Verdammte Ohrmarken!
so ein blödsinn.es ist bloss noch nicht fortgeschritten bei ziegen.meine schwester züchtet pferde.die wurden damals noch gebrannt.sie war eine der ersten die gechipt hat und musste sich sonstwas anhören.genau wie es hier grad abgeht...lächerlich.
mittlerweile chipt fast jeder pferde..
es ist eine noch sicherere kennzeichnung als ohrmarken ...ohne entzündungen oder schlitze in den ohren...ein kleinerchip so groß´wie ein reiskorn.
hoffentlich dind nicht alle so verbohrt und unlogisch und dieses gesetz ist bald geschichte,zum wohl der tiere!!!! #jubel#
mittlerweile chipt fast jeder pferde..
es ist eine noch sicherere kennzeichnung als ohrmarken ...ohne entzündungen oder schlitze in den ohren...ein kleinerchip so groß´wie ein reiskorn.
hoffentlich dind nicht alle so verbohrt und unlogisch und dieses gesetz ist bald geschichte,zum wohl der tiere!!!! #jubel#
@Mundania: Genau wegen solcher Aussagen, wurden die vorhergehenden Kommentare alle gelöscht!
Wahrscheinlich willst du es nicht begreifen!? Dir haben hier mehrere Leute gesagt, wie es Vorschrift ist, nicht mehr und nicht weniger. Wenn du was ändern möchtest, dann wende dich ans zuständige Amt. Wenn du uns hier zupflaumst und dich jedesmal wiederholst, wird es auch nicht besser!
Gruß Steffi
Wahrscheinlich willst du es nicht begreifen!? Dir haben hier mehrere Leute gesagt, wie es Vorschrift ist, nicht mehr und nicht weniger. Wenn du was ändern möchtest, dann wende dich ans zuständige Amt. Wenn du uns hier zupflaumst und dich jedesmal wiederholst, wird es auch nicht besser!
Gruß Steffi
Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
ich sage hier nur meine meinung ..klar könnt ihr daran nichts ändern wenn ihr eine andere meinung habt.ich weiss auch dass es kompliziert ist.was hat das mit zupfaumen zu tun?sowas fängt bei den kleinen an und wenn der schwarm groß genug ist hat er auch eine aussagekraft ...aber wenn hier die möglichkeit im keim erstickt wird ...ist das bedenkenswert.
wenn hier so einige einfach gesetze ,die unlogisch sind ,akzeptieren dann: wird sich nichts ändern.
es ist doch kein verstoss,nur eine möglichkeit der positiven veränderung,die eine sichere kennzeichnung gewährleistet.zum wohl der tiere ...also warum sissch aufregen?wenn einige damit zufrieden sind,wie es gerade läuft ,herzlichen glückwunsch.ich bin es nicht.und bin nicht die ein-ziege....
wenn hier so einige einfach gesetze ,die unlogisch sind ,akzeptieren dann: wird sich nichts ändern.
es ist doch kein verstoss,nur eine möglichkeit der positiven veränderung,die eine sichere kennzeichnung gewährleistet.zum wohl der tiere ...also warum sissch aufregen?wenn einige damit zufrieden sind,wie es gerade läuft ,herzlichen glückwunsch.ich bin es nicht.und bin nicht die ein-ziege....
Das Forum ist wohl die falsche Stelle um Änderung zu bewirken...ich denke keiner macht gern die Marken rein, aber warum hier rumdidkutieren, wenn es dann gelöscht werden muss, damit es für den/die Betreiber kein ärger gibt...vor allem aussagen wie "ich Machs einfach so und so"sind da wohl doof...
Viele Grüße
Haarriss
Haarriss
Hallo,
ob ein Gesetz sinnvoll ist oder nicht, liegt nicht in unserem Ermessen. Solange es existiert, hat man sich daran zu halten! Wenn ich der Meinung bin, auf der Straße vor unserem Haus könnte man auch locker 100 km/h statt 50 fahren, dann bekomme ich, wenn ich es tue, trotzdem Ärger.
Sobald hier jemand öffentlich schreibt, dass er sich nicht an geltendes Recht hält, kann nicht nur der Verfasser sondern auch ich als Betreiber des Forums Probleme bekommen. Aus diesem Grund wurde der Beitrag vom Moderator gelöscht. Die anderen gelöschten Beiträge wurden wahrscheinlich gelöscht, weil sie entweder aus dem Original zitierten oder sich darauf bezogen. Weder meine noch die Zeit des Moderators lässt es zu, in der Masse einzelne Textpassagen zu bearbeiten. Und ich hatte damals mit meinem Beitrag zum Thema Ohrmarken verdeutlicht, welche Äußerungen zu diesem Thema hier ok sind und welche unerwünscht. Daran hält sich nach meinem Wunsch der Moderator auch, wofür ich ihm dankbar bin.
Danke für Euer teilweise vorhandenes Verständnis.
ob ein Gesetz sinnvoll ist oder nicht, liegt nicht in unserem Ermessen. Solange es existiert, hat man sich daran zu halten! Wenn ich der Meinung bin, auf der Straße vor unserem Haus könnte man auch locker 100 km/h statt 50 fahren, dann bekomme ich, wenn ich es tue, trotzdem Ärger.
Sobald hier jemand öffentlich schreibt, dass er sich nicht an geltendes Recht hält, kann nicht nur der Verfasser sondern auch ich als Betreiber des Forums Probleme bekommen. Aus diesem Grund wurde der Beitrag vom Moderator gelöscht. Die anderen gelöschten Beiträge wurden wahrscheinlich gelöscht, weil sie entweder aus dem Original zitierten oder sich darauf bezogen. Weder meine noch die Zeit des Moderators lässt es zu, in der Masse einzelne Textpassagen zu bearbeiten. Und ich hatte damals mit meinem Beitrag zum Thema Ohrmarken verdeutlicht, welche Äußerungen zu diesem Thema hier ok sind und welche unerwünscht. Daran hält sich nach meinem Wunsch der Moderator auch, wofür ich ihm dankbar bin.
Danke für Euer teilweise vorhandenes Verständnis.
- eine Ohrmarke ist zu 60 % schädigend für das Ziegenartige so auch für Rinder, ein Vergleich mit Kaninchen kann somit nicht gemacht werden. Nebst dass dies alle Halter wissen, zeigte das auch die von der Eu gemachte Studie IDEA welche an über 1'000'000 Klauentieren in Europa gemacht wurde und schlussendlich aufzeigte, dass der Mikrochip das einzig wahre sei - schaut Euch mal die Schäden an welche die Ohrmarken an Ziegenartigen mit den 7 mm Einstanzungen bringen: www.ziegen-caprine.ch/filmfotoseu.html
- das einsetzen der Ohrmarke ist sehr schmerzvoll, schaut Euch auch den Film an - der ist aber nicht für schwache Nerven www.ziegen-caprine.ch/EU-Petition/Bilde ... n-live.wmv - das implantieren des Chips kann vom Schmerz her verglichen werden wie eine normale Spritze unter die Haut, also vertretbar.
- Wenn Ihr die obigen Fotos gesehen habt, werdet Ihr nie mehr behaupten dass Ohrmarken setzen gut sei – oder würdet Ihr gerne mit zerrissenen Ohren herum laufen?
- Es geht nicht darum, eine andere Markierungsart zu finden (z.B Tätowierung wohin auch immer), denn die Eu würde als Alternative zur Ohrmarke niemals etwas anderes als den Chip erlauben – vergleich hier: 8) Die elektronische Kennzeichnung von Schafen und Ziegen ist technisch mittlerweile so weit fortgeschritten, dass sie angewandt werden kann. Bis die zur gemeinschaftsweiten Anwendung dieses Kennzeichnungssystems erforderlichen Durchführungsvorschriften vorliegen, sollte mit einem effizienten Kennzeichnungsund Registriersystem, das künftigen Entwicklungen auf dem Gebiet der gemeinschaftsweiten elektronischen Kennzeichnung Rechnung trägt, sichergestellt werden, dass die einzelnen Tiere und ihre Geburtsbetriebe identifiziert werden können. Quelle: www.ziegen-caprine.ch/EU-Petition/Veror ... G-2004.pdf
Die EU wollte eigentlich den Chip auch für Rinder im Jahr 2008 als alleinige Markierungsart vorschreiben – da die Mühlen der Ämter aber sehr langsam mahlen, wird das frühestens im Jahr 2015 geschehen – solange warten wollen wir aber nicht – ihr sicher auch nicht, daher die Petition: www.ziegen-caprine.ch/forum/viewtopic.php?t=811
- Das Chippen ist nicht nur für Zwergziegen gedacht, denn alle Tiere haben es verdient ohne zerrissene Ohren durchs Leben zu gehen – eine andere Einstellung kann nur jemand haben der nicht so Tierfreundlich eingestellt ist. Habt Ihr übrigens gewusst dass wir in der Schweiz eine Gesetzesrevision erreicht haben, welche erlaubt, Zwergziegen mit Mikrochip zu markieren? Wenn nicht, schaut mal hier nach: www.ziegen-caprine.ch/ohrenmarken-geschichte.htm - seht Ihr, und das wollen wir Europaweit erreichen – für alle Tiere, helft Ihr mit?
- Zwergziegen als Klauentiere müssen auch markiert werden, die Vorschriften sehen das überall so vor, ob diese dann als Hobbytier oder als Nutztier gehalten werden
- das einsetzen der Ohrmarke ist sehr schmerzvoll, schaut Euch auch den Film an - der ist aber nicht für schwache Nerven www.ziegen-caprine.ch/EU-Petition/Bilde ... n-live.wmv - das implantieren des Chips kann vom Schmerz her verglichen werden wie eine normale Spritze unter die Haut, also vertretbar.
- Wenn Ihr die obigen Fotos gesehen habt, werdet Ihr nie mehr behaupten dass Ohrmarken setzen gut sei – oder würdet Ihr gerne mit zerrissenen Ohren herum laufen?
- Es geht nicht darum, eine andere Markierungsart zu finden (z.B Tätowierung wohin auch immer), denn die Eu würde als Alternative zur Ohrmarke niemals etwas anderes als den Chip erlauben – vergleich hier: 8) Die elektronische Kennzeichnung von Schafen und Ziegen ist technisch mittlerweile so weit fortgeschritten, dass sie angewandt werden kann. Bis die zur gemeinschaftsweiten Anwendung dieses Kennzeichnungssystems erforderlichen Durchführungsvorschriften vorliegen, sollte mit einem effizienten Kennzeichnungsund Registriersystem, das künftigen Entwicklungen auf dem Gebiet der gemeinschaftsweiten elektronischen Kennzeichnung Rechnung trägt, sichergestellt werden, dass die einzelnen Tiere und ihre Geburtsbetriebe identifiziert werden können. Quelle: www.ziegen-caprine.ch/EU-Petition/Veror ... G-2004.pdf
Die EU wollte eigentlich den Chip auch für Rinder im Jahr 2008 als alleinige Markierungsart vorschreiben – da die Mühlen der Ämter aber sehr langsam mahlen, wird das frühestens im Jahr 2015 geschehen – solange warten wollen wir aber nicht – ihr sicher auch nicht, daher die Petition: www.ziegen-caprine.ch/forum/viewtopic.php?t=811
- Das Chippen ist nicht nur für Zwergziegen gedacht, denn alle Tiere haben es verdient ohne zerrissene Ohren durchs Leben zu gehen – eine andere Einstellung kann nur jemand haben der nicht so Tierfreundlich eingestellt ist. Habt Ihr übrigens gewusst dass wir in der Schweiz eine Gesetzesrevision erreicht haben, welche erlaubt, Zwergziegen mit Mikrochip zu markieren? Wenn nicht, schaut mal hier nach: www.ziegen-caprine.ch/ohrenmarken-geschichte.htm - seht Ihr, und das wollen wir Europaweit erreichen – für alle Tiere, helft Ihr mit?
- Zwergziegen als Klauentiere müssen auch markiert werden, die Vorschriften sehen das überall so vor, ob diese dann als Hobbytier oder als Nutztier gehalten werden
Mann Mundania, nörgeln ist wohl Deine Stärke! Es ging nicht um die Kritik an den Ohrmarken, sondern dass hier öffentlich geschrieben wurde, dass jemand nicht nach geltendem Recht handelt. Im Endeffekt wurde auch der Verfasser des Beitrags durch das Löschen geschützt, denn hier lesen auch offizielle Stellen mit! Ich kann das Gejammer langsam nicht mehr hören. Dieses Genörgel, wie ungerecht man behandelt wird, kenne ich sonst nur von meine Sohn und seinen gleichaltrigen Freunden, die sind aber gerade mal dem Kindergarten entsprungen!
Wenn es in anderen Foren doch so viel besser ist, dann verstehe ich nicht, warum man sich dann nicht einfach dort aufhält. Ich zwinge keinen, sich hier im Forum zu quälen, in dem er nur bevormundet wird, weil ja sowieso nur eine Meinung akzeptiert wird ...
Wenn es in anderen Foren doch so viel besser ist, dann verstehe ich nicht, warum man sich dann nicht einfach dort aufhält. Ich zwinge keinen, sich hier im Forum zu quälen, in dem er nur bevormundet wird, weil ja sowieso nur eine Meinung akzeptiert wird ...
was willst du denn??ich schreibe gar nicht öffentlich dass ich nicht nach geltendem recht handle...ich habe ohrmarken für meine letzen ziegen nun
.aber es ist total bescheuert!!!.das ist meine meinung.was ist denn hier los? ?? es geht doch um das wohl der tiere.kann man darüber nicht öffentlich diskutieren?ich verstosse nicht dem gesetz.
ich würde mich aber freuen wenn es sich ändert ..
hier wird sich das nicht ändern.das ist mir nun auch klar.es sollte auch nur ein denkanstoss sein...völlig legal.aber tut mir leid, dass ich so den einen oder andern damit nerve.ich dachte es gibt hier menschen die klar kommen...habe aber schon gehört, dass die mehrzahl netter leute im forum weggeekelt wurde.echt schade.
.aber es ist total bescheuert!!!.das ist meine meinung.was ist denn hier los? ?? es geht doch um das wohl der tiere.kann man darüber nicht öffentlich diskutieren?ich verstosse nicht dem gesetz.
ich würde mich aber freuen wenn es sich ändert ..
hier wird sich das nicht ändern.das ist mir nun auch klar.es sollte auch nur ein denkanstoss sein...völlig legal.aber tut mir leid, dass ich so den einen oder andern damit nerve.ich dachte es gibt hier menschen die klar kommen...habe aber schon gehört, dass die mehrzahl netter leute im forum weggeekelt wurde.echt schade.