vergiftung?
[quote='Mundania','index.php?page=Thread&postID=181608#post181608']darüber habe ich mir aufjedenfall gedanken gemacht.ich habe mit der klinik gesprochen und in den nächsten 2 monaten müssen sie getrennt werden.[/quote]Hallo Heidi,
mit wievielten Monaten eine Jungziege gedeckt wird hängt von vielen Faktoren ab. Wenn sie saisonal brünstig sind, wird eine Ziege erst bockig wenn die Tage kürzer werden - lichtgesteuert sozusagen. Meine werden relativ spät bockig. Ich hatte bis jetzt kein Zicklein vor Januar, d.h. sie werden im September gedeckt.
Ein wichtiger Faktor ist Kraftfutter - je mehr Futterangebot um so fruchtbarer ist die Natur.
Wenn ich die Erfahrungen aus dem Forum lese, würde ich sagen das die Anwesenheit von einem ausgewachsenem Bock auch eine große Rolle spielt. Bei mir läuft der Bock in der Herde mit, bis die Jungs mit 4,5-5 Monaten die Herde verlassen und eine eigene Wiese bekommen. Solange der große Bock in der Herde ist, traut sich kein kleiner eine Ziege zu decken.
Bei Geschwistern scheint es anders zu sein. Mich überrascht es auch, das relativ viele hier in Forum Jungziegen hatten die mit 2-3 Monaten gedeckt wurden. 8|
Vielleicht solltest du in deinem Fall doch die beiden früher trennen.
lieben Gruß
Meli
mit wievielten Monaten eine Jungziege gedeckt wird hängt von vielen Faktoren ab. Wenn sie saisonal brünstig sind, wird eine Ziege erst bockig wenn die Tage kürzer werden - lichtgesteuert sozusagen. Meine werden relativ spät bockig. Ich hatte bis jetzt kein Zicklein vor Januar, d.h. sie werden im September gedeckt.
Ein wichtiger Faktor ist Kraftfutter - je mehr Futterangebot um so fruchtbarer ist die Natur.
Wenn ich die Erfahrungen aus dem Forum lese, würde ich sagen das die Anwesenheit von einem ausgewachsenem Bock auch eine große Rolle spielt. Bei mir läuft der Bock in der Herde mit, bis die Jungs mit 4,5-5 Monaten die Herde verlassen und eine eigene Wiese bekommen. Solange der große Bock in der Herde ist, traut sich kein kleiner eine Ziege zu decken.
Bei Geschwistern scheint es anders zu sein. Mich überrascht es auch, das relativ viele hier in Forum Jungziegen hatten die mit 2-3 Monaten gedeckt wurden. 8|
Vielleicht solltest du in deinem Fall doch die beiden früher trennen.
lieben Gruß
Meli
Hallo Heidi,
hörte in der Nacht ein Geschrei und als ich nachsah schauten schon zwei kleine Beinchen aus der 7 1/2 Monate alten Ziege. Ich war noch sehr neu im Ziegenhalten und hatte nichts bemerkt. Der Altbock war mal zu den Muttis reingesprungen, aber schon am gleichen Tag von mir wieder entfernt.
Nur unter großen Anstrengungen und mit viel Hilfe hat die kleine Ziege diese Geburt überlebt, keine schöner Anblick. Das Kitz war tot!
Also bitte im Sinne der Tiere, ohne weitere Argumentation, sofort trennen.
Glaub mir ich gabe es wirklich erlebt. Und ich hatte auch die Ziegenliteratur gelesen und auch geglaubt, dass nichts passieren könnte.
LG H
hörte in der Nacht ein Geschrei und als ich nachsah schauten schon zwei kleine Beinchen aus der 7 1/2 Monate alten Ziege. Ich war noch sehr neu im Ziegenhalten und hatte nichts bemerkt. Der Altbock war mal zu den Muttis reingesprungen, aber schon am gleichen Tag von mir wieder entfernt.
Nur unter großen Anstrengungen und mit viel Hilfe hat die kleine Ziege diese Geburt überlebt, keine schöner Anblick. Das Kitz war tot!
Also bitte im Sinne der Tiere, ohne weitere Argumentation, sofort trennen.
Glaub mir ich gabe es wirklich erlebt. Und ich hatte auch die Ziegenliteratur gelesen und auch geglaubt, dass nichts passieren könnte.
LG H
das ist echt weit...und fliegen ist schlimm für tiere.ich war mal stewardess..das ist nicht schön,viel zu kalt und laut und lang da unten...aber vielen dank.das ist voll sweet ..so tolle mäuschens müssen doch schnell einen super platz finden..hatte schon viele gespräche ..aber wenn jemand nur eine ziegen halten will,weil sie so hübsch ist als ersatz für den rasenmäher ..so ..wie: der lebensbaum muss weg...da kriegt man doch die krise!
liebe grüsse nach paraquay~
liebe grüsse nach paraquay~
Wenn Sie Ihren Begleiter im Laderaum eines Flugzeuges reisen lassen, kann das sehr gefährlich, ja sogar tödlich, sein. Tausende der Tiere, die jedes Jahr in Flugzeugen mitreisen, sterben durch eine Vielzahl von Gründen. Normalerweise verfügen Laderäume nicht über Heizungen oder Klimaanlagen, was sehr schnell zu extremen Temperaturen führen kann. Die meisten Frachträume werden nicht gelüftet, um den Ausbruch von Feuer zu verhindern. Schon oft kam es vor, dass sich Hunde oder Katzen aus ihren Transportbehältern befreiten, da diese bei der Verladung beschädigt worden waren, und dann im Flugzeug oder den Flugzeughallen umherirrten. Seit Juni 2005 sind Fluglinien in den USA rechtlich verpflichtet, monatliche Berichte über den Tod oder Verletzungen von Tieren bei der U.S. Behörde für Transport abzugeben, welche auch Konsumenten einsehen dürfen. .....
und dipla..habe dir privat geschrieben.
ich muss nun ganz schnell eine lösung finden.sie brauchen ablenkung.was mir grosse sorgen macht :sie trinken so gut wie nichts,ich versteh nicht warum.irgendwann muss man doch mal schrecklichen durst haben.gebe ihnen mit einer spritze in mund,obwohl sie das auch doof finden. -die flasche nehmen sie absolut nicht ..und ich hatte schon flaschenkind,auch mit pferden.(es ist nicht so dass ich keine ahnung habe wie das geht)
könnte es sein dass es ein ausdruck ihrer trauer ist um die mutter? ....
ich denke das könnte besser werden, wenn sie nicht mehr an dem ort sind, wo ihre mutter starb und sie ablenkung durch andere spielgefährten haben.
und dipla..habe dir privat geschrieben.
ich muss nun ganz schnell eine lösung finden.sie brauchen ablenkung.was mir grosse sorgen macht :sie trinken so gut wie nichts,ich versteh nicht warum.irgendwann muss man doch mal schrecklichen durst haben.gebe ihnen mit einer spritze in mund,obwohl sie das auch doof finden. -die flasche nehmen sie absolut nicht ..und ich hatte schon flaschenkind,auch mit pferden.(es ist nicht so dass ich keine ahnung habe wie das geht)
könnte es sein dass es ein ausdruck ihrer trauer ist um die mutter? ....
ich denke das könnte besser werden, wenn sie nicht mehr an dem ort sind, wo ihre mutter starb und sie ablenkung durch andere spielgefährten haben.
[quote='Mundania','index.php?page=Thread&postID=181693#post181693']ich muss nun ganz schnell eine lösung finden.sie brauchen ablenkung.was mir grosse sorgen macht :sie trinken so gut wie nichts,ich versteh nicht warum.
[/quote]Heidi, meine Ziegen trinken gerade auch sehr wenig. Wenn sie viel Grass fressen decken sie ihr Flüssigkeitsbedarf aus der Nahrung ab. Wenn sie Heu fressen trinken sie wesentlich mehr.
[/quote]Heidi, meine Ziegen trinken gerade auch sehr wenig. Wenn sie viel Grass fressen decken sie ihr Flüssigkeitsbedarf aus der Nahrung ab. Wenn sie Heu fressen trinken sie wesentlich mehr.