Welche Kastrationsmethode Ziegenbock

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Schneeflo
Beiträge: 361
Registriert: 16.06.2010, 10:24

Beitrag von Schneeflo »

Und noch was, was glaubst du denn was in Kasachstan für Bedienungen herrschen??? Mich wundert ja, dass hier nicht noch empfohlen wird, vor der Kastration eine Wurmprobe einzuschicken ....

"Meine" Methode wurde jahrzehntelang von den Bauern angewandt und wird es auch heut noch bei Ferkeln... Natürlich nur bei recht jungen Tieren ...

Eine Narkose zu setzen ist teuer und ein ziemliches Risiko für die Tiere und ich glaub nicht, dass sich die wirklich wohlfühlen, wenn sie merken, sie verlieren die Kontrolle über sich selbst. Und wenn sie dann aufwachen (falls sie überhaupt aufwachen), dann fallen sie oft unkontrolliert hin und fühlen sich benommen und orientierungslos. Das erzeugt sicher ein richtig grossen Gefühl von Panik in den Tieren. Ich empfinde deshalb eine Narkose nicht als Tierschutz, wenn nicht extrem nötig.

Ältere Tiere würd ich so auch nicht kastrieren, aber recht junge Kitz (so bis drei Wochen) auf jeden Fall.

lg


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

ich lebe nicht in kasachstan, sondern in deutschland - und hier ist es glücklicherweise verboten.

wenn du der meinung bist, eine narkose sei zu teuer - erspar doch bei deinem nächsten zahnarztbesuch,
oder bei einer kleineren op erinfach deiner krankenkasse kosten, in dem du auf eine narkose verzichtest.

wer nur um geld zu sparen tiere leiden läßt - sollte einfach keine halten dürfen - ist meine meinung.


Schneeflo
Beiträge: 361
Registriert: 16.06.2010, 10:24

Beitrag von Schneeflo »

Es geht hier aber um Tipps für Kasachstan oder????

Und ich drei Kinder gekriegt - zwei ohne jedes Schmerzmittel - ich weiss also durchaus, dass man Schmerzen aushalten und überleben kann :p

Btw hab ich nicht wegen der Kosten ein Problem mit der Narkose, wie du vielleicht lesen konntest und trotzdem lass ich sie machen, wenn ich sie gemeinsam mit dem TA für notwendig halte.

lg
Zuletzt geändert von Schneeflo am 10.10.2014, 08:34, insgesamt 1-mal geändert.


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Beitrag von Ulli »

Hallo!

@CB: Es geht hier doch darum, was in Kasachstan MÖGLICH ist! Da hilft es wenig, wenn wir uns streiten..

Mein Tipp: wirklich auf die Kastra verzichten, denn die älteren Böcke haben sehr feste Samenleiter, die mit der Zange kaum noch zu Quetschen sind ohne das restliche Gewebe zu stark zu schädigen. Blutig ohne Narkose? Mag bei ganz jungen Tieren möglich sein (wär aber nicht meine Wahl..), bei älteren aber nicht- es ist halt alles schon voll entwickelt..

Inzucht wäre tatsächlich am besten durch Teilen in zwei Gruppen zu vermeiden, ist auch die "natürlichste " Lebensweise. Jungböcke bis 1,5 Jahre würde ich komplett schlachten, so grausam das klingt... Du wirst auch nicht unendlich Platz und Geld haben, und sachgemäss geschlachtet kannst Du auch von unkastrierten Bocken bis zu dem Alter problemlos essen...

Nach der Erfahrung mit der Kastration unseres ZZ-Böckchens im Alter von damals 9 Monaten mit der Zange unter Vollnarkose+ örtlicher Betäubung hier in D habe ich mich entschlossen, "nicht verkäufliche" Bocklämmer (weil nicht zur Zucht "zu gebrauchen") lieber nach einer Zeit in der Bockgruppe früh zu schlachten als noch einem Tier das anzutun... aber das ist MEIN Weg, den muss niemand nachmachen.

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Was macht man in Kasachstan mit einer "nicht gerade kleinen" Herde an Ziegen mit Kastraten?

Wenn Landschaftspflege, dann Bockgruppe, wenn nicht versteh ich nicht warum man die männlichen (Jung-)Tiere nicht schlachtet. In den ersten sagen wir mal 5 Monaten sollten die Jungböcke kaum ein Problem für die alten sein bzw. wenn alte dabei sind auch den Ziegen nicht imponieren können.
Dass sie sagen wir mal 2 Jahre durchgefüttert werden und dann geschlachtet schließe ich mal aus, da ja auch ältere zu kastrieren wären, ansonsten wieder Bockgruppe.

Wenn kein TA oder sonst was in Reichweite ist der die Tiere kastrieren könnte kann ich mir vorstellen dass ein gewisser Inzuchtfaktor ebensowenig ein Problem darstellen würde wie bei den Steinböcken auf der Alm.


Being a vegan is a missed steak
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Beitrag von Ulli »

[quote='Schneeflo','index.php?page=Thread&postID=185817#post185817']Es geht hier aber um Tipps für Kasachstan oder????[/quote]
@ Flo: aber es geht hier auch um voll erwachsene Böcke.. die ohne narkose blutig kastrieren, ohne nähen zu können.. das wäre tödlich! sie würden jämmerlich verbluten!

Bitte sich auf die Frage konzentrieren...

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Schneeflo
Beiträge: 361
Registriert: 16.06.2010, 10:24

Beitrag von Schneeflo »

Ulli: in erster Linie gehts um die JUNGEN Böcke, und für diese hab ich eine einfache mögliche Kastrationsmethode beschrieben - aber auch, dass ich das zeitlich mit ca 3 Lebenswochen festlege!!!

Sie hat auch geschrieben, von möglichen (!!!) älteren Tieren ... Also Junge Böcke wird sie 100 % haben, ältere weiss sie selbst noch nicht, das sind Vermutungen ...

Wer lesen kann ist, ist klar im Vorteil....

lg


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

[quote='Schneeflo','index.php?page=Thread&postID=185817#post185817']Es geht hier aber um Tipps für Kasachstan oder????

[/quote]

zum einem haben die tiere ÜBERALL das gleiche schmerzempfinden..... wenn es auch in anderen ländern anders gehandhabt wird - kastrieren .... noch dazu blutig ...ohne narkose ist tierquälerei
hast du schon mal daran gedacht dass beutetiere darauf angewiesen sind auch mit schmerzen typisch menschlich "herumzutollen" ? (in wahrheit unterdrücken sie schmerzen um fluchtbereit zu bleiben und beutegreifern keinen anhaltspunkt in bezug auf aussonderung zu bieten.

zum anderen bekommen meine geißlein bei der geburt auch keine narkose und du bist vermutlich noch nie ohne narkose kastriert worden

in gebieten mit extremer umgebungsbelastung (nicht nur fliegen) ist die zange (mit örtlicher betäubung) die beste möglichkeit ...... und kann sie unter umständen auch selbst durchführen

PS: nicht alles was früher, oder von vielen durchgeführt wurde ist auch OK


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Schneeflo
Beiträge: 361
Registriert: 16.06.2010, 10:24

Beitrag von Schneeflo »

Bunny - warum bekommen deine Geissen bei der Geburt keine Narkose oder kein Schmerzmittel - schreien sie da noch auch oft laut vor Schmerzen - warum quälst du sie so - warum glaubst du, dass eine Kastration scherzhafter ist als eine Geburt???


Und nicht alles was früher war, ist schlecht, weils net zur modernen "GottinWeissanbeterei" gehört....


Oma Bummi
Beiträge: 1543
Registriert: 30.03.2012, 18:08

Beitrag von Oma Bummi »

Eine Geburt ist mit einer Kastration nicht zu vergleichen. Überhaupt nicht. X(

Warum kann man es nicht auf sich beruhen lassen und will unbedingt Recht haben.


Sage niemals nie!
Gesperrt