Wollverwertung Angora-, Schwarzhals- oder Kupferhalsziegen

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Florinda
Beiträge: 15
Registriert: 03.01.2014, 11:22

Beitrag von Florinda »

Ah, Schweden, - das erklärt einiges! Ich glaube, Angoraziegen würden sich dann hier nicht wohl fühlen. Der letzte Winter war ganz ohne Frost und dieser "Sommer" sowas ähnliches wie ein Regenwald... Schade.

Hast Du nicht mal ein Foto von einem Angorazicklein? :whistling: ^^

Viele Grüße
Claudia


Barbara2
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2003, 14:06

Beitrag von Barbara2 »

Hallo Clauia,

Angoraziegen gedeihen auch in Deutschland und auch in Frankreich und der Schweiz problemlos. Es kommt auf die Haltungsbedingungen an. Wie Birgit schon schreibt, sie brauchen einen festen Stall, in den sie sich jederzeit zurückziehen können. Wir haben seit kurzem auch solche niedlichen Wollknäuel und sind begeistert von ihnen.

Liebe Grüße

Barbara


Florinda
Beiträge: 15
Registriert: 03.01.2014, 11:22

Beitrag von Florinda »

Hallo Barbara @ all!

Ach mensch, jetzt macht Ihr mich ganz wuschig! Ich war schon bei der Kaschmirziege angekommen und habe sogar eine Züchterin in der Nähe gefunden. Aber die Angoraziegen sind ja wirklich wunderschön.

Ich wollte sowieso einen Auslauf mit trockenem Unterstand einrichten (zusätzlich zum fest gemauerten Stall). Aber wir haben auch Wiesen, die ein Stück weg sind. Da müsste aber sowieso ein Schäferwagen oder sowas hin. Ich lass keine Ziege (egal welcher Rasse) im Regen stehen. Allerdings - Milchziegen haben ja einen ganz anderen Futterbedarf. Wenn die alle zusammen gehen, werden dann die "Wollziegen" nicht fett? Also trennen?

Hmmm... Das muss ich alle noch mal überdenken. Die Ziegen für Wolle könnten ja dann auch ungeachtet des Geschlechts bei uns weiterleben. Oder taugt die Bockwolle nichts?

*grübel*

Viele Grüße
Claudia


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Ich formuliere das mal so... Solange die Herren kastriert werden ist die Wolle bestimmt genauso nutzbar..von unkastrierten stelle ich es mir.. aromatisch vor..


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

ergibt zumindest kleidung die besser als jedes verhütungsmittel ist :-D
....und auch wunderbare duftbäumchen fürs auto bei ungewollten fahrgemeinschaften #jubel#


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Hab gestern einen Bock schlachten müssen. Die verwertbaren Schlachtabfälle (Fell + Schädel) haben nach 5h im Kühlhaus und weiteren 5h in einem Kübel in einem Plastiksack und 25 Grad noch keinerlei Verwesungsgeruch abgesondert. Beim Öffnen des Sacks kam es mir eher so vor wie beim Öffnen der Anhängerbordwand nach dem letzten Transport.
Hält sich also sehr hartnäckig und verdrängt sogar die schlimmsten Nebengerüche. Mal gespannt wie lange sich das im Fell noch hält...


Being a vegan is a missed steak
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

moin mario,

wenn du das fell gerben lassen möchtest, mußt du es nach dem schlachten großzügig salzen ....


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Hab ich schon gemacht, 3kg sind beim einreiben draufgegangen. Und auch am 2. Tag riecht der gute Kerl noch wie in der Hochsaison :whistling:


Being a vegan is a missed steak
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

das salz dient der konservierung - dem gerber - und nicht dem bockgeruch ..... #wb#


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

[quote='Toshihikokoga','index.php?page=Thread&postID=184330#post184330']Hab gestern einen Bock schlachten müssen. Die verwertbaren Schlachtabfälle (Fell + Schädel) haben nach 5h im Kühlhaus und weiteren 5h in einem Kübel in einem Plastiksack und 25 Grad noch keinerlei Verwesungsgeruch abgesondert. Beim Öffnen des Sacks kam es mir eher so vor wie beim Öffnen der Anhängerbordwand nach dem letzten Transport.
Hält sich also sehr hartnäckig und verdrängt sogar die schlimmsten Nebengerüche. Mal gespannt wie lange sich das im Fell noch hält...[/quote]Hast du den Schädel ohne Probleme bekommen? Wir haben den von unserem Bullen leider nicht haben dürfen...


Viele Grüße
Haarriss
Antworten