Dorner_Berg - Ein liebes Hallo an Alle:)

Neue Mitglieder stellen sich vor
Dorner_Berg
Beiträge: 2
Registriert: 18.08.2014, 20:47

Dorner_Berg - Ein liebes Hallo an Alle:)

Beitrag von Dorner_Berg »

Hallo zusammen,
ich bin neu hier, komme aus dem schönen Oberberg in dieses Forum mit der Absicht, mir hier doch das ein oder andere von euch vielen erfahrenen Ziegenhaltern abzugucken,zu erfragen und anzueignen da ich nach einer langen Zeit mit Highland Cattle Rindern nun auf die Ziege gekommen bin.
Meine erste Frage vorab währe, was für eine Ziegenrasse meinen Ansprüchen und Wünschen gerecht werden könnte.
Sie sollten weitestgehend ganzjährig auf der Weide gehalten werden können ( Mit einem Schuppen, unbeheizt , trocken, Wind und regen geschützt natürlich).
Zudem sollte es sich hierbei um eine Fleischziege handeln und verträglich mit Rindern, meinem Hund und natürlich mir sein. Zutraulich und relativ Selbstständig sollten ihr Wesen sein. Ich hatte an Burenziegen oder Pinzgauer gedacht,wären diese eine Möglichkeit?
Hört sich meiner Meinung nach etwas utopisch an, aber dennoch zähle ich auf euch erfahrene Ziegennarren :)
Infos zur Haltung, Besonderheiten etc nehme ich dankend entgegen!
Danke schonmal im vorraus :)

Liebe Grüße vom Dorn :-)


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

moin,

leg dir walliser zu - unter den 5 verschiedenen arten, wirst du was finden -
sie sind ruhig, ausgeglichen, robust - und unempfindlich ....

schau dich einfach mal in den verschiedenen börsen um ...


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Aber sie wollte doch ne Fleischziege!
Also Bure oder Nubier oder ZZ. Und da ist doch die Bure am ruhigsten.
Ansonsten, wenn es eine Milchziege sein darf, jaha, da gibt es viele tolle Rassen!

LG
Silke


Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

silke - was sind walliser ???

15 salami a`400 g plus 80 brauwurst ......


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Beitrag von Ulli »

CB, Du weisst, ich esse meine Tiere, und ich weiss, Du meinst es nicht ganz so, aber den fand ich dass doch #falsch#

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

wieso - wenn jemnd ein fleischtier sucht, möchte sie / er doch mit sicherheit auch wissen, was da an fleisch rauskommt .... :-D
ausserdem find ich eh, dass bei fleischrassen angegeben werden sollte, was da so rauskommt.


Andrea81
Beiträge: 12
Registriert: 15.08.2014, 13:37

Beitrag von Andrea81 »

Hallo und herzlich willkommen!



Ich bin mir sicher, du wirst hier viele nützliche Tipps bekommen! Viel Spaß bei uns! :-D


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Hallo und willkommen,

wir haben auch Highlands und Ziegen, scheint ja häufiger vorzukommen :-)

LG


Viele Grüße
Haarriss
Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Bei vielen "Outdoor"-Rassen kommts schwer auf die Blutlinie drauf an wie gut sie zulegen. Da sind teilweise Bröckerl dabei die du auch bei Buren mit der Lupe suchen musst (300g tägliche Zunahmen ohne KF). Wenn die Mutterziegen gut Milch haben werden auch die Kitze gut wachsen, wenns reine Milchziegen werden wirst aber kaum Fleisch drauf haben. Deine Frage ist somit recht schwer pauschal zu beantworten, aber wennst auf der Alm (abwechslungs- und energiereiches Grünzeug für Mütter und Kitze) wohnst kannst davon ausgehn dass die Frühjahrskitze um Herbst an die 40kg haben, ziemlich egal welche Rasse. Obs Anglonubier oder WDE dort oben aushalten ist aber eine andere Frage, dann doch eher hübsche Tauernschecken oder eben Pinzgauer


Being a vegan is a missed steak
Dorner_Berg
Beiträge: 2
Registriert: 18.08.2014, 20:47

Beitrag von Dorner_Berg »

Also wären Walliser eine super Wahl bei der Suche einer Ziege unter Betrachtung meiner Wünsche an das Tier.

@ CB Welche der 5 Arten sagt dir besonders zu und warum tut Sie es?
Vielen dank erstmal für die zeitnahen Antworten von euch :-)


Antworten