Hallo, nein bin kein Physiker, nur gelernter Radio und Fernsehtechniker, der jetzt als Versuchstechniker in der Elektronikbranche Automobilsektor arbeitet.
Zu deiner Batterie, ich kann Black Panther Batterien empfelen, die sind relativ günstig und haben drei Jahre Garantie!!! :-))
Bin so auch schon zu neuen Batterien nach 2,5 Jahren gekommen :-))
Es gibt auch ein Gerät um Autobatterien Standfester zu machen, das arbeitet mit kurzen Stromimpulen die die Bleisulfatketten (die verantwortlich sind für Leistungsverluste) die beim entladen entstehen zu brechen, das erledigt aber theoretisch dein Weidezaungerät, da es immer Pulse entnimmt, nicht wie beim Auto kurz beim Anlassen vile Strom und dann dauernd nachladen.
Gruß Jörg
Welche Batterie für Weidezaungerät?
-
Ziege_Jörg
- Beiträge: 40
- Registriert: 29.10.2004, 18:59
Gehe zu
- Rund um das Forum
- ↳ Vorstellrunde
- ↳ Fragen zur Benutzung des Forums, Ankündigungen
- Holistic Management & Regenerative Landwirtschaft
- ↳ Holistic Management
- ↳ Holistic Planned Grazing
- ↳ Regenerative Landwirtschaft allgemein
- ↳ Downloads & Übersetzungen
- Geflügel-Forum
- ↳ Freilandeier, Hühnermobile
- ↳ Geflügel-Weidemast
- ↳ Geflügel allgemein
- Rinder-Forum
- ↳ Mutterkuhhaltung und Weidemast
- ↳ Rinder allgemein
- Schaf-Foren
- ↳ Schaf-Foren.org
- ↳ Schafhaltung allgmein
- Schweine-Forum
- ↳ Freilandschweine
- ↳ Schweine allgemein
- Ziegen-Treff
- ↳ Haltung & Pflege
- ↳ Gesundheit
- ↳ Verhalten
- ↳ Geburt & Aufzucht
- ↳ Weide & Stall
- ↳ Milch, Käse & Fleisch
- ↳ Sonstige Ziegen-Themen ...
- ↳ Ziegenhalter-Treffen und sonstige Veranstaltungen rund um die Ziege
- Allerlei Viecherei
- Sonstiges
- ↳ Landwirtschaft allgemein
- ↳ Eure Betriebe, Projekte, Versuche
- ↳ Stammtisch
- ↳ Weiterbildung & Termine
- ↳ Kleinanzeigen