nun ein neuer User in unser schönes Ziegenforum kommt und die Frage: 'Was füttert Ihr an Leckerchen' eventuell so versteht, dass es völlig normal sei, Ziegen außer der Reihe Bananen-und sonstige 'Energieriegel' zukommen zu lassen, na da muß man doch eigentlich aufschreien und sagen Njet, nada, niente, nix, never ever.
Es gibt so viele verfettete Ziegen- ach ja, und es geht hier nur um Ziegen- nicht um Hunde oder andere Tiere.
Und wir Ziegenhalter wissen doch alle: Ziegen verfetten zuerst von innen. Da sieht man erstmal garnix.... :-o
Liebe Grüße @ all!
Elli :love:
@ Bolivar: Mit dem letzten Satz hast du vollkommen Recht. Das ist es, was ich ja meinte: Ich nannte es vertrauensbildende Maßnahme. Aber immer und immer wieder den Tieren was ' reinzustopfen' aus Jux und Dollerei- Nein Danke. Zudem, glaube ich, dass die meisten von uns ihren Ziegen keine Zirkuskunststückchen beibringen.
( Etwas übererspitzt formuliert, aber ich denke, so versteht man das besser...)
Ich wehre mich gerne, wenn es darum geht, dass schon Kleinstkindern 'beigebracht' wird, die mit ihren Eltern an Weiden vorbeispazieren oder in den erbärmlichen Streichelzoos und Tierparks von den eigenen Eltern animiert werden, das niedlich dicke Pony, den stumpfsinnigen Esel oder die verfetteten Ziegen mit Leckerchen zu füttern. ( die der Tierpark selbst gerne verkauft, ist ja auch eine schöne Zusatzeinnahme.)
Die Frage fast jeden Kindes lautet doch: Darf ich das mal füttern?
Und wenn nun ein neuer User in unser schönes Ziegenforum kommt und die Frage: 'Was füttert Ihr an Leckerchen' eventuell so versteht, dass es völlig normal sei, Ziegen außer der Reihe Bananen-und sonstige 'Energieriegel' zukommen zu lassen, na da muß man doch eigentlich aufschreien und sagen Njet, nada, niente, nix, never ever.
Es gibt so viele verfettete Ziegen- ach ja, und es geht hier nur um Ziegen- nicht um Hunde oder andere Tiere.
Und wir Ziegenhalter wissen doch alle: Ziegen verfetten zuerst von innen. Da sieht man erstmal garnix.... :-o
Liebe Grüße @ all!
Elli :love:
@ Bolivar: Mit dem letzten Satz hast du vollkommen Recht. Das ist es, was ich ja meinte: Ich nannte es vertrauensbildende Maßnahme. Aber immer und immer wieder den Tieren was ' reinzustopfen' aus Jux und Dollerei- Nein Danke. Zudem, glaube ich, dass die meisten von uns ihren Ziegen keine Zirkuskunststückchen beibringen.