Treffen im Spreewald inkl Seife sieden

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Silke, kannst du mir mal beide Rezepte zukommen lassen, also das von Badeperlen und das von der Basis die du für deine Seifen nimmst?
Ich hab doch jetzt mehr Zeit als mir lieb ist und man sagte mir ich solle mir neue Hobbies anschaffen. Seife sieden wäre sicherlich ein Hobby mit dem ich wenigstens etwas anfangen kann. Dann muss ich nicht immer eine bestimmte Person hier um Seifen anbetteln, das wird mir nämlich langsam auch peinlich *oops*


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Clarissa
Beiträge: 181
Registriert: 13.05.2014, 16:39

Beitrag von Clarissa »

Ich möchte bitte auch beide Rezepte :-D


Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

Ohja, ich würde mich auch über die Rezepte freuen!

LG Steffi


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
euer Wunsch ist mir fast Befehl.
Aber vorweg noch einiges:
Dipla-Geben ist schöner denn nehmen. Mir macht es Spaß, dass du so viel Freude an meinen Seifen hast, ich gebe dir wirklich gerne!!!
Dann habe ich keine festen Rezepte, sondern frage mich vorher, was erwarte ich von der Seife. Soll sie günstig oder teuer werden, soll sie viel schäumen, wie pflegen, schnell fest werden (weil ich sie ausstechen will) oder zeitlich egal, besonders flüssig, mit Muster, ohne Muster etc. Danach überlege ich mir meine Rezepte.
Moritz-Klauenseife hatte z. B. ein Motiv. Und die Zutaten mit gutem Grund gewählt.

Naturseife nach Ziegenart
Seife mit Kälberaufzuchtmilch und Heu,
Kokosöl, Papsöl, Rizinusöl, Sesamöl
Äth. Öle, deren Pflanzen Moritz auch fressen würde: Thymian, Lemongras, Sandelholz
Grünes, rotbraunes und weißes Titanoxid
Weiß, naja, Kälberaufzuchtmilch eben. Mußte Moritz als Kitz auch ein paar Tage trinken.
Grün wie die Wiese, auf der Moritz eigentlich lebt, wenn er nicht einen Klinikaufenthalt hat.
Und rot wie das Blut, was ich an Moritz seiner Hinterklaue gefunden habe und was dazu führte, Behandlungshinweise meines Tierarztes zu ignorieren und in die TiHo zu fahren

Das Seifen selbst habe ich bei einem Seminar in der Nähe von Lüneburg gelernt, da kommt auch das Rezept für Badepralinen her:
100g Speise-Natron
60g Mais- oder Kartoffelstärke
15g Milchpulver
55g Kakaobutter
3 Eßl. Mandel- oder Jojobaöl
Parfümöl (wir haben da immer so eine hawaianische Mischung).
Festes Fett schmelzen (niedrige Temperatur) und den Rest dann mit dem Schneebesen verrühren. Wir werfen immer noch eine Handvoll Rosenblätterkrümel rein. Ab in die Silikonformen und zack, einen Tag später könnt ihr alles rausdrücken.
Ach so, manche pinseln die Silikonformen vorher noch mit Babyöl ein, ich würd die Silikonform ins Gefrierfach legen, wenn die Herzen nicht rausfallen.

Mein Seifenguru ist Claudia Kasper mit ihrem Buch "Naturseife". Sie hat auch eine Internetseite, das Forum wurde leider abgeschafft.

Aber mal was anderes, ich brauchte dieses Seifenseminar, um da überhaupt reinzukommen. Dipla, wollen wir uns nicht bei dir zum Seifen treffen? Ich bringe den ganzen Kram mit (Digitalwaage, Thermometer, Dividor, Öle und Fette, Farben und Düfte, und wir seifen einfach mal bei dir und laden dazu noch andere Ossis wie Steffi und so ein...

LG
Silke


Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
Oma Bummi
Beiträge: 1543
Registriert: 30.03.2012, 18:08

Beitrag von Oma Bummi »

Na das ist mal ein tolles Angebot, da bin ich auch dabei. #jubel#


Neugierige Grüße aus der Oberlausitz von Maritta


Sage niemals nie!
Clarissa
Beiträge: 181
Registriert: 13.05.2014, 16:39

Beitrag von Clarissa »

Das klingt nicht kompliziert. Woher bekommst du die Zutaten?
Schade, dass ich so weit von euch weg wohne.... :S


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
viele Öle kaufe ich im Supermarkt. Also Kokosfett, Sesamöl (gibt es öfter mal bei Aldi im Sonderangebot, da bin ich auch schon mal mit einem Arm voller Traubenkernöl rausmarschiert), Olivenöl, Sonnenblumenöl, ja -auch Margarine, etc.
Ansonsten im Internet bei Gisela Manske (www.manske-shop.de), Behave, BaccaraRose und mein günstigster Lieblingshändler Die Siederei. Wir haben uns damals mit 3 Frauen dran gemacht, eine Liste aufzustellen, was wir brauchen und jede von uns hat sich dann einen Online-Händler genommen und Preise verglichen.
NaOH bekomme ich in 10 Kilo Säcken vom Raiffeisenmarkt (soweit ich weiß, macht man damit ja auch Schweineställe sauber), da muß ich nicht diese minimalen Größen aus der Apotheke nehmen. Destilliertes Wasser im Baumarkt, Dividoren baue ich selber, also auch Krams aus dem Baumarkt.

Ansonsten liegt ja alles auf der Straße wie Ringelblumenblätter, Frauenmantelblätter, Pfefferminz, Rosen, etc.
LG
Silke


Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Silke, na da bin ich doch sofort dabei! Wann, wo und wer hat Lust zu kommen? #jubel#


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Also,
ich komme.
Der November würde mir gut passen. Vor dem Glatteis.
Oder dachtest du jetzt? Das geht natürlich auch.
Ich hab ja Urlaub :-)

LG
Silke


Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Also November fände ich auch super, dann haben wir noch ein bisserl Zeit zum planen. :-)


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Antworten